Über Roqqio
Roqqio bietet Softwarelösungen und -konzepte für die Umsetzung der Customer Journey im Omnichannel-Handel. Zum Portfolio gehören Systeme rund um Warensteuerung, POS und (Self-)Checkout, sowie die Enterprise SaaS Anwendung Roqqio Commerce Cloud. Diese managt unterschiedliche Vertriebskanäle und steuert komplexe Backendprozesse, darunter das Order-Management, Payment oder die Logistik. Die Kombination dieser Stationär- und Online-Technologien ermöglicht eine nahtlose Omnichannel-Experience. So funktionieren Prozesse wie Click & Collect oder der Umtausch online gekaufter Ware in der Filiale reibungslos. Mehr als 1.500 Unternehmen vertrauen bereits auf die Leistungen und Lösungen der Commerce Experten von Roqqio.
www.roqqio.com
This post is also available in: German
Neues Update für Roqqio Instore App: Offline-Inventur, digitale Retouren und schnelleres Umlagern von Waren bieten Händlern Zeitersparnis und einfacheres Handling
/in pressefach, ROQQIO /by MichelleRoqqio, Anbieter von Omnichannel-Lösungen, bringt die neue Version 1.14 seiner Instore App heraus, die bei großen Filialisten im Einsatz ist. Dabei hält das Release zahlreiche Neuerungen in den Bereichen Inventur, Lieferantenretouren und Warenumlagerungen bereit und bietet stationären Händlern mit mehreren Filialen erweiterte Möglichkeiten zur Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle. Zusätzlich spendiert die Hamburger Softwareschmiede der App ein […]
Pier 14 braucht nur 20 Minuten für eine Inventur: Sichtung von 5.000 Artikeln mit RFID-Technologie und Warenwirtschaft von Roqqio spart Zeit, bringt andauernde Bestandsgenauigket und macht den Kunden zufriedener
/in ROQQIO /by MichelleWareneingänge erfassen, ohne den Karton zu öffnen, und Inventuren im Vorbeigehen durchführen: In seinen 16 Stores setzt Pier 14, Spezialist für Premium-Marken an der Ostseeküste, auf eine RFID-Lösung (radio-frequency identification – Identifizierung mithilfe elektromagnetischer Wellen) für eine noch schnellere und genauere Bestandserfassung. Mit seinem einzigartigen Mode-, Genuss- und Lifestyle-Konzept, bei dem internationale Designerkollektionen auf Kosmetik, […]
Vom EHI Retail Institute ausgezeichnet: Roqqio überzeugt als „Top Supplier Retail“ mit zukunftsfähigen Technologien für den Handel
/in ROQQIO /by MichelleZum 14. Mal wählt das EHI Retail Institute Technologie-Lösungen im Handel aus und kürt sie mit dem reta award 2021. Die Unternehmen mit den herausragendsten Ideen in unterschiedlichen Kategorien, wie beispielsweise „Best Customer Experience“ oder „Best Enterprise Solution“, stellen ihre Projekte am 15. März 2021 ab 14.00 Uhr im Rahmen der digitalen EHI Innovation Days, […]
Echtes Messeerlebnis: Mit persönlichem Avatar zur virtuellen NEXUS E-Commerce Messe / Roqqio informiert mit Vortrag und Stand über zukunftsfähige E-Commerce-Lösungen sowie geordnete Systemlandschaften
/in ROQQIO /by MichelleNEXUS Messe mal anders: Die E-Commerce Messe des Händlerbundes verleiht auch in diesem Jahr, am 24. und 25. Februar 2021, echtes Messefeeling – obwohl sie Corona-bedingt virtuell stattfindet. So haben die Besucher die Möglichkeit, mit einem persönlichen Avatar digital an den Messeständen der sechs Themenwelten vorbeizulaufen und sich über Shopsysteme und Tools, Online-Marketing, Marktplätze, Logistik, […]
Virtuelle LOCA Conference: Wie ROSE Bikes mit Roqqio den eigenen Webshop in eine markenübergreifende Plattform verwandelt
/in ROQQIO /by MichelleAuf der diesjährigen virtuellen LOCA Conference, am 17. und 18. Februar 2021, haben Besucher während Vorträgen, Workshops und Länderstammtischen die Möglichkeit, sich mit Experten aus der ganzen Welt auszutauschen – rund um die Themen Location Technologien, Marketing und Service. Das Verbandsevent der Location Based Marketing Association bietet Händlern, Managern, Entscheidungsträgern und Softwareherstellern in diesem Jahr […]
Digital Fashion Week 2021: Mit Roqqio und Intex in eine vernetzte Zukunft / Gemeinsamer Vortrag mit Dorothee Schumacher zur Umsetzung der Digitalisierung
/in pressefach, ROQQIO /by MichelleWährend der diesjährigen Digital Fashion Week, vom 26. bis zum 28. Januar 2021, stellen Roqqio und Intex der Modebranche vor, wie der Weg zu einer umfassenden Omnichannel-Lösung gelingt. Als IT-Partner namhafter Mode- und Lifestyle-Unternehmen informiert der Lösungsanbieter für Retail und E-Commerce zusammen mit dem Software-Experten für Produktion und Großhandel Brands darüber, wie die digitale Neuausrichtung […]
Vom Schnittstellenchaos zu einer geordneten Systemlandschaft / Endkunde sieht nur die Spitze des Eisbergs während Roqqio die komplexen E-Commerce-Prozesse im Verborgenen vereinfacht
/in ROQQIO /by MichelleDer Kunde bestimmt selbst, wie und wo er einkauft oder bezahlt, wohin das Produkt geliefert wird oder wo er es retourniert. „Während der Kunde von einem reibungslosen Einkauf über verschiedene Verkaufskanäle hinweg profitiert, stellt der E-Commerce mit seinen komplexen Prozessen Händler vor große Herausforderungen. Vergleichbar mit einem Eisberg, dessen Großteil sich unter der Wasseroberfläche befindet, […]
Produkte in der Filiale testen, aber online kaufen: Wie Einzelhändler dem Showrooming entgegenwirken und Kunden im stationären Laden halten
/in ROQQIO /by MichelleJeder fünfte potenzielle Kunde verlässt die stationäre Filiale, ohne etwas zu kaufen*, und führt den Kaufprozess online fort. Verbraucher gehen in den Laden, lassen sich umfangreich beraten, testen und vergleichen Produkte. Den Kauf schließen sie jedoch zu einem späteren Zeitpunkt online ab, nachdem sie Rezensionen gelesen und Preise verschiedener Onlineshops und Marktplätze verglichen haben. Die […]
Mission Zukunft: Softwareunternehmen für Handel schließen sich zusammen // ROQQIO fusioniert mit CLARITY & SUCCESS
/in ROQQIO /by MichelleBerlin, Hamburg, Halle (Westfalen) – 09.11.2020 Die Softwareunternehmen der Hamburger ROQQIO Gruppe und die CLARITY & SUCCESS Gruppe aus Halle (Westfalen) sind fusioniert. Den erfolgreichen Abschluss der Fusionsbestrebungen gab heute Elvaston Equity Partners bekannt, zu dessen Portfoliounternehmen beide Gruppen gehören. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen für Handelssoftware entsteht eines der führenden, unabhängigen Softwareunternehmen für den […]
Vernetzte, zukunftsfähige Logistik: Schnelle Lieferzeiten, flexible Retouren-Optionen und keine Überverkäufe mehr dank virtueller Lager in der Roqqio Commerce Cloud
/in ROQQIO /by StudentNicht nur während der Weihnachts- und Cyberwochen haben Händler, die ihre Ware über unterschiedliche Kanäle vertreiben, mit Überverkäufen zu kämpfen. Denn häufig werden Bestandsdaten nicht auf allen Verkaufsplattformen in Echtzeit abgebildet. So kommt es dazu, dass ein Produkt online bestellt werden kann, während es längst nicht mehr im Lager verfügbar ist. Bei unzureichender Vernetzung können […]