Über REMIRA
REMIRA ist einer der führenden Anbieter intelligenter Supply-Chain- und Omnichannel-Commerce-Lösungen für Handels-, Logistik- und Industrieunternehmen aller Branchen. Mit 500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro zählt das Unternehmen zu den größten Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. REMIRA hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit KI-gestützten Cloudlösungen den technologischen Fortschritt seiner Kunden zu fördern und damit deren wirtschaftlichen Erfolg zu erhöhen. Ob KMU oder großer Konzern – REMIRA unterstützt seine Kunden in den Bereichen Planung, Beschaffung, Supply-Chain-Optimierung und Commerce entlang der gesamten Wertschöpfungskette und darüber hinaus. Derzeit betreut das Unternehmen weltweit rund 1.500 Kunden und 8.000 Verkaufsstellen (POS). Hauptsitz von REMIRA ist Dortmund. Insgesamt gibt es weltweit 13 Standorte – davon vier in Deutschland.
Weitere Informationen unter https://www.remira.com/de/.
This post is also available in: Englisch
Aktuelle Entwicklungen im Schweizer Detailhandel
/in REMIRATotgesagte leben länger: Stationäre Verkaufsstellen nehmen wieder zu und sind mit der richtigen digitalen Strategie wettbewerbsfähig Die aktuelle Schweizer Studie der Marktforschungsunternehmen NIQ und GFK vom 24. Juni 2025 zeigt, dass der stationäre Handel wieder an Bedeutung gewinnt. Dabei formulieren die Marktforscher zwei zentrale Erkenntnisse: Zum einen ist die Zahl der Verkaufsstellen – insbesondere durch […]
Besserer Service dank Vendor Managed Inventory: Hersteller von Sanitär- und Heizungstechnik Viega verwaltet und optimiert Kundenbestände mit REMIRA VMI-Software
/in REMIRADie Viega GmbH & Co. KG, Installationsspezialist für Sanitär, Heizung und Klima, setzt auf Vendor Managed Inventory (VMI), um die Lagerbestände ihrer Kunden effizient zu managen. Softwareseitig vertraut das Familienunternehmen dabei seit vielen Jahren auf die VMI-Lösung des Dortmunder Softwareanbieters REMIRA, die durch ihre hohe Flexibilität und kontinuierliche, individuelle Anpassung stetig mit den steigenden Anforderungen […]
Personalisierte Kundenansprache via WhatsApp: REMIRA erweitert Omnichannel-Lösungen um Messenger CRM von hellomateo
/in REMIRAPersonalisierte Rabatte, auf Vorlieben abgestimmte Produkthinweise oder individuelle Geburtstagsgrüße – wer seine Kunden gezielt adressiert, optimiert das Einkaufserlebnis und stärkt nachhaltig die Bindung. Insbesondere WhatsApp spielt dabei eine zentrale Rolle: Als meistverwendete Social-Media-Plattform mit einer täglichen Nutzung von über 75 % in allen Altersgruppen* schafft sie eine besondere Nähe zum Kunden und damit ideale Voraussetzungen […]
Hohe Automatisierung, optimierte Lagerbestände und effiziente Inventur aus der Cloud: Handelsunternehmen LÜNING setzt auf intelligente Supply-Chain-Lösungen von REMIRA für höhere Prozesseffizienz
/in REMIRALÜNING, eines der 20 größten Lebensmittelhandelsunternehmen Deutschlands, setzt auf die innovativen Softwarelösungen von REMIRA. Neben den heute ohnehin bestehenden Spannungsfeldern im Supply Chain Management, sieht sich das Familienunternehmen auch branchenbedingt mit bestandsseitigen Herausforderungen konfrontiert – von der begrenzten Haltbarkeit verderblicher Waren über die Saisonplanung diverser Produkte bis hin zu Nachfrageschwankungen durch Werbeaktionen. Um diese zu […]
Effektive Kundenbindung im stationären Handel: Wie digitale Kassenbons die personalisierte Ansprache verbessern
/in REMIRAPersonalisierte Werbung hat einen großen Einfluss auf Kaufentscheidungen im stationären Handel: Laut einer aktuellen bitkom-Studie liegt der Anteil der dadurch initiierten Käufe bei rund 45 %. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für Retailer, durch entsprechende Werbemaßnahmen gezielt Kaufimpulse zu setzen. Die Anonymität der Kundschaft im stationären Handel stellt dabei jedoch häufig eine Herausforderung dar. Innovative Omnichannel-Software […]
REMIRA Webinar: Erfolgreiche Optimierung der Prozess- und Systemlandschaft im Omnichannel-Commerce
/in REMIRADie Komplexität der Einzelhandelsprozesse nimmt stetig zu: Gründe dafür sind die zunehmende Verschmelzung von Offline- und Online-Handel sowie die steigende Anzahl zu bedienender Kanäle. Gleichzeitig führt der wachsende Bedarf an neuen Tools und Technologien in den Filialen zu immer heterogeneren Systemlandschaften. Dies stellt den Handel vor die Herausforderung, eine nahtlose Vernetzung sowie Echtzeitkommunikation der gesamten […]
REMIRA Webinar: Planungsschwierigkeiten in der Lebensmittelproduktion durch KI-gestützte Integrierte Business Planung überwinden
/in REMIRALebensmittelhersteller sehen sich bei der Unternehmensplanung mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert: von der begrenzten Haltbarkeit verderblicher Ware über strenge Hygienestandards in Produktion und Lagerung bis hin zur verpflichtenden Überwachung und Rückverfolgbarkeit der Produkte. Hinzu kommen weitere Faktoren wie steigende Nachhaltigkeitsanforderungen und zunehmender Kostendruck, die die Planung zusätzlich erschweren. Wichtig ist daher, Absatzplanung, Vertrieb, Einkauf, […]
95 % weniger Zählaufwand: Befestigungsspezialist fischer setzt auf cloudbasierte Stichprobeninventurlösung von REMIRA
/in REMIRADie Unternehmensgruppe fischer, eines der weltweit führenden Unternehmen in der Befestigungstechnik, hat ein Technologie-Upgrade im Bereich Inventur durchgeführt. Anstelle der bisherigen On-Premise-Software kommt nun REMIRAs Cloudlösung für Stichprobeninventur zum Einsatz, die den gesamten Prozess weiter vereinfacht und den Digitalisierungsgrad einmal mehr erhöht. Mit 50 operativen Gesellschaften vertreibt der Spezialist für Befestigungs- und Verbindungstechnik seine Produkte […]
Von manuellen Prozessen zur vollautomatisierten Planung: Gastrogroßhändler Eurogast Grissemann reduziert Dispositionsaufwand dank REMIRA-Lösung um 75 %
/in REMIRAMit über 110.000 Artikeln im Sortiment, einer eigenen LKW-Flotte zur Belieferung von rund 5.000 Gastronomie- und Hotellerie-Kunden sowie einem Einkaufszentrum in Zams zählt Eurogast Grissemann zu den führenden Gastrogroßhändlern Österreichs. Entsprechend komplex gestalten sich die Prozesse in der Disposition. Denn viele verderbliche Waren und Lebensmittel, saisonale Schwankungen, Sonderaktionen und weitere Einflussfaktoren erschweren die Planung zusätzlich […]
REMIRA Webinar: Wie KI hilft, die Bestands- und Absatzplanung im Großhandel zu optimieren
/in REMIRAEine hohe Lieferfähigkeit bei optimalen Beständen und geringen Kapitalbindungskosten – dieses Ziel ist angesichts der zunehmenden Komplexität im Supply Chain Management und der Risiken unvorhersehbarer Marktentwicklungen immer schwieriger zu erreichen. Besonders schwierig sind die Gegebenheiten im Großhandel, wo umfangreiche Sortimente mit einer Vielzahl von Produkten und jeweils unterschiedlichen Anforderungen hinzukommen. Unterstützung erhalten Unternehmen mit den […]