Die Anfänge des Unternehmens liegen in Ulm. Als langjähriger Partner der Deutschen Bahn hat die Firma SAX vor über 25 Jahren als einziger Lieferant die Entwicklung und Produktion der Regeleinrichtungen für Umrichterwerke im deutschen Bahnstromnetz übernommen. Diese Aufgabe, die sie bis heute erfüllt, erfordert ein breites Spektrum an Know-How, das von der konventionellen Hochspannungstechnik bis hin zu modernsten Kommunikationssystemen reicht.

Das Unternehmen hat die Erfahrung aus den Bahnstromumrichtern genutzt und eine revolutionäre Technologie, die sogenannte SAX-Technologie für Lithium-Ionen-Batteriespeicher entwickelt. Diese Technik kann viele Probleme der aktuellen Batterietechnologie lösen und sorgte innerhalb von kurzer Zeit weltweit für Aufsehen.

Nach dem ersten Durchbruch in der Entwicklung und der erfolgreichen Patentierung der Technik wurde im Jahr 2019 die neue Firma SAX Power GmbH gegründet. Seither wurde mit Hochdruck an der Umsetzung der Technologie in verschiedenen Produktgruppen gearbeitet. Ziel ist es den Zugang zu dieser revolutionären Technologie in möglichst vielen Anwendungsbereichen zu ermöglichen. Nach nur einem Jahr erfolgreicher Entwicklungsarbeit ist dieses Ziel erreicht und das junge Unternehmen kann nun Produkte für Privat- und Industriekunden präsentieren.

Weitere Informationen unter https://sax-power.net/

This post is also available in: Englisch

sax-power-speicher

Weltneuheit aus Deutschland: Erste Batterie mit integrierter Wechselrichterfunktion ab sofort verfügbar

Das Solarspeichersystem mit 5,8 bis 17,4 kWh von SAX Power wird direkt in die gesicherte Steckdose gesteckt und benötigt keinen Wechselrichter Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie kommuniziert per Kabel oder Funk mit dem Stromzähler, um nur die Menge an Strom abzugeben, die der Haushalt verbraucht. Eine aufwendige Installation des Wechselrichters zwischen Heimspeicher und Stromnetz entfällt. Das spart nicht […]