DAB+-Radio mit Vintage-Flair: Blaupunkt „RXD 180“ im angesagten Holzgehäuse mit analogen Drehreglern, Bluetooth und Display

Blaupunkt kombiniert im neuen „RXD 180“ nostalgische Optik mit moderner Technik: Das Retro-Radio bietet neben dem UKW-Empfang auch DAB+ und sorgt so für klaren, rauschfreien Sound in CD-Qualität, während das integrierte LC-Display Zusatzinformationen passend zum Programm anzeigt. Sollte der Hörfunk als Audioquelle einmal nicht genug sein, lassen sich Smartphone oder Tablet via Bluetooth zum Streamen koppeln sowie weitere externe Geräte per AUX-In anschließen. Damit bietet das Nostalgie-Radio mit seinen 5 Watt (RMS) Ausgangsleistung stets die perfekte musikalische Untermalung beim Frühstück, bei der Hausarbeit oder zum Entspannen auf der Couch.

Der hochwertige Holzkorpus des „RXD 180“ ist sowohl in Nussbraun als auch in Weiß ein optischer Blickfang und sorgt mit seinem schlichten, rechteckigen Design für Vintage-Flair in jedem Interieur. Unterstützt wird der Retro-Charme durch zwei analoge Drehregler zur Einstellung gespeicherter UKW-Sender und der Lautstärke. Eine automatische Suchfunktion für die digitalen Kanäle agiert per Knopfdruck über eine komfortable Bedienleiste unterhalb des Displays.

Mit den Maßen von 227 x 152 x 135 mm (B x H x T) und einem Gewicht von 1,4 kg passt das Blaupunkt „RXD 180“ in jedes Regal und sorgt ab Oktober, wahlweise in Weiß oder Nussbraun, zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 69,95 Euro für ein Retro-Revival in den eigenen vier Wänden.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

IFA 2018: Smarter WLAN-Lautsprecher von Blaupunkt / „PVA 100“ mit integriertem Google Assistant, Chromecast und Steckdosen-Plug zur kabellosen Stromversorgung

Blaupunkt präsentiert mit dem „PVA 100“ auf der diesjährigen IFA einen WLAN-Lautsprecher, der nicht nur Musik wiedergibt, sondern als persönlicher Assistent den Alltag erleichtert. Dank integriertem Google Assistant verwaltet er durch Sprachsteuerung auf Zuruf tägliche Aufgaben wie Kalendereinträge, Einkaufslisten oder Erinnerungsoptionen, beantwortet Fragen beispielsweise zu Wetter oder Verkehr und fungiert als praktische Steuerzentrale für das vernetzte Heim.

 

In seiner Grundfunktion als quadratischer Steckdosenlautsprecher bietet der „PVA 100“ einen ausgewogenen Klang und dank built-in Chromecast einen besonders einfachen Zugriff auf die Lieblingsmusik. Denn mit einem „Ok Google” und dem entsprechenden Befehl lassen sich Playlists von Anbietern wie Spotify oder Deezer per Sprache abspielen. In Kombination mit anderen Chromecast-fähigen Modellen beliebiger Hersteller fungiert der Lautsprecher dabei auch als offenes Multiroom-System und sorgt für synchrone, verzögerungsfreie Musik in verschiedenen Räumen. Denn es können mehrere Lautsprecher im selben Heimnetzwerk integriert und als Gruppe oder einzeln angesprochen werden. Besonders praktisch für Familien und WGs ist dabei die Voice-Match-Funktion von Google Home. Nach kurzem Sprachtraining der einzelnen Personen erkennt der Speaker, wer ihn anspricht und nutzt automatisch den entsprechenden User Account. So wird auf die jeweiligen individuellen Eingaben zugegriffen – egal ob persönliche Busfahrtzeiten, Termin- und Telefoneinträge abgefragt oder Lieblingstitel wiedergegeben werden sollen.

 

Wer das Gerät nicht über den Sprachassistenten steuern möchte, schaltet per Stummschalt-Taste die integrierten Mikrofone einfach ab. Die Steuerung über das Mobiltelefon via Chromecast ist dennoch möglich. Oberhalb des Gehäuses stehen weitere Buttons zur Lautstärkeregelung, Pause/Play, Reset sowie zur Bluetooth-Verbindung zur Verfügung. Denn auch ohne WLAN bleibt der Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von 2 Watt nicht stumm: Externe Geräte können über Bluetooth V4.2 verbunden werden. Die kleine Box misst 100 x 100 x 85 mm, wiegt lediglich 250 Gramm und integriert sich in schlichter weißer Eleganz in jedes Interieur. Dabei benötigt der Speaker keine Standfläche, denn dank Steckdosen-Plug wird er einfach in die Stromquelle gesteckt, so dass auch keine lästigen Kabel im Weg sind.

 

Der smarte WLAN-Lautsprecher von Blaupunkt „PVA 100“ ist vom 31. August bis zum 5. September 2018 erstmalig auf der IFA in Halle 7.2b, Stand 207, zu sehen und kommt Ende September zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 139 Euro auf den Markt.

 

Update: Verfügbar ab Ende Oktober 2018

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

Blaupunkt präsentiert auf dem CARAVAN SALON neue Falt-E-Bikes und die neue Car Multimedia Range „SERIES 990“ mit großem 10.1 Zoll Touchscreen

Auf dem diesjährigen CARAVAN SALON, der weltgrößten Messe für Reisemobile und Caravans, stellt Blaupunkt in Halle 13, Stand B18, seine frisch eingetroffenen E-Falträder „Carlson 390“ und „Clara 290“ sowie Neuheiten aus dem Bereich Car Multimedia aus.

Vom 25. August bis zum 2. September 2018 präsentiert das Blaupunkt Competence Center Car Multimedia & Foldable E-Bike der Öffentlichkeit erstmals die neue Car Multimedia Range „SERIES 990“. Basis der Autoradios ist eine 2-DIN-Einheit mit einem 10,1 Zoll großen, kapazitiven Touchscreen, dem Betriebssystem Android 6.0, integriertem WiFi sowie DAB+. Trotz des großzügigen, berührungssensitiven Displays, sind die Multimedia-Einheiten für Auto, LKW oder Wohnmobil mit Hardkeys für die wichtigsten Funktionen ausgestattet und garantieren somit eine sichere Bedienung auch während der Fahrt. Die Modelle der neuen Blaupunkt 990er Serie sind wahlweise mit oder ohne Navigationssoftware zu haben und bieten einen DVD/VCD/CD-Player, Bluetooth, eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und Steckplätzen sowie einen High-End CODEM IV Tuner für besten Radioempfang. Die Geräte kommen 2019 zu unverbindlichen Preisempfehlungen ab 999 EUR auf den Markt.

Auch die bestehenden 2-DIN-Geräte wie das „Oslo“, „Santa Cruz“, „Cape Town“ und „Bremen“ sowie die 1-DIN-Autoradios „Frankfurt“ oder „London“ können von den Messebesuchern am Blaupunkt-Stand in Augenschein genommen werden. Spannend für alle Besucher, denn im Wohnmobil oder Camping-Bus spielt das Infotainment, das die Blaupunkt-Produkte bieten, eine große Rolle. Für besonders abenteuerlustige Offroad-Camper, bei denen es auch einmal staubig wird, hat Blaupunkt seine robuste „Heavy Duty“-Range dabei.

Mobilität und Flexibilität sind beim Camping das A und O – diese Features vereinen die elektrischen Alu-Klappräder von Blaupunkt optimal. Neben den bereits erhältlichen E-Bikes „Carl 280“ und „Carla 180“, werden auch die brandneuen Modelle „Carlson 390“ und „Clara 290“ ausgestellt, die im Frühjahr 2019 auf den Markt kommen. Aufgrund des flexiblen Klappmechanismus sind sie in fünf Sekunden zusammengefaltet und nehmen im Camper und Wohnwagen oder auf Yachten kaum Platz in Anspruch. Ihre Motorisierung ermöglicht es mühelos auch längere Strecken zurückzulegen. So bieten die neuen, elektrischen 20-Zöller „Clara 290“ und „Carlson 390“ einen Samsung Akku mit 36 V und 10,4 Ah, einen 250-Watt-Motor, eine 7-Gang-Shimano-Schaltung, einen Fahrradcomputer mit LC-Display und 25 km/h Maximalgeschwindigkeit. „Carlson 390“ kommt dabei komplett in Schwarz und mit Scheibenbremsen. Das weiße „Clara 290“ setzt auf einen Bafang-Motor, V-Bremsen, farblich abgesetzte Handgriffe sowie einen passenden Sattel.

Besuchen Sie Blaupunkt beim CARAVAN SALON 2018 in Halle 13, Stand B18, und schauen Sie sich die Neuheiten persönlich an. Gern stehen wir für Terminwünsche zur Verfügung.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

 

IFA 2018: Blaupunkt launcht Chromecast-Speaker mit Sprachassistent, neue Soundbars und Steckdosen-Radios mit WiFi oder DAB+ / Zudem neue Range an Audiogeräten für die Küche

Blaupunkt präsentiert im Rahmen der diesjährigen IFA in Halle 7.2b, Stand 207, ein breites Portfolio an neuen Audioprodukten. So feiert in Berlin der „PVA 100“ als Chromecast-Lautsprecher mit Sprachsteuerung Premiere. Der handliche Speaker mit integriertem Google Assistant erweitert die aktuelle Chromecast-Serie des Audiospezialisten mit dem blauen Punkt um eine smarte Lösung mit Steckdosen-Plug. In Kombination mit anderen Chromecast-fähigen Modellen beliebiger Hersteller fungiert er als offenes Multiroom-System und sorgt für synchrone, verzögerungsfreie Musik in verschiedenen Räumen. Dabei erleichtert der Sprachassistent nicht nur die Steuerung von Streamingdiensten wie Spotify, sondern beantwortet auch Suchanfragen zu Wetter, Verkehr und Co., bedient Smart Home Komponenten, digitale Kalender und vieles mehr.

 

Darüber hinaus launcht Blaupunkt zwei neue Soundbars mit HDMI ARC sowie eine Serie von FM-Radios für die Steckdose, die wahlweise auch mit DAB+ oder WiFi ausgestattet sind. Alle drei Modelle ermöglichen zudem ein einfaches Musikstreaming vom Smartphone via Bluetooth. Dabei kann der reine FM-Vertreter „PRB 100“ mit seinem integrierten Li-Ionen Akku auch unterwegs oder im Garten genutzt werden und versorgt auf Wunsch via USB sogar das Smartphone mit Energie. Die zweite Variante „PDB 100“ verfügt über DAB+, eine Speichermöglichkeit von 30 Senderplätzen und bietet satten Klang durch einen passiven Bassradiator. Letzterer ist auch im „PIB 100“ verbaut, das als Internet-Radio mit 2,4 Zoll Farbdisplay Zugang zu zehntausenden Radiosendern gewährt, sich auf Wunsch per App steuern lässt und eine Medienwiedergabe vom PC per Netzwerkstreaming ermöglicht.

 

Damit es beim Kochen nicht langweilig wird, hat Blaupunkt auch eine neue Range für die Küche im Gepäck. So präsentieren sich auf der IFA neue Unterbauradios mit Timer für Koch- und Backvorgänge, integriertem LED-Licht zur Ausleuchtung der Arbeitsfläche sowie wahlweise mit CD und DAB+.

 

Blaupunkt zeigt alle Neuheiten vom 31. August bis zum 5. September 2018 auf der IFA in Halle 7.2b, Nr. 207.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

Smartes Audio-Trio von Blaupunkt für gewerbliche Flächen: Multiroom-Speaker mit Chromecast, WLAN und Bluetooth – kein Installationsaufwand, einfaches Handling und rabattierte Starter Kits

Das neue Lautsprecher-Trio von Blaupunkt punktet dank integrierter Chromecast-Funktionalität als offenes Multiroom-System mit klarem, kontrastreichen Sound und intuitiver Steuerung. Ohne Installationsaufwand sorgen die Speaker mit wenigen Handgriffen für atmosphärischen Musikgenuss in Cafés, Boutiquen, Friseursalons und Co. Die Bedienung der WLAN-Lautsprecher erfolgt dabei wahlweise mittels Google Home App für Android und iOS über mobile Geräte wie Smartphone und Tablet oder per Chrome-Browser eines PCs oder Notebooks. Dabei lassen sich mit wenigen Klicks Lautsprechergruppen erstellen, die verzögerungsfrei und synchron dieselbe Musik über verschiedene Boxen erklingen lassen – optimal für Verkaufsflächen, Behandlungszimmer in Arztpraxen oder Salons. Als Audioquelle dienen zahlreiche Chromecast-kompatible Streamingdienste wie Spotify oder Musik-Apps.

Die Chromecast-Serie von Blaupunkt umfasst drei Lautsprecher-Modelle unterschiedlicher Größe und Leistung, die sich mit ihrem reduzierten Design optimal in jedes Interieur einfügen. Darunter der MR 100 mit 30 und MR 50 mit 15 Watt, die jeweils in Schwarz oder Weiß erhältlich sind. Zur einfachen Installation verfügt der weiße PMR 100 über einen Steckdosen-Plug. Er wird einfach in die Stromquelle gesteckt und sorgt dann sofort mit 2 Watt Ausgangsleistung für angenehme Hintergrundmusik. Als besonders praxistauglich erweist sich die benutzerfreundliche Steuerung über eine App: Das Smartphone oder Tablet dient lediglich als Fernbedienung, während die Musikübertragung über die online verbundene Audioquelle mittels der eingebauten Chromecast-Technologie erfolgt. So ist die Steuerung auch im stressigen Arbeitsalltag schnell und einfach umgesetzt. Als weiterer Pluspunkt wird die Musik auch dann nicht unterbrochen, wenn die Verbindung zum Steuergerät abbricht, weil bspw. ein Anruf eingeht oder das Gerät aus der Reichweite des WLAN-Netzwerkes gebracht wird. Zudem wird die Batterie des Smartphones oder Tablets durch das Streaming nicht belastet. Dank Bluetooth-Konnektivität und integriertem AUX-Anschluss kann selbst der Ausfall des WLANs dem Chromecast-Trio von Blaupunkt nichts anhaben.

Der Blaupunkt MR 100 in angedeutet elliptischer Form verfügt über zwei Stereolautsprecher, die sich hinter einer Front aus gebürstetem Aluminium befinden. Der WLAN-Speaker (IEEE 802.11 b/g/n) mit Maßen von 291 x 142 x 160 mm (B x H x T) sowie einem Gewicht von 1,6 kg ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 189 Euro erhältlich. Der MR 50 mit einer Abmessung von 120 x 205 x 121 mm (B x H x T) und 1 kg Gewicht geht für 139 Euro über die Ladentheke. Mit lediglich 265 g und einer Größe von 120 x 205 x 121 mm (B x H x T) ist der PMR 100 mit Steckdosen-Plug der leichteste sowie kleinste im Trio und ist für 129 Euro zu haben.

Um gleich mit mehreren Geräten für den perfekten Backgroundsound auf gewerblichen Flächen zu sorgen, bietet Blaupunkt ab sofort vergünstigte Bundles der Chromecast-Speaker an. So spart der Laden- oder Café-Besitzer mit dem Starter Kit „Biz“, das zwei PMR 100 Lautsprecher enthält und für 249,95 Euro (UVP) zu haben ist, sowie mit dem Starter Kit Home, bestehend aus einem MR 100 und einem PMR 100, zum Preis von 279,95 Euro (UVP).

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de