IFA 2023: Blaupunkt bringt Sound Seat und Audio Shelf Board mit Licht und Ladefunktion nach Berlin

Blaupunkt Audio erweitert sein Portfolio um klangstarke Living Accessoires und zeigt erstmals auf der IFA 2023 seinen neuen Sound Seat, als musikalischen Bluetooth-Hocker, sowie ein praktisches Audio Shelf Board als Speaker mit Licht, Ablagefläche und Wireless Charging Funktion. Zudem hat der Traditionshersteller neben seiner Serie an Nostalgieradios auch ein neues Internetradio im Gepäck.

In Halle 22, Stand 304, dreht sich alles um guten Sound. Während die hochwertigen Radios Milano, Verona und Napoli mit aktuellen Audio-Features und wahlweise App-Steuerung Vintage-Charme in den eigenen vier Wänden versprühen, überzeugt die neue Serie an Audio Living Produkten mit der Kombination aus Klangeigenschaften und Praktikabilität. So bietet der Sound Seat als runder Hocker mit einem Durchmesser von 36 cm eine Sitz- oder Ablagefläche, während er sich im elegant zurückhaltend schwarzen Design in jedes Ambiente einfügt. Dank hochwertiger Audiokomponenten in einem abgestimmten, stabilen Holzgehäuse spielt er seine 80 Watt Ausgangsleistung optimal aus und sorgt für ein brillantes 360°-Klangerlebnis mit sattem Bass. Die Multipairing-Funktion ermöglicht dabei das Koppeln mehrerer Sound Seats ohne Verzögerung und schafft so ein noch intensiveres Audio-Erlebnis zum Abschalten am Abend genauso wie bei der nächsten Party.

Für einen Platz neben dem Bett, im Flur oder der Küche empfiehlt sich hingegen das neue Audio Shelf Board von Blaupunkt. Als kleines Wandboard ist es weit mehr als ein Bluetooth Speaker mit 2 x 5 Watt und bietet neben der Ablagefläche von 40 x 16 cm, eine integrierte Wireless Charging Funktion für das Smartphone sowie verschiedene Beleuchtungsmodi.

Nicht zuletzt zeigt Blaupunkt vom 1. bis zum 5. September in Berlin mit dem IRD 500 ein neues Internetradio mit Spotify Connect, UKW / DAB+-Empfang sowie überzeugendem Stereosound mit 40 Watt Leistung.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere (Mittmann) • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Blaupunkt-Pressefach und unter https://blaupunkt-audio.de/.

Blaupunkt Frida Eurobike

Blaupunkt präsentiert Marktneuheit auf der Eurobike und baut sein Falt-E-Bike-Portfolio aus

Vom 21. bis zum 25. Juni stellt Blaupunkt seine faltbaren E-Bikes auf der Eurobike in Frankfurt aus. Auf seinem Stand in Halle 8 zeigt das Unternehmen nicht nur seine Marktneuheit „Frida“, sondern unterstreicht auch seine konsequente Ausrichtung auf faltbare E-Bikes mit einem Fokus auf die E-Mobilität im Alter. So werden verschiedene Modelle für die Zielgruppe der Best Ager und älter geboten. Die praktischen E-Faltbikes verfügen über einen Tiefeinstieg, ein hohes Maß an Sicherheit und einfacher Bedienbarkeit – sowohl beim Fahren als auch beim Zusammenfalten. Hinzu kommt das verhältnismäßig leichte Gewicht der Blaupunkt-Räder, das das Handling und den Transport komfortabel gestaltet. So eignen sich die faltbaren E-Bikes, wie beispielsweise das Blaupunkt „Minna“, auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Als elektrisches Lastenrad mit Frontmotor sorgt es mit Feststellbremse, Klappmechanik und Schwenk-Mechanismus für mehr Wendigkeit und sichere Fahrradtouren.

Auf der Eurobike in Halle 8, Stand-Nr. 8.0 F34, dürfen natürlich auch die beliebten Modelle „Franzi“, „Fiete“, „Enno“ und „Henri“ nicht fehlen. Doch zu den bekannten E-Faltern gesellt sich noch eine echte Marktneuheit. Denn auf seinem Eurobike-Stand präsentiert Blaupunkt erstmals das neue „Frida“ Modelljahr 2024.

Als 24-Zoll-E-Faltbike mit In-Tube-Akku ist das neue „Frida“ aktuell das erste seiner Art in dieser Größe mit integrierter Batterie – nicht nur im Blaupunkt-Repertoire, sondern auf dem gesamten E-Bike-Markt. Das Bike lässt sich zusammenklappen und der Lenker leicht drehen, so ist es extrem transportabel. Der entnehmbare Akku der neuen „Frida“ sorgt mit 580 W (36 V, 16 AH) und smartem BMS für bis zu 110 km Reichweite. Neben dem mitgelieferten Ladegerät wird optional auch ein leistungsstarker Fast-Charger erhältlich sein.

Das 2024er Modell punktet mit einer sehr robusten Aluminium-Magnesium-Silizium-Legierung, die eine hohe Festigkeit und eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweist. Zudem hat Blaupunkt dem E-Bike eine hochwertige „Tektro HD-E500 Disc Bremse“ spendiert. Die Hydraulikbremse bietet eine hohe und zuverlässige Bremskraft, die auch bei Nässe für sichere Manöver sorgt. Dank „Easy-up ET“ und werkzeugfreier einstellbaren Lenkstangenbefestigung (Stem) lässt sich die Lenkerhöhe der neuen „Frida“ leicht einstellen und die Fahrdynamik damit optimieren. Im Frühjahr 2024 wird das neue Blaupunkt E-Faltbike zu einer UVP von 2.499 Euro auf den Markt rollen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Blaupunkt-Pressefach.

Blaupunkt MILANO verbreitet satte Klänge und ein nostalgisches Design / Internetradio im Retro-Look mit DAB+, CD-Player und App-Steuerung

Wenn die Eleganz der Nostalgie auf die Innovation der Gegenwart trifft, dann hat Blaupunkt seine Finger im Spiel. So bietet das neue Blaupunkt MILANO als CD-Internetradio ein Design, das die Hörerinnen und Hörer sogleich in Erinnerungen schwelgen lässt. Gleichzeitig zeichnet es sich durch eine klangstarke Technik aus. Mit seinen satten Bässen und brillanten Höhen ist das MILANO sogar Party-tauglich. Auch bei hoher Lautstärke beweist es seine Klangstabilität. Zudem punktet es mit einer großen Medien-Vielfalt. Das Flaggschiff aus der Nostalgieradio-Serie von Blaupunkt spielt glasklaren Radioempfang nicht nur digital via DAB+ oder analog per UKW ab. Dank integrierter WLAN-Schnittstelle empfängt es darüber hinaus rund 20.000 Internetradiosender. Podcasts oder Musik streamt der nostalgische Italiener auch per Bluetooth direkt vom Smartphone. Zudem ist eine AUX-IN-Schnittstelle mit von der Partie. Wer sich zum Retro-Design auch mit den musikalischen Schätzen der Vergangenheit verwöhnen möchte, der nutzt das hochwertige Slot-in-CD-Laufwerk des Blaupunkt MILANO und genießt Audio- und MP3-CDs.

Auch in puncto Bedienerfreundlichkeit vereint das neue Blaupunkt CD-Internetradio die Vergangenheit mit der Gegenwart. So lässt es sich entweder mithilfe der klassisch anmutenden Drehknöpfe in Kombination mit dem beleuchteten 2,4-Zoll-LC-Farbdisplay bedienen, das auch eine DAB-Slideshow sowie Informationen zu Wetter, Nachrichten oder Interpret bereithält. Oder es kommuniziert ganz bequem via App, mit der sich das Radio über das interne Netzwerk direkt vom Smartphone aus steuern lässt.

Das hochwertige Holzgehäuse des Blaupunkt MILANO ist optimal auf seine vier integrierten Speaker abgestimmt. Dabei liefern die je zwei Hoch- und Tief-/Mitteltöner insgesamt 30 Watt Ausgangsleistung. So überzeugt das MILANO mit einem großen Klangvolumen – sowohl in den leisen Tönen als auch in Partylautstärke. Darüber hinaus ermöglicht es, die Klangeinstellungen mithilfe verschiedener Soundmodi zu optimieren und zu individualisieren. Das schicke CD-Internetradio ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich. Abgerundet wird die edle Retro-Optik von einer hochwertigen Aluminiumfront, in die der CD-Schlitz formschön integriert ist.

Das Blaupunkt MILANO ist ab sofort für 199,95 Euro im Handel und unter blaupunkt-audio.de verfügbar.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Blaupunkt-Pressefach und unter https://blaupunkt-audio.de/.

 

Blaupunkt TT 100 TX

Kabellos aufgelegt: Neuer Blaupunkt Plattenspieler überträgt Musikstücke via Bluetooth

Blaupunkt legt eine neue Platte auf und streamt die Vinyl-Musik mit seinem neuen Plattenspieler per Bluetooth an Speaker und Kopfhörer. Der Blaupunkt TT 100 TX vereint das Beste aus der stimmungsvollen Welt der Schallplatten mit moderner Technologie: Während der hochwertige Aluminiumteller im präzisen Gleichlauf mit 33 oder 45 RPM rotiert und die solide Bauweise das hochwertige MM-System von Audio Technica abrundet, sorgt die kabellose Verbindung via Bluetooth dafür, dass sich der warme und detaillierte Klang einer LP flexibel entfalten kann. Gleichzeitig legt Blaupunkt bei seinem neuesten Plattenspieler großen Wert auf eine hochwertige und zugleich reduzierte Optik.

Moderne Technik gehört zum guten Ton
Mit dem Moving Magnet-System von Audio Technica setzt der Blaupunkt TT 100 TX auf ein sehr gutes Abtastverhalten und hochwertige Komponenten. Dank der integrierten Bluetooth-Schnittstelle, koppelt er sich auf Wunsch mit Kopfhörer, Lautsprecher und Co. und überträgt die Musik kabellos. Alternativ lässt sich der Plattenspieler kabelgebunden über einen abschaltbaren RIAA-Entzerr-Vorverstärker zum Beispiel mit der HiFi-Anlage verbinden. So ist der Vinyl-Spieler kompatibel zu allen marktüblichen Audioeingängen.

Durch die einstellbare Anti-Skating-Funktion des Plattenspielers werden Verzerrungen reduziert und einseitige Abnutzungen der Schallplatten verhindert. Zudem punktet der vielseitige Entertainer mit einer Abschaltautomatik, die dafür sorgt, dass der Plattenteller am Ende der Vorstellung automatisch stoppt.

Hörbar solide Bauweise
Die hochwertige Aluminium-Druckguss Konstruktion des Plattentellers und des Chassis verleiht dem TT 100 TX eine hohe Steifigkeit. Die vibrationsminimierenden Dämpfungsfüße, das gefederte Gehäuse und das gewünscht hohe Gewicht des Plattentellers schaffen eine angenehme Laufruhe. Die auf den Plattenteller aufgebrachte Gummimatte bietet eine zuverlässige Haftung der Schallplatte und trägt so zusätzlich zum klaren Klangbild bei. Die Gleichlaufschwankungen betragen lediglich ca. 0,1 %.

Die Maße des schwarzen Blaupunkt TT 100 TX liegen bei 432 x 363 x 124 mm (B x T x H). Er wird inklusive Abdeckung ausgeliefert. Ab sofort ist er für 199,95 Euro unter anderem im Blaupunkt Online Shop unter blaupunkt-audio.de erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Blaupunkt-Pressefach und unter https://blaupunkt-audio.de/.

 

 

CMT 2023: Blaupunkt mit neuen Car-Multimedia-Produkten für Camper und E-Faltbike-Portfolio auf der Urlaubsmesse in Stuttgart

Das Blaupunkt Competence Center Car Multimedia & Foldable E-Bike präsentiert seine Neuheiten auf der CMT in Stuttgart. Vom 14. bis 22. Januar 2023 stellt Blaupunkt seine Produkte in Halle 5, Stand Nr. 5A02, dem reisebegeisterten Publikum vor.

Auf der Urlaubsmesse ist Camping ein großes Thema – genau wie im Hause Blaupunkt. So werden gleich zwei Camper-Modelle auf dem Messestand präsentiert. Das Blaupunkt Camper 700 DAB überzeugt als Multimediacenter für das Wohnmobil mit einem großzügigen 6,75 Zoll Multitouch-Display, einer optimalen Navigation für Camper und hat auch echte Multimedia-Vielfalt an Bord. Ein Highlight des Produktkonzepts ist die Audio-Transmitter-Funktion, die Sounds via Bluetooth direkt auf einen externen Lautsprecher, beispielsweise vor dem Fahrzeug, überträgt. So ist für musikalische Untermalung beim Grillen auf dem Campingplatz oder die Radio-News im Vorzelt gesorgt. Dazu gehen die Lieblingsmusik von der CD oder Streaming-Plattform und glasklares Radioprogramm mit auf Tour. Ausgestattet ist das Gerät mit Blaupunkts eigens entwickeltem High End CODEM Tuner und DAB+ für einen digitalen Radio-Empfang. An zwei USB-Slots, einen CD/DVD-Einschub sowie einen SDHC-Cardreader und die Bluetooth-Schnittstelle hat Blaupunkt ebenfalls gedacht. Zur UVP von 1.099 Euro sorgt die All-In-Multimedia-Lösung für Entertainment während der Fahrt und auf dem Stellplatz.

Zudem zeigt Blaupunkt mit dem Wohnwagenmodul BPA 3022 M seine Audio-Zentrale für den Camping-Bereich. Über den cleveren Verteiler lassen sich Inhalte von verschiedenen Quellen steuern und abspielen. Er sorgt dafür, dass auf Reisen alle Signale vom Tablet, Laptop, Smartphone, MP3-Player, USB-Stick oder sogar DVD-Player an das passende Ausgabe-Gerät weitergegeben werden. So gelangen sie auf Wunsch zum Fernseher, Kopfhörer oder Lautsprecher. Zusätzlich steht eine Bluetooth-Verbindung zur Verfügung, die das Signal nicht nur einfängt, sondern auch weitergibt. Entsprechend lassen sich Audio-Inhalte dank der praktischen Transmitter-Funktion auch über externe Bluetooth-Speaker außerhalb des Wohnmobils streamen. Nicht zuletzt empfängt der Blaupunkt BPA 3022 M klassisches UKW- sowie digitales Radio via DAB+. Als weitere Schnittstellen stehen sowohl zwei Aux-In, ein Kopfhöreranschluss und HDMI zur Verfügung, als auch ein Subwooferausgang bzw. zwei Vorverstärkerausgänge, die dank Multizone-Funktion in zwei verschiedene Zonen unterteilen. So können Lautsprecher separat mit getrennter Wiedergabelautstärkeregelung der gleichen Audioquelle angesprochen werden. Die maximale Ausgangsleistung liegt dann bei 4 x 40 Watt. Zur UVP von 199 Euro sorgt die Audio-Zentrale von Blaupunkt für gute Connections im Wohnwagen.

Selbstverständlich radeln auch die Faltbikes von Blaupunkt auf den CMT-Stand. Warum auch nicht, lassen sich die E-Faltbikes doch schließlich wunderbar zusammenfalten und sind ganz handlich überall mit von der Partie. In verschiedensten Größen, Formen und Farben präsentiert Blaupunkt sein Portfolio auf der Messe. So reist beispielsweise das Blaupunkt Enno mit nach Stuttgart. Es fährt wie auf Wolken und bringt extra dicke Fat-Bike-Reifen, zwei Gepäckträger und einen optimierten Heckmotor mit. Auch das faltbare E-Lastenrad Blaupunkt Minna präsentiert sich nicht nur im Urlaub als echte Auto-Alternative dem Publikum der CMT. Während das Blaupunkt Henri als Hingucker cooles Design, Funktionalität und hochwertige Komponenten vereint. Das Motto des umfangreichen E-Faltbike-Sortiments ist dabei auch schon klar: Bei Blaupunkt klappt alles.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.