Posts

Mehr Autarkie und Nachhaltigkeit: LIONTRON® stellt auf der Boot in Düsseldorf aus und wird dem steigenden Strombedarf auf Booten und Yachten gerecht

Mit den neuen Produkten, die LIONTRON auf der Boot Düsseldorf vorstellen wird, reagiert der Marktführer für LiFePO4-Batterien auf den zunehmenden Wunsch der Bootsfahrer und Segler nach mehr Autarkie und Nachhaltigkeit. Dazu stillt LIONTRON den vermehrten Hunger nach Strom auf Booten und Yachten, der dank intelligenter Lithium-Batterien rund um die Uhr in ausreichender Menge zur Verfügung steht. LIONTRON präsentiert seine Neuheiten vom 22. bis 30.01.2022 in Halle 10, Stand A46.

LIONTRON Lithium-Batterien bis 300 Amperestunden

Vor zweieinhalb Jahren ging die Marke LIONTRON mit einer Lithium-Batterie an den Start, deren Gehäuse einfach für Servicezwecke geöffnet werden kann. Die einzelnen Komponenten, wie die Zellen, das elektronische Batterie-Management-System oder das Bluetooth-Modul, sind verschraubt; nicht verklebt, gelötet oder verschweißt. So lassen sich bei Bedarf Bauteile ohne spezielles Werkzeug austauschen. Nach der Garantiezeit von fünf Jahren kann jeder Händler oder Kunde selbst eine Reparatur durchführen. Detaillierte YouTube-Videos unterstützen ihn dabei. Die Lieferung von Ersatzteilen garantiert der Hersteller noch zehn Jahre nach dem End-of-Life der Batterieserie: ein wichtiges Kriterium für eine möglichst nachhaltige Lithium-Batterie.

Die LiFePO4-Batterien von LIONTRON gibt es von 10,5 bis 300 Amperestunden in unterschiedlichen Bauformen und auch als ARCTIC-Modelle, die bis -30 Grad Celsius aufladbar sind. Die Batteriekapazität kann mit einer zweiten, dritten oder vierten LIONTRON in Parallelschaltung verdoppelt, verdreifacht oder vervierfacht werden. Die passende LIONTRON Multi App stellt automatisch die verschiedenen Parameter der zuvor ausgewählten bis zu vier LiFePO4-Batterien dar: darunter den Ladezustand, die aktuelle Kapazität, Stromstärke und Spannung von den parallel geschalteten Batterien.

Konstruktive Basis aller LIONTRON Batterien ist das sogenannte „3 x 5 Minuten“-Konzept. Damit ist es 1. möglich, jede Batterie binnen fünf Minuten zu öffnen und auf Fehler zu testen. In weiteren fünf Minuten kann 2. jedes Bauteil ausgetauscht werden, damit 3. nach weiteren fünf Minuten die Batterie wieder zusammengebaut, verpackt und verschickt werden kann.

 

Journalisten und Blogger sind herzlich eingeladen, LIONTRON in Halle 10, Stand A46 zu besuchen. Gern vereinbaren wir auf Wunsch einen Termin mit Top-Gesprächspartnern.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder von LIONTRON werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

LIONTRON® reist mit Weltneuheiten zum Caravan Salon 2021

Neue leistungsstarke Produkte für das „maximal autarke“ und „vernetzte“ Wohnmobil

Für den Caravan Salon vom 28. August bis 5. September 2021 in Düsseldorf hat LIONTRON gleich für zwei Ausstellungsflächen neue Produkte im Gepäck. In Halle 13 zeigt der Marktführer für Lithium-Eisenphosphat-Batterien als Weltneuheit seine neue Untersitzbatterie mit 300Ah für Campingfahrzeuge auf Ducato-Basis. Dazu präsentiert der niederrheinische Hersteller die neue LIONTRON Multi App, die auf einen Blick alle wichtigen Daten von bis zu vier parallel geschalteten LiFePO4-Akkus gleichzeitig auf dem Smartphone oder Tablet anzeigt. Zusätzlich stellt LIONTRON vor, wie sich Lithium-Batterien in eine Smart-Home-Lösung für Wohnmobile integrieren lassen. Das Stichwort heißt „On Duty“: Alle wichtigen Parameter werden auf nur einem zentralen Touch-Display oder per App abgelesen und gesteuert – ob Ladeleistung der Solaranlage, Raumtemperatur oder Füllstände der unterschiedlichen Tanks.

Auf dem Freigelände vor Halle 11 kann der Messebesucher maximal autarke Campingmobile ohne Gas und mit der „On Duty“-Technologie besichtigen. Diese Fahrzeuge kommen – dank leistungsfähiger LiFePO4-Akkus, Wechselrichter und Ladegeräte – vollkommen ohne Gas aus. Gekocht wird auf einer Induktionsherdplatte, wobei hocheffiziente Solarmodule den Strom liefern.

LIONTRON® Untersitzbatterie mit 300 Amperestunden
Durch die geringen Maße der speziell abgestimmten Untersitzbatterie mit 300Ah eignet sich diese insbesondere für den Einsatz in Wohnmobilen auf Basis von Jumper, Boxer oder Ducato zur Montage in der Fahrer- und/oder Beifahrerkonsole. Die Pole sind seitlich angeordnet. So gestaltet sich die Installation in den Sitzsockeln unkompliziert und die Batterien kommen den darüberliegenden Drehsitzen nicht in die Quere. Auf diese Weise kann unter einem Sitz eine Batteriekapazität von bis zu 300Ah – mit einer zweiten LIONTRON unter dem jeweils anderen Sitz bis zu 600Ah in Parallelschaltung – erzeugt werden. Dazu bietet das Kraftpaket ein modulares und nachhaltiges Batteriedesign durch tauschbare Komponenten, aufgrund dessen LIONTRON neben den 5 Jahren Garantie weitere 10 Jahre ein Reparaturversprechen geben kann. Denn die Batterien lassen sich aufschrauben, alle Zellen und Elektronikbauteile sind miteinander verschraubt und nicht wie bei anderen Fabrikaten verklebt, verschweißt oder verlötet. LIONTRON sichert eine Bereitstellung aller Ersatzteile über 15 Jahre nach Kauf der Batterie zu.

LIONTRON Multi App
Die neue App bietet im Gegensatz zu den üblichen am Markt angebotenen Softwares weitere Vorteile für den LIONTRON-Kunden: So stellt sie automatisch die jeweils auf dem Smartphone genutzte Sprache ein, sodass diese nicht mehr aufwendig im Menü ausgewählt werden muss. Automatisch dargestellt werden auch die verschiedenen Parameter der zuvor ausgewählten bis zu vier Batterien: darunter der Ladezustand, die aktuelle Kapazität, Stromstärke und Spannung von den parallel geschalteten Batterien. Mit nur einem Klick kann sich der Nutzer darüber hinaus den Zustand der einzelnen LiFePO4 übersichtlich anzeigen lassen. Hier sind dann noch weitere Informationen zu Leistung, Ladezyklen und Fehlermeldungen aufgeführt. Auf Wunsch wird der Bildschirm des mobilen Endgeräts im Handumdrehen zu einem Überwachungsmonitor. Das User Interface ist übersichtlich sowie intuitiv gestaltet und die App überträgt die Parameter ohne Zeitverzögerung.

Trend zum gasfreien Camper schafft nicht nur mehr Autarkie
Die Nachteile vom Gasbetrieb im Wohnmobil liegen auf der Hand: Gas muss angeschleppt und in platzraubenden, schweren Gasflaschen oder Tanks im Fahrzeug mitgeführt werden. Immer mehr Wohnmobilisten steigen deshalb auf Dieselheizungen mit integrierter Warmwasseraufbereitung um. Beim Kühlen der Lebensmittel ist der Wechsel von gasbetriebenen auf Kompressor-Kühlschränke bereits vollzogen. Dazu unterstützen immer effizientere Solaranlagen, LiFePO4-Batterien und Wechselrichter den Einsatz von elektrischen Verbrauchern. Damit gehen auch eine Gewichtsreduktion, ein Raumgewinn und mehr Sicherheit einher. Nun fällt die letzte Bastion: der gasbetriebene Kocher. Stattdessen haben die auf der Messe präsentierten Fahrzeuge von LIONTRON Induktionsherdplatten aus schwarzem Kristallglas mit 1500 Watt.

Alle wichtigen Funktionen auf nur einem Touch-Display und per App bedienen
Die Infrastruktur von Wohnmobilen wird immer komplexer: Batterien, Solaranlagen, Gas- und Wassertanks, Heizungen und Heißwasserboiler oder Klimaanlagen sorgen für immer höheren Komfort. Mit den Annehmlichkeiten und Features steigt jedoch auch die Anzahl der zu überwachenden Displays und Parameter, was für immer mehr Unübersichtlichkeit im Fahrzeug sorgt. Gleichzeitig haben Besitzer von „Motorhomes“ seit jeher ein Faible für platzsparende, leicht zu bedienende und vereinfachende Lösungen an Bord. Bisher sind die LiFePO4-Batterien von LIONTRON die einzigen Akkus, die direkt über eine BUS-Schnittstelle in das vorgestellte On-Duty-System eingebunden werden können.

Journalisten und Blogger sind herzlich eingeladen, LIONTRON auf der Freifläche oder dem Messestand zu besuchen. Gern vereinbaren wir auf Wunsch einen Gesprächstermin.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder von LIONTRON werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

LIONTRON® Multi App überwacht bis zu vier LiFePO4-Akkus als Einheit oder einzeln

Gute Nachrichten für die über 100.000 Anwender der LIONTRON LiFePO4-Batterien: Mit der neuen LIONTRON Multi App stehen Campern und Bootsführern ab sofort, auf einen Blick, alle wichtigen Daten von bis zu vier parallel geschalteten Batterien gleichzeitig und in Summe auf ihrem Smartphone oder Tablet zur Verfügung. Die Betrachtung jeder einzelnen Batterie ist auch möglich. Bei der Entwicklung der Applikation hat LIONTRON insbesondere in neue Funktionen, eine einfache Bedienung, hohe Übertragungsgeschwindigkeit und die Erfüllung von Kundenwünschen investiert. Denn es zeichnet sich ein deutlicher Trend ab: Über 30 % der Camper* setzen mehrere Lithium-Akkus ein und möchten ihr Batteriemanagement stets im Blick haben.

Die neue App bietet im Gegensatz zu den üblichen am Markt angebotenen Softwares weitere Vorteile für den LIONTRON-Kunden: So stellt sie automatisch die jeweils auf dem Smartphone genutzte Sprache ein, sodass diese nicht mehr aufwendig im Menü ausgewählt werden muss. Automatisch dargestellt werden auch die verschiedenen Parameter der zuvor ausgewählten bis zu vier Batterien: Darunter der Ladezustand, die aktuelle Kapazität, Stromstärke und Spannung von den parallel geschalteten Batterien. Mit nur einem Klick kann sich der Nutzer darüber hinaus den Zustand der einzelnen LiFePO4 übersichtlich anzeigen lassen. Hier sind dann noch weitere Informationen zu Leistung, Ladezyklen und Fehlermeldungen aufgeführt.

Auf Wunsch wird der Bildschirm des mobilen Endgeräts im Handumdrehen zu einem Überwachungsmonitor. Das User Interface ist übersichtlich und intuitiv gestaltet. Die App überträgt die Parameter ohne Zeitverzögerung. Für die Verbindung mit der Batterie muss das Smartphone oder Tablet mindestens die Bluetooth-Version 4.0 unterstützen. Die Spezifikation des Bluetooth-Standards kann nur bis zu vier Signale gleichzeitig anzeigen. Dies nutzt die LIONTRON Multi App voll aus und stellt somit bis zu vier Batterien gleichzeitig in Summe oder einzeln dar. Die LIONTRON Multi App gibt es ab sofort kostenfrei im Google Play Store und Apple App Store.

 

*Einschätzung des Marktführers LIONTRON

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder von LIONTRON werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.