Smarter Revierblick: PetTec präsentiert autarke 360°-LTE-Kamera mit KI-gestützter Objektnachführung auch bei Nacht und App-Steuerung

In der Jagdpraxis ist eine zuverlässige Überwachungstechnik ein wichtiger Baustein zur Wildbeobachtung, Reviersicherung und zum Schutz von Fütterungsplätzen. Mit der Cam Free’n 360 LTE/4G bietet PetTec eine wetterfeste Kamera, die autark ohne Strom und WLAN-Verbindung sowie dank vielfältiger Anbringungsoptionen rundum flexibel einsetzbar ist.

Freiheit und Sicherheit dank LTE, Bewegungserkennung, Nachtsicht und mehr

Die PetTec-Kamera kommuniziert über 4G und ist daher auch in Gegenden ohne WLAN eine zuverlässige Quelle, um das Revier im Blick zu behalten. Die integrierte eSIM wird direkt per App aktiviert. Das System greift dann automatisch auf das jeweils stärkste Netz zu und sendet die Aufnahmen direkt auf das Smartphone. Mit dem PetTec LTE-Service ist das Datenvolumen im EU-Raum, der Schweiz und in der Türkei unbegrenzt.

Die Kamera filmt mit einer Auflösung von 3 Megapixeln. Die Ultravision-Technologie sorgt stets auch bei schwachem Licht für eine klare Darstellung, während im Dunkeln eine Farbnachtsicht von bis zu 20 Metern gewährleistet ist. Dabei erstreckt sich das Sichtfeld auf 360 Grad. Dadurch erlaubt sie die vollständige Überwachung eines Bereichs – ganz ohne tote Winkel. So kann die Kamera beispielsweise zur Kontrolle von Wildwechseln genutzt werden, um regelmäßig genutzte Übergänge und Aktivitätszeiten der Tiere zu analysieren.

Zur Auswertung von Aktivitäten ist die Cam außerdem mit einer smarten Bewegungserkennung inklusive KI-gestützter Objektnachführung und stufenlosem Zoom ausgestattet. Dabei werden Bewegungen in Entfernungen von bis zu 30 Metern erfasst, damit ihrem wachsamen Auge nichts entgeht. Für Situationen, in denen eine Abschreckung sinnvoll ist, bietet die Kamera ein per App aktivierbares Flutlicht und eine Sirene.

Die PetTec Cam Free’n 360 LTE/4G ist wetterfest und nach IP65 gegen Spritzwasser und Staub geschützt. Die Kamera verfügt über zwei Metallriemen zur Anbringung am Baum, kann aber nicht nur hängend, sondern auch stehend besonders einfach an einem Hochsitz, an einer Wildkamera-Halterung oder in der Nähe einer Kirrung befestigt werden. Die Stromversorgung basiert auf einem langanhaltenden Akku mit 10.400 mAh Kapazität. Darüber hinaus ist die Energieversorgung per Powerbank oder Solarpanel möglich.

Die Bedienung und Steuerung der Kamera gelingt über die zugehörige Snoop Cube App. Zudem bietet PetTec eine datenschutzkonforme Speicherung der Aufnahmen – optional lokal per SD-Karte oder über einen Cloud-Speicher in Deutschland.

Die PetTec Cam Free’n 360 LTE/4G in Schwarz ist zum Preis von 99,95 Euro erhältlich. Der LTE-Service ist für 14,99 Euro monatlich, eine Einmalzahlung von 39,99 Euro für 3 Monate (13,33 Euro / Monat) oder für 149,99 Euro für 1 Jahr (12,50 Euro / Monat) buchbar. Die Cam bietet Jägerinnen und Jägern eine moderne Überwachungslösung, die sich durch Netzunabhängigkeit, umfassende Sicht, smarte Bewegungsauswertung und flexible Stromversorgung auszeichnet.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.

This post is also available in: German


Downloads

©PetTec

Download

©PetTec

Download