EHF Marketing bringt mit „the HEG“ frisches Entertainment zum TruckScout24 EHF FINAL4 2025

20.000 ferngesteuerte Armbänder sorgen beim Finalwochenende der Machineseeker EHF Champions League im Juni in Köln für ein immersives Erlebnis für die Fans

EHF Marketing, die Marketing-Tochter der Europäischen Handballföderation (EHF), wird gemeinsam mit der Hallgrimson Entertainment Group GmbH (the HEG) aus Deutschland das Entertainment beim TruckScout24 EHF FINAL4 2025 auf ein neues Level heben.

Ziel der Kooperation ist es, das Fan-Erlebnis in der Arena neu zu definieren – unter anderem durch innovative Elemente wie ferngesteuerte LED-Armbänder und ein neues Livemusik-Konzept für interaktive Eröffnungsshows vor jedem Spiel. So wächst rund drei Monate vor dem TruckScout24 EHF FINAL4 2025 in der Kölner LANXESS arena (14./15. Juni) die Vorfreude auf das Finalwochenende der Machineseeker EHF Champions League.

Innovatives Entertainment-Konzept

In Zusammenarbeit mit the HEG entwickelt EHF Marketing derzeit das neue Entertainment-Konzept für das TruckScout24 EHF FINAL4. Eine leicht gekürzte Version wird bereits bei den Machineseeker EHF Finals am 24. und 25. Mai in Hamburg zu sehen sein.

Als universelle Sprache bildet dabei Musik das zentrale Element jeder Eröffnungsshow. Im Fokus stehen kraftvolle, bedeutende und bekannte Songs, präsentiert von Fresh Music Live, einer der renommiertesten Coverbands Europas. Ergänzt werden die Auftritte durch Tänzerinnen und Tänzer sowie eine fesselnde Lichtshow, die sich nahtlos in die offiziellen Einlaufsequenzen der Spielerinnen und Spieler einfügt.

Eine Besonderheit des diesjährigen Entertainment-Konzepts ist der Einsatz von 20.000 fernsteuerbaren LED-Armbändern, die nicht nur während der Eröffnungsshows, sondern das gesamte Wochenende über zum Einsatz kommen. Sie sind so konzipiert, dass sie sich mit den verschiedenen Beats synchronisieren und so ein immersives Erlebnis für die Fans schaffen.

Darüber hinaus ist das Konzept nicht nur innovativ, sondern steht auch im Einklang mit der Umwelt: Denn die Armbänder sind wiederverwendbar und recyclebar, sodass ein Nachhaltigkeitskonzept für die Rückgabe und Wiederverwendung entwickelt wird.

Lisa Wiederer, Senior Director Events bei EHF Marketing, sagt: „Eine neue Partnerschaft für unsere Benchmark-Events ist immer eine spannende Herausforderung, die schnelle Abstimmungen erfordert, um eine nahtlose Zusammenarbeit vor Ort zu gewährleisten. Mit the HEG haben wir den richtigen und äußerst erfahrenen Partner gefunden, um das Entertainment beim TruckScout24 EHF FINAL4 2025 auf das nächste Level zu heben. Die beleuchteten Armbänder, die speziell für unsere Zwecke angepasst wurden, werden eine Schlüsselrolle im Fan-Erlebnis spielen. Es ist der nächste Schritt, den wir gehen wollten – und einmal mehr eine Neuerung, die das TruckScout24 EHF FINAL4 zu einem unvergesslichen Erlebnis des europäischen Vereins-Handballs machen wird.“

Freddy Pauen, Creative Director und Geschäftsführer bei the HEG, ergänzt: „Die Kooperation mit EHF Marketing ist eine großartige Möglichkeit, die kraftvollen Emotionen des Handballs mit der tiefen und unmittelbaren emotionalen Wirkung der Musik zu verbinden und in vier einzigartigen Eröffnungsshows beim TruckScout24 EHF FINAL4 zu vereinen. Wir möchten, dass jede Show alle Fans in der LANXESS arena tief berührt. Deshalb setzen wir auf ein Storytelling, das für jeden sofort verständlich ist – ganz ohne Erklärungen, Vorkenntnisse und kulturelle Barrieren.“

 

Über die EHF Marketing GmbH

Die EHF Marketing GmbH arbeitet eng mit Marketing- und Medienpartnern sowie den führenden europäischen Handballvereinen zusammen, um das volle Potenzial des Sports auf dem internationalen Markt auszuschöpfen. Sie ist verantwortlich für die Vermarktung, Organisation und Promotion der europäischen Vereinswettbewerbe im Handball – darunter die Machineseeker EHF Champions League, die EHF Champions League Women und die EHF European League.

 

Über the HEG

Die Hallgrimson Entertainment Group, kurz the HEG, ist eine in Deutschland ansässige Showproduktion und Künstleragentur mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Unterhaltungsbereich. Das Alleinstellungsmerkmal von the HEG ist die Kombination ihrer drei Kernbereiche: Künstlermanagement, Bühnen- & Showproduktion und Content-Produktion. Mit engen Verbindungen zur deutschen und internationalen Sportwelt kombiniert die HEG in ihren Projekten ihre Expertise in Musik, Video- und Audiocontent, Künstlermanagement, Inszenierung, kreativer Leitung sowie Show- und Technikausstattung.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: PR KONSTANT,  fml(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von the HEG.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Blaupunkt-Denver-412-DAB-Einbau

Work hard, play harder: Vier neue Autoradios aus der Blaupunkt Heavy Duty Range für Nutzfahrzeuge mit nur 8 cm Einbautiefe

Die Heavy Duty Serie von Blaupunkt liefert bestes Infotainment – egal unter welchen Bedingungen. Die vier neuen Radios lassen sich dazu in LKW, Baustellen- und Nutzfahrzeugen einbauen. Je nachdem, ob ein 12- oder ein 24-Volt-Anschluss zur Verfügung steht, gibt es im Portfolio des Audio-Experten das passende Modell. Zudem unterscheiden sich die vier Radios Dublin 412, Denver 412 DAB, Dubai 424 und Durban 424 DAB – wie der Name schon sagt – durch den integrierten DAB-Tuner. Allen gemein ist die geringe Einbautiefe von nur 8 cm. Dadurch bieten die Autoradios eine noch bessere Verbaubarkeit in sehr engen Schächten, wie sie in Traktoren, Baggern, Radladern etc. häufig zu finden sind. Zudem sorgt das neue Weitwinkel-Display für beste Lesbarkeit, gerade in LKWs oder Baumaschinen mit größerem, seitlichen Sitzabstand. Informationen wie die Musiktitel beim Streaming werden deutlich in einer von sieben wählbaren Farben dargestellt.

 

Eine weitere Besonderheit der robusten Entertainer ist das optimierte Bluetooth-Modul, das für ein besseres Sprachverständnis während der Telefonate sorgt. Denn schließlich ist eine zuverlässige Kommunikation bei der Arbeit wichtig. Danach kommt das Vergnügen mit dem Blaupunkt-typischen High-End CODEM IV Welt-Tuner ebenfalls nicht zu kurz. Auch hier punkten die Neuheiten: Die Tuner-Software hat ein Update bekommen und liefert fortan einen noch klareren und störungsfreien Empfang – je nach Modell entweder via FM und AM oder zusätzlich auch über den DAB-Tuner mit Radiotext. Die Verkehrsfunk-Priorisierung und die automatische Senderspeicherfunktion runden den Funktionsumfang ab.

 

Wer sich eine andere Quelle für sein Entertainment wünscht, hat ebenfalls die Qual der Wahl: Der integrierte Mediaplayer lässt sich über die beiden USB-Ports speisen. Er bedient sich an MP2-, MP3-, WMA-, FLAC-, M4A (AAC)-, APE- und WAV-Formaten. Zudem gibt es einen AUX-Eingang sowie Dateibrowser mit Ordner-Unterstützung und mehr.

 

Kabellos geht die Unterhaltung zum Beispiel mit der Möglichkeit zum Audiostreaming weiter. Damit die Lieblingstitel von Spotify und Co. (oder natürlich auch jeder anderen Quelle) bestmöglich wiedergegeben werden, gehen verschiedene Sound Presets, ein semiparametrischer Equalizer mit drei Bändern, ein 4-Kanal-Vorverstärkerausgang und zwei Subwoofer-Ausgänge mit 4 x 50 Watt mit auf Tour.

 

Via Bluetooth sind auch die offenen Ohren der Sprachassistenten wie Siri, Google Assistant oder Amazon Alexa erreichbar. Das Telefonieren gelingt ebenfalls über Bluetooth – dazu stehen sowohl ein internes als auch ein externes Mikrofon zur Verfügung. Funktionen wie Wake-up On Call, Telefonbuchzugriff oder Favoritenspeicher sowie die Lademöglichkeit für Smartphones machen die Heavy Duty Autoradios zu alltagstauglichen Begleitern mit echtem Mehrwert.

 

Steuern lässt sich die stabile Viererbande nicht nur über die verbauten Tasten. Neben der Verbindung zu einer Infrarot-Fernbedienung sind auch alle Voraussetzungen für den Anschluss an eine Lenkradsteuerung (SWC) gegeben.

 

Die Modelle kommen noch in diesem Monat auf den Markt. Für 24-Volt-Anschlüsse eignet sich das Blaupunkt Dubai 424 für 179 Euro. Wer sich zusätzlich einen DAB-Tuner wünscht, setzt auf das Durban 424 DAB für 219 Euro. Das Dublin 412 kommt mit einem 12-Volt-Anschluss aus und kostet 139 Euro. Mit DAB-Tuner wird daraus das Denver 412 DAB. Die UVP liegt hier bei 169 Euro.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Blaupunkt-Pressefach.

Blaupunkt Hamburg 948 DAB

Blaupunkt auf der CMT 2025: Car-Multimedia und Falt-E-Bikes für den Camping-Trip

Das Jahr startet direkt mit frischen Reiseplänen. Denn vom 18. bis zum 26. Januar 2025 präsentiert die CMT in Stuttgart die neuesten Trends rund um das Thema Urlaub. Da dürfen natürlich auch die Blaupunkt-Produkte nicht fehlen. So bringt das Unternehmen unter anderem das Car-Multimedia-System Cape Town 948 DAB für das Wohnmobil mit. Wer von dort aus gern auf das Rad umsteigt, interessiert sich für die Falt-E-Bikes von Blaupunkt, die ebenfalls auf der CMT in Halle 5, Stand 5A02 zu sehen sind. Auch Sparfüchse kommen hier auf ihre Kosten, denn Blaupunkt senkt selbige zur Messe. Einige der ausgestellten Falt-E-Bikes gibt es als Messeangebot zum reduzierten Preis. Außerdem erhalten Besucher vor Ort Discount-Codes für 15 Prozent Rabatt auf alle Automotive-Artikel im Online-Shop unter bpautomotive.de/shop. Ein Besuch am Stand lohnt sich also in vielerlei Hinsicht.

Multimedia-Radio Cape Town 948 DAB mit abnehmbarem 10,1“ Screen

Bei Blaupunkt fängt der Urlaub schon mit der Fahrt an. Denn das Car-Multimedia-System Cape Town 948 DAB bietet feinste Unterhaltung und flexible Verbindungsmöglichkeiten. Das 1-DIN-Radio kommt mit einen abnehmbaren 10,1 Zoll HD-Bildschirm inklusive Touch- und praktischer Split-Screen-Funktion daher. Dank Kompatibilität zu Apple Car Play® und Android Auto® können Nutzerinnen und Nutzer sich auf die Freisprechtelefonie, die Google Maps Navigation und das Musikstreaming vom Smartphone verlassen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit via MirrorLink auch weitere Anwendungen und Apps von mobilen Geräten über das Radio-Display zu nutzen – dank Bluetooth und kabelloser Integration ohne lästiges Durcheinander im Cockpit. Für besten Empfang und Sound hat das Blaupunkt-Gerät unter anderem DAB+, einen High End CODEM IV Tuner sowie einen 16-Band-Equalizer mit Laufzeitkorrektur an Bord. Als weitere Anschlüsse stehen drei USB-Ports, sowie vier Kamera-Eingänge zur Verfügung, um etwa das Rangieren durch die Bildübertragung auf den schwenk- und höhenverstellbaren Bildschirm zu vereinfachen.

Das Blaupunkt Cape Town 948 DAB ist zu einer UVP von 699 Euro erhältlich. Wer neben Google Maps auch eine On-Board-Navigation nutzen möchte, kann diese jederzeit zusätzlich erwerben und unkompliziert aufspielen. Alternativ bietet sich auch das baugleiche Modell Hamburg 948 DAB an. Ausgestattet mit EU-Navigationssoftware für Wohnmobile/LKW/PKW und kostenfreien Kartenupdates für 36 Monate ist es für 999 Euro zu haben.

Falt-E-Bikes: FRIDA und FRIDEL fahren in die Ferien

Die Falt-E-Bike-Modelle FRIDA® und FRIDEL® lassen sich trotz ihrer 24 Zoll für die Reise bequem und handlich zusammenklappen. Der In-Tube-Akku fügt sich dabei besonders unauffällig in den Rahmen und bringt eine Kapazität von 580 Wh (36 V, 16 Ah) mit. Das intelligente Battery Management System (BMS) realisiert eine Reichweite von bis zu 110 km. Ein 2-Ampere-Charger ist inklusive – optional sorgt ein 5A Fast Charger für besonders schnelle Ladevorgänge.

Neben der robusten Aluminium-Magnesium-Silizium-Legierung und den hydraulischen Tektro® HD-E500 Scheibenbremsen punkten die Bikes mit einem Fahrradcomputer inklusive Farbdisplay und USB-Anschluss. Dank „Easy-up ET“ Lenkstangen-Befestigung passen sich die Falt-E-Bikes schnell und einfach an die Körpergröße der Fahrenden an. FRIDA® rollt in edlem „Cremeweiß“ Richtung Urlaub. FRIDEL® zeigt sich in „Night-Grey“. Beide Modelle sind zu einer UVP von 2.499 Euro im Handel sowie online unter anderem im Blaupunkt Webshop zu haben.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Blaupunkt-Pressefach.

Fresh Music Live

Mit Fresh Music Live ins neue Jahr: FULL MOON Silvesterparty im RheinRiff Düsseldorf

Energiegeladene Live-Musik, kulinarische Highlights und Beach-Vibes zum Jahreswechsel: Die Düsseldorfer Band Fresh Music Live heizt im RheinRiff die letzten Stunden des Jahres 2024 ein und sorgt mit ihrer mitreißenden Performance sowie elektrisierenden Visuals für eine ausgelassene Partynacht. Unter dem Motto „FULL MOON – A Night Of Color“ können sich Gäste auf einen bunten Silvesterabend mit packenden Beats und einem Mix aus Pop, Rock, Soul und Funk freuen.

Ab 22 Uhr verwandelt sich die Tanzfläche in eine bunte Welt aus Sound, Licht und Emotionen. Unterstützt von DJ N-Sure sowie Special Guests, deren Identität noch geheim bleibt, dürfen sich Fans auf bekannte Stimmen von Ramona Nerra und Benj Rose freuen.

Ausschweifende Party mit und ohne Dinner

Das beliebte RheinRiff bietet mit seiner einzigartigen Kombination aus urbaner Atmosphäre und Beachclub die ideale Kulisse für einen unvergesslichen Jahreswechsel mit einem Dancefloor unter Palmen.

Für Feinschmecker gibt es ein weiteres Highlight: Zur Einstimmung auf den Abend wird optional ab 19 Uhr ein exklusives 5-Gänge-Menü von Sternekoch Anthony Sarpong (Anthony’s Kitchen) serviert.

Für Schnellentschlossene steht eine limitierte Anzahl an Tickets für 59 Euro pro Person zur Verfügung. Der reguläre Preis beträgt 69 Euro. Das Ticket für Dinner & Party inklusive Weinbegleitung und Zugang zur Party gibt es im Early Bird Angebot für 229 Euro.

 

 

Was?                   FULL MOON – Silvester im RheinRiff mit Fresh Music Live

Wann?                31.12.2024

        Dinner um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)

        Party ab 22 Uhr

Wo?                     RheinRiff

        Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf

Tickets?              Party regulär 69 Euro – limitierter Early Bird Preis 59 Euro

        Dinner & Party 229 Euro

        unter RheinRiff.de

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty,  nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur der Düsseldorfer Band Fresh Music Live.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

LIONTRON 660AH

LIONTRON© stellt weltweit stärkste Untersitzbatterie mit 660 Ah für Ducato-Jumper-Boxer vor

 Auf dem Caravan Salon 2024 präsentierte LIONTRON® drei neue LiFePO4-Verbraucherbatterien auf drei Messeständen. Darunter die weltweit erste Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit 660 Ah als Untersitzbatterie für die Ducato-Klasse. Der Marktführer für Lithium-Eisenphosphat-Batterien stellte zudem eine neue Serie an Solid-State-Batterien und Akkus in neuen, flachen Formaten für besondere Einbausituationen vor. Die neuen Batterien werden in den nächsten Monaten auf den Markt kommen.

Die neue Untersitzbatterie mit 660 Ah bietet 8,44 kWh. Wer in beide Sitzkonsolen der Vordersitze je eine 660er installiert, verfügt über 16,89 Kilowattstunden. Das ist ein Meilenstein in Sachen Unabhängigkeit, denn der Wunsch nach immer mehr elektrischen Verbrauchern im Reisemobil und Autarkie steigt. Der Dauerladestrom und Entladestrom ist jeweils bis zu 300 A möglich. Zudem wird es neue Feststoffbatterien (Solid-State) und eine Serie flacher LiFePO4-Akkus für den Einbau hinter Verkleidungen oder Nischen von LIONTRON© geben (hierzu folgen weitere Infos in den nächsten Wochen).

LIONTRON bietet 10 Jahre Herstellergarantie und 10 weitere Jahre Ersatzteilservice. Die Lithium-Eisenphosphat-Batterien von LIONTRON punkten wie immer mit reparaturfreundlichem Design und einer exzellenten Qualität, die sich durch eine sehr geringe Ausfall- und Rücklaufquote zeigt.

Auch das neue LIONTRON-Gehäuse ist nicht verklebt und lässt sich durch das Lösen von wenigen Schrauben schnell und einfach für Servicezwecke öffnen. Damit ist es möglich, die Batterie zu öffnen und auf Fehler zu testen. Jedes Bauteil kann ausgetauscht werden, bevor die Batterie wieder zusammengebaut wird. Damit sind die Lithium-Eisenphosphat-Batterien von LIONTRON keine Wegwerfprodukte, sondern eine nachhaltige Lösung.

Sicherheit und Umweltschutz

Die Lithium-Eisenphosphat-Batterien bieten ein hohes Maß an Sicherheit, da sie im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Akkus nicht brennen. Dazu besteht keine Gefahr durch Gase oder eine Explosion. LIONTRON-Batterien sind UN 38.3, CE, E-Mark und FCC zertifiziert. Im Gegensatz zu konkurrierenden Lithium-Technologien werden weder Kobalt, Nickel, Kadmium noch weitere umweltschädliche Schwermetalle bei der Zellproduktion eingesetzt. Vor allem beim Recycling punktet die Lithium-Eisenphosphat-Technologie gegenüber anderen Materialkombinationen. Defekte und nicht reparierbare Komponenten werden einem zertifizierten Recycling zugeführt. Dabei sind alle eingesetzten Metalle zu 100 % recycelbar und es werden keine giftigen Schwermetalle in die Umwelt emittiert.

 

Weitere Informationen im Online-Pressefach und unter liontron.com.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder von LIONTRON werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.