TEILNAHMEBEDINGUNGEN FACEBOOK-/INSTAGRAM-GEWINNSPIEL

Teilnahmebedingungen (Envertech-Gewinnspiel auf Facebook/Instagram)

Das Gewinnspiel endet wie im Post beschrieben.

Das Gewinnspiel ist kein Teil des Meta-Netzwerkes und wird von Meta weder angeboten, betreut noch unterstützt. Der Veranstalter dieses Gewinnspiels ist Envertech.

Kommentare, die gegen die Facebook-/Instagram-Richtlinien, deutsches Recht und oder das Copyright verstoßen, werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer ist damit vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

Die Gewinnenden müssen im Gewinnfall ihre Adressdaten an Envertech übermitteln. Die Teilnahme erfolgt über Liken und Kommentieren des Beitrags und Folgen der Envertech-Facebook-/Instagramseite. Es kann nur 1x teilgenommen werden. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind Personen aus Deutschland, da der Versand des Gewinns ausschließlich innerhalb von Deutschland erfolgt.

Die Gewinnerin/der Gewinner wird umgehend nach Gewinnspielende nach dem Zufallsprinzip ermittelt und kontaktiert. Meldet sich eine Gewinnerin/ein Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden zurück, wird der Gewinn erneut unter allen Teilnehmenden, die bis dahin nicht gewonnen haben, verlost. Der Gewinn wird postalisch zugestellt. Daten werden nur von den Gewinnenden erfasst und zur Hinterlegung des Gewinns genutzt. Es werden keine Daten an Dritte weitergeben. Den Teilnehmenden stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu. Mit der Teilnahme stimmt die Nutzerin/der Nutzer den obenstehenden Teilnahmebedingungen unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung zu.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FACEBOOK-/INSTAGRAM-GEWINNSPIEL

Teilnahmebedingungen (LIONTRON-Gewinnspiel auf Facebook/Instagram)

Das Gewinnspiel endet wie im Post beschrieben.

Das Gewinnspiel ist kein Teil des Meta-Netzwerkes und wird von Meta weder angeboten, betreut noch unterstützt. Der Veranstalter dieses Gewinnspiels ist LIONTRON.

Kommentare, die gegen die Facebook-/Instagram-Richtlinien, deutsches Recht und oder das Copyright verstoßen, werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer ist damit vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

Die Gewinnenden müssen im Gewinnfall ihre Adressdaten an LIONTRON übermitteln. Die Teilnahme erfolgt über Liken und Kommentieren des Beitrags und Folgen der LIONTRON-Facebook-/Instagramseite. Es kann nur 1x teilgenommen werden. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind Personen aus Deutschland, da der Versand des Gewinns ausschließlich innerhalb von Deutschland erfolgt.

Die Gewinnerin/der Gewinner wird umgehend nach Gewinnspielende nach dem Zufallsprinzip ermittelt und kontaktiert. Meldet sich eine Gewinnerin/ein Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden zurück, wird der Gewinn erneut unter allen Teilnehmenden, die bis dahin nicht gewonnen haben, verlost. Der Gewinn wird postalisch zugestellt. Daten werden nur von den Gewinnenden erfasst und zur Hinterlegung des Gewinns genutzt. Es werden keine Daten an Dritte weitergeben. Den Teilnehmenden stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu. Mit der Teilnahme stimmt die Nutzerin/der Nutzer den obenstehenden Teilnahmebedingungen unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung zu.

Fresh Music Live rockt Olympia

Düsseldorfer Band rockt Olympia 2024: „Fresh Music Live“ heizt täglich im Deutschen Haus in Paris ein

Sport und Entertainment auf höchstem Niveau sind in den kommenden Wochen bei den Olympischen Spielen garantiert. Traditionell feiert das Team Deutschland dabei Teilnahme und Erfolge im Deutschen Haus, das in Paris erstmals um eine Fan Zone mit Public Viewing erweitert wird. So wird das Rugbystadion Jean Bouin zum olympischen Party-Hotspot, an dem die Düsseldorfer Kultband „Fresh Music Live“ für beste Stimmung und durchtanzte Nächte sorgen wird.

Bekannt für ihre mitreißenden Live-Performances, starke Stimmen und fetten Sounds wird die Crew vom 28. Juli bis zum 9. August 2024 täglich die Bühne rocken. Dabei können sich Athletinnen und Athleten sowie Fans auf einen tanzbaren Mix aus Pop, Rock, Soul und Funk in Festival-Atmosphäre freuen. Als Support-Act der Deutschen Olympiamannschaft hatte die Band aus dem Rheinland bereits bei den Olympischen Spielen 2012 in London das Deutsche Haus zum Tanzen gebracht. In diesem Jahr wird die Show von einem neuen fesselnden Visual-Konzept der Band gesäumt, das die Performance mit Live- und Effekt-Kameras um eine digitale Perspektive erweitert. Die neuen Visuals verpassen der Show mit dem Einsatz modernster Technologien einen neuen Anstrich und kommen als beeindruckende, bunte Live-Inszenierung erstmalig in Paris auf die Bühne.

Rugbystadion wird Partyzone

Der als Deutsches Haus bekannte Hospitality-Bereich für das deutsche Team findet sich erstmals in einem Stadion, konkret in der Rugby-Arena Jean Bouin in direkter Nachbarschaft zum Prinzenpark und zum Stade Roland Garros, wo diverse Wettkämpfe stattfinden. Zwischen dem 26.7. und 11.8. lädt der Treffpunkt für Athlet:innen, Sportfamilie, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft täglich von 16 bis 2 Uhr zu einem umfassenden Programm ein. Die Fan Zone ist während der Olympischen Spiele immer von 14 bis 22 Uhr geöffnet und bietet neben Fresh Music Live an mehreren Tagen musikalische Highlights deutscher Künstler von Clueso über Revolverheld bis Tim Bendzko.

 

Weitere Infos zu Programm und Tickets gibt es hier. Informationen zu Fresh Music Live finden sich im Pressefach und auf der Bandseite.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty,  nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur der Düsseldorfer Band Fresh Music Live.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

In Rekordzeit zum Go-live: REMIRA COMMERCE-Lösungen verhelfen ONYGO in nur fünf Wochen zum erfolgreichen Neustart

Nachdem der Sneaker- und Streetwear-Händler ONYGO im vergangenen Herbst kurz vor dem Aus stand, brachte die Übernahme durch den ehemaligen Görtz-CEO Frank Revermann im Frühjahr die positive Wende. So konnte der neue Eigentümer 19 Filialen der einstigen Deichmann-Tochter retten und führt die Bekleidungskette nun seit dem 1. März 2024 unter dem bisherigen Namen weiter. Die besondere Herausforderung bestand darin, in nur fünf Wochen sowohl eine neue Warenwirtschaftslösung einzuführen als auch alle Filialen mit neuen Kassensystemen auszustatten. Was in der Kürze der Zeit hinsichtlich Datenübernahme, Filialausstattung, Mitarbeiterschulung und Go-live fast unmöglich schien, ist ONYGO mit Unterstützung des Dortmunder Softwareanbieters REMIRA erfolgreich gelungen.

Vom Projektstart bis zum verbindlichen Go-live-Termin bei ONYGO blieb REMIRA nur etwas mehr als einen Monat Zeit. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, wählte der Experte für Omnichannel-Commerce- und Supply-Chain-Lösungen einen MVP-Ansatz (Minimum Viable Program). Der Fokus lag dabei zunächst auf der Bereitstellung des optimalen Mindest-Setups, um die Umsetzung in der vorgegebenen Zeit zu ermöglichen. Konkret wurde an allen 19 Standorten das Kassensystem REMIRA POS eingeführt, das nicht nur einen schnellen und unkomplizierten Kassiervorgang ermöglicht, sondern auch Backoffice-Tätigkeiten wie die Wareneingangsverwaltung und Filialumlagerungen unterstützt. Für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs hat REMIRA zudem ihre PAYMENT-Lösung inklusive der in die Kassenschnittstelle integrierten POS-Terminals implementiert. Dass diese bereits vorkonfiguriert und dank Plug & Play sofort einsatzbereit sind, hat den Prozess bei ONYGO enorm beschleunigt. „Es ist großartig, dass wir in der kurzen Zeit ein so gutes Ergebnis erzielt haben. Der ausgelieferte Standard von REMIRA hat den Nagel auf den Kopf getroffen“, sagt Frank Revermann, Geschäftsführer ONYGO, und ergänzt: „Trotz der kompletten Systemumstellung hat alles problemlos funktioniert und wir hatten nicht eine Minute Umsatzausfall.“

REMIRA-Lösungen überzeugen auf Anhieb

Auch in der Praxis sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ONYGO von den REMIRA-Lösungen überzeugt. So hat sich der positive Eindruck aus den Schulungen auch nach dem Go-live bestätigt und sie schätzen insbesondere die intuitive Bedienung des modernen Kassensystems. Darüber hinaus sind einige Funktionen, die in den bisher eingesetzten Lösungen fehlten – beispielsweise die Artikelsuche – nun integriert, was zu einer erheblichen Vereinfachung der täglichen Arbeit beiträgt. Ein weiterer Mehrwert ist der minimale Verwaltungsaufwand für den Sneaker- und Streetwear-Händler: Möchte ONYGO beispielsweise den Text auf den Kassenbons ändern, muss das nicht mehr in jeder Filiale einzeln geschehen. Stattdessen können alle Drucklayouts bequem von der Zentrale aus gesteuert werden. Nicht zuletzt bezieht ONYGO dank REMIRA alle Lösungen aus einer Hand und profitiert so davon, nur einen Ansprechpartner rund um Kassen- und Payment-Themen zu haben.

REMIRA Warenwirtschaftssystem treibt Effizienz voran

Neben den Lösungen in den Filialen setzt ONYGO auch die Warenwirtschaftslösung REMIRA RETAIL ein und erzielt durch die damit verbundene Prozessautomatisierung eine deutliche Effizienzsteigerung. Denn die Software unterstützt die Mitarbeitenden in der Zentrale unter anderem rund um Bestellungen, um anhand diverser Faktoren eine einfache und schnelle Verteilung der Ware zu gewährleisten. So lässt sich beispielsweise genau festlegen, welche Filiale wie viel Prozent der Ware erhalten soll, sodass die REMIRA-Lösung bei Angabe der Gesamtbestellmenge und Lot-Definition automatisch die entsprechende Verteilung auslöst. Zudem hat ONYGO dank übersichtlicher Dashboards stets alle relevanten KPIs im Blick sowie vielzählige Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung. Unter anderem kann das Team mit wenigen Klicks Berichte über die aktuellen Abverkäufe erstellen, die dann automatisch für die jeweiligen Lieferanten angepasst und an die gewünschten Empfänger versendet werden. Dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis im Vergleich zur manuellen Erstellung jedes Berichts und reduziert gleichzeitig die Fehlerquote, da händische Übertragungen entfallen.

Frank Revermann resümiert: „Mit REMIRA haben wir nicht nur die optimalen Lösungen erhalten, sondern auch einen Partner auf Augenhöhe an unserer Seite, der uns in dieser herausfordernden und stressigen Situation bestens unterstützt hat.“

Einführung weiterer REMIRA-Lösungen in Planung

Aufbauend auf den bisherigen Erfolgen stehen bei ONYGO daher bereits weitere Maßnahmen zur Ausweitung der Zusammenarbeit mit REMIRA auf der Agenda. Unter anderem ist der Rollout der INSTORE App geplant, die künftig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei sämtlichen Filialprozessen – von der Beratung über Backoffice-Aufgaben bis hin zu Warenumlagerungen – digital auf ihrem Smartphone oder Tablet unterstützen wird. Im nächsten Schritt möchte ONYGO die REMIRA INSTORE App auch als mobile Kasse einsetzen und so den Bezahlvorgang direkt auf der Verkaufsfläche ermöglichen. Des Weiteren plant der Sneaker- und Streetwear-Händler die Anbindung seiner Lieferanten per EDI, um die bisher manuellen Prozesse zu automatisieren und die Mitarbeitenden zu entlasten. Nicht zuletzt soll auch das externe Zentrallager an die REMIRA-Lösungen angebunden werden, sodass der gesamte Datenaustausch künftig automatisiert abläuft.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von REMIRA.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im REMIRA-Pressefach und unter https://www.remira.com/de/.

Kraftvoller Sound trifft auf hohen Komfort: JBuds LUX ANC Over-Ears bieten 70+ Stunden Laufzeit, Active Noice Cancelling, Spatial Audio und mehr für unter 100 Euro

Mit dem JBuds LUX ANC bringt der kalifornische Tech-Hersteller JLab seinen neuen Premium-Over-Ear-Kopfhörer auf den Markt. Der kabellose Kopfhörer vereint kraftvollen Sound mit höchstem Tragekomfort und besticht durch mehr als 70 Stunden Laufzeit, Active Noise Cancelling sowie fortschrittliche Features, wie Spatial Audio für einen räumlichen 360° Klang. Damit präsentiert sich der JBuds LUX ANC als idealer Audio-Begleiter für zuhause oder unterwegs und kommt für unter 100 Euro wahlweise in weißem „Cloud White“, gräulichem „Graphite“, salbeigrünem „Sage“ und grau-lila „Mauve“.

Ob auf Langstreckenflügen, einer ausgedehnten Bahnfahrt oder während einer intensiven Hörbuch-Session – der JBuds LUX ANC sorgt dank eines gepolsterten Kopfbügels und flexibel drehbarer Hörmuscheln aus extra-weichem Cloud-Foam auch bei längerem Tragen für einen besonderen Komfort. Und das in Kombination mit einer kraftvollen Soundqualität: Denn der Over-Ear-Kopfhörer ist mit 40-mm-Treibern ausgestattet, die einen Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hz mit nicht wahrnehmbarer Verzerrung dank einer THD (Total Harmonic Distortion) von <1 % bei 1,0 kHz/1 mW, 98 +/- 3 dB bei 1,0 kHz liefern. Für ein noch besseres Klangerlebnis unterstützt der JBuds LUX ANC außerdem Spatial Audio. In Verbindung mit Dolby Atmos, Tempest 3D AudioTech oder Windows Sonic genießen die Hörerinnen und Hörer somit einen immersiven 3D-Sound, der ihnen das Gefühl gibt, nicht an der Bushaltestelle, sondern in der ersten Reihe des Konzerts ihrer Lieblingsband zu sitzen. Dank der integrierten ANC-Funktion können sie dabei zusätzlich die aktive Geräuschunterdrückung aktivieren, störende Umgebungsgeräusche um bis zu 25 dB reduzieren und somit vollkommen in die Musikwelt eintauchen. Sollen trotzdem Geräusche durchgelassen werden – um zum Beispiel im Straßenverkehr Autos oder Warnsignale zu hören oder sich zu unterhalten –, lässt sich das flexibel per JLab-App über den sogenannten „Be Aware“-Modus steuern.

Individueller Sound per JLab-App

Des Weiteren bietet die Applikation verschiedene Möglichkeiten, um das Sounderlebnis an die individuellen Präferenzen anzupassen. So stehen u. a. die gewohnten voreingestellten Soundprofile JLab Signature, Balanced und Bass Boost zur Verfügung, der User kann das Klangerlebnis mittels Equalizer individualisieren, die Funktionen der Bedienknöpfe an den Hörmuscheln ändern oder wahlweise den „Safe Hearing“-Modus aktivieren: Dieser ermöglicht es, die maximale Lautstärke des Kopfhörers zu kontrollieren und diese auch bei voll aufgedrehtem Sound des Endgeräts auf maximal 85 oder 95 dB zu begrenzen.

Soll der Kopfhörer einmal nicht zum Hören der Lieblingsplaylist, sondern für Telefonate genutzt werden, sind auch diese in hoher Sprachqualität möglich. Denn die verbauten Mikrofone mit Rauschunterdrückung filtern störende Hintergrundgeräusche und gewährleisten eine klare Stimmübertragung. So lässt sich der Kopfhörer beispielsweise auch für einen Videocall einsetzen, der dank Bluetooth Multipoint sogar spontan auf dem Laptop angenommen werden kann, während das Gerät zum Beispiel parallel mit dem Smartphone verbunden ist.

70+ Stunden Musik- oder Podcast-Genuss

Die neuen Over-Ears bieten insgesamt eine Laufzeit von über 70 Stunden, die auch bei eingeschaltetem ANC noch mehr als 40 Stunden beträgt. Neigt sich der Akku doch einmal dem Ende zu, ist er über das beiliegende USB-C-Kabel binnen 2,5 Stunden wieder vollgeladen. Die Fast-Charging-Funktion sorgt derweil für einen schnellen Energieboost, falls einmal vergessen wurde, den Kopfhörer für die Bahnfahrt aufzuladen – denn nur 10 Minuten an der Stromquelle ermöglichen ganze 4 Stunden Musik- oder Podcast-Genuss. Anschließend lässt sich der 235 g leichte JBuds LUX ANC dank seines zusammenklappbaren Designs mit drehbaren Hörmuscheln bequem in der Handtasche oder dem Rucksack verstauen.

Die neuen JBuds LUX ANC Over-Ear-Kopfhörer sind ab sofort zu einer UVP von 99,99 Euro in den Farbvarianten „Cloud White“, „Sage“, „Graphite“ und „Mauve“ im Fach- sowie Onlinehandel – beispielsweise im JLab-Onlineshop oder bei Amazon – erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von JLab.

Folgende Pressebilder von JLab werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im JLab-Pressefach und unter https://www.jlab.com/.