TrekStor SurfTab® ventos 10.1 bietet große Leistung zum kleinen Preis: IPS-Display, starker Prozessor und ausdauernder Akku sorgen für eine außergewöhnliche Performance

TrekStor präsentiert mit dem SurfTab® ventos 10.1 ein Tablet mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis: Für nur 199 Euro bietet der Androide ein hochauflösendes Multitouch-Display, einen schnellen Prozessor und bis zu 10 Stunden Energie.

Im Inneren des ventos 10.1 sorgen ein 1,6 GHz Dual Core Prozessor und ein Gigabyte RAM für Power. Hochauflösende 1080p Full-HD Videos und Spiele laufen mittels des Mali 400 MP Grafikprozessors mit vier Kernen ruckelfrei. Das große und helle 10-Punkt-Multi-Touch-Display zeigt alle gängigen Bild-, Video- und Audioformate im 16:10 Modus bei einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln an.

Das Betriebssystem Android 4.1 „Jelly Bean“ und unzählige Apps bringen das flache Tablet auf den neuesten Stand. Der starke Li-Polymer-Akku mit 7200 mAh ermöglicht bis zu sieben Stunden Surfvergnügen im Web oder bis zu 10 Stunden Offline-Anwendung. Der WLAN-Standard 802.11 b/g/n sorgt für High-Speed Internet und per Bluetooth lassen sich Daten von Smartphone und Co einfach auf das Tablet übertragen. Dafür bietet das SurfTab® ventos 10.1 einen integrierten Speicher von 16 GB, der per microSD- / microSDHC-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden kann. An Schnittstellen befinden sich am Tablet, neben einem Mini-HDMI-Slot, ein USB-Port, inklusive Host-Funktion, ein Audio-Ausgang und ein Mikrofon-Eingang.

Das neue Highlight aus der TrekStor Produktionsreihe ist 9,5 Millimeter dünn und wiegt 622 Gramm. Das elegante Gehäuse besteht aus Aluminium sowie Kunststoff und verfügt, front- wie rückseitig, über eine Kamera mit 0,3 bzw. 2 Megapixel Auflösung.

Im Lieferumfang sind ein USB 2.0-Kabel, ein USB-Host-Adapterkabel, ein Reinigungstuch und ein Netzteil enthalten. Das TrekStor SurfTab® ventos 10.1 ist ab sofort zu einer unverbindliche Preisempfehlung von 199 Euro im deutschen Handel erhältlich.

Auf der CeBIT 2013 sind die TrekStor Produkte in Halle 14, Stand H74 zu sehen.

ARCHOS zeigt „FamilyPad 2“ auf der CeBIT 2013 / Neues 13,3 Zoll Android-Tablet für die ganze Familie

ARCHOS präsentiert mit dem „FamilyPad 2“ ein Tablet, das mit seinem großen und hochauflösenden 13,3 Zoll HD-Display (1280 x 800 Pixel) und hochwertigen Hardware-Komponenten für Spielespaß in der ganzen Familie sorgt, ob mit mehreren Spielern gleichzeitig oder zu Zweit bei interaktiven Brettspielen. Besonders praktisch ist hier der mitgelieferte Standfuß, der das Tablet in eine aufrechte Position bringt, um gleich mehreren Usern eine gute Sicht zu gewährleisten. Der Dual-Core A9 Prozessor des „FamilyPad 2“ punktet mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz, während die Quad-Core GPU Grafikpower liefert. Der Arbeitsspeicher beträgt 1 GB, der integrierte 8-GB-Flashspeicher lässt sich, dank microSD-Karten-Slot, um bis zu 64 GB erweitern. Das WiFi-Tablet läuft mit dem Betriebssystem Android 4.1 „Jelly Bean“. Zahlreiche Apps, Bücher und Games stehen dank uneingeschränktem Zugriff auf die Inhalte des „Google Play™ Stores“ zur Verfügung.

 

Für Familien-Schnappschüsse ist eine Back-Kamera mit 2 Megapixeln verbaut. Frontseitig steht eine ebenso auflösende Cam für Video-Telefonie und Chats bereit. Ein Mikrofon, Lautsprecher sowie ein G-Sensor runden das Produkt ab. Wer Fotos, Videos oder Spiele lieber auf dem Fernseher betrachten möchte, kann den Mini-HDMI-Ausgang nutzen. Das „FamilyPad 2“ verfügt zudem über einen microUSB-Port. Mittels integriertem USB-Host lassen sich Daten direkt von USB-Stick oder Festplatte übertragen.

 

Neben den „ARCHOS Media Center Apps“ stehen auch die nützlichen Android-Apps von Google (Gmail™, Google Talk™ oder Google+™) zur Verfügung.
Das „ARCHOS FamilyPad 2“ wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro in den Handel kommen. Auf der diesjährigen CeBIT wird das Tablet in Halle 15, D72, erstmalig vorgestellt.

TrekStor auf der CeBIT 2013: Neue Power-Bank sorgt für doppelten Energienachschub / TrekStor bringt mit Tablet 2TV das Tablet auf den Fernseher

TrekStor präsentiert sein aktuelles Portfolio auf der CeBIT 2013. In Halle 14, Stand H74, stellt TrekStor seine neue Power-Bank 10400 vor. Das portable Ladegerät versorgt gleichzeitig zwei mobile Geräte, die sich via USB aufladen lassen, mit neuer Power. Das schicke Energiebündel bietet einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku mit 10400 mAh und lädt Tablet, Smartphone und Co im Handumdrehen auf. Ein Indikator mit vier LEDs zeigt dabei die noch vorhandene Batteriekapazität der Power-Bank an. Das kleine Kraftpaket misst 90 mm x 90 mm x 22 mm, wiegt 263 Gramm, und wird über das mitgelieferte USB-Ladekabel von einer entsprechenden Schnittstelle am PC oder Notebook, oder alternativ über einen vorhandenen USB-Steckdosen-Adapter, geladen.

Außerdem zeigt das Lorscher Unternehmen, neben seiner Pyrus eReader- und SurfTab®-Range, eine neue Home-Entertainment-Lösung zum Verbinden vom Tablet mit dem Fernseher. Mit Tablet 2TV, bestehend aus Halterung, HDMI-Kabel und Fernbedienung, zeigt sich die Tabletoberfläche auf dem heimischen Fernsehgerät und macht ihn so kinderleicht zum Smart-TV. Steuern lässt sich das Tablet über die mitgelieferte Fernbedienung, die auf der einen Seite über eine Tastatur, beispielsweise zum schnellen Verfassen von E-Mails, verfügt. Auf der anderen Seite sorgen Game-Buttons für eine einfache Handhabung von Spielen. Der integrierte Bewegungssensor lässt die  Cursorsteuerung zum Vergnügen werden.

Beide Neuheiten werden voraussichtlich im April auf den Markt kommen. Dabei wird die Power-Bank 10400 für 49,99 EUR und das Tablet 2TV für 79,99 EUR zu haben sein.

ARCHOS zeigt erstmalig Tablets der Titanium-Range und “ARCHOS TV connect” auf der CeBIT 2013

Auf der CeBIT in Hannover stellt ARCHOS, neben dem „ARCHOS TV connect“, die Titanium-Serie vor. Die vier neuen Tablets in den Größen 7, 8, 9,7 und 10,1 Zoll werden im Planet Reseller, Halle 15, D72, zu sehen sein. Die vier Titanium-Tablets punkten mit hochwertiger Ausstattung. So verfügen sie über ein kapazitives IPS-Display, das beim 9,7 Zöller „ARCHOS 97 Titanium HD“ für eine Auflösung von 2048 x 1536 Pixel sorgt. Ein schneller Dual-Core-Prozessor mit 1,6 GHz und eine GPU mit vier Kernen sind ebenfalls vorhanden. Der 1 GB große Arbeitsspeicher tut sein Übriges und sorgt, zusammen mit den beiden Prozessoren, für eine schnelle und zuverlässige Datenverarbeitung. Das Betriebssystem Android 4.1 „Jelly Bean“ läuft auf allen vier Geräten. Zudem sind sie Google-zertifiziert und bieten uneingeschränkten Zugriff auf den „Google Play Store“ mit mehr als 700.000 Apps; sowie den „ARCHOS Media Center“-Applikationen.

 

Das ARCHOS-Quartett kommt im schlichten Aluminium-Gehäuse, das für eine hochwertige Haptik sorgt. Zugang zum Internet verschaffen sich die Vier via WiFi. Das „ARCHOS 80 Titanium“, „ARCHOS 97 Titanium HD“ und „ARCHOS 101 Titanium“ verfügen sowohl über eine Front-, als auch über eine Back-Kamera. Das kompakte „ARCHOS 70 Titanium“ hat zum Videochatten ebenfalls eine Front-Kamera dabei. Der interne, 8 GB große, Speicher lässt sich mittels SDHC-Kartenslot um bis zu 32 GB erweitern, die 9,7 Zoll-Version nimmt sogar SDXC-Karten mit bis zu 64 GB auf. Wie von ARCHOS gewohnt, geben die Tablets alle gängigen Foto-, Video- und Audio-Formate wieder.

 

Ab sofort sind die vier Tablets aus der ARCHOS Titanium-Range im Handel erhältlich. Die 7-Zoll Variante „ARCHOS 70 Titanium“ gibt es zu einer UVP von 149,99 Euro, der 8-Zöller „ARCHOS 80 Titanium“ geht für 189,99 Euro über die Ladentheke. Das große „ARCHOS 101 Titanium“ mit 10,1 Zoll Display kostet 199,99 Euro. Das „ARCHOS 97 Titanium HD“ mit HD-Display, einer 2 Megapixel Front- und einer 5 Megapixel Back-Kamera mit Autofokus, ist zu einer UVP von 259,99 Euro zu haben.

 

Alle vier Tablets werden auf der CeBIT in Halle 15, D72, zu sehen sein. Außerdem zeigt ARCHOS seine Android-Lösung für den heimischen Fernseher. „ARCHOS TV connect“ kommt mit eigens entwickelter “TV Touch Remote”-Fernbedienung und macht aus jedem HD-Fernseher ein Android-basiertes Smart-TV. Für Terminvorschläge steht Corinna Ingenhaag gern per Mail an corinna@konstant.de oder telefonisch unter 02153 91085-0 zur Verfügung.

Aiptek präsentiert neue Bluetooth- und Wireless Produkte unter der Sub-Brand „air2U“

Die Business-Unit, „air2U“, gehört bereits seit 9 Jahren zum Consumer-Electronis-Anbieter Aiptek. Von Beginn an war die Marke auf die Entwicklung von Bluetooth-Produkten spezialisiert. So gab es bereits 2005 Bluetooth Headsets, Freisprecheinrichtungen oder Lautsprecher von air2u. Ganz unter dem Motto „Life is wireless“ meldet sich „air2U“ mit verschiedenen Bluetooth-Lautsprechern, Health-Care-Produkten und kabellosen SSD-Speichern nun auf dem Markt zurück.

In den nächsten Monaten werden die neuen Produkte der Aiptek Sub-Brand auf den Markt kommen. „Die Bluetooth-Technologie hat mit dem Siegeszug der Smartphones eine neue Bedeutung bekommen. Bereits seit 9 Jahren arbeiten wir mit „air2U“ an Bluetooth-Produkten. Nun, da sich die Technologie in Bezug auf Übertragungsqualität und Kompatibilität weiterentwickelt hat, möchten wir unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich nutzen und dem Kunden verschiedene Bluetooth-Lösungen von „air2U“ anbieten. Besonders wichtig ist uns hierbei sinnvolle Funktionen, eine intuitive Bedienung und einen hohen Bedienkomfort zu verbinden,“ erläutert Jörg Gohlke, Product und Marketing Manager bei Aiptek.

Bereits im März werden die ersten Produkte auf den Markt kommen.

 

PR-Agentur für IT und Unterhaltungselektronik sowie Consumer Electronic