„Walk On The Wild Side“ – Die neuen Sport-Kopfhörer und -Headsets von Blaupunkt sorgen für Spitzenleistungen: sicherer Halt durch flexible Ohrclips mit Bügeln, bester Sitz dank Kugelgelenk und satter Sound

Hildesheim: Das deutsche Unternehmen Blaupunkt stellt zwei neue In-Ear-3D-Kopfhörer vor, die sich insbesondere für den Einsatz beim Sport eignen. Dazu zählen der „Sport 111“ und das Headset „Sport 111 talk“ mit flexiblen Ohrclips, die den Kopfhörer beim Workout oder Joggen nicht verrutschen lassen. Darüber hinaus ermöglicht ein Kugelgelenk das Verstellen der Lautsprecher-Chassis in drei Achsen für den optimalen Sitz und verbessert damit zusätzlich den Tragekomfort und Hörgenuss. Die leistungsstarken Schwingspulen sorgen für kraftvollen Sound und präzise Klangwiedergabe. Dennoch lassen sich bauartbedingt Umgebungsgeräusche soweit heraushören, dass die Verkehrsicherheit beim Laufen oder Wandern gegeben bleibt. Beide Modelle sind mit hochwertigen Kabeln versehen, die dank eines Überzugs aus feinem Textil, sowie einem überdurchschnittlichen Durchmesser, besonders stabil, aber dennoch gewohnt flexibel sind. Die Kabelverbindungen der Sport-Serie sind somit sehr gut vor Kabelbrüchen geschützt, dem häufigsten Problem, das während des Sports bei Kopfhörern auftritt.

Beim Headset „Sport 111 talk“ kommen jeweils zwei Membranen pro Ohrmuschel zum Einsatz: Dabei hat die eine Membran einen Durchmesser von 14,2, die andere von 8 Millimetern. Der Frequenzbereich beträgt 20 bis 22.000 Hertz, bei einem maximalen Schalldruckpegel von 111 Dezibel und einer Impedanz von 16 Ohm. Das Mikrofon liegt dem In-Ear-Hörer als Zusatzmodul bei und kann bei Bedarf an das Kabel des Kopfhörers und das Telefon angeschlossen werden.

Der Kopfhörer „Sport 111“ bietet, wie das Headset, guten Halt und verfügt pro Seite über eine Hochleistungsschwingspule mit einem Durchmesser von 15,4 Millimetern. Damit erzeugt er maximal 110 Dezibel.

Der „Sport 111“ ist für 39,90 Euro und der „Sport 111 talk“ für 59,90 Euro ab sofort im Handel erhältlich.

Download Bereich SSD-Roundtable

[Download]

[Download]

[Download]

[Download]

[Download]

[Download]

PX-128M3 Datasheet

PX-256M3 Datasheet

PX-512M3 Datasheet

Info Sheet TrueSpeed

Download Präsentation vom 23.11.2011

Download Plextor SSD-Video “Marathon”

Download Pressemitteilung

 

“Gameloft” HD-Spiele für ARCHOS G9 Tablets optimiert

Gameloft, einer der weltweiten Anbieter von digitalen Spielen und Spielen für soziale Netze, und ARCHOS geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Gemeinsam wollen sie den Nutzern der ARCHOS G9-Tablets Zugriff auf innovative und hochauflösende Spiele bieten. „Asphalt 6: Adrenaline“, das rasante Racing-Game sowie das Action und Abenteuer Spiel „Spider-Man: Total Mayhem®“ sind ab Dezember 2011 als Testversion auf den G9-Tablets vorinstalliert. Die Spiele wurden speziell für die ARCHOS G9-Geräte optimiert und bieten so ein kompromissloses Spielvergnügen.

Die HD-Versionen von „Asphalt 6: Adrenaline“ und „Spider-Man: Total Mayhem®“ sorgen, in Kombination mit den G9-Tablets, für ein Spielerlebnis, das mit dem auf einer Konsole vergleichbar ist – ob zuhause oder unterwegs. Dank optimierter 3D-Grafik ist die Darstellung von Spielen noch realistischer. Der von ARCHOS verbaute „Texas Instruments™“ (TI) Prozessor ermöglicht zudem eine optimierte Geschwindigkeit, Performance und Spiele in Echtzeit.

Ab Dezember 2011 wird „Adrenaline”, das neuste Spiel aus der „Asphalt 6 Serie“ als Bezahl-App in der Vollversion im „Android Market™“ zur Verfügung stehen.

„Wir freuen uns, unseren Kunden neben innovativer Technologie auch Spiele anbieten zu können, die sowohl viele Features, als auch eine vollwertige Grafik bieten und so für das ultimative Spielvergnügen sorgen,“ sagt Henri Crohas, CEO und Gründer von ARCHOS. „Wir haben eng mit Gameloft zusammengearbeitet, um Inhalte bereitstellen zu können, die speziell für die Anforderungen unserer Geräte zugeschnitten sind.“

„Schön, dass wir die ARCHOS G9-Tablets mit zwei unserer beliebtesten Titeln ausstatten können,“ erklärt Cyril Guilleminot, Geschäftsführer für Gameloft in Frankreich und Benelux.

“The Sound of Silence” – Zwei On-Ear-Kopfhörer aus der „Comfort“-Serie von Blaupunkt: Der „Comfort 112 Noise Cancellation“ mit Rauschunterdrückung und Cabin-Adapter für Inflight-Entertainment-Systeme und der „Comfort 112 Wireless“ für mehr Bewegungsfreiheit ohne Schnur

Hildesheim: Der deutsche Audiospezialist Blaupunkt stellt mit den Modellen „Comfort 112 Noise Cancellation“ und „Comfort 112 Wireless“ eine neue Serie an On-Ear-Kopfhörern vor. Im Mittelpunkt stehen dabei ein angenehmer Tragekomfort sowie ungestörter Musikgenuss – auch für unterwegs. Die Kopfhörer sind leicht, individuell einstellbar und üben nur einen sehr geringen Anpressdruck aus. Dazu ist die Ohrmuschel ergonomisch gepolstert und oval. Die beiden Lautsprecher rechts und links, die über einen Durchmesser von 40 Millimeter mit großer Öffnung verfügen, erzeugen einen Schalldruckpegel von bis zu 102 Dezibel bzw. 101 beim kabellosen Modell.

Das Flaggschiff der „Comfort“-Serie von Blaupunkt ist das Modell „Comfort 112 Noise Cancellation“ mit aktiver Rauschunterdrückung, sogar für Inflight-Entertainment-Systeme. Ein Cabin-Adapter und eine Tragebox sind im Lieferumfang des Kopfhörers enthalten. Damit eignet sich der Kopfhörer nicht nur für ungestörten Klang im Wohnzimmer, sondern sorgt auch auf Reisen für mehr Entspannung durch weniger Umgebungsgeräusche. Die Rauschunterdrückung ist größer 16 Dezibel bei 150 bis 250 Hertz. Ein mitgelieferter Klinken-Adapter von 3,5 auf 6,3 Millimeter garantiert eine gute Verbindung zu jeder HiFi-Anlage. Der beim „Comfort 112 Noise Cancellation“ auf 23.000 Hertz erweiterte Höhenbereich, und der auf 15 Hertz abgesenkte Tiefenbereich, liefern bei einer Impedanz von 32 Ohm ein ausgewogenes Klangbild mit satten Bässen. Die aktive Rauschunterdrückung kann an- oder ausgeschaltet werden. Bei eingeschalteter Geräuschunterdrückung liegt die Betriebszeit der Alkali-Batterien bei 30 Stunden.

Der „Comfort 112 Wireless“ arbeitet kabellos über eine digitale Funkfrequenz von 2,4 Gigahertz. Der Empfangsbereich bietet – je nach Gegebenheiten vor Ort – 30 Meter Bewegungsfreiheit. Der im Lieferumfang enthaltende Akku des Senders wird über ein mitgeliefertes USB-Kabel aufgeladen und garantiert bis zu 6 Stunden ungestörten Musikgenuss. Die Betriebszeit der Alkali-Batterien im Kopfhörer beträgt rund 20 Stunden. Der Frequenzbereich liegt zwischen 20 und 21.000 Kilohertz. Erzeugt wird ein Schalldruckpegel von 101 Dezibel. Die Impedanz beträgt 32 Ohm.

Beim „Comfort 112 Wireless“ sind im Lieferumfang ein Transportetui, eine Sendeeinheit, ein USB-Kabel, ein Audiokabel mit 3,5 mm Klinkenstecker, ein Audioadapter 3,5 auf 2 Cinchstecker, ein Audioadapter 3,5 mm auf 6,3 mm Klinkenstecker, 2 Alkali-Batterien und eine Bedienungsanleitung in 12 Sprachen enthalten. Beim „Comfort 112 Noise Cancellation“ sind ein Transportetui, ein Kopfhörerkabel, ein Audioadapter (6,3 mm Stereo-Klinkenstecker), ein Flugzeugadapter (2 x 3,5 mm Klinkenstecker), 2 Alkali-Batterien und eine Bedienungsanleitung in 12 Sprachen im Lieferumfang enthalten.

Beide Kopfhörer werden im Fachhandel für 129 Euro (UVP) angeboten.

Coby und GetJar bieten KYROS-Tablets mit Zugang zu tausenden kostenloser Apps

Neue Vereinbarung macht die Coby-Tablets noch hochwertiger

Coby Electronics, der weltweit führende Unterhaltungselektronik-Hersteller, und GetJar, der größte Store für kostenlose Apps, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Gemeinsam statten sie die Android™-basierten Coby KYROS-Tablets mit tausenden kostenloser Apps aus.

„Coby Electronics freut sich sehr über das Bündnis mit GetJar. Wir können den Nutzern der KYROS-Tablets so Zugriff auf eine Vielzahl von Apps aus unterschiedlichsten Kategorien bieten und die vielfältigen Möglichkeiten des Tablets verbessern”, sagt Michael Troetti, Präsident, Coby Electronics. „Die Zusammenarbeit mit Coby Electronics geht mit unserem Bestreben einher, Kunden Zugang zu kostenlosen und hochwertigen Android-Apps zu liefern,“ erklärt Chris Dury, COO von GetJar. „Wir freuen uns sehr, dass Coby uns als seinen App-Store-Partner ausgewählt hat.“

Dank des neuen Agreements können Nutzer tausende der beliebtesten Apps ansehen und herunterladen. Für einen schnellen Zugriff ist der GetJar-Icon bereits vorinstalliert. So kann das Kyros-Tablet personalisiert werden und passt sich den individuellen Anforderungen an. Im GetJar-Store stehen populäre Apps verschiedenster Kategorien zur Verfügung, darunter Bildung, Soziales und Messaging, Unterhaltung, Finanzen, Ernährung, Spiele, Gesundheit, Suchfunktionen, Lifestyle, Maps, Musik, News sowie Wetter, Fotos, Religion, Shopping, Sport und Reisen.

„Durch die Partnerschaft mit GetJar haben wir ein sehr interessanten USP auf unseren Tablets“, so Hans-Joachim Gruneck General Manager der Coby Electronics GmbH in Eschborn

Die neuen Android 2.3-basierten Coby KYROS-Tablets werden mit dem vorinstallierten GetJar-Market ausgeliefert. Den Anfang macht in diesem Monat das 7“ MID7022, gefolgt vom 8″ MID8127, MID 1125 und dem 10,1″ MID1126.

Mit einem Android-Plugin, das auf der Coby Electronics Website zur Verfügung steht, kann der GetJar-Market auch auf allen anderen KYROS-Modellen installiert und genutzt werden.