Echter Stereosound mit Clint Digitals „FREYA“ dank Bluetooth TrueWireless Support / Dänische Design-Boxen koppeln sich für zweifach satten Sound

Die portable Bluetooth-Lautsprecher-Serie „FREYA“ des dänischen Audio-Spezialisten Clint Digital verbindet sich dank TrueWirelessTM Support miteinander und macht aus zwei Mono-Speakern ein Stereo-Soundsystem. So sorgen die hochwertigen, edlen Boxen für satten Sound und noch mehr Klangqualität. Die „FREYA“-Lautsprecher überzeugen mit einem eleganten, reduzierten Design sowie einem Gehäuse aus hochwertigem Stahl und Aluminium. Dank 7 Watt Bassreflex-Lautsprecher sowie Class-D-Verstärker mit digitalem Signalprozessor, bieten sie ein weiches und detailreiches Klangbild. „FREYA“ kommuniziert über Bluetooth Version 3.1, ist aber auch zu Geräten mit Bluetooth 4.0 kompatibel. Die Reichweite für die kabellose Verbindung liegt bei bis zu 12 Metern.

 

Auf der Oberseite sind die Bedien-Elemente der „FREYA“ Lautsprecher eingelassen, so können sie direkt am Gerät oder kabellos über das Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Alternativ bieten sie einen 3,5 mm Stereo-Port. Für Software-Updates oder zum Laden des integrierten Li-Ionen Akkus, der für bis zu 8 Stunden Audiowiedergabe sorgt, steht ein USB-Anschluss bereit. LEDs auf der Vorderseite informieren über Akku-Status und Lautstärke.

 

Stereo-Testmuster der Bluetooth-Speaker sind ab sofort auf Anfrage bei Corinna Ingenhaag (corinna@konstant.de), PR KONSTANT erhältlich.

 

Die Clint Digital „FREYA“ mit Bluetooth gibt es wahlweise in kohlegrau oder kreideweiß. Die UVP liegt bei 179 Euro pro Box. Außerdem ist eine „FREYA“ Version mit WiFi verfügbar, deren Preis bei 249 Euro liegt.

 

Weitere Infos zu den “FREYA” Speakern gibt es hier.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

TrekStor Tablet mit Android™ 5.0 Lollipop: SurfTab® xintron i 7.0 ab sofort mit Android™ 5.0

Neue Bedienoberfläche, mehr Sicherheit, bessere Energiesparfunktion und vieles mehr

Das erste Tablet mit Intel® Reference Design for Android™, das TrekStor SurfTab xintron i 7.0, ist ab sofort mit Android™ 5.0 Lollipop erhältlich. Das SurfTab bietet ab heute automatisch das entsprechende Update an, sobald eine Internet-Verbindung besteht. Durch die neue Oberfläche im einheitlichen, vereinfachten „Material Design” sowie erweiterten Benachrichtigungsoptionen und den sogenannten „Heads Up Notifications“, kommt der Nutzer schon jetzt in den Genuss einer verbesserten Bedienerfreundlichkeit. Die Benachrichtigungsfenster übermitteln eingegangene Nachrichten oder Systeminfos in Karteikartenform direkt am Lockscreen und lassen sich je nach Bedarf wegwischen oder vollständig öffnen. Doch Android™ 5.0 Lollipop verspricht nicht nur eine bessere Optik, mehr Sicherheit und eine leistungsstärkere Performance, auch die Energiesparfunktion wurde verbessert, sodass die Akkulaufzeit des Gerätes über die Einstellungen weiter optimiert werden kann.
Das SurfTab xintron i 7.0 ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen TrekStor und Intel. Es verfügt über den Quad-Core Intel® Atom™ Z3735G Prozessor mit bis zu 1,83 GHz und zeichnet sich vor allem durch seine automatische Update-Funktion für das OS aus. Das bedeutet, dass innerhalb von nur zwei Wochen nach einem AndroidTM-Release ein Update für das SurfTab zur Verfügung steht* – so wie es seit heute mit Android™ 5.0 Lollipop der Fall ist.

Mit einer Bildschirmdiagonalen von 17,7 cm, bei einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln, gibt sich das SurfTab xintron i 7.0 mobil und überzeugt mit bestmöglicher App-Kompatibilität. Denn das neue SurfTab bietet aufgrund des in Kooperation zwischen Intel und GoogleTM entwickelten Intel Reference Design for Android alle Google Media Service Standards, GPS, den Lichtsensor E-Kompass, ein Accelerometer sowie ein Gyroskop. Darüber hinaus sind 1 GB RAM, 8 GB Flashspeicher, eine Micro-USB 2.0 Host-Buchse sowie ein microSD/SDHC-Kartenleser verbaut. Kabellos findet das SurfTab xintron i 7.0 via WLAN, Bluetooth® 4.0 und Miracast Verbindung. Für Schnappschüsse steht eine 5 Megapixel Autofokus-Kamera auf der Rückseite zur Verfügung, während sich die Frontlinse mit 1,26 Megapixeln bestens für Selfies oder Videokonferenzen eignet.

Das SurfTab xintron i 7.0 misst 110,4 mm x 189 mm x 9 mm, wiegt inklusive 4.000 mAh Li-Polymer-Akku 308 Gramm und ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129 Euro   zu haben. (Aktualisierung: UVP 99 Euro, Stand April 2015)

 

Datenblatt TrekStor SurfTab xintron i 7.0

 

*Intel garantiert diese Möglichkeit für 2 Jahre ab Produktlaunch.

EET Eigenmarke eSTUFF liefert Displayschutz aus japanischem Glas für Smartphones und Tablets

TitanShield von eSTUFF ist ein hochwertiger Displayschutz für Smartphones und Tablets. Hergestellt wird die dünne Folie aus echtem japanischen Glas, das bis zu 9-mal härter ist als herkömmliches Glas.

Wenn es um Touchscreens geht, gibt es nichts Besseres als echtes Glas. Die Klarheit und die Haptik sind unbestritten. Dasselbe gilt für den Displayschutz – so bietet ein Protektor aus Glas viele Vorteile gegenüber Plastik-Varianten.

Durch die Härte des Glases wird ein sicherer Schutz gegen Kratzer oder Zerbrechen beim täglichen Gebrauch gewährleistet. Die TitanShield-Folie von eSTUFF ist aus echtem japanischen, gehärteten Glas gefertigt, das bis zu 9-mal härter ist als herkömmliches Glas. Der Protektor ist super dünn und fast unsichtbar, die Folie ist lediglich 0,33 mm dick und wiegt nur wenige Gramm. Der Schutz ist mit einer ölabweisenden Schicht behandelt, wodurch sich der Bildschirm sehr glatt anfühlt. Fingerabdrücke werden reduziert und das Display ist einfacher zu reinigen.

TitanShield Displayfolien sind nicht unzerbrechlich – denn das macht den Schutz aus
TitanShield schützt nicht nur vor Kratzern, sondern auch vor harten Schlägen und Erschütterungen, bei denen das Display ohne Schutzfolie zerbrechen würde. Der eSTUFF Protektor jedoch absorbiert diese äußeren Einflüsse, denn es ist so designt, dass das Glas der TitanShield-Folie zerbricht. Würde es nicht brechen, bestünde die Gefahr, dass der Druck oder die Erschütterung an den Bildschirm des mobilen Geräts weitergeleitet und dieser beschädigt wird. Um im Falle des Zerbrechens ein Splittern zu verhindern, sind die TitanShield-Folien laminiert, wie die Windschutzscheibe eines Autos. So kann der Schutz einfach und sicher abgelöst werden, auch wenn er zerbrochen ist. An den Ecken und Kanten ist Glas am instabilsten und kann dort leicht brechen, das gilt auch für Displayglas. Diese Gefahr hat TitanShield minimiert, indem die Kanten des Glas-Protektors abgerundet sind.

Einfache Handhabung
TitanShield ist besonders einfach aufzutragen. Der Bildschirm muss lediglich mit dem mitgelieferten Cleaning Kit von Staub und Schmutz befreit werden, dann kann der Schutz vorsichtig und sorgfältig auf der Oberseite des mobilen Geräts angebracht werden. Eine dünne Silikon-Schicht sorgt für nahtlose Übergänge ohne Blasen – so bleibt die Berührungsempfindlichkeit des Touchscreens unbeeinträchtigt. Cover oder Schutztaschen passen dank der geringen Dicke des TitanShields von nur 0,33 mm trotzdem perfekt auf Smartphone oder Tablet.

Die eSTUFF TitanShield Schutzfolien sind für die meisten gängigen Smartphones und Tablets verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 25 Euro. Die eSTUFF TitanShield-Produkte werden weltweit durch EET Europarts vertrieben. Eine Übersicht des eSTUFF TitanShield Sortiments findet sich auf der EET Europarts Webseite unter http://eetgroup.com/.

Über eSTUFF
eSTUFF ist eine dänische Marke und steht für Lifestyle-Gadgets und Zubehör. Cooles Design gepaart mit moderner Technik ist die Anforderung, um so neue Produkte für die digitale Unterhaltungselektronik auf den Markt zu bringen.

EET Europarts präsentiert neue „GT-Green” LED-Leuchten von Thomson Lighting: Effizient und umweltfreundlich mit einem Energieverbrauch von nur 10,5 Watt vergleichbar mit einer 75 Watt-Glühbirne

Ab sofort ist die neue energiesparende LED-Produktlinie „GT-Green“ von Thomson Lighting, führender Anbieter für LEDs, bei der EET Europarts GmbH erhältlich. Sie besteht aus drei Modellen der LED E27 Leuchte: mit 5,8 Watt, 8,5 Watt und 10,5 Watt. Die „GT-Green“-Range ist eine technologische Revolution: Denn die 10,5 Watt „GT-Green“ LED entspricht mit einer Helligkeit von 1055 Lumen der Leistung einer 75 Watt-Glühbirne. Gleichzeitig ist sie jedoch wesentlich sparsamer und umweltfreundlicher.

Thomson Lighting steht für hochwertige und innovative Produkte mit überzeugendem Design. Jetzt hat Thomson Lighting die neue LED-Produktlinie „GT-Green“ entwickelt. Die Helligkeit der Birnen liegt je nach Modell bei 470 bis zu 1055 Lumen, so ist beispielsweise die 10,5 W E-27 LED so hell wie eine 75 Watt Birne. Zudem ist die 10,5 Watt Variante dimmbar. Dank ihres einzigartigen Designs verfügen die drei LEDs außerdem über einen Ausstrahlungswinkel von 240°. Die Lebensdauer beträgt bis 25.000 Stunden. Hergestellt werden die Leuchtmittel ohne Quecksilber, so entsteht keine UV-Strahlung und die Birnen lassen sich einfach entsorgen.

Zudem überzeugt die neue Range mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Denn die 5,8 Watt LED (vergleichbar mit 40 Watt Glühbirne) kostet 6,55 Euro, die 8,5 Watt Variante (vergleichbar mit 60 Watt Glühbirne) gibt es ab 10,15 Euro und die 10,5 Watt Birne ist zu einer UVP von 12,50 Euro zu haben. Die „GT-Green” LEDs von Thomson Lighting sind europaweit über die EET Europarts GmbH erhältlich.

Technische Daten LED E27 aus der „GT-Green”-Produktlinie

  • Fassung: E27
  • Helligkeit (Nennlichtstrom): 470 Lumen (2700 Kelvin) bis 1055 Lumen (4000 Kelvin)
  • Farbtemperatur: 2,700 Kelvin bis 4,000 Kelvin
  • Abstrahlwinkel 240 Grad
  • Energieverbrauch: 5,8 Watt bis 10,5 Watt
  • Lebensdauer 25.000 Stunden
  • Garantie: 3 Jahre
  • Ökologie: Ohne Quecksilber – keine UV Strahlung

 

Produktsortiment
Das Sortiment von Thomson Lighting umfasst über 150 unterschiedliche Artikel: u. a. LED-Leuchtmittel, LED-Downlights, LED-Panel Lights, LED Cob Spotlights, LED-Röhren, LED-Strips, LED Swiwel-Flutlichtstrahler, LED-Straßen- und Parkplatzleuchten, LED-Schienensysteme, LED Portholes und LED Highbays. Für Innen- und Außenbeleuchtung, für den gewerblichen Einsatz oder den privaten Gebrauch. Alle Produkte von Thomson Lighting werden strengen Zertifizierungstests durch mehrere renommierte europäische Laboratorien (DEKRA, TÜV, VERTITAS) unterzogen.

Das Sortiment von Thomson Lighting wird von EET Europarts für alle Vertriebspartner in Europa angeboten.

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft senkt ARCHOS die Preise für die Smartphones ARCHOS 50 Neon und ARCHOS 50b Platinum auf 99,99 Euro beziehungsweise 129,99 Euro

Mit der vorweihnachtlichen Preissenkung macht das französische Unternehmen zwei seiner beliebten 5 Zoll Smartphones zur perfekten Geschenkidee. Das ARCHOS 50 Neon wird statt 129,99 Euro nun für 99,99 Euro verkauft. Auch das ARCHOS 50b Platinum geht jetzt günstiger über die Ladentheke: Hier wird der Preis von 149,99 Euro auf 129,99 Euro reduziert.

 

„Die Smartphones ARCHOS 50 Neon und ARCHOS 50b Platinum sind das ideale Weihnachtsgeschenk. Sie werden mit einem sinnvollen Zubehör-Mix ausgeliefert. Aufgrund des unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnisses sind beide Smartphones ein heißer Geschenk-Tipp für den Weihnachtsmann“, so Murat Ünol, Managing Director der ARCHOS Deutschland GmbH.

 

Drei verschiedenfarbige Wechsel-Cover gehören sowohl beim ARCHOS 50 Neon als auch beim ARCHOS 50b Platinum zum Lieferumfang. Das ARCHOS 50b Platinum wird in einer attraktiven Verpackung ausgeliefert, die neben den Farb-Covern zusätzlich eine 8 GB microSD-Karte sowie eine transparente Schutzhülle enthält. Beide Phones verfügen über ein 5 Zoll großes Multitouch-Display, während das ARCHOS 50b Platinum mit IPS-Technologie ausgestattet ist. Beide Smartphones verfügen über leistungsstarke Quad-Core Prozessoren. Unterschiedlich ist die Kamera-Ausstattung: Beim ARCHOS 50 Neon sind eine 5 MP Kamera mit LED-Blitz und Autofokus sowie eine Frontkamera im Einsatz. Beim ARCHOS 50b Platinum löst eine 8 MP Kamera mit LED-Blitz und Autofokus aus. Als besonderes Extra ist die 2 MP Frontkamera ebenfalls mit einem Blitz ausgerüstet – perfekt für Selfies. Das ARCHOS 50 Neon sowie das ARCHOS 50b Platinum bieten 4 GB Speicherkapazität und sind mit microSD-Karten um bis zu 64 GB erweiterbar. Dank Zertifizierung durch Google ermöglichen die beiden Android-basierten Smartphones uneingeschränkten Zugriff auf Google™ Play mit mehr als 1 Million Apps. Beide Smartphones unterstützen Dual-SIM, praktisch für die getrennte Nutzung eines Telefons für berufliche und private Zwecke und vorteilhaft für Auslandsaufenthalte.

 

ARCHOS 50 Neon

Das ARCHOS 50 Neon vereint alle populären Smartphone Features. Das brillante 5 Zoll große Display und der leistungsstarke Quad-Core-Prozessor rüsten das Smartphones ideal für Multimedia-Anwendungen. Es wird mit drei farbigen Wechsel-Covern in Swimmingpoolblau, Zitronengelb und Nachtschwarz ausgeliefert. Auf der Rückseite befindet sich eine 5 MP Kamera mit Autofokus, 1080p Video Codierung und LED-Blitz. Auf der Frontseite ist eine VGA-Kamera verbaut.

Dazu gibt es eine Dual-SIM-Unterstützung und einen microSD-Steckplatz für SD-Karten mit bis zu 64 Gigabyte. Darüber hinaus bietet das ARCHOS 50 Neon mit dem 4.2.2 Betriebssystem einen uneingeschränkten Zugriff auf den Google Play Store mit Millionen von Apps. Auf dem Smartphone hat ARCHOS seine populären Apps, wie beispielsweise den Video-Player, bereits vorinstalliert.

 

ARCHOS 50b Platinum

Das ARCHOS 50b Platinum bietet ein kristallklares 5 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln. Highlights sind neben der HD Video-Codierung die 8 MP Back-Kamera mit Autofokus und integriertem LED-Blitz sowie die 2 MP Front-Kamera, die ebenfalls mit einem Blitz aufwartet. Der interne 4 GB große Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitern. Im Lieferumfang dieses Smartphones ist bereits eine 8 GB microSD-Karte enthalten. Zusätzlich zu den drei farbigen, hochglänzenden Back-Covern in Schwarz, Blau und Pink ist eine transparente Schutzhülle beim Kauf inklusive. Das ARCHOS 50b Platinum basiert auf dem Android Betriebssystem KitKat 4.4. Dank Google-Zertifizierung greift es uneingeschränkt auf Google Play mit über 1 Million Applikationen zu.

 

Datenblatt ARCHOS 50b Platinum

Datenblatt ARCHOS 50 Neon