NOXON iRadio 300 / NOXON iRadio 360 – neue Internetradios mit sattem Klang, kontrastreichem Display und optimierter Menüführung

Internetradios bringen die weite Welt der Radiosender direkt nach Hause. Und Internetradios von NOXON stehen für Qualität und Spitzentechnologie. Das neue  NOXON iRadio 300 bzw. das NOXON iRadio 360 sind die Nachfolger des bekannten NOXON iRadio. Sie verfügen beide über kontrastreiche Displays und einen satten Klang (2-Wege-Soundsystem), wobei das NOXON iRadio 360 mit Stereo-Klang (durch Zusatzlautsprecher) kommt. Beide Geräte haben – wie das Vorgänger-Modell – fünf Favoritentasten, einen Anschluss für die HiFi-Anlage sowie einen Kopfhörer-Ausgang. Das NOXON iRadio 300 wird 169 Euro, das NOXON 360 199 Euro kosten. Beide sind Anfang Dezember verfügbar.


NOXON ist mittlerweile das Synonym für Internetradio geworden. Und das Internetradio rückt als Ausgabemedium stetig mehr in den Focus der Öffentlichkeit. Denn die Inhalte und Möglichkeiten solcher Endgeräte lohnen sich: rund 14.000 Sender strahlen mittlerweile ihr Programm auch übers weltweite Netz aus. Da wird wohl für jeden etwas dabei sein. Um in diesen Genuss zu kommen, bedarf es lediglich eines Breitband-Anschlusses. Dabei sind das NOXON iRadio 300 bzw. 360 sowohl Internetradio als auch Hörbuch- und Podcast-Empfänger (Audio-Konserve) sowie Netzwerkplayer für Musik von der Festplatte. Jedes NOXON-Gerät kann kabellos oder per Ethernet kinderleicht ins Internet finden.


Dabei haben die Nettetaler bei diesen neuen Produkten neben der Technologie auch sehr viel Wert auf Design gelegt. Neue Maßstäbe setzt die Drehregler-Technik bei der Bedienerfreundlichkeit. Auch die Menüführung wurde weiter optimiert, um die große Zahl von Inhalten übersichtlich dar zu stellen. Darüber hinaus können die beiden Neuvorstellungen klanglich brillieren. Dem Anschluss an die HiFi-Anlage im Wohnzimmer steht ebenfalls nichts im Wege.


Wer einmal die unendlichen Möglichkeiten des Internetradios kennen gelernt hat, wird im neuen NOXON-Portfolio sicherlich etwas finden.


NOXON iRadio 300 / NOXON iRadio 360

•          Edles Design-Gehäuse

•          Zwei-Wege 10 cm Lautsprecher für eine optimale Sound-Qualität

•            zusätzlicher NOXON iRadio Speaker für vollen Stereo-Klang (nur beim NOXON iRadio 360)

•          Rund 14.000 Radiosender kostenfrei aus aller Welt, vorsortiert nach Ländern und Musikrichtung

•            Podcasts (Audio-Konserven) und Hörbücher

•          Musik von Computer und Netzwerkfestplatten (NAS) über UPnP empfangen

•          Stereo-Lautsprecher Ausgang

•            Unterstützung gängiger Formate: MP3, WMA, AAC, AAC+

•            Kopfhörer und analoger Audioausgang (3,5 mm Stereo Klinke)

Für Multimedia-Fans: TERRATEC präsentiert neue, externe Soundlösung Aureon 7.1 USB mit gewohnt hoher Audioqualität

Flexibel, mobil und mit bekannter TERRATEC-Qualität! Vom Nettetaler Audio- und Multimedia-Spezialisten kommt jetzt eine optimierte Soundlösung für Note- und Netbooks auf den Markt. Als Nachfolger der Aureon 5.1 USB bringt die externe Aureon 7.1 USB alles mit, was das verwöhnte Ohr des Audio-Freaks erwarten kann. Ob für die nächste Multimedia-Präsentation, die aktuellen Filmhighlights auf DVD,  Songs als MP3 oder eine packende Geräuschkulisse bei Games: Mit der Aureon 7.1. USB von TERRATEC gibt es Top-Sound. Wann und wo ist egal. Zuhause am PC oder unterwegs. Und das ganz ohne langwierige Installation und Konfiguration. Einfacher geht es nicht: Am USB-Port einstecken und loslegen. Die TERRATEC Aureon 7.1 USB gibt es ab November für 59,99 Euro.

Einige Highlights: Echter Surround-Sound auf 7.1 Kanälen, digitaler Ein- und Ausgang, Mikrofon-Eingang und Headset-Ausgang. Die kleine Soundmaschine des Nettetaler Multimedia-Anbieters hat  alles, was man von einer  Audio-Karte erwarten kann. Für den ungetrübten Hörgenuss, insbesondere bei DVDs, werden die gängigen Standards wie Dolby Digital, AC3  und DTS unterstützt. Zusätzlich verfügt die Aureon 7.1 USB über Knöpfe, mit denen eine Lautstärkeregelung direkt am Gerät möglich ist.

 

Keyfeatures

 

•          USB 1.1 Schnittstelle (USB 2.0 kompatibel)

•            Stromversorgung über den USB-Bus (bus-powered)

•          4 analoge Ausgänge (3,5 mm Stereo-Klinke)

•          2 Mikrofon-Eingänge (3,5 mm Klinke)

•          1 Kopfhörerausgang (3,5 mm Stereo-Klinke)

•            Digitaleingang, optisch (TOS-Link)

•            Digitalausgang, optisch (TOS-Link)

•          Line-Eingang (3,5 mm Stereo-Klinke)

•          AC3 und DTS Ausgabe über Digitalausgang möglich

•            Lautstärke direkt am Gerät einstellbar

•          Audio-Auflösung: 16 Bit

•            Sample-Raten analog: 32, 44,1 und 48 kHz; digital: 48 kHz

 

Neuer interner 12fach Blu-Ray-Disk-Brenner mit 3D-Unterstützung von Plextor

Plextor (www.plextor.com) bringt mit dem „PX-LB950SA” einen neuen 12fach Blu-Ray-Brenner auf den Markt.

Der „PX-LB950SA” ist ein interner high-speed BD-Brenner, der eine ruckelfreie Wiedergabe von HD-Video-Content* und große Speicherkapazitäten bietet. Das Gerät brennt 25 GB Daten in 12 Minuten auf eine Single-Layer-Disk. Dank der Möglichkeit, bis zu 50 GB auf eine Double-Layer Blu-Ray-Disk zu brennen, eignet sich das Laufwerk insbesondere für HD-Filme oder zur Datensicherung.

Der „Plextor PX-LB950SA” wurde speziell für sicheres Brennen mit 12facher Geschwindigkeit konzipiert. Gleichzeitig werden die Betriebsgeräusche und Vibrationen reduziert. Das Laufwerk ist mit „PowerDVD 9 BD Suite“ ausgestattet. Die Software verfügt über zahlreiche, flexible Tools für die Wiedergabe und Aufnahme von 3D- und Standard-Blu-Rays sowie DVDs. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten, ist die „PlexUtilities Software“ mit umfassenden Test-Tools, Medieninformationen, Informationen zum Gerät und einem Laufwerk Tuning-System. Der Brenner verfügt über die LightScribe-Funktion, was das direkte Labeln einer LightScribe-kompatiblen Disk ermöglicht.

BD-R-Rohlinge beschreibt der Plextor-Brenner mit 12facher Geschwindigkeit, BD-R DL-Medien mit 8x und BD-RE (DL) mit 2x. Das Lesen der BD-ROM Disks erfolgt mit 8fachem Speed. DVD±R-Medien werden mit 16facher und DVD±R DLs bzw. DVD+RWs mit 8facher Geschwindigkeit gebrannt. Die Datensicherung auf DVD-RW-Disks erfolgt mit 6x, auf DVD-RAM mit 12x. Die Lesegeschwindigkeit bei DVD-ROM liegt bei 16fachem Speed. Gelesen und gebrannt werden CD-R und CD-ROMs mit 48x, CD-RWs mit 24x.

Die Kombination aus schneller Schreibgeschwindigkeit, hoher Brenn-Präzision und fließender Filmwiedergabe, machen den „Plextor PX-LB950SA” zum idealen Gerät, um Inhalte auf Blu-Rays zu sichern und abzuspielen.

Maximale Schreibe-/Lese-Geschwindigkeit für den „PX-LB950SA”:


Media

BD-R

BD-R DL

BD-RE / BD-RE DL

BD-ROM SL/DL

DVD±R

DVD±R DL

DVD+RW

Max. Speed

12X

8 X

2X

8X

16X

8X

8X

Media

DVD-RW

DVD-RAM

DVD-ROM

CD-R

CD-RW

CD-ROM


Max. Speed

6X

12X

16X

48X

24X

48X



Der „Plextor PX-LB950SA” kommt europaweit, ab November, zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 179 Euro im Handel. Er bietet den „Plextor Fast Warranty Service“, der 2 Jahre Garantie in der EU, Norwegen und der Schweiz inkl. Abholung und Rücksendung beinhaltet.


Weitere Informationen unter:
WWW: www.plextor-digital.com
Facebook: Plextor Europe
Twitter: @ plextoreurope

Plextor erweitert seine Produktrange um den internen DVD-Brenner „PX-L890SA“

Plextor bringt einen neuen, internen 24x DVD-RW-Brenner auf den Markt. Der „PX-L890SA” ist speziell für qualitativ hochwertiges und gleichzeitig schnelles DVD- und CD-Brennen entwickelt.

Das starre Gehäuse des Brenners ist mit mehreren Dämpfern ausgestattet. So werden Vibrationen unterbunden und so eine hohe Brennqualität und Stabilität gewährleistet – sogar bei 24facher Brenngeschwindigkeit. Speziell geleitete Luftströme kühlen den Motor und andere hitzeentwickelnde Komponenten und sorgen so für einen optimalen Betrieb und eine lange Lebensdauer.

Das Laufwerk kommt mit einem unfangreichen Software-Paket. Das Drive wird mit “NERO 9 Essentials“ und der Plextor-eigenen „PlexUtilities“ Software ausgeliefert. Zusätzlich bietet der Plextor-Brenner die LightScribe-Funktion. So können LightScribe-fähige Disks direkt mit einem Label versehen werden.

Der interne DVD-Brenner „PX-L890SA“ zeichnet sich neben der schnellen Brenngeschwindigkeit durch sauberes und qualitativ hochwertiges Brennen sowie ein leistungsstarkes Software-Paket aus.

Der „PX-L890SA” ist europaweit ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 49,99 Euro erhältlich. Er bietet den „Plextor Fast Warranty Service“, der 2 Jahre Garantie in der EU, Norwegen und der Schweiz inkl. Abholung und Rücksendung beinhaltet.

Maximale Schreibe-/Lese-Geschwindigkeit für den „PX-L890SA”:

Media

DVD±R

DVD±R DL

DVD+RW

DVD-RW

DVD-RAM

DVD-ROM

CD-R

CD-RW

CD-ROM

Max. Speed

24X

12X

8X

6X

12X

16X

48X

24X

48X

Individuelle Cover-Designs und selbstgestaltete Labels: Lite-Ons externer Slim-DVD-Brenner dank USB-Stromversorgung auch unterwegs einsetzbar

Lite-On präsentiert sich stilbewusst und gibt die Markteinführung des neuen externen Slim-DVD-Brenners mit austauschbaren Cover-Designs, dem „eNAU608“, bekannt. Der Nutzer kann sein Laufwerk – dank der wechselbaren Front-Blende – individuell gestalten, ob mit seinem selbsterstellten Lieblingsdesign oder einem Foto.

Der „Lite-On eNAU608” ist ein zuverlässiger 8x DVD-Brenner, verpackt in einem eleganten, schlanken Gehäuse. Dank der kompakten und leichten Bauweise, eignet sich der Brenner auch für den mobilen Einsatz. Am Notebook angeschlossen, kann der Anwender so auch unterwegs DVDs brennen oder einen Film ansehen.

Besonders praktisch ist die USB-Stromversorgung, die das Mitführen zusätzlicher Kabel oder Adapter überflüssig macht. Der Lite-On Brenner ist kompatibel zu allen gängigen DVD- und CD-Formaten, darunter DVD+R, DVD+RW, DVD-R, DVD-RW, DVD+R9, DVD-RAM, DVD-ROM, CD-R, CD-RW und CD-ROM.

„Mit dem „eNAU608” bringen wir ein völlig neues Konzept eines externen Slim-DVD-Brenner auf den Markt”, sagt Jelmer Veldman, Marketing Manager von Lite-On. „Das Gerät bietet ein austauschbares Cover, so kann der Kunde das Design des Brenners ändern oder seine Fotos nutzen, um ein eigenen Look zu gestalten und seinem Brenner so einen individuellen Style verleihen. Im Lieferumfang sind einige vorgedruckte Designs enthalten, zusätzlich liegt eine einfache Software-Applikation bei, mit der der Kunde sein eigenes Cover produzieren kann,“ fügt Veldman hinzu.

Der „eNAU608“ bietet eine perfekte Mischung aus Design, Mobilität und fortschrittlichem DVD-Brennen. Die umfangreiche „NERO Software Suite“, die auch die Software zur Cover-Gestaltung beinhaltet, und das „SMART Burn System“ ermöglichen fehlerfreies Brennen.

Dank Lite-Ons patentierter LabelTag-Funktion, können klare und gut lesbare Text-Labels direkt auf die bebrannte Seite jeder herkömmlichen Disk gebracht werden. Auch das beliebte LightScribe-Feature zum Lasern selbstgestalteter Labels auf die Vorderseite einer geeigneten Disk, ist inbegriffen. Die Graustufen-Labels können dabei sowohl Texte als auch Grafiken enthalten.

Individuelles Design kann mit diesem DVD-Brenner nicht nur auf die Disks gelabelt werden sondern findet sich auch im selbstgestalteten Cover wieder. Sein kompaktes und leichtes Design und die USB-Stromversorgung machen ihn auch unterwegs zum perfekten Begleiter.

Der „Lite-On eNAU608“ ist ab Ende November 2010 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59 Euro erhältlich.

PR KONSTANT ist die PR-Agenur von Lite-On.