HP präsentiert neue Super-Multi-DVD-Brenner mit LightScribe

18x ist der neue Standard für die Schreibgeschwindigkeit bei HP, daher bringt HP nun nach dem dvd840i den dvd940i auf den Markt: Ein neues, internes Hochgeschwindigkeits-Laufwerk, das DVD±R/±RW, CD-R/-RW und DVD-RAM sowohl lesen als auch schreiben kann. Der Brenner ist nicht nur SingleLayer, sondern auch DoubleLayer DVD fähig und unterstützt das LightScribe Direct Disc Labeling. Der 18x Brenner wird unter dem Namen HPdvd940e auch als externes Modell erhältlich sein.

HPs Super-Multi-Laufwerk ermöglicht höchste Geschwindigkeiten, DoubleLayer Aufzeichnung und unterstützt darüber hinaus LightScribe Direct Disc Labeling bis Version 1.2 der LightScribe Medien für eine außergewöhnlich kontrastreiche Darstellung. Beide dvd940 Brenner ermöglichen dem Anwender bis zu 8,5 GB Videos, Fotos und Multimediapräsentationen auf einer DoubleLayer DVD zu sichern, zu bearbeiten und schnell Sicherungskopien auf DVDs und CDs anzulegen. Die dvd940 beschreiben SingleLayer DVDs mit bis zu 18facher Geschwindigkeit, DoubleLayer DVDs mit bis zu 8fachem Speed, wiederbeschreibbare DVDs mit bis zu 8facher und DVD-RAMs mit bis zu 12facher Geschwindigkeit.

LightScribe ist ein innovatives, von HP entwickeltes, System zum Labeln von Disks. DVDs und CDs erhalten ein professionelles, elegantes Aussehen – Tinte, Stift oder Papieretikett werden somit überflüssig. Mit LightScribe ist das Brennen der Daten ein Leichtes. Nach dem Brennvorgang muss die Disk lediglich einmal herumgedreht werden und schon kann ein exaktes, professionelles Label auf die LightScribe DVD oder CD aufgebracht werden. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.lightscribe.com.

Durch die Kombination von LightScribe, Super-Multi und Höchstgeschwindigkeiten, bietet das neue Laufwerk von HP Lösungen für alle optischen Speicher. Der HPdvd940i wird ab November 2006 im Handel erhältlich sein.

Kompatibel und vielseitig

  • Beschreiben aller gängigen Formate in einem Laufwerk: DVD±R/±RW, DVD-RAM, CD-R/-RW und LightScribe
  • exzellente Wiedergabekompatibilität bei DVD-Laufwerken und -Spielern
  • Brennen vieler Stunden Video auf einer DVD und Betrachten der Filme im eigenen Wohnzimmer
  • Sichern von wichtigen Daten auf DVD-RAM

Die neuesten Technologien

  • Die jüngsten Technologien vereint im HP dvd940i
  • Brennen mit Höchstgeschwindigkeit, bis zu 18x für DVDs
  • Beschreiben sowohl von Single- als auch von DoubleLayer DVDs und DVD-RAM
  • Labeln direkt auf CDs und DVDs dank der neuen LightScribe Technologie

LightScribe Direct Disc Labeling

  • LightScribe ist kreativ: Labels erstellen und diese direkt auf die LightScribe Disks bringen
  • LightScribe ist einfach: Brennen der CD oder DVD, dann einfach herumdrehen und das Label brennen
  • LightScribe kann nicht abblättern, stecken bleiben oder Beschädigungen verursachen
  • LightScribe Direct Disc Labeling bedeutet: Keine Stifte, keine Tinte, kein Drucker und keine selbstklebenden

EtikettenKreativität, Spaß und Langlebigkeit

  • Inklusive vollständigem Software Suite bieten sich folgende Möglichkeiten: Schneiden von Videofilmen, organisieren von Fotosammlungen, erstellen von Diashows, sichern von Musik und Daten, erstellen eines persönlichen Label Designs und vieles mehr
  • Erstellen von Diashows und Home Movies auf einer DVD oder CD mit persönlichem Label
  • HPs hohe Qualitätsstandards garantieren größtmögliche Kompatibilität und Zuverlässigkeit

Unverbindliche Preisempfehlung

  • HP dvd940i:  49 Euro
  • HP dvd940e: 78 Euro

TerraTec Akademie: Handel kann mit Wissen und Kompetenz glänzen – "Certified Dealer 2007"-Plakette für gute Fachkenntnisse und höheren Umsatz

Sehr gute Fachkenntnisse und erwiesene Kompetenz sind im PC- und UE-Handel nach wie vor die Umsatzförderer Nummer 1. Um Fachhändlern solches Wissen ohne zeitraubende Schulungen und Stress zukommen zu lassen, hat TerraTec jetzt die “TerraTec-Akademie” gegründet. Absolventen dieser Schulungseinrichtung erhalten bei erfolgreicher Teilnahme die verkaufsfördernde Auszeichnung und Plakette mit Titel “Certified Dealer 2007”. 

Nur ein paar Minuten pro Monat muss der Händler investieren. Der Test  fragt das Wissen des Händlers für verschiedene TerraTec-Produktgruppen per Online-Fragebogen ab. Als Belohnung für die Mühen gibt’s wie gesagt die begehrte "TerraTec Certified Dealer 2007"-Plakette. Und nur wer jeweils alle zehn Fragen aus insgesamt acht Runden bis zum 28. Februar 2007 richtig beantwortet, wird mit der TerraTec Certified Dealer 2007 Plakette ausgezeichnet. Weiterhin nehmen alle qualifizierten Teilnehmer an der Verlosung eines Gutscheines von Jochen Schweizer für eine Quad-Tour für bis zu vier  Personen, eines TerraTec Kickers und von fünf TerraTec Toastern teil.

Also – nichts wie ran an die Plaketten: http://www.terratec-world.com

TerraTec Cinergy HT USB XE für 89 Euro: grenzenloses Fernsehen und ungeahnte Mobilität – digital und analog

Fernsehen – wo immer man steht und geht! Mobilität und Flexibilität hat TerraTec Electronic wörtlich genommen – und das auch für den kleineren Geldbeutel. Ab Oktober bieten die Nettetaler Multimedia-Spezialisten  eine neue kompakte Hybrid TV-Lösung für 89,99 Euro (129 Schweizer Franken): Die Cinergy HT USB XE empfängt sowohl digitales als auch analoges Fernsehen. Der  TV-Tuner wird einfach über USB 2.0 ans Notebook oder den PC angeschlossen – schon ist man in der Lage, alle im Sendebereich verfügbaren analogen (Kabel oder Antenne)und digitalen (DVB-T) TV-Sender über anzuschauen.

Mit im Paket ist auch die brandneue, hauseigene Software “TerraTec Home Cinema” (THC).  Der Rechner wird dadurch zu einem leistungsfähigen Videorekorder mit manueller oder gesteuerter Aufnahme (sogar per Internet oder Handy). Weitere Bonbons: Multi-Tuner-Unterstützung, komfortable Sender- und Favoritenverwaltung, elektronischer Programmführer (EPG), zeitversetztes Fernsehen (Timeshifting),  automatische Aufwachen aus dem Standby oder Ruhezustand und einblendbare Untertitel (Teletext und DVB).

Details

  • Digitales oder analoges Fernsehen am Notebook und PC über USB 2.0
  • Zeitversetztes Fernsehen (TimeShifting)
  • Digitaler Videorekorder
  • Elektronischer Programmführer (EPG)
  • tvtv Abo-Paket (60-Tage-Testversion)
  • TerraTec HomeCinema

Archivieren, Bearbeiten und Brennen mit zwei  Videoschnittlösungen von TerraTec:  Grabster AV 400 MKII und Gabster AV 250 MKII inklusive Uleads Filmbrennerei 5

Videowandler dürfen mittlerweile in keinem gut sortierten Haushalt fehlen. Denn analoges Videomaterial wartet darauf,  endlich digitalisiert zu werden. Lösungen gibt’s! Mit den beiden Video-Konvertern Grabster AV 250 MKII und Grabster AV 400 MKII von TerraTec verbindet man Camcorder, DVD-Player, Sat-Receiver, Videorekorder oder andere Quellen mit analogen Videoausgängen mit seinem Computer. Und ist das Material erst einmal im Rechner, kann es bearbeitet, archiviert und “weggebrannt” werden – kinderleicht. Da mit Uleads “Filmbrennerei 5” (Vollversion) eine entsprechende Software beiliegt, geht es mit den Videos im Handumdrehen auf DVD, SVCD und VCD. Zu beziehen sind die beiden Grabster AV 400 MKII und Grabster AV 250 MKII ab sofort  für Euro 129  Euro (199 CHF) respektive 99,99 Euro (149 CHF).

Beim Grabster AV 400 MKII übernimmt die Hardware die Komprimierung ins DVD-Format, was den Prozessor deutlich schont. Beim Grabster AV 250 MKII übernimmt dies die Software.  Sowohl der Grabster AV 250 MKII als auch der Grabster AV 400 MKII verfügen über Composite-, S-Video- und Stereo-Audio-Eingänge. Sound und Video werden via  USB 2.0 Schnittstelle übertragen. Dateien können in MPEG1- oder MPEG 2-Format auf der Festplatte aufgenommen werden. Es ist sogar möglich,  “on the fly” eine DVD RW zu erstellen, ohne Speicherplatz auf der Festplatte zu verschenken. Anschließend können auf dieser DVD noch individuelle Menüs erstellt oder lästige Werbeunterbrechungen herausgeschnitten werden. Die Videoauflösung von 720 x 576 Pixeln (volle DVD-Auflösung) garantiert dabei extrem hohe Videoqualität. 

Uleads FilmBrennerei 5 besitzt eine intuitive Benutzeroberfläche und einer strukturierte, eindeutige Funktionsauswahl. Nicht nur für den Einsteiger die ideale Lösung zum schnellen Erstellen von eigenen, interaktiven Filmen.

devolo stellt weltweit erstes HomePlug AV-Produkt vor: dLAN 200 AVdesk mit Übertragungsraten von 200 Mbit/s

Der Aachener Netzwerkspezialist devolo AG, der Pionier der HomePlug-Technologie und Marktführer in Europa, stellt das weltweit erste HomePlug AV basierende Produkt mit bis zu 200 Mbit/s Übertragungrate vor. Mit dem dLAN 200 AVdesk ist devolo der erste Hersteller überhaupt, der ein Produkt mit HomePlug AV-Technik präsentieren kann. Nutzern steht mit dieser neuen auf dem HomePlug AV-Chip von Intellon basierenden Technik erstmals an jeder Steckdose im Haus eine breitbandige Netzwerkverbindung zur Verfügung. Die integrierte Quality of Service Funktion (QoS) ermöglicht, hoch aufgelöste Videos z.B. zwei simultane HDTV-Streams ruckelfrei über die hausinternen Stromleitungen zu übertragen und abzuspielen. Und das Schöne daran: Man muss kein einziges Kabel verlegen – die Verkabelung ist in jedem Haushalt bereits vorhanden. Das dLAN 200 AVdesk ist ab sofort für 129,90 Euro (Einzeladapter) und für 229,90 Euro (als Starter Kit mit zwei Adaptern) im Handel erhältlich.

Homeplug AV – neuer Standard für Inhouse-Powerline

HomePlug AV ist der neue internationale Standard für die Datenübertragung über das hausinterne Stromnetz und ermöglicht neben hohen Datenraten von bis zu 200 Mbit/s das problemlose Streamen von Videos. devolo ist damit einmal mehr Vorreiter bei der Erschließung neuer Technologien und bringt mit dem dLAN 200 AVdesk das weltweit erste HomePlug AV basierte Produkt auf den europäischen Markt. Heiko Harbers, Vorstandsvorsitzender der devolo AG, ist vom Kundennutzen und der Qualität überzeugt: “Mit HomePlug AV wird das hausinterne Stromnetz zum Backbone (Rückgrat) für das Heimnetzwerk und ermöglicht die Nutzung von Internet-Fernsehen und Video-on-demand in der gesamten Wohnung – ein echter Mehrwert für den Kunden.” Denn HomePlug AV biete einen ganzheitlichen Ansatz für ein echtes und lückenloses Heimnetzwerk, so Harbers weiter. Auch andere namhafte Unternehmen würden in Homeplug AV eine zukunftsträchtige Plattform sehen. So vereine die sogenannte “HomePlug Powerline Aliance” neben devolo Firmen wie Sony, Intel, Motorola, Texas Instruments oder Samsung.

Hochgeschwindigkeit – mit 200 Mbit/s über die Stromleitung

Mit dem neuen dLAN 200 AVdesk erweitert devolo seine beliebte dLAN-Reihe um ein erstes HomePlug AV-Produkt. Und weitere Geräte dieses neuen Technologie-Standards werden folgen. Das Tischgerät verfügt über einen Ethernet-Anschluss, über den sich alle ethernetfähigen Geräte schnell und einfach in das Netzwerk integrieren lassen. Ein Eurostecker für den Anschluss an das Stromnetz ist selbstverständlich. Mit dem dLAN 200 AVdesk hat der Anwender den Vorteil, dass jede Steckdose im Haus als ein breitbandiger Netzwerkanschluss zur Verfügung steht.

Die Bruttobandbreite reicht mit 200 Mbit/s aus, um gleichzeitig beispielsweise zwei HDTV-Signale (66 – 84 Mbit/s), Home-Theater-Audio oder CD-Audio in zwei Räumen (9 – 11 Mbit/s) und sechs VoIP-Telefonate (1 Mbit/s) im Heimnetz zu verteilen – und hat selbst dann immer noch genügend Reserven um IP-Daten mit 10 Mbit/s zu übermitteln.

dLAN – der Garant für einfache Netzwerk Installation

Einfach genial und genial einfach! Denn HomePlug AV ist ein überall verfügbares, leistungsstarkes Multi-HDTV-Stream-taugliches Netzwerksystem. Darüber hinaus ist es durch Plug-and-Play-Technologien und Autokonfiguration simpel zu installieren. Es besticht zudem durch Abhörsicherheit. Die Inbetriebnahme des dLAN 200 AVdesk ist – wie bei den dLAN-Geräten von devolo üblich – besonders einfach. Nach dem Motto “Auspacken – Anschließen – Netzwerk” bietet das dLAN 200 AVdesk echtes Plug-and-Play.  Die dLAN-Adapter finden sich im Stromnetz und bauen automatisch eine Verbindung untereinander auf. Optional lassen sich alle im Stromnetz befindlichen dLAN-Adapter über die mitgelieferte Software verwalten – dies ist für die Funktionalität der Geräte aber nicht notwendig. Findet kein Datentransfer statt, schaltet sich das dLAN 200 AVdesk automatisch in einen Stromsparmodus, der den Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent reduziert.

Optimaler Schutz und Sicherheit

Die Sicherheit in einem dLAN-Netzwerk ist bekanntermaßen besonders hoch. Anders als bei WLAN-Netzen muss sich ein potentieller Eindringling physischen Zugang zum Stromnetz des Anwenders verschaffen, um an Daten zu gelangen. Des Weiteren gewährleistet das dLAN 200 AVdesk eine besonders hohe Datensicherheit durch die integrierte 128bit AES (Advanced Encryption Standard) Verschlüsselung.

Im Handel verfügbar

Das dLAN 200 AVdesk (EVK 129,90 Euro) und das dLAN 200 AVdesk Starter Kit (EVK 229,90 Euro) sind ab Ende September im Handel verfügbar.