Coolblue eröffnet Store in Münster: Neues Shopping-Erlebnis im Herzen der Stadt

Zusammenfassung

Coolblue, der führende Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, hat heute um 10 Uhr feierlich einen neuen Store in der Münsteraner Innenstadt eröffnet. In der Stubengasse 11-13 haben Kundinnen und Kunden ab sofort die Möglichkeit auf 1.500 Quadratmetern ein vielfältiges Angebot an Elektronik und Haushaltsgeräten zu entdecken, sich individuell beraten zu lassen und die Vorzüge eines nahtlosen Einkaufserlebnisses in entspannter Atmosphäre zu genießen. 

 

Ein Store, der Online-Komfort und Innenstadt-Bummel verbindet

Heute Morgen öffnete Coolblue mit Konfetti und Stroopwafeln in Münster die Türen zu seinem neuesten Store und setzt damit den Ausbau seiner stationären Präsenz fort. Der Standort im Herzen der Innenstadt bietet auf zwei Etagen acht Produktwelten – von Smartphones und Laptops über Fernseher und Audio bis hin zu Küchen- und Haushaltsgeräten. In jeder stehen geschulte Fachberaterinnen und -berater bereit, um das passende Gerät für das individuelle Kundenbedürfnis zu finden. Ergänzend dazu erleichtern digitale Services und anschauliche Beratungselemente die Kaufentscheidung. Über die Coolblue App können etwa Produkte per QR-Code verglichen, mit Virtual-Reality-Features Geräte in den eigenen vier Wänden visualisiert oder der In-Store-Modus genutzt werden. Dieser informiert bei vereinbarten Terminen automatisch das Beratungsteam über die Ankunft im Store – für ein reibungsloses Shopping-Erlebnis ohne Wartezeit. Direkt am Eingang bietet zudem eine Willkommenssäule Unterstützung: Hier können sich Kundinnen und Kunden per Touchscreen schnell und unkompliziert für eine Beratung oder die Abholung online bestellter Ware anmelden. Für die jüngsten Besucher gibt es eine Spielecke mit Bausteinen, während sich die Eltern bei kostenlosem Kaffee oder Wasser in Ruhe beraten lassen können.

 

„Münster verbindet historischen Charme mit lebendiger Modernität – und die Stubengasse bereichert mit ihrer Architektur und dem vielfältigen Angebot das Stadtbild. Für uns ist das der perfekte Standort, um unser kundenzentriertes Konzept in diese Stadt zu bringen. Unser Anspruch ist es, nicht nur Elektronik anzubieten, sondern mit umfassendem Service zu begeistern – von Produkten zum Anfassen und persönlicher Beratung, über digitale Services, die den Einkauf noch angenehmer machen, bis zur Abholung von Online-Bestellungen oder der Next-Day-Lieferung von Großgeräten. So schaffen wir ein Einkaufserlebnis, das perfekt zu Münster passt: modern, nahbar und serviceorientiert“, sagt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue.

 

Lieferung und Installation von Haushaltsgroßgeräten ab dem nächsten Tag

In der Region bereits etabliert ist der Coolblue-eigene Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke oder Fernseher aus einem lokalen Logistikzentrum. Nach wie vor über die Coolblue Webseite oder die App bestellbar, steht der Lieferdienst mit Zustellung auf Wunschtermin ab dem nächsten Werktag nun auch für den Store zur Verfügung. Zur besseren Planung für den Kunden informiert Coolblue nach der Bestellung über das geplante Zeitfenster von einer Stunde und kündigt sich 15 Minuten vor dem Eintreffen telefonisch an. Optional installiert das Team das neue Gerät am vorgesehenen Platz – ob Küche in der vierten Etage oder Waschkeller – und nimmt neben dem Verpackungsmüll auf Wunsch auch das Altgerät zum fachgerechten Recycling kostenlos mit.

 

Facts & Figures

  • Sechster Coolblue-Store in Deutschland und erster in Münster
  • Adresse: Stubengasse 11–13, 48143 Münster
  • 1.500 m² auf 2 Etagen mit 8 Produktwelten
  • Next-Day-Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte und TVs

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für die Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.

Marco Stiemert - Director Purchasing Germany bei Coolblue @Coolblue

Coolblue holt erfahrenen Retail-Manager für den Einkauf in Deutschland: Marco Stiemert wird Director Purchasing Germany

Zusammenfassung

Coolblue, der führende Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, verstärkt sein Deutschlandteam mit einem ausgewiesenen Branchenexperten: Marco Stiemert übernimmt die Position des Director Purchasing Germany. Mit dieser Personalie unterstreicht Coolblue seine Wachstumsambitionen und bringt gezielt eine in der deutschen Handelslandschaft bestens vernetzte Führungspersönlichkeit in den Einkauf, um das Unternehmen weiter als relevanten Player im hiesigen Markt zu positionieren.

 

Strategische Verstärkung für weiteres Wachstum

Als derzeit am schnellsten wachsender Elektronikhändler in Deutschland investiert Coolblue über 150 Millionen Euro in die Expansion. Mit dem Ziel, bis 2029 insgesamt 38 Stores und 11 Logistikzentren hierzulande zu betreiben, ist die Besetzung der Position des Director Purchasing mit einem erfahrenen Branchenprofi der nächste logische Schritt.

Der 51-jährige Münchner mit langjähriger Expertise im internationalen Handelsumfeld war mehr als 25 Jahre für MediaMarktSaturn tätig. Dort durchlief er zahlreiche Schlüsselpositionen – vom Aufbau und Weiterentwicklung des internen Qualitätsmanagements bis zur Verantwortung für die Bereiche IT und Telekommunikation. Zuletzt war er als Head of Category Group für zentrale Warengruppen verantwortlich. Mit diesem breiten Erfahrungshintergrund und exzellenten Kontakten zu Herstellern und Distributoren verfügt Stiemert über die idealen Voraussetzungen, um Coolblues Wachstumsstrategie in Deutschland erfolgreich voranzutreiben.

„Mit Marco Stiemert gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit mit tiefem Marktverständnis und exzellentem Netzwerk in der deutschen Handelslandschaft. Seine Erfahrung wird eine zentrale Rolle dabei spielen, unser Sortiment noch konsequenter auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden auszurichten und unsere Zusammenarbeit mit Herstellern weiter auszubauen. In einer Phase, in der wir massiv in neue Standorte, Infrastruktur und Services investieren, ist seine Perspektive besonders wertvoll. Ich freue mich sehr, dass wir Marco für Coolblue gewinnen konnten – und darauf, gemeinsam die nächste Wachstumsphase in Deutschland einzuleiten“, sagt Urs Möller, Country Manager Coolblue Germany.

 

Einzigartige Kundenzentrierung und Unternehmenskultur als Wachstumstreiber

Seit Juni dieses Jahres verantwortet Marco Stiemert bei Coolblue die Weiterentwicklung der Einkaufsprozesse, den Ausbau von Lieferantenbeziehungen sowie die Gewinnung neuer Partnerschaften.

„Mich reizt die Chance, mit meiner Erfahrung Teil dieser außergewöhnlichen Wachstumsstory zu sein und die Entwicklung aktiv mitzugestalten“, erklärt Stiemert. „Bei Coolblue wird Kundenzentrierung nicht nur als Leitprinzip formuliert, sondern in allen Prozessen, Strukturen und im täglichen Miteinander gelebt. Das beginnt bei dem einzigartigen Lieferversprechen, das Coolblue täglich einlöst – ‚Waschmaschine heute bestellt – am nächsten Tag geliefert und angeschlossen‘ – und reicht bis zu einer Unternehmenskultur, in der alle auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Hier zählen nicht nur KPIs, sondern das gemeinsame Ziel, den besten Service zu bieten und so gemeinsam zu wachsen. Und das alles stets gespickt mit einer Prise Humor. Diese Haltung und der Teamspirit sind gerade mit Blick auf die Größe des Unternehmens und der Marktführerrolle in den Niederlanden außergewöhnlich und aus meiner Sicht ein zentraler Grund, warum Coolblue erfolgreich ist – und langfristig noch erfolgreicher sein wird“, so Stiemert.

Seine bisherigen Gespräche mit Herstellern und Lieferanten bestätigen diesen Eindruck. „Das Feedback der Vendoren ist durchweg positiv. Viele schätzen das klare Konzept, die gesamte Customer Journey vollständig auf den Kunden auszurichten – mit eigener Infrastruktur, hoher Servicequalität und spürbarem Teamgeist. Diese Mischung sorgt dafür, dass Partner nicht nur Zulieferer sind, sondern Teil unserer Wachstumsreise werden.“

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für die Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.

Coolblue expandiert nach Baden-Württemberg und eröffnet ein Logistikzentrum für Next-Day-Lieferung von Haushaltsgroßgeräten und TVs im Großraum Stuttgart

Elektronikhändler sucht 75 neue Mitarbeitende für das neue Logistikzentrum in Tamm

Zusammenfassung

Coolblue, der führende Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, expandiert nach Süddeutschland und eröffnet Anfang Q4 2025 sein erstes Logistikzentrum in Baden-Württemberg. Mit dem neuen Depot in Tamm bei Stuttgart weitet Coolblue seinen eigenen Next-Day-Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte und Fernseher aus und bedient ab Herbst auch den Großraum Stuttgart, Karlsruhe und Heilbronn. Kleinere Elektronikprodukte werden bereits deutschlandweit durch den Versandpartner DHL ausgeliefert.

Expansion nach Süddeutschland ermöglicht Next-Day-Delivery für weitere 5 Millionen Menschen

Mit seinem neuen 2.258 m² großen Logistikstandort an der Frankfurter Straße in Tamm erschließt Coolblue ein weiteres Einzugsgebiet mit seinem eigenen Lieferservice für Haushaltsgroßgeräte. So haben von Anfang Q4 2025 rund fünf Millionen Menschen im Großraum Stuttgart, Karlsruhe und Heilbronn die Möglichkeit, Weiße Ware und Fernseher über „CoolblueLiefert“ bequem zum Wunschtermin ab dem nächsten Werktag zu erhalten – inklusive Installation und kostenloser Altgeräte-Mitnahme. Für eine optimale Planung informiert Coolblue nach der Bestellung über den Onlineshop oder die Coolblue App über das geplante Zeitfenster von einer Stunde und kündigt sich 15 Minuten vor dem Eintreffen telefonisch an. So wissen die Kundinnen und Kunden genau, wann der neue Kühlschrank, die Waschmaschine oder der Fernseher eintrifft und können die Lieferung nahtlos in ihren Alltag einplanen. Die Coolbluer installieren auf Wunsch das neue Gerät am vorgesehenen Platz – egal ob in der Küche im vierten Stock oder Keller – und stellen sicher, dass es einwandfrei funktioniert. Zudem nehmen sie sowohl den Verpackungsmüll als auch bei Bedarf das Altgerät kostenlos zur fachgerechten Entsorgung mit.

„Mit dem neuen Logistikzentrum in Tamm gehen wir einen wichtigen Schritt auf unserem Expansionskurs in Deutschland. Wir bringen unseren Service jetzt auch in den Süden – und das mit der gewohnten Coolblue-Qualität: zuverlässig, persönlich und stets mit einem Lächeln. Dazu suchen wir nach 75 Kolleginnen und Kollegen aus der Region, die Lust haben, unsere Expansion aktiv mitzugestalten“, sagt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue.

Wachstum mit Perspektive

Der Elektronikhändler sucht für das neue Logistikzentrum in Tamm 75 neue Coolbluer für den firmeneigenen Lieferservice und das Depotmanagement. Zum vierten Mal in Folge mit dem kununu Top Company Award als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet, bietet Coolblue eine außergewöhnliche Arbeitskultur, die Karrieren statt nur Jobs fördert. Dabei eröffnet das Unternehmen Quereinsteigenden vielfältige Möglichkeiten mit Entwicklungspotenzial. Alle offenen Positionen sind unter arbeitenbeicoolblue.de zu finden.

 

Facts & Figures

  • Eröffnung im vierten Quartal 2025
  • 2.258 m² Logistikzentrum auf der Frankfurter Straße 12 in 71732 Tamm
  • Liefergebiet: Großraum Stuttgart, Karlsruhe und Heilbronn
  • Gelegenheit für 75 Coolblue-Helden in der Logistik die Expansion im Süden mitzugestalten

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für die Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.

Erster Store im Norden: Coolblue öffnet seine Türen im Herzen Hamburgs

Zusammenfassung

Coolblue, der führende Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, hat heute im Herzen Hamburgs seinen ersten Store in Norddeutschland eröffnet. Ab sofort haben Kundinnen und Kunden am Gänsemarkt 45 auf 1.500 Quadratmetern die Möglichkeit, ein vielfältiges Angebot an Elektronik und Haushaltsgeräten zu entdecken, auszuprobieren und zu kaufen. Dabei profitieren sie von persönlicher Beratung und zusätzlichen Dienstleistungen wie der Abholung von Online-Bestellungen.

 

Hamburg, 11. Juli 2025 – Coolblue erweitert seine stationäre Präsenz und hat am Morgen seinen ersten Store in Hamburg eröffnet. So erwartet Kundinnen und Kunden am zentral gelegenen Gänsemarkt 45 eine großzügige Ausstellungsfläche auf zwei Etagen mit acht Produktwelten – darunter Smartphones, Laptops, Fernseher, Audio und Gaming, Waschen und Trocknen sowie Küchen- und Haushaltsgeräte. Dabei helfen in jeder Themenwelt Expert*innen mit persönlicher und fachkundiger Beratung, das beste Gerät für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Zudem unterstützen informative Beratungselemente und digitale Services bei der Kaufentscheidung. So stehen smarte Funktionen über die Coolblue App, wie ein intuitiver Produktvergleich per QR-Code im Store, Virtual-Reality-Anwendungen zur besseren Vorstellung von Geräten im eigenen Zuhause sowie ein optionaler In-Store-Modus zur Verfügung. Letzterer informiert bei gebuchten Beratungsterminen automatisch das zuständige Verkaufsteam über die Ankunft der Kundschaft – für eine nahtlose Beratung ohne Wartezeiten.

Im Eingangsbereich steht eine Willkommenssäule bereit, an der sich Interessenten per Touchscreen schnell und unkompliziert für eine Beratung oder die Abholung online bestellter Ware anmelden können. Zur Abrundung der angenehmen Atmosphäre werden im neuen Hamburger Store kostenlos Kaffee und Tee geboten. Darüber hinaus gibt es eine Spielecke mit Bausteinen, damit auch die jüngsten Gäste Spaß haben, während die Eltern sich in Ruhe beraten lassen.

„Hamburg und Coolblue passen hervorragend zusammen“, sagt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue. „Die Stadt steht für Weltoffenheit, Serviceorientierung und hohe Ansprüche – Werte, die auch unsere Marke prägen. Nachdem wir kürzlich unseren eigenen Next-Day-Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte in die Hansestadt gebracht haben, freut es mich, mit dem neuen Store nun eine zentrale Anlaufstelle für Elektronik- und Haushaltsgeräte am Gänsemarkt zu bieten. Unser Ziel ist es, in dieser dynamischen Einkaufsmetropole ein nahtloses Shoppingerlebnis zu schaffen, bei dem die Menschen unsere Produkte nicht nur sehen, sondern auch anfassen und ausprobieren können – unterstützt durch erstklassige Beratung, den Sofortkauf vor Ort und die Abholung von Online-Bestellungen.“

Facts & Figures

  • Erster Store in Norddeutschland
  • Store-Standort: Gänsemarkt 45, 20354 Hamburg
  • Fläche: 1.500 m² auf 2 Etagen mit 8 Produktwelten
  • Next-Day-Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte und TVs

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für die Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.

Coolblue Store Willkommenssäule

Coolblue eröffnet nächsten Store in Hannover

Der Elektronikhändler sucht 25 neue Coolbluer für den Store in der Bahnhofstraße

 

Zusammenfassung
Coolblue, der führende Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, baut seine Präsenz in Norddeutschland weiter aus: Mitte November eröffnet das Unternehmen einen neuen Store im Herzen von Hannover. Auf rund 1.300 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet Kundinnen und Kunden an der Bahnhofstraße 8 ein vielfältiges Angebot an Elektronik und Haushaltsgeräten zum Anfassen, Entdecken und Mitnehmen. Auf zwei Etagen bietet Coolblue ein innovatives Shoppingerlebnis mit individueller Beratung und zusätzlichen Dienstleistungen wie der Abholung von Online-Bestellungen.

 

Nahtloses Einkaufserlebnis und persönliche Beratung

Seit Beginn des Jahres beliefert Coolblue über das neue Logistikzentrum in Langenhagen Menschen aus der Region mit seinem eigenen Next-Day-Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte und Fernseher. Nun bringt Coolblue sein mehrfach ausgezeichnetes Store-Konzept in die niedersächsische Landeshauptstadt. Ab November haben Kundinnen und Kunden auf der zentral gelegenen Bahnhofstraße die Möglichkeit, in acht Produktwelten rund um Smartphones, Laptops, Audio, Fernseher und Gaming, Waschen und Trocknen sowie Küchen- und Haushaltsgeräte neue Produkte zu entdecken und zu erleben. Im Zentrum steht dabei immer eine individuelle Beratung der Experten vor Ort, um das passende Produkt für die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zu finden.

Der Entscheidungsprozess wird durch intelligente Beratungselemente im Store sowie die Verknüpfung mit smarten Funktionen der Coolblue App gezielt unterstützt. So ermöglichen unter anderem QR-Code-basierte Produktvergleiche, virtuelle Produktdarstellungen und der optionale In-Store-Modus ein besonders nutzerfreundliches Einkaufserlebnis. Letzterer informiert das Store-Team beispielsweise automatisch über das Eintreffen des Kunden, wenn er vorab einen Beratungstermin vereinbart hat. Eine digitale Willkommenssäule im Eingangsbereich erleichtert zudem die schnelle Anmeldung zur Beratung vor Ort oder zur Abholung zuvor bestellter Artikel.

Darüber hinaus dürfen sich Kundinnen und Kunden auf eine einladende Atmosphäre mit kostenfreiem Kaffee oder Tee freuen. Für Kinder steht eine Spielecke mit Bausteinen bereit – damit auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten kommen, während die Eltern sich in Ruhe beraten lassen können.

 

Wachstum mit Perspektive

Als der in Deutschland am schnellsten wachsende Elektronikhändler, baut Coolblue sein Team in Niedersachsen und darüber hinaus weiter aus. Für den Store in der Hannoveraner Innenstadt sucht das Unternehmen konkret noch 25 neue Kolleginnen und Kollegen. Zum vierten Mal in Folge mit dem kununu Top Company Award als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet, bietet Coolblue eine außergewöhnliche Arbeitskultur, die Karrieren statt nur Jobs fördert. Dabei eröffnet das Unternehmen Quereinsteigenden vielfältige Möglichkeiten mit Entwicklungspotenzial. Alle offenen Positionen sind unter arbeitenbeicoolblue.de zu finden.

 

„Mit unserem neuen Store auf der Bahnhofstraße bringen wir das nahtlose Einkaufserlebnis von Coolblue jetzt auch direkt ins Herz von Hannover“, sagt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue. „Als bedeutende Messe- und Technologiestadt bietet Hannover das ideale Umfeld für unser Konzept aus persönlicher Beratung, digitalen Services und Produkten zum Anfassen. Mit dem Logistikzentrum in Langenhagen haben wir bereits den Grundstein für unseren schnellen Lieferservice in der Region gelegt. Nun schaffen wir in der Innenstadt eine zentrale Anlaufstelle, damit unsere Kundinnen und Kunden Elektronikprodukte vor dem Kauf erleben und ausprobieren können.  Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir noch weitere 25 Coolbluer, die Lust haben mit uns gemeinsam zu wachsen“, führt er aus.

 

Facts and Figures

  • Store-Eröffnung Mitte November 2025
  • Adresse: Bahnhofstraße 8, 30159 Hannover
  • 8 Produktwelten auf 1.274 m² und zwei Etagen
  • Gelegenheit für 25 neue Coolbluer

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für die Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.