Beiträge

Digitalradio im Handumdrehen: Der Blaupunkt DAB’N’PLAY 550 macht jedes Autoradio fit für DAB+

Mit dem neuen Blaupunkt DAB’N’PLAY 550 wird das alte Autoradio zu einem digitalen Alleskönner: DAB+, Musik vom Smartphone hören oder entspannt über die Freisprechanlage telefonieren. All das geht mit dem neuen Upgrade von Blaupunkt ganz ohne komplizierte Umbauten im Auto.

 

Der DAB-Adapter besteht aus einer kompakten Empfängerbox und einem handlichen Bedienteil mit Display. Dazu gesellen sich Freisprechmikrofon, DAB/DAB+ Scheibenklebeantenne und die notwendigen Anschlusskabel.

 

Mehr als nur ein DAB+ Adapter

Die Empfängerbox arbeitet mit 5 Volt und wird entweder über einen Adapter an die 12-Volt-Versorgung des Radios oder über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt. Beides ist im Lieferumfang enthalten. Das Empfangsteil wird an einem verdeckten Platz, zum Beispiel hinter dem Autoradio oder im Handschuhfach installiert und über einen integrierten FM-Transmitter oder ein 3,5-mm-AUX-Kabel mit dem Radio gekoppelt. Das Bedienteil hingegen kommt ohne Kabel aus und arbeitet mit zwei AAA-Batterien.

 

Der DAB’N’PLAY Adapter bietet typische Digitalradio-Funktionen. Durch „Service Following“ wechselt das Radio zum Beispiel automatisch auf den nächstgelegenen Sendemast desselben Senders, sodass das Programm während der Fahrt unterbrechungsfrei weiterläuft, obwohl die Sendegebiete gewechselt werden. Das erspart die lästige Sendersuche während der Fahrt. Außerdem wird der Verkehrsfunk empfangen und es gibt Speicherplatz für 15 Sender, von denen vier Favoriten einfach über die Kurzwahltasten am Bedienteil ausgewählt werden können.

 

Freisprechfunktion und Audio-Streaming

Im Zeitalter von Spotify und Co. ermöglicht der DAB’N’PLAY 550 Musik-Streaming im Auto mit dem eigenen Smartphone ohne lästige Kabel. Wer Musik von anderen mobilen Endgeräten hören möchte, kann diese per Kabel verbinden. Darüber hinaus bietet der Adapter eine Freisprechfunktion mit einem externen Mikrofon, sodass unterwegs bequem und vor allem sicher telefoniert werden kann. Anrufe werden komfortabel über eine Taste am Bedienteil angenommen und beendet, sodass der Fahrer nicht über Bildschirm-Menüs abgelenkt wird.

 

Zum Lieferumfang zählen neben der Empfängerbox und dem Bedienteil mit Halterungen die Scheibenklebeantenne, die verschiedenen Adapter für die Spannungsversorgung, AUX-Kabel sowie das externe Freisprechmikrofon. Dank der kompakten Maße lässt sich der DAB’N’PLAY 550 unauffällig im Fahrzeug platzieren. Damit ist er eine gute Lösung für alle, die ihr bestehendes Autoradio schnell und unkompliziert auf DAB+ umrüsten, Musik streamen und auch sicher telefonieren möchten.

 

Der Blaupunkt DAB’N’PLAY 550 Adapter ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 159 Euro im Blaupunkt Onlineshop, bei Amazon und im gut sortierten Handel erhältlich.

Blaupunkt auf der IFA 2025: Retro trifft Hightech bei der Premiere des Autoradios Frankfurt Stereo MB // Car Multimedia- sowie E-Bike-Highlights

Wenn die IFA vom 5. bis 9. September 2025 ihre Tore öffnet, präsentiert Blaupunkt in Halle 22, Stand 127, die perfekte Symbiose aus nostalgischem Design und moderner Technologie. Im Mittelpunkt steht die Premiere des Retro-Autoradios Frankfurt Stereo MB – optisch ein Original aus den 70er Jahren, technisch ein State-of-the-Art-Gerät. Neben einer ganzen Serie an Radios für Old- und Youngtimer bringt die Marke mit dem blauen Punkt auch das vielseitige Car-Multimedia-System Cape Town 948 DAB mit schwenkbarem Display sowie die aktuellen E-Bike-Modelle Fridel und Fiene mit nach Berlin.

 

Frankfurt Stereo MB – echte Nostalgie mit modernem Innenleben

Mit den klassischen Abmessungen der Achsgeräte aus den 70er Jahren, Dreh- und Druckknöpfen sowie der markanten Nadelstreifenfront mit Chromrahmen versprüht das Frankfurt Stereo MB authentischen Retro-Charme im Oldtimer-Cockpit. Unter dem zeitlosen Äußeren steckt modernste Technik: Ausgestattet mit dem Blaupunkt Codem IV High-End Tuner bietet es neben FM und AM auch DAB+ für exzellenten Empfang und Klang. Das integrierte Multicolour-Display kann wahlweise digital oder – ganz wie früher – analog dargestellt und per Drehknopf bedient werden. Neben klassischem Radioempfang überzeugt das Gerät aber vor allem mit Audiostreaming und Freisprechtelefonie via Bluetooth inklusive Zugriff auf das Smartphone-Telefonbuch und Sprachassistenten wie Siri oder Google. Dazu kommen USB-Ladefunktion für Mobiltelefone, Lenkradfernbedienungs-Anschluss sowie die Möglichkeit, die Zündplus-Erkennung zu deaktivieren. Nicht zuletzt liefert das Nostalgieradio mit verschiedenen Sound-Presets, 4-Kanal-Vorverstärkerausgang, Sub-Out und 4 x 75 Watt (an 2 Ohm) Ausgangsleistung einen satten Klang mit hohem Bedienkomfort. Das Gerät kann in diverse Einbauschächte der Armaturenbretter verbaut werden. Z.B. wird für die Achsmontage und 1-DIN-Einbauschächte das Montagematerial mitgeliefert. Voraussichtlicher Marktstart Winter 2025, UVP 799 €.

 

Cape Town 948 DAB – Car Entertainment und Navigation mit 10,1” Display

Als modernes Pendant zeigt Blaupunkt das 1-DIN-Multimedia-Radio Cape Town 948 DAB, das über ein großes 10,1-Zoll-HD-Touchdisplay mit Split-Screen-Funktion verfügt, welches sich seitlich und in der Höhe verstellen lässt. Dank Apple CarPlay® und Android Auto® sind Freisprechen, Navigation und Musikstreaming durch die kabellose Verbindung zum Smartphone nahtlos integriert. Über MirrorLink lassen sich zudem weitere Apps vom Smartphone direkt auf dem Display nutzen. Für besten Empfang und Sound hat das Blaupunkt-Gerät unter anderem DAB+, einen High-End CODEM IV Tuner sowie einen 16-Band-Equalizer mit Laufzeitkorrektur an Bord. Als weitere Anschlüsse stehen drei USB-Ports sowie vier Kamera-Eingänge zur Verfügung, um etwa das Rangieren durch die Bildübertragung auf den schwenk- und höhenverstellbaren Bildschirm zu vereinfachen.

 

E-Bike-Highlights: Fridel und Fiene

Neben den Car-Multimedia-Produkten präsentiert Blaupunkt zwei E-Bike-Modelle mit Faltfunktion für urbane Pendlerinnen und Pendler, Campingfreunde und all jene, die Wert auf flexible, kompakte Mobilität legen. Fridel präsentiert sich in mattem Grau als komfortables 24-Zoll-Bike mit innovativem Klappmechanismus und entnehmbaren sowie abschließbaren In-Tube-Akku mit 600 Wh für eine Reichweite von bis zu 110 km. Unterstützung bieten der leistungsstarke 36-V-Motor mit bis zu 50 Nm Drehmoment und die 8-Gang-Schaltung von Shimano, während eine gefederte Sattelstütze mit Gel-Sattel, Reifen mit Pannenschutz und die hydraulischen Scheibenbremsen für eine angenehm sichere Fahrt sorgen.

Noch kompakter sticht das 20 Zoll Falt-E-Bike Fiene in markantem Design in Racing Orange und Schwarz hervor. Es überzeugt durch den leichten Magnesiumrahmen und besonders geringe Faltmaße dank Schnellspannmechanismus inklusive Klapp-Magnet-Verschluss sowie einklappbare Pedale und Lenkstange. Mit einem Gewicht von nur 21 kg inklusive Akku ist es besonders handlich. Der wartungsfreie 250 Watt Hinterradmotor, der im Rahmen integrierte und entnehmbare Akku, Scheibenbremsen sowie eine 6-Gang-Kettenschaltung sorgen für zuverlässige Performance im Alltag.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Blaupunkt-Pressefach.