Posts

Spaß und Sicherheit on Point: PetTec Kamera mit integriertem Laserpointer für Katzen

Wenn die Samtpfote allein zu Hause bleibt, können Katzenhalterinnen und Katzenhalter mit der neuen PetTec Pet Cam Laser nicht nur nachsehen, ob es ihrem Tier gut geht, sondern auch interaktiv mit ihm spielen. Dazu ist die WLAN-Kamera mit Mikrofon, Lautsprecher und einem integrierten Laserpointer ausgestattet. Dieser regt den Jagdtrieb an und sorgt dafür, dass Stubentiger sich nach Lust und Laune beim Spiel mit dem roten Punkt austoben können – und ihre Menschen am Abend von einer ausgeglichenen Fellnase begrüßt werden.

 

Der Laser lässt sich bequem über die PetTec-App steuern. Per Smartphone kann die Kamera horizontal und vertikal bewegt werden, wodurch der rote Punkt gezielt gelenkt wird. Zusätzlich stehen vordefinierte oder individuell einstellbare Bewegungsmuster zur Auswahl, die ohne weiteres Zutun automatisch abgespielt werden. So ist die Katze bestens beschäftigt, auch wenn ihre Halter gerade nicht zu Hause sind. Wer hingegen direkt mit seinem Vierbeiner spielen möchte, aktiviert den Laser manuell über den Button am Gerät: Mit jedem Klick wechseln die Bewegungsmuster, ein längerer Druck schaltet den Laserpointer wieder aus. Als wichtiges Sicherheitsmerkmal wurde die PetTec Pet Cam Laser nach „DIN EN 50689:2021 / IEC 60825-1:2014“ zertifiziert und ist damit absolut unbedenklich für Mensch und Tier.

 

Zusätzlich zum Unterhaltungsfaktor bietet die Pet Cam Laser alle Funktionen einer modernen Haustier-Kamera. Mit einer Bildauflösung von bis zu 4 MP liefert sie Schnappschüsse im JPEG-Format, Videos nimmt sie in 2560 x 1440 Pixeln im MP4-Format (H.264) auf. Dank 100-Grad-Weitwinkel entgeht den fürsorglichen Augen der Halter nichts. Über die Pan-&-Tilt-Funktion lässt sich die Kamera um 355 Grad horizontal und 135 Grad vertikal schwenken. Die Nachtsicht-Funktion hat einen Radius von bis zu 10 Metern und überträgt Bilder in Farbe. Zusätzlich informiert eine Bewegungs- (PIR) und Geräuscherkennung die Katzenhalter sofort, wenn sich zu Hause etwas Ungewöhnliches tut oder die Fellnase unruhig ist. Durch integriertes Mikrofon und Lautsprecher ist auch eine 2-Wege-Kommunikation möglich. Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte Netzteil. Eine passende Halterung, Schrauben und ein Klebepad sind ebenfalls im Paket enthalten, sodass die Kamera flexibel und unkompliziert montiert werden kann.

 

Die PetTec Cam Laser ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 79,95 Euro im Handel erhältlich.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt bei Nennung des Copyrights. Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.

Pet Cam Free’n 360

Die Urlaubsüberwachungskamera zum Mitnehmen: Pet Cam Free’n 360 sichert autark mit Akku und LTE Wohnmobil, Hotelzimmer oder Ferienhaus

Ob abgelegenes Ferienhaus, Campingplatz mit schwachem WLAN oder Hotel mit unsicherem Netz: Mit der mobilen Pet Cam Free’n 360 LTE/4G bleiben Wertsachen und Umgebung auch im Urlaubsdomizil stets im Blick. Die flexible Überwachungskamera von PetTec funktioniert autark dank LTE und Akku unabhängig von WLAN und Stromnetz – und ist damit die perfekte Urlaubscam für sorgenfreies Reisen.

Smarte Features für ein sicheres Gefühl im Urlaub
Die Pet Cam Free’n 360 empfiehlt sich auch dort, wo klassische Kameras versagen, denn per LTE-Verbindung bleibt sie immer online. Dabei haben Nutzerinnen und Nutzer die Wahl, eine eigene SIM-Karte mit ausreichend Datenvolumen einzusetzen oder den LTE-Rundumservice von PetTec mit eSIM und unbegrenztem Datenvolumen inklusive EU-Roaming zu nutzen. So bleibt das Hotelzimmer auch vom Strand aus oder das Wohnmobil auf dem sardischen Campingplatz während eines Ausflugs über die kostenlose Snoop Cube App von PetTec stets im Blick. Ausgestattet mit einer 3-Megapixel-Linse, einem 120°-Weitwinkel, einem Schwenkbereich von 355° und 135° Neigung, erfasst die Sicherheitskamera ihre Umgebung lückenlos. Eine Ultravision Motion Detection erkennt dabei Bewegungen bis zu 30 Meter Entfernung und folgt den Objekten KI-gestützt bei Tag und Nacht – und das bei Bedarf sogar mit Farb-Nachtsicht.

Bei erkannten Bewegungen erhalten Nutzende Push-Benachrichtigungen in Echtzeit auf ihr Smartphone, können das Geschehen live verfolgen sowie per digitalem Zoom näher heranholen. Gibt das Bildmaterial Anlass zum Handeln, ermöglicht die App das Einschalten eines Flutlichts an der Kamera, das Auslösen einer Sirene oder die direkte Ansprache per Zwei-Wege-Kommunikation. Das ist auch praktisch, wenn ein Familienmitglied im Zimmer ist und ein anderes vom Pool aus darum bitten möchte, die Sonnencreme mitzubringen. Denn es haben bis zu fünf berechtigte Personen Zugriff über die App.

Flexibel, robust und ausdauernd
Mit einem Gewicht von nur 637 g und kompakten Maßen (134 x 124 x 128 mm) lässt sich die schwenkbare Kamera problemlos mitnehmen und einfach aufstellen. Und zwar genau dort, wo sie gebraucht wird, denn auch eine Steckdose ist nicht erforderlich. Dank integriertem 10.400-mAh-Akku arbeitet die Kamera je nach Nutzung wochen- bis monatelang ohne externe Stromquelle. Für noch mehr Unabhängigkeit lässt sie sich mit einem optional erhältlichen Solarpanel betreiben – ideal für alle, die auch beim Campen oder im eigenen Ferienhaus auf smarte Sicherheit setzen möchten. Hier lässt sie sich ganz einfach per mitgeliefertem Material an der Decke oder Wand sowie auch als Outdoorkamera befestigen und trotzt dabei wetterfest und mit IP65 Zertifizierung Temperaturen zwischen -20° und +50° Celsius. Für den Einsatz unter guten WLAN-Bedingungen steht das Modell auch in einer WiFi-Variante zur Verfügung, die in Optik und Ausstattung der Pet Cam Free’n 360 LTE entspricht. Für beide gilt: Videomaterial wird standardmäßig lokal auf einer Micro-SD-Karte oder optional DSGVO-konform in der Cloud gespeichert.

Verfügbarkeit, Preise & Varianten
Die Pet Cam Free’n 360 LTE/4G ist über den PetTec-Onlineshop und bei Amazon wahlweise in Schwarz oder Weiß zur UVP von 99,95 € erhältlich. Der LTE-eSIM-Service mit unbegrenztem Datenvolumen und EU-Roaming ist flexibel buchbar:
19,99 Euro monatlich, Einmalzahlung von 47,99 € für 3 Monate (16,00 € / Monat) oder 159,99 € für 1 Jahr (13,33 € / Monat)

Die WLAN-Variante PetTec Cam Free’n 360 Wifi ist in Weiß zum Preis von 119,95 € verfügbar.
Das passende Solarpanel mit 4,4 Watt gibt es in Schwarz oder Weiß für 19,95 €.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt bei Nennung des Copyrights. Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.

Pet Cam Free'n 360

Rundumblick immer und überall: Neue Outdoor-Überwachungskamera von PetTec mit WLAN, smarter Bewegungserkennung, 360 Grad, Flutlicht und Sirene

Mit der PetTec Cam Free’n 360 WiFi erweitert PetTec sein Portfolio an Überwachungskameras um ein leistungsstarkes WLAN-Modell für den Outdoor-Einsatz. Wetterfest (IP65) und widerstandsfähig gegen Temperaturen von -20° bis +50° Celsius, sorgt sie für eine zuverlässige Überwachung in Gärten, Hauseinfahrten oder anderen sensiblen Bereichen. Die Kamera verbindet sich über WLAN mit dem Heimnetzwerk und ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern eine nahtlose Steuerung per App. Live-Ansichten, Bewegungserkennung und smarte Alarmfunktionen gewährleisten jederzeit einen schnellen Überblick und höchste Sicherheit.

Intelligente Bewegungserkennung, KI-gestützte Objektverfolgung und App-Benachrichtigungen
Ausgestattet mit einer 3 MP-Linse, einem 120-Grad-Weitwinkel sowie einem Schwenkbereich von 355 Grad und einer Neigung von bis zu 135 Grad, deckt die PetTec Cam Free’n 360 WiFi einen großzügigen Überwachungsbereich ab. Dank Ultravision Motion Detection erfasst und verfolgt die Kamera Bewegungen in einem Umkreis von bis zu 30 Metern und unterscheidet dabei optional präzise zwischen Personen und Tieren. Einblicke erhalten User über die kostenlose Snoop Cube App von PetTec, die bei Ereignissen per Push-up-Nachricht informiert. Darüber hinaus bietet sie stets eine Echtzeitsicht, dank 20 Meter weiter Nachtsicht auch im Dunkeln – und das sogar in Farbe.
Wenn Handlungsbedarf besteht, lässt sich per App ein zuschaltbares Flutlicht aktivieren oder eine laute Sirene auslösen, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken. Videos werden mit einer Auflösung von 2304 x 1296 Pixeln (MP4 und H.265) sowie Ton aufgezeichnet und können entweder auf einer eingelegten Micro-SD-Karte oder in der optionalen Cloud-Speicherung auf deutschen Servern gesichert werden.

Einfache Installation und flexible Nutzung
Die PetTec Cam Free’n 360 WiFi ist mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Sie wird über das heimische WLAN-Netzwerk eingebunden und lässt sich per Wand- oder Deckenmontage flexibel positionieren. Mit einem Gewicht von 637 g und handlichen Maßen von 134 x 124 x 128 mm ist sie leicht zu platzieren, denn die erforderliche Halterung und Schrauben sind im Lieferumfang enthalten.
Auf Strom ist die 360-Grad-Outdoorkamera dabei nicht zwingend angewiesen, denn der 10.400 mAh Akku liefert je nach Nutzungsverhalten bis zu 9 Monate Energie. Wer noch autarker sein möchte kann die Kamera mit einem passenden Solarpanel nutzen: Das PetTec Pet Cam Solarpanel mit 4,4 Watt versorgt Kamera und Akku via USB-C mit Sonnenenergie. In Schwarz oder Weiß lässt sich das Fliegengewicht mit nur 288 g bei einer Größe von 174 x 163 x 12,5 mm in der Nähe der Kamera montieren und mittels Kreuzgelenk im empfohlenen 30-Grad-Winkel zur Sonne ganz leicht ausrichten.

Preise, Bundles und Verfügbarkeit
Die PetTec Cam Free’n 360 WiFi ist ab sofort im PetTec-Onlineshop sowie bei Amazon zu einer UVP von 119,95 € inklusive kostenloser App erhältlich. Das Bundle mit zwei Kameras – etwa für Einfahrt und Garten – gibt es bereits zum reduzierten Preis für 209,99 Euro, während das passende Solarpanel an gleicher Stelle für nur 27,95 € zu haben ist. Wer komplett autark sein möchte oder ein zu schwaches WLAN hat, greift alternativ zur 4G-Variante mit eSim: Die PetTec Cam Free’n 360 LTE gibt es bereits ab 99,95 Euro.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.

Folgende Pressebilder von PetTec werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.

PetTec Christmas Deals

Filmreife Angebote: PetTec Kameras im Christmas Deal um bis zu 41 Prozent reduziert

Da macht selbst Santa große Augen: Mit den Christmas Deals von PetTec behält er seine Rentiere zum Schnäppchenpreis im Blick. Denn ausgewählte PetTec Produkte sind im Aktionszeitraum bis zum 18. Dezember um bis zu 41 Prozent günstiger.

Über die Pet Cam Hello freuen sich nicht nur die Vierbeiner – auch für Frauchen und Herrchen ist sie das ideale Weihnachtsgeschenk. Denn sie vereint gleich zwei Geräte in einem. Die Pet Cam Hello ist ein automatischer Futterspender oder Leckerli-Geber und verfügt außerdem über eine integrierte Kamera. Mit einer Auflösung von 3 MP, digitalem Zoom und Nachtsicht sind die Fellfreunde immer im Blick. Werden sie unruhig oder fangen an zu bellen, können sich Halterinnen und Halter dank Bewegungs- und Geräuscherkennung inklusive KI-gestützter Bewegungsverfolgung informieren lassen und über die PetTec App nachsehen, ob alles in Ordnung ist. Dazu bietet die WLAN-Cam eine 110 Grad Weitwinkellinse mit einer um 355 Grad drehbaren Basis. Dank der Zwei-Wege-Kommunikation werden Geräusche nicht nur von der Cam auf das Smartphone übertragen – auch andersherum funktioniert die Interaktion mit den Haustieren. Sind die Fellnasen brav, gibt es dann ganz bequem ein Leckerli aus dem Automaten – per App natürlich. Für ein kleines Suchspiel wirft die Pet Cam Hello den Keks bis zu einen Meter weit. Zusätzlich lassen sich Fütterungszeiten planen. So bekommt Hasso sein Abendessen auch dann pünktlich, wenn seine Menschen einmal unterwegs sind. Während der PetTec Weihnachtsdeals gibt es die Pet Cam Hello 41 Prozent günstiger. Anstelle von 169,90 Euro fallen nur noch 99,95 Euro an.

Feierliche Rabatte gibt es auch beim Kauf der Pet Cam Feel, denn der Preis sinkt um 37,5 Prozent von 79,95 Euro auf 49,95 Euro. Die App-gesteuerte Kamera bringt einen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit. Zusätzlich ist sie mit einer Geräusch- und Bewegungserkennung ausgestattet. So gibt es eine Push-Benachrichtigung auf das Smartphone, sobald die eingestellten Werte über- oder unterschritten werden. Dadurch eignet sich die Cam nicht nur für Haustiere, sondern auch als Babyphone mit Zwei-Wege-Kommunikation, Nachtlicht und der Option, Kinderlieder abzuspielen. Das Kamerabild wird mit 3 MP, 110 Grad Weitwinkel und Nachtsicht live auf das Smartphone übertragen.

Ebenfalls Teil der weihnachtlichen Preisoffensive bei PetTec ist die neue Outdoorkamera Cam Free’n 360 LTE/4G mit Bewegungserkennung, Nachtsicht, Flutlicht und Sirene, die es für 109,95 Euro statt 129,95 Euro gibt. Als autarkes Modell bietet sie auch ohne WLAN und Stromanschluss Einsicht über die App und eignet sich somit bestens für abgelegene Ecken im Garten, auf Pferdekoppeln und Co.

Und es ist immer noch Platz unterm Weihnachtsbaum: 24,3 Prozent Nachlass gibt es beim Kauf der Cam 360°, mit der Haustierbesitzerinnen und -besitzer den Rundumblick für 52,95 Euro anstelle von 69,95 Euro behalten. Wer ein besonders kleines und leichtes Model sucht, spart 22,5 Prozent beim Kauf der App-gesteuerten PetTec Cam Lite mit Geräuscherkennung und Sprachfunktion für nur 30,95 Euro.

 

Zu den Christmas Deals von PetTec geht es hier entlang.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.

Folgende Pressebilder von PetTec werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.

Pet Cam Free'n 360 mit Pet Cam Solarpanel

Autark alles im Blick auf der Pferdekoppel, im Hühnerstall oder Garten: Neue Outdoor-Kamera von PetTec mit LTE statt WLAN, smarter Bewegungserkennung, Flutlicht und Sirene

Die Pet Cam Free‘n 360 sorgt dafür, dass besorgte Tierbesitzerinnen und -besitzer ihre Lieblinge stets im Blick behalten. Das neueste Modell von PetTec, dem Experten für Haustierkameras, ist speziell für die Nutzung im Freien konzipiert. Wetterfest (IP65) trotzt sie nicht nur Temperaturen zwischen – 20° und + 50° Celsius, sondern agiert auch autark ohne Strom und WLAN und sorgt so am Pferde- oder Hühnerstall sowie in der heimischen Einfahrt für Sicherheit. Während der 10.400 mAh Akku bis zu 9 Monate Energie liefert, bleibt die schwenkbare Kamera auch ohne WLAN dank LTE/4G stets verbunden und gibt per App Einblick ins Geschehen. Dabei haben Nutzerinnen und Nutzer die Wahl, ob sie eine eigene LTE-SIM-Karte mit ausreichend Datenvolumen verwenden oder lieber auf einen Rundumservice von PetTec mit LTE-Service per eSIM zurückgreifen.

Smarte Bewegungserkennung, KI-Objektverfolgung und App-Benachrichtigung

Die Überwachungskamera verfügt über eine 3 MP-Linse mit 120-Grad-Weitwinkel sowie einem Schwenkbereich von 355 Grad und einer Neigung von bis zu 135 Grad. Ausgestattet mit Ultravision Motion Detection und einer Reichweite von 30 Metern, erkennt die Pet Cam Free‘n 360 Bewegungen automatisch und bietet eine KI-gestützte Objektverfolgung. Die 20 Meter weite Nachtsicht zeigt auch im Dunkeln, wenn sich im Garten oder auf der Wiese etwas tut – und das sogar in Farbe. Einblicke erhalten User über die kostenlose sowie Abo-freie Snoop Cube App von PetTec, die bei Ereignissen per Pop-up-Nachricht informiert und natürlich eine Echtzeitsicht bietet. Hierüber können mit dem digitalen Zoom der Kamera auch entfernte Objekte gesichtet werden. Gibt das Bildmaterial Anlass zum Handeln, kann ein kleines Flutlicht an der Kamera eingeschaltet werden. Reicht das nicht aus, lässt sich eine Sirene per App auslösen. Videos zeichnet die Pet Cam Free‘n 360 mit einer Auflösung von 2304 x 1296 Pixeln (MP4 und H.265) und Ton auf. Die Speicherung erfolgt auf einer eingelegten Micro-SD oder optional in der Cloud auf deutschen Servern.

Preise, Verfügbarkeit und passendes Solarpanel für maximale Autarkie

Die Pet Cam Free‘n 360 ist ab sofort im PetTec-Onlineshop sowie bei Amazon zu einer UVP von 129,95 € inklusive kostenloser App erhältlich. Mit einem Gewicht von 637 g und den handlichen Maßen von 134 x 124 x 128 mm lässt sich die Überwachungskamera leicht an der Wand oder über Kopf montieren. Halterung und Schrauben für die Montage sind im Lieferumfang enthalten. Wer sich für den LTE-Service per eSIM von PetTec mit unbegrenztem Datenvolumen entscheidet, hat drei Abrechnungsmodi zur Wahl: 19,99 € pro Monat (monatlich kündbar), Einmalzahlung von 49,99 € für 3 Monate oder Einmalzahlung von 179,99 € für 1 Jahr.

 

Für noch mehr Autarkie empfiehlt sich ein Set mit dem neuen PetTec Pet Cam Solarpanel mit 4,4 Watt, das die Kamera samt Akku via USB-C mit Sonnenenergie versorgt. Mit einem minimalen Gewicht von nur 288 g bei einer Größe von 174 x 163 x 12,5 mm lässt sich das Panel einfach in der Nähe der Kamera montieren und mittels Kreuzgelenk im empfohlenen 30-Grad-Winkel zur Sonne spielend leicht ausrichten. Dabei ist das Panel wahlweise in Schwarz oder Weiß zum Preis von 27,95 € oder im Set mit der Kamera für 134,95 zu haben.

 

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.

Folgende Pressebilder von PetTec werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.