Posts

Plextor kündigt neue SSD-Serie für Europa an

Die neue „M5S“-Serie mit „True Speed“ und 25nm NAND-Flash ist für Ende September geplant.

Plextor, einer der führenden Entwickler von digitalen Speichermedien, hat auf der Computex 2012 die neue SSD-Serie „M5S“ vorgestellt. Die angekündigten Solid State Drives komplettieren damit als Basis-Serie die beliebten „M3“- und „M3 Pro“-Linien von Plextor. Die „M5S“ wird voraussichtlich mit Speicherkapazitäten von 64 GB, 128 GB und 256 GB auf den Markt kommen. Dabei werden Sie eine Random Lese-/Schreibgeschwindigkeit von bis zu 73.000/70.000 IOPS (Input/Output operations Per Second) sowie eine sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeit von bis zu 520/390 MB/s liefern.

Plextor üblich sorgt auch bei der „M5S“-Serie ein hochwertiger Marvell-Controller Chip – 88 SS9174 – in Kombination mit  25nm NAND-Flash für höchste Qualität. Außerdem verfügen die neuen Solid State Drives über Plextors „True Speed”-Technologie für eine dauerhaft hohe Performance – auch nach langem Gebrauch.

Um noch mehr Service zu bieten, wird zum Marktstart mit „PlexTool“ eine neue Software zum Download zur Verfügung stehen, die beispielsweise den Drive Status anzeigt oder Firmware Upgrades vereinfacht. Die neue Plextor „M5S“-Serie wird sich gerade auf Grund ihrer guten Performance besonders eignen, um von konventionellen Festplatten zu SSDs zu wechseln.

Die „M5S“-Serie wird für Ende Q3 2012 erwartet.

iPhone Case mit Flaschenöffner / Kostenlose App zelebriert das Öffnen mit Musik und zählt mit

Zubehörspezialist G&BL bringt DAS Sommer-Gadget für alle iPhone 4/4S User – die Schützhülle mit Flaschenöffner und dazugehöriger App von „Be a headcase“. Dieses ultradünne Hardcase bietet nicht nur Schutz vor Kratzern und Feuchtigkeit, sondern wird garantiert zum Hingucker auf jeder Party. Bierflaschen öffnen mit dem iPhone ist dank integriertem Edelstahl-Öffner ab sofort möglich und die passende App zählt sogar automatisch mit. Auf Wunsch zelebriert die kostenlose Applikation jedes Öffnen mit Musik und passendem Bild. Eigene Sounds können aufgenommen und ausgewählte Fotos geladen werden.

Die schwarze Bottle-Opener-Kunststoffhülle ermöglicht das passgenaue Einsetzen des iPhones, lässt aber selbstverständlich die Fotolinse frei. Dank gummierter Oberfläche liegt das iPhone auch beim Flaschenöffnen immer griffig in der Hand.

Das „Bottle-Opener-Case“ von G&BL ist ab sofort zum Preis von 24,99 EUR im Handel erhältlich.

Leipziger Buchmesse 2012: TrekStor launcht neuen eBook Reader Pyrus mit Digital Ink / eBook Reader 3.0 ab sofort auch in Rot und Weiß

Die TrekStor GmbH stellt auf der Leipziger Buchmesse 2012 ihre eBook Reader vor. Vom 15. bis 18. März 2012 präsentiert das Lorscher Unternehmen mit dem Pyrus einen neuen Zögling der eReader-Familie. Damit erweitert TrekStor sein erfolgreiches Sortiment erstmalig um ein Gerät mit Digital Ink. Der eBook Reader Pyrus wird im zweiten Quartal dieses Jahres zu haben sein.

Doch auch die aktuelle Range an eBook Readern mit LC-Display hat Zuwachs bekommen. So gibt es den eBook Reader 3.0 ab sofort auch in Rot und Weiß. Wie beim schwarzen Modell liegt der Preis bei 59,99 EUR.

Zu finden ist TrekStor auf der Leipziger Buchmesse am Stand der MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH in Halle 5, Stand D500.

„So Pure“ – Blaupunkt präsentiert den neuen In-Ear-Kopfhörer „Pure 211“ und das neue In-Ear-Headset „Pure 111 talk“: Mit Ohradaptern in drei verschiedenen Größen und 10 Millimeter Membran

Die Pure-Serie von Blaupunkt überzeugt mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Konzept. Die In-Ear-Kopfhörer mit 10 Millimeter kleinen Lautsprechern, weichen Ohradaptern in drei Größen (S/M/L) und stabilen Kabeln, liefern ein reiches Klangerlebnis, bei minimaler Baugröße, zu einem günstigen Preis. So zahlt der Kunde im Fachhandel für den Kopfhörer „Pure 211“ nur 24,90 Euro und für das Headset „Pure 111 talk“ nur 34,90 Euro.

Die Leistungsmerkmale überzeugen trotz niedrigem Preis: So bietet das In-Ear-Headset einen Frequenzbereich von 17 bis 23.000 Hertz und einen Schalldruck von 100 Dezibel bei 20 Ohm. Darüber hinaus sorgen die mitgelieferten Ohradapter nicht nur für eine gute und bequeme Passform des „Pure 111 talk“, sondern helfen auch – dank schwarzer und weißer Farbgebung – den rechten und linken Ohrhörer mit einem Blick zu unterscheiden. Die In-Ear-Kopfhörer „Pure 211“ bieten 20 bis 20.000 Hertz und 103 Dezibel bei 18 Ohm.

Beide Modelle sind ab sofort im Handel verfügbar.

„Walk On The Wild Side“ – Die neuen Sport-Kopfhörer und -Headsets von Blaupunkt sorgen für Spitzenleistungen: sicherer Halt durch flexible Ohrclips mit Bügeln, bester Sitz dank Kugelgelenk und satter Sound

Hildesheim: Das deutsche Unternehmen Blaupunkt stellt zwei neue In-Ear-3D-Kopfhörer vor, die sich insbesondere für den Einsatz beim Sport eignen. Dazu zählen der „Sport 111“ und das Headset „Sport 111 talk“ mit flexiblen Ohrclips, die den Kopfhörer beim Workout oder Joggen nicht verrutschen lassen. Darüber hinaus ermöglicht ein Kugelgelenk das Verstellen der Lautsprecher-Chassis in drei Achsen für den optimalen Sitz und verbessert damit zusätzlich den Tragekomfort und Hörgenuss. Die leistungsstarken Schwingspulen sorgen für kraftvollen Sound und präzise Klangwiedergabe. Dennoch lassen sich bauartbedingt Umgebungsgeräusche soweit heraushören, dass die Verkehrsicherheit beim Laufen oder Wandern gegeben bleibt. Beide Modelle sind mit hochwertigen Kabeln versehen, die dank eines Überzugs aus feinem Textil, sowie einem überdurchschnittlichen Durchmesser, besonders stabil, aber dennoch gewohnt flexibel sind. Die Kabelverbindungen der Sport-Serie sind somit sehr gut vor Kabelbrüchen geschützt, dem häufigsten Problem, das während des Sports bei Kopfhörern auftritt.

Beim Headset „Sport 111 talk“ kommen jeweils zwei Membranen pro Ohrmuschel zum Einsatz: Dabei hat die eine Membran einen Durchmesser von 14,2, die andere von 8 Millimetern. Der Frequenzbereich beträgt 20 bis 22.000 Hertz, bei einem maximalen Schalldruckpegel von 111 Dezibel und einer Impedanz von 16 Ohm. Das Mikrofon liegt dem In-Ear-Hörer als Zusatzmodul bei und kann bei Bedarf an das Kabel des Kopfhörers und das Telefon angeschlossen werden.

Der Kopfhörer „Sport 111“ bietet, wie das Headset, guten Halt und verfügt pro Seite über eine Hochleistungsschwingspule mit einem Durchmesser von 15,4 Millimetern. Damit erzeugt er maximal 110 Dezibel.

Der „Sport 111“ ist für 39,90 Euro und der „Sport 111 talk“ für 59,90 Euro ab sofort im Handel erhältlich.