Beiträge

Energiegeladen ins neue Jahr mit der RealPower Type-C-Range von ultron / Mobile Ladegeräte mit bis zu 15.000 mAh Kapazität, digitalem Display, Type-C-Port und Überspannungsschutz

Die Alsdorfer ultron AG präsentiert mit ihrer RealPower Type-C-Range vier neue Powerbanks, die mit vielen Features, kompakten Maßen und flexiblen Einsatzmöglichkeiten punkten. Die mobilen Ladegeräte versorgen Smartphones, Tablets sowie andere mobile Geräte unterwegs – je nach Modell – mit Akkukapazitäten zwischen 5.000 und 15.000 mAh. Die Flaggschiffe der Range zeigen sich dabei besonders spendabel und versorgen drei Geräte gleichzeitig unterwegs mit Strom. So bieten die RealPower PB-10000C und die PB-15000C, neben zwei Typ-A-USB-Ports, zudem einen Micro-USB- und einen USB-Type-C-Anschluss. Letzterer kann dabei ganz flexibel sowohl als Eingang wie auch als Ausgang genutzt werden. Die PB-7500C und PB-5000C kommen entsprechend mit einem Typ-A-USB-Ausgang sowie einem Micro-USB- und einem Type-C-Port. Dank des digitalen Displays, über das die Energiepakete mit 7.500, 10.000 und 15.000 mAh der Range verfügen, kann der User stets den aktuellen Ladestatus des mobilen Akkus ablesen. Die kleinste Version mit 5.000 mAh ist dazu mit einer LED-Anzeige ausgestattet. Ein Schutz gegen Kurzschlüsse sowie übermäßige Ladung und Entladung ist allen vier Energieriegeln gemein.

 

Das gummierte Gehäuse der neuen Powerbanks ist wahlweise in Grün mit Schwarz oder komplett in Schwarz erhältlich. Dabei misst die Powerbank mit 15.000 mAh schlanke 146 x 75 x 22,25 mm, während die 5.000 mAh Version mit nur 106 x 45,5 x 22 mm in jeder Tasche Platz findet.

 

Ab sofort ist die RealPower PB-5000C zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 19,99 EUR im Handel, während die RealPower PB-7500C für 24,99 EUR und die RealPower PB-10000C für 29,99 EUR über die Ladentheke gehen. Die RealPower PB-15000C gibt es zu einer UVP von 39,99 EUR. Ein USB auf Micro-USB-Ladekabel sowie ein USB Type-C-Ladekabel sind jeweils im Lieferumfang enthalten.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IFA 2016: ultron beweist mit Gimbal-Stabilisator für die Action-Cam ein ruhiges Händchen und zeigt eine Powerbank mit rund 80.000 mAh, die sogar eine Kettensäge mit Strom versorgt

„In der Ruhe liegt die Kraft“ heißt es bei ultron in Halle 17 auf dem Stand Nr. 110 der IFA. Mit dem „ultron RA-1“ zeigt sich, dass dieses Motto nicht nur für Nervenstärke, sondern auch für ruckelfreie Aufnahmen mit der Action-Cam steht. Der stabilisierende Arm für die GoPro© sorgt mit einem 3-achsigen Gimbal-Bildstabilisierungssystem dafür, dass das Video nicht verwackelt, indem die Halterung die Bewegungen ausbalanciert und abfedert. Der besonnene ultron-Arm kann entweder mit dem mitgelieferten Stick oder der Kabelfernbedienung genutzt und gesteuert werden. Außerdem bietet er ein 1/4 Zoll Standardgewinde zum Aufbau auf Stativen. Durch die abgefederten Bewegungen der Kamera bekommt das Video ein Drohnen-Feeling, obwohl der Nutzer das Video zu Fuß aufgezeichnet hat oder die Kamera bei einer holprigen Fahrt am Fahrradlenker befestigt war. Damit der Kamera unterwegs nicht die Luft ausgeht, verfügt der ultron Stabilisator über einen integrierten Ladeport, der die Cam unterwegs mit Extra-Power versorgt.

Extra-Power ist auch das Stichwort bei ultrons Stromspezialisten „RealPower“. Mit der „PB-80k“ bietet dieser einen Akku, der über 300 Wh und eine Kapazität von 79.200 mAh verfügt. Dank seines 110 – 240 V bzw. 50 HZ – 60 HZ Outputs, kann die „RealPower“ Hochleistungs-Powerbank handelsübliche Haushaltsgeräte mit bis zu 500 W mit Strom versorgen. So ist beispielsweise eine Herdplatte, ein Fernseher oder gar eine elektrische Kettensäge kein Problem für den mobilen Kraftprotz. Natürlich lädt er auch angeschlossene Smartphones und Tablets auf. Seine Power reicht dabei beispielsweise aus, um das iPhone 5 bis zu 35-mal oder das iPad Air 1 bis zu 8-mal komplett aufzuladen. Sogar vor der Auto-Batterie macht die „PB-80k“ nicht halt. Die eingebaute LED-Lampe spendiert außerdem satte 70 Stunden lang Licht. Bei einem echten Abenteuer-Urlaub ist die „PB-80k“ von RealPower also ein beruhigender Begleiter.

Der „ultron RA-1“ Gimbal-Stabilisator wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499 Euro in den Handel kommen. Für den Besitzerwechsel der „PB-80k“ sind 399 Euro veranschlagt.

Auf der IFA in Berlin präsentieren sich die Produkte von ultron und RealPower, zusammen mit den Neuheiten von TERRATEC, in Halle 17, Stand 110. Gern stellen wir Ihnen die Geräte auf der IFA persönlich vor und freuen uns dazu über einen Terminvorschlag an ultron@konstant.de oder 0211 730633-60.

CeBIT 2016: Schleierhafte Spannung und energiegeladene Eskorte / RealPower stellt neue Powerbanks und Charging-Lösungen vor

Der Messeauftritt der ultron „RealPower“ Range strotzt vor Energie: Auf der CeBIT in Hannover präsentiert das Alsdorfer Unternehmen kompakte Powerbanks im Lipstick-Design und auch solche, die vor großen Anforderungen, wie der Autobatterie, nicht Halt machen. Ein Begleiter in fast allen Lebenslagen ist die „PB-Outdoor“ deren 9.000 mAh sogar ein kurzes Untertauchen oder ein Sandsturm nichts ausmachen. Doch nicht nur für Globetrotter hat RealPower die passende Lösung im Gepäck. Zuhause oder im Büro verwandelt der „4-Port USB Tube“ den Schreibtisch in eine Powerstation. Der Charger wird dazu in den Kabeldurchlass eingesetzt und stellt so vier USB-Ladeports – ohne Kabelsalat – bereit.

RealPower „PB-Lipstick“ – Geheimnisvolle Powerbank, die sich erst auf den zweiten Blick zu erkennen gibt
Das mobile Ladegerät bietet nicht nur 2.500 mAh Kapazität und 1.000 mA Ladestrom sondern auch ein geheimnisvolles Design. Das ausgefallene Gehäuse kombiniert eine mattschwarze und bunt glänzende Optik. So hält man die Powerbank im ersten Augenblick für einen Lippenstift. Mit schlanken Maßen von nur 92,4 x 22 mm riskiert das Energiebündel auch in der Handtasche keine dicke Lippe. Die „PB-Lipstick“ kommt in grün, rot, pink und gold zu einer UVP von 12,99 Euro in den Handel.

RealPower „PB-Starter 2“ – Kompakter Beifahrer mit hohem Spannungsfaktor
Die 160 x 86 x 40 mm kleine Box fungiert nicht nur als leistungsstarke Powerbank für mobile USB-Geräte, sie gibt mit ihren 12.000 mAh sogar der Autobatterie Starthilfe. Als besonders praktisch erweist sich auch die integrierte Taschenlampe. Die UVP der „RealPower PB-Starter 2“ beträgt 99,99 Euro.

RealPower „PB-9000 Outdoor“ – Taschenladung für Abenteurer
Ob in der Wüste, beim Kanufahren oder Camping – die „RealPower PB-9.000 Outdoor“ sorgt dank IP 67 Schutzstandard in fast jeder Umgebung für Energie-Nachschub. Die kompakte Powerbank ist gegen das Eindringen von Staub sowie Wasser geschützt und kann sogar zeitweise komplett Unterwasser getaucht werden. Sie verfügt ebenfalls über eine Kapazität von 9.000 mAh und ist mit einer praktischen Taschenlampe ausgerüstet. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 59,99 Euro.

RealPower „4-Port USB Tube“ – Powerstation stopft Ladelöcher
Der RealPower „4-Port USB Tube“ macht den Schreibtisch zur vierfachen USB-Ladestation. Das dezente Gehäuse des Chargers kann direkt in den Kabeldurchlass des Schreibtisches eingesetzt werden. Unschöne Kabelansammlungen gehören so der Vergangenheit an. Die Ports sind mit der Smart IC Technology ausgerüstet, die dafür sorgt, dass jedes Gerät optimal aufgeladen wird. Die UVP liegt bei 29,99 Euro.

Besuchen Sie ultron auf der CeBIT in Halle 15, Stand D20, und überzeugen Sie sich von den Neuheiten. Gern stellen wir Ihnen die Geräte persönlich vor. Dazu freuen wir uns über Terminvorschläge per Mail (ultron@konstant.de) oder telefonisch (02153 / 91085-0).

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Power-Parade auf der IFA: Neue RealPower-Produkte als praktische Alltagshelfer / Powerbanks für MacBooks mit USB Typ-C, die Auto-Batterie und vieles mehr

Für eine Extraportion Energie sorgen die neuen RealPower-Produkte von ultron. Von einer mobilen Ladestation mit USB Typ-C für Apples MacBooks© über 4fach USB-Powerstationen bis hin zu Ladegeräten, die das Auto starten können, stellt ultron seine vielfältige RealPower-Range in Halle 17, Stand 110, auf der IFA aus.

Die Powerbank „RealPower PB-12000C“ verfügt, neben einer Kapazität von satten 12.000 mAh und USB Typ-C Port, über die Quick Charge 2.0 Technologie, die das Laden von Smartphone oder Tablet um bis zu zwei- bis dreimal schneller von Statten gehen lässt, als bei herkömmlichen Powerbanks. Zudem kann sie die neueste Generation von MacBooks© via Typ-C USB bis zu neun Stunden lang mit Strom versorgen.

Auch vor großen Anforderungen macht die RealPower-Range nicht halt. So leistet die „RealPower PB-Starter Powerbank“ Starthilfe, wenn die KFZ-Batterie schlapp macht. Eine Kapazität von bis zu 7.800 mAh bringt nicht nur das Auto wieder auf die Bahn – alternativ können auch Tablet oder Smartphone am Gerät geladen werden. Dabei misst der praktische Helfer lediglich 148 x 75 x 28 mm.

Als leistungsstarker und gleichzeitig platzsparender Büro-Held entpuppt sich der ultron „RealPower 4-Port USB desk charger“. Die Ladestation ist mit vier USB-Ports ausgestattet und verteilt den Strom aus einer Streckdose gleich auf bis zu vier angeschlossene Endgeräte gleichzeitig. Zwei der Anschlüsse sind außerdem mit der innovativen SmartID-Technologie ausgestattet, die Geräte besonders schnell und effizient mit Strom versorgt.

Auf dem IFA-Stand werden selbstverständlich auch die klassischen mobilen Ladegeräte von RealPower ausgestellt. Darunter die besonders kompakte Powerbank „RealPower PB-2500 Slim“ mit 2500 mAh. Die portable Batterie ist sowohl mit einem Lightning-Adapter zum Aufladen von Apple-Geräten ausgestattet, als auch mit einem integrierten Micro-USB-Ladekabel zur Stromversorgung anderer mobiler Geräte. Sie wiegt lediglich 60 g und misst schlanke 96 x 62 x 8 mm.

Gern stellen wir Ihnen die Neuheiten von ultron auf der IFA persönlich vor und freuen uns dazu über einen Terminvorschlag an ultron@konstant.de oder 02153 91085-0.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

ultron Urlaubs-Gadgets: Vom Trekking-Stock mit integriertem Selfie-Stick bis zum USB-Ladeport für den Zigarettenanzünder oder dem ultimativen Travel-Adapter für ausländische Steckdosen

Die Alsdorfer ultron AG ist auf Sommer eingestellt und bietet nützliche Gadgets für die Ferien. Darunter der „ultron selfie BT Trekking“, der Wanderstock besteht aus Aluminium, ist von 65 bis 135 cm ausziehbar und lässt sich im Handumdrehen vom Trekkingstab mit Stoßdämpfer zum Selfie-Stick mit Bluetooth umrüsten. Dazu wird lediglich der Wanderaufsatz gegen das Universalgewinde getauscht und schon können Digitalkameras, Action Cams oder die Smartphone-Halterung befestigt werden. So steht dem Urlaubs-Selfie im perfekten Wander-Panorama nichts mehr im Weg. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 39,99 Euro.

Für Fernreisende entpuppt sich der „RealPower TA-3000“ als unverzichtbarer Begleiter. Denn der portable 3000 mAh Akku fungiert nicht nur als Powerbank, die sich direkt an der Steckdose aufladen lässt. Gleichzeitig ist der „RealPower TA-3000“ als praktischer Adapter für verschiedene Steckdosen-Typen (USA / UK / EU) einsetzbar. So können Geräte via USB auch direkt vor Ort mit dem Stromnetz verbunden und aufgeladen werden. Mit einer Größe von 72 x 57 x 33,5 mm nimmt er im Koffer kaum Platz weg. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 29,99 Euro.

Die KFZ-Ladestation „RealPower 2-Port USB car charger“ löst Strom-Engpässe von Autoreisenden, Wohnmobil- oder LKW-Fahrern. Dank der beiden verbauten USB-Ports, lassen sich Smartphone, Kamera oder Navigationsgerät mit USB-Anschluss während der Fahrt laden. Der Adapter ist für den 12-24V Betrieb konzipiert und kann somit auch in LKWs eingesetzt werden. Er versorgt zwei Geräte gleichzeitig mit Strom und nimmt dazu lediglich die Energie aus dem Zigarettenanzünder in Anspruch. Der Preis für den praktischen Mitfahrer beträgt 12,99 Euro.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

PR Agentur für IT.