Beiträge

REMIRA Omnichannel-Lösung mit App-Unterstützung

REMIRA Webinar: Vom Warenmanager zur Stil-Ikone – Wie Omnichannel-Lösungen die Rolle der Store-Mitarbeitenden neu definieren

REMIRA zeigt gemeinsam mit Staff Solutions, Personalberatung für Mode- und Lifestylebrands, wie digitale Tools den stationären Handel transformieren und den Weg zu echter Kundennähe ebnen. In vielen Filialen verbringen Mitarbeitende einen Großteil ihrer Arbeitszeit mit administrativen Aufgaben, manuellen Bestandssuchen oder komplexen Warenprozessen – die direkte Kundenberatung bleibt dabei oft auf der Strecke. Die Folge: lange Wartezeiten an den Kassen und ein Kundenerlebnis, das unter seinen Möglichkeiten bleibt.

 

Moderne Omnichannel-Lösungen mit App-Unterstützung schaffen hier Abhilfe: Sie zeigen Warenverfügbarkeiten in Echtzeit an – im Store, im Lager oder in benachbarten Filialen. Das reduziert Suchaufwand, entlastet das Personal und schafft Raum für die eigentliche Aufgabe: persönliche, individuelle Beratung. Das verändert nicht nur die Servicequalität, sondern auch die Rolle der Mitarbeitenden – vom reinen Abwickler zum echten Möglichmacher.

 

Weitere Webinar-Schwerpunkte:

  • Wandel der Mitarbeiterrolle durch digitale Tools
  • Einführung in Omnichannel-gestütztes Filialmanagement
  • App-Einsatz auf der Fläche: vom Bestand bis zur Beratung
  • Praxisbeispiele erfolgreicher Händler

Im kostenfreien Webinar „Vom Warenmanager zur Stil-Ikone“ erläutern Barbara Koch (Managing Director, Staff Solutions GmbH) und Frank Noß (Vice President Sales Commerce, REMIRA GmbH), wie sich Filialprozesse digitalisieren lassen und wie Händler mit Mitarbeiter-Empowerment die Kundenzufriedenheit nachhaltig steigern können. Die Webinar-Teilnehmenden erfahren, wie sich Store-Mitarbeitende durch digitale Unterstützung von administrativen Aufgaben entlasten lassen und dadurch wieder mehr Zeit für die persönliche Kundenberatung gewinnen. Das steigert nicht nur die Servicequalität, sondern verbessert auch nachhaltig das Einkaufserlebnis im Store. Gleichzeitig ermöglicht der unmittelbare Zugriff auf alle relevanten Daten direkt auf der Fläche schnelle Entscheidungen und ein flexibles Handeln. So wird Beratung zum Umsatztreiber – und Prozesslast zur Vergangenheit.

 

Webinar-Details:

  • Datum & Uhrzeit: 14. November 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr
  • Ort: Online – bequem vom Arbeitsplatz aus
  • Zielgruppe: Führungskräfte und Entscheider aus Handel, Vertrieb und Filialmanagement
  • Kosten: Teilnahme für genannte Zielgruppe kostenfrei

 

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular für das kostenfreie Webinar am 14. November finden Interessierte unter folgendem Link: https://www.remira.com/de/webinar-omnichannel-loesungen

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von REMIRA.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im REMIRA-Pressefach und unter https://www.remira.com/de/.

REMIRA Webinar „Kundenbindung stärken“: Der digitale Kassenbon als Marketingkanal

Wie können Händler den Kassenbeleg in einen messbaren Touchpoint verwandeln? Das zeigen REMIRA und anybill in einem gemeinsamen Webinar am 10. Oktober 2025. Der Point-of-Sale ist weit mehr als der Abschluss eines Kaufvorgangs: Er ist ein zusätzlicher Kontaktpunkt und der perfekte Moment, um Kundinnen und Kunden gezielt anzusprechen und in eine digitale Customer Journey zu überführen. Der digitale Bon eröffnet dem stationären Handel neue, messbare Marketingmöglichkeiten – von App-Downloads und Newsletter-Anmeldungen bis hin zu personalisierten Kampagnen direkt aus der Filiale.

 

Webinar-Schwerpunkte:

  • Digitalisierung des Check-out-Prozesses im stationären Handel
  • Der digitale Beleg als nachhaltige Alternative zum Papierbon
  • Kunden aus der Filiale in digitale Marketingkanäle leiten
  • Retargeting und Konvertierung anonymer Laufkundschaft
  • Integration von Werbeflächen für Kampagnen und Promotions

 

Im kostenfreien Webinar „Der digitale Kassenbon als neuer Marketingkanal am POS“ erläutern Leonhard Schwinn (Head of Sales, anybill) und Leander Juschkewitsch (Senior Consultant Business Development, REMIRA), wie sich der Check-out-Prozess im stationären Handel digitalisieren und nahtlos mit digitalen Marketingkanälen verknüpfen lässt. Teilnehmende erfahren, wie Händler den Beleg als nachhaltige, interaktive Plattform nutzen, Papier einsparen und gleichzeitig Retargeting-Potenziale bei bisher anonymer Laufkundschaft erschließen. Das Online-Webinar findet am 10. Oktober 2025 von 10 bis 11 Uhr statt. Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke, exklusive Tipps und können den Experten direkt Fragen stellen.

 

Webinar-Details:

  • Datum & Uhrzeit: Freitag, 10. Oktober 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr
  • Ort: Online – bequem vom Arbeitsplatz aus
  • Zielgruppe: Einzelhändler, Marken, Hersteller sowie Fach- und Führungskräfte aus Marketing, IT und Vertrieb
  • Kosten: Teilnahme für genannte Zielgruppe kostenfrei

 

Das Anmeldeformular für das kostenfreie Webinar finden Interessierte unter folgendem Link: https://www.remira.com/de/webinar-digitale-kassenbons

 

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von REMIRA.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im REMIRA-Pressefach und unter https://www.remira.com/de/.

REMIRA Webinar: Inventur neu gedacht: Mit Stichproben bis zu 99 % des Aufwands sparen

Nach der Inventur ist vor der Inventur: Für Unternehmen, die dabei noch auf traditionelle Vollaufnahmen setzen, bleibt die Bestandsaufnahme eine lästige Pflicht, weil sie enorme personelle und zeitliche Ressourcen bindet. Dabei setzen zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen längst auf die deutlich effizientere Stichprobeninventur. Dieses gesetzlich zugelassene Inventurvereinfachungsverfahren reduziert den Zählaufwand um bis zu 99 % und senkt dadurch Kosten und Lagerschließungen drastisch. Wird dabei zusätzlich auf eine SaaS-Lösung aus der Cloud gesetzt, profitieren Unternehmen von weiteren Zeit- und Effizienzvorteilen.

 

Im kostenfreien Webinar „Inventur-Mythen entlarvt: Wie Sie mit der Stichprobeninventur bis zu 99 % Aufwand sparen“ erläutern die REMIRA-Experten Kristina Pelzel (Head of Sales, Planning & Purchasing) und Dennis Klett (Sales Consultant), wie moderne Cloud-Technologie die bewährte Stichprobeninventur noch leistungsfähiger macht. Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke sowie konkrete Strategien zur Prozessoptimierung.

 

Weitere Webinar-Schwerpunkte:

  • Ansätze zur Minimierung von Zeitaufwand und Lagerschließungen
  • Strategien zur Kostenreduzierung
  • Compliance und gesetzliche Anforderungen
  • Technische Integration in bestehende Systeme

 

Im Webinar wird zudem erläutert, wie zuverlässige und präzise Ergebnisse erzielt werden können, welche Strategien bei der Planung und Durchführung sinnvoll sind und wie sich typische Stolperfallen vermeiden lassen. Anschauliche Beispiele aus der Anwendung und die Gelegenheit, individuelle Fragen direkt an die Fachleute zu richten, runden das Webinar ab. Auf diese Weise erhalten die Teilnehmenden wertvolle Impulse, die sie unmittelbar in ihren eigenen Inventurprozessen umsetzen können und so langfristig die Effizienz im Lagerbetrieb erhöhen.

 

Webinar-Details:

  • Datum & Uhrzeit: Dienstag, 16. September 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr
  • Ort: Online – bequem vom Arbeitsplatz aus
  • Zielgruppe: Leitung Revision, Lager-, Logistik- und Controlling-Verantwortliche, CFOs, Geschäftsführer von KMU
  • Kosten: Teilnahme für genannte Zielgruppe kostenfrei

 

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular für das kostenfreie Webinar am 16. September finden Interessierte unter folgendem Link: https://www.remira.com/de/webinar-inventur-mythen-entlarvt

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von REMIRA.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im REMIRA-Pressefach und unter https://www.remira.com/de/.

REMIRA Webinar: Next Level der Bestands- und Ressourcenoptimierung: Wie künstliche Intelligenz Absatzprognosen verbessert

Volatile Märkte und Rahmenbedingungen setzen Unternehmen in der Bestands- und Ressourcenplanung stark unter Druck. Hinzu kommen Einflussfaktoren wie saisonale Schwankungen, Werbeaktionen, das Verhalten von Mitbewerbern, Wetterextreme oder auch globale Entwicklungen wie Lieferengpässe, Zölle oder geopolitische Krisen. Diese Dynamik erschwert verlässliche Absatzprognosen ebenso wie die effiziente Steuerung von Lagerbeständen und verfügbaren Ressourcen. Gleichzeitig steigt die Notwendigkeit, trotz dieser Unsicherheiten eine hohe Warenverfügbarkeit sicherzustellen, ohne gleichzeitig Überbestände oder unnötig gebundenes Kapital zu riskieren.

 

Wie KI-gestützte Lösungen für Absatzprognose, Bedarfsermittlung, Bestandsmanagement und Produktionsplanung dabei helfen können, komplexe Bedarfsprognosen zu automatisieren, operative Abläufe zu verschlanken und die Versorgungssicherheit nachhaltig zu stärken, beleuchtet REMIRA in einem kostenfreien Webinar am 11. September 2025 von 11 bis 12 Uhr.

 

Der gezielte Einsatz von KI-Modellen ermöglicht heute weit mehr als reine Absatzprognosen. Dank intelligenter Systeme können operative und strategische Planungsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette gezielter gesteuert und effizienter ausgerichtet werden. Das Webinar des Dortmunder Software-Entwicklers REMIRA richtet sich aus diesem Grund an Entscheiderinnen und Entscheider aus dem Einzelhandel, Großhandel und der produzierenden Industrie, insbesondere aus den Bereichen Supply Chain, IT und Unternehmenssteuerung.

Die virtuelle Veranstaltung behandelt zentrale Themen der KI-gestützten Absatzplanung und Bestandsoptimierung, wie Sales Forecasts, standortgenaue Bedarfsermittlung sowie die KI-basierte Grob- und Feinplanung in der Produktion zur optimalen Ressourcenauslastung. Zudem erläutern Experten und Expertinnen von REMIRA das Management-by-Exception-Konzept, mit dem Abweichungen in der Lieferkette frühzeitig erkannt und operative Entscheidungen gezielt getroffen werden. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen sie, wie moderne Forecast-Systeme für mehr Transparenz, Effizienz und Reaktionsfähigkeit entlang der Wertschöpfungskette sorgen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps zur Tool-Auswahl, Skalierung automatisierter Kampagnen sowie zur erfolgreichen Umsetzung im Unternehmensalltag.

 

Die kostenfreie Anmeldemöglichkeit für das REMIRA Webinar am 11. September 2025 ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.remira.com/de/webinar-forecasting-durch-ki

 

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von REMIRA.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im REMIRA-Pressefach und unter https://www.remira.com/de/.

REMIRA Webinar: Wie der Handel von KI-gestützten Kundenaktionen über WhatsApp profitiert

Messenger-Dienste wie WhatsApp spielen bei der Kommunikation zwischen Unternehmen und Kundschaft eine immer größere Rolle. Die Erwartung von Kundinnen und Kunden an Schnelligkeit, persönlicher Ansprache und Erreichbarkeit steigt. Gleichzeitig wird es für Unternehmen zunehmend komplexer, diese Kanäle effizient in ihre bestehende Omnichannel-Strategie zu integrieren. Wie lässt sich also WhatsApp mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Automatisierung erfolgreich einbinden, um die Kundenkommunikation skalierbar, personalisiert und prozessorientiert zu gestalten? Diesen Fragen widmet sich der Softwareanbieter REMIRA gemeinsam mit Partner hellomateo in einem kostenfreien Webinar am 05. September 2025 um 10 Uhr.

 

Das Webinar richtet sich an Geschäftsleitungen sowie Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb im stationären Einzelhandel. Die Experten und Expertinnen von REMIRA und hellomateo geben in diesem Webinar praxisnahe Einblicke in den strategischen Einsatz von WhatsApp als festen Bestandteil einer vernetzten Omnichannel-Kommunikation. Im Mittelpunkt stehen die erfolgreiche Integration von Messaging-Lösungen in bestehende Systemlandschaften sowie der gezielte Einsatz künstlicher Intelligenz zur Automatisierung und Personalisierung von Kundeninteraktionen über den gesamten Customer-Lifecycle hinweg. Außerdem wird anhand konkreter Anwendungsszenarien erläutert, wie sich mit Hilfe des KI-gestützten Assistenten individualisierte Inhalte, wie etwa im Rahmen von Curated Shopping, digitaler Verkaufsberatung oder aktionsbezogener Ansprache, effizient ausspielen lassen.

 

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden wertvolle Hinweise zur Skalierung automatisierter Kampagnen sowie zur passgenauen Einbindung von WhatsApp in bestehende Kommunikationsstrategien. Ein weiterer Fokus wird von REMIRA auf den Umgang mit datenschutzrechtlichen Anforderungen und der sicheren Umsetzung im Filialalltag gelegt. Ziel des Webinars ist es, den Teilnehmenden konkrete Handlungsempfehlungen und praxiserprobte Lösungsansätze an die Hand zu geben, mit denen sie die Kundenbindung stärken, Prozesse verschlanken und ihre digitale Kommunikationsstrategie nachhaltig weiterentwickeln können.

 

Die kostenfreie Anmeldemöglichkeit für das REMIRA Webinar am 05. September 2025 ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.remira.com/de/webinar-omnichannel-hellomateo

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von REMIRA.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im REMIRA-Pressefach und unter https://www.remira.com/de/.