Mobiler Projektor Aiptek PocketCinema A100W punktet auf Geschäftsreisen, bei Seminaren oder im Meeting mit WLAN, kompakten Maßen, Powerbank-Funktion, 120 Zoll Bildschirmdiagonale sowie 120 Lumen Strahlkraft

Mit dem neuen PocketCinema A100W präsentiert Aiptek einen Pico-Projektor, der sich als perfekter Begleiter auf Geschäftsreisen, bei Seminaren oder im Außendienst erweist. Schnell und einfach lassen sich mit dem kleinen Beamer Präsentationen, Videos oder andere Inhalte an die Wand werfen. Er verbindet sich via WiFi mit Smartphone, Tablet, Notebook oder PC und braucht, dank integriertem 2000 mAh Akku, nicht einmal eine Steckdose. Außerdem fällt er mit einem Gewicht von lediglich 280 Gramm sowie Maßen von 113 x 112 x 35 mm kaum ins Gewicht und findet problemlos in der Aktentasche Platz. Neben einer einfachen Bedienung wartet der Projektor mit umfangreicher Kompatibilität und einfachster Bedienung auf.

Der Aiptek-Projektor mit DLP-Technologie macht sich Apple Airplay und Miracast (Screen Mirroring) zunutze und projiziert so einfach ein Spiegelbild der Smartphone- oder Tablet-Oberfläche. Roadmaps, die aktuellen Verkaufszahlen, Diagramme oder Schaubilder können so bequem für mehrere Personen zugänglich gemacht werden, ohne dass sich alle um einen Bildschirm scharen müssen. Alternativ können Videos, Webinhalte, Präsentationen oder Fotos über die kostenlose App EZCast bequem ausgegeben werden. Auch Inhalte von Geräten mit Windows-Betriebssystem oder Mac OS ermöglicht der Beamer die kabellose Projektion. Für entsprechende akustische Unterstützung sorgt der verbaute Lautsprecher. So ist das Gerät ohne jedes Zubehör stets für spontane Präsentationen oder auch private Filmabende einsatzbereit. Der verbaute DLP-Chip und die Strahlkraft von bis zu 120 Lumen sorgen für kontrastreiche und farbintensive Projektionen. Die Bildschirmdiagonale beträgt bis zu 300 cm (120 Zoll).

Neben einem 3,5 mm Miniklinke-Anschluss zur Tonausgabe, bietet der Pico-Projektor einen USB-Port, über den sich Smartphone, Tablet und Co. aufladen lassen und den Beamer zur Powerbank machen.

Alternativ zur Datenübertragung via WLAN, nimmt der PocketCinema A100W Inhalte auch über seinen HDMI-Eingang oder die MHL-Schnittstelle entgegen. Zudem kann der kleine Beamer Content über seinen HDMI-Ausgang an andere Zuspielgeräte, wie zusätzliche Projektoren oder Fernseher, weitergeben. So macht er herkömmliche TV-Geräte schnell und einfach zum Smart-TV mit WLAN, auf den Filme kabellos gestreamt werden können.

Die Auflösung liegt bei 854 x 480 Pixeln (WVGA), das Seitenverhältnis ist 16:9. Die verbauten, energiesparenden RGB LEDs sorgen für eine lange Lebensdauer von 20.000 Stunden. Die Projektionsdistanz zur Wand beträgt 50 – 425 cm (20 – 167 Zoll). Konfiguriert wird der Projektor über die mitgelieferte App, vier Tasten am Gerät sowie der Fokusregler zum Scharfstellen an der Oberseite, komplettieren das einfach zu handhabende Bedienkonzept. Das Gehäuse ist im weißen Klavierlack gehalten.

Ab sofort ist der Aiptek PocketCinema A100W zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 349 Euro im Handel erhältlich.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IFA-News: ARCHOS Diamond Plus: Das Highend Smartphone mit großem Display

Der französische Hersteller ARCHOS stellt ein weiteres Smartphone der ARCHOS Diamond 4G-Produktlinie vor: das ARCHOS Diamond Plus.

„Wir möchten unseren Kunden eine große Auswahl bieten und haben deswegen unsere 4G/LTE Produktreihe Diamond um ein Smartphone mit größerem Display und verändertem Design erweitert“, so Loic Poirier, CEO von ARCHOS.

Ein Plus an Features und Displaygröße

Das ARCHOS Diamond Plus verfügt über alle typischen Merkmale der Diamond Highend-Produktlinie: einen Octa-Core Prozessor, 4G/LTE Konnektivität, hochauflösende Kameras und elegantes Design. Sein scharfes, 5,5 Zoll großes Full-HD-Display mit IPS-Technologie ist vollständig schwarz laminiert. Mit leicht gerundeter, silberfarbener Gehäuserückseite liegt das ARCHOS Diamond Plus angenehm in der Hand und ist darüber hinaus ein echter Blickfang.

Der leistungsstarke Octa-Core Cortex A53 Prozessor mit 1,5 GHz gehört derzeit zur qualitativ hochwertigsten Smartphone Hardware. Mit so viel Prozessor-Power laufen Apps und Games flüssig und das Websurfen funktioniert schnell. Das ARCHOS Diamond Plus ist mit 16 GB internem Speicher ausgestattet, der per microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden kann, zudem bietet dieses Smartphone eine Schnellladefunktion.

Das ARCHOS Diamond Plus verfügt über eine 16 MP Hauptkamera, seine Frontkamera löst mit 8 MP auf. Eine, aus fünf Elementen bestehende Linse sorgt für fotografische Präzision, die F2,0 Blende ermöglicht Aufnahmen im Super-Weitwinkel.

Das ARCHOS Diamond Plus basiert auf dem aktuellen Android 5.1 Lollipop. Dieses Betriebssystem bietet, neben optimiertem Akku-Management mit Energiesparmodus, ein intuitiv strukturiertes Interface und viele weitere benutzerfreundliche Features.

Erweiterung des internen Speichers

Die innovative Software ARCHOS Fusion Storage ermöglicht die Erweiterung des internen Speicherplatzes: Durch Fusion Storage wird der interne Speicher des Smartphones mit dem Speicher der microSD-Karte fusioniert und als Gesamtspeicher verwaltet. So entfallen die Herausforderungen durch Begrenzungen des internen Speichers oder Nichtauslagerung von Apps. Das ARCHOS Diamond Plus wird mit ARCHOS Fusion Storage ausgestattet.

ARCHOS zeigt das neue ARCHOS Diamond Plus erstmals auf der IFA in Berlin. Die französische Marke stellt ihre Produkte in Halle 4.2, Stand-Nr. 121, aus.

Das ARCHOS Diamond Plus kommt im November 2015 zu einer Preisempfehlung von 279,99 Euro in den Handel. Weitere Informationen über die Produkte von ARCHOS unter www.archos.com.

Technische Details

 

Hardware
Prozessor Mediatek MT6753 – Octa-Core 8 x 1.5 Ghz
GPU Mali-T720 MP3
RAM 2 GB
Interner Speicher 16 GB
Speichererweiterung microSD Karten bis 32 GB
Abmessungen + Gewicht 152,6 x 76,4 x 8,4 mm / 178 g
Display
Diagonale 5,5 Zoll
Auflösung 1920 x 1080 Pixel (F-HD)
Technologie / Typ IPS, laminiert
Software
Betriebssystem ANDROID™ 5.1 Lollipop
App Store Google Play
Internetbrowser Chrome
Sprachassistent Google Now
Vorinstallierte Google Apps Gmail, Google+, YouTube, Gmail, Hangouts, MAPS, Calendar
Vorinstallierte ARCHOS Apps Video Player, Datei-Explorer
Email-Kompatibilität POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail

 

 

Funktechnologie
SIM Karten 2 x Micro SIM, Dual Active
4G / LTE 800 / 1800 / 2600 MHz
3G / UMTS / WCDMA 900 / 2100 MHz
GSM / GPRS / EDGE 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
SMS / MMS ja
Wifi ja, Wifi Hotspot-Unterstützung
Wifi Direct ja
Bluetooth 4.0
GPS / A-GPS ja
SAR / DAS TBC
Kameras  
Frontkamera 8 MP
Hauptkamera 16 MP, Autofokus mit LED-Blitz
Akku
Kapazität 2800 mAh
Typ Lithium-Ion
Netzteil/Ladeadapter micro USB
Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher ja
Audio-Ausgang 3,5 mm Buchse
Mikrofon ja
USB Micro USB V2.0
G-Sensor ja
Lieferumfang
ARCHOS Diamond Plus
  Netzteil/Ladeadapter, Akku, In-Ear Handsfree Kit, Display-Schutzfolie, Schutzhülle
USB Datenkabel
Dokumentation

 

 

Google, Android und Google Play sind Marken der Google Inc.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

 

IFA 2015: Neue DVB-T2- und Gaming-Devices von AVerMedia / DVB-T2-Stick mit H.265-Unterstützung sowie Live Gaming Demo

AVerMedia präsentiert auf der diesjährigen IFA sein Portfolio aus dem Entertainment-und Gaming-Segment in Halle 17, Stand 110. Mit dem „TD 310“ stellt AVerMedia einen USB-Triple-Stick vor, der sowohl digitales Kabelfernsehen (DVB-C) als auch terrestrisches TV-Vergnügen unterstützt. Dabei wird der neue DVB-T2-Standard inklusive H.265 supported, so dass bei Verfügbarkeit auch HD-Programme empfangen werden. Der AVerMedia-Stick bringt aber nicht nur Live Fernsehen auf den PC oder das Laptop, sondern ermöglicht auch Aufnahmen via integrierter elektronischer Programmzeitschrift (EPG). Der AVerMedia TD 310 in gängiger Stick-Größe wiegt lediglich 14 Gramm, wird zur Empfangsverstärkung mit einer leistungsstarken Bi-Antenne geliefert und ist ab Mitte September 2015 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59,90 Euro erhältlich.

 

Neben weiteren TV-Sticks und -Karten präsentiert AVerMedia vor allem Gaming-Produkte. In einer Live Demo am Stand können sich Besucher von den Möglichkeiten der externen Capture Box „Live Gamer Extreme“ überzeugen. So sind nicht nur Gameplay-Aufnahmen in HD und mit 60 fps garantiert, die dazugehörige Software „RECentral 2“ macht die Videobearbeitung oder das direkte Streamen denkbar einfach. Beispielsweise sichert die retrospektive Aufnahmefunktion spielerische Meisterleistungen durch das Puffern des Spielverlaufs auch vor Aktivierung des Recording. Per Live-Editing lassen sich dann die gewünschten Sequenzen markieren, um sie anschließend zu exportieren, ohne aufwendiges Post-Editing.

 

Für immersiven Sound beim Zocken ist ebenfalls gesorgt, so zeigt AVerMedia am Stand das Gaming-Mikrofon „Aegis“ und die Soundanlage „Ballista“ im Einsatz. Auf die Anforderungen von Spielern abgestimmt, bietet „Aegis“ mit integriertem Kondensatormikrofon und Nierencharakteristik eine Feedbackunterdrückung, die lästige Rückkopplungen und Rauschen sowohl für den Spieler als auch für seine Teammates der Vergangenheit angehören lässt.

 

Weitere Presseinformationen und Bilder zu „Aegis“ und „Ballista“ finden Sie unter https://www.konstant.de/pressefach/avermedia/soundsystem/ sowie zur „Live Gamer Extreme“ unter https://www.konstant.de/pressefach/avermedia/extreme-verfuegbar.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

Power-Parade auf der IFA: Neue RealPower-Produkte als praktische Alltagshelfer / Powerbanks für MacBooks mit USB Typ-C, die Auto-Batterie und vieles mehr

Für eine Extraportion Energie sorgen die neuen RealPower-Produkte von ultron. Von einer mobilen Ladestation mit USB Typ-C für Apples MacBooks© über 4fach USB-Powerstationen bis hin zu Ladegeräten, die das Auto starten können, stellt ultron seine vielfältige RealPower-Range in Halle 17, Stand 110, auf der IFA aus.

Die Powerbank „RealPower PB-12000C“ verfügt, neben einer Kapazität von satten 12.000 mAh und USB Typ-C Port, über die Quick Charge 2.0 Technologie, die das Laden von Smartphone oder Tablet um bis zu zwei- bis dreimal schneller von Statten gehen lässt, als bei herkömmlichen Powerbanks. Zudem kann sie die neueste Generation von MacBooks© via Typ-C USB bis zu neun Stunden lang mit Strom versorgen.

Auch vor großen Anforderungen macht die RealPower-Range nicht halt. So leistet die „RealPower PB-Starter Powerbank“ Starthilfe, wenn die KFZ-Batterie schlapp macht. Eine Kapazität von bis zu 7.800 mAh bringt nicht nur das Auto wieder auf die Bahn – alternativ können auch Tablet oder Smartphone am Gerät geladen werden. Dabei misst der praktische Helfer lediglich 148 x 75 x 28 mm.

Als leistungsstarker und gleichzeitig platzsparender Büro-Held entpuppt sich der ultron „RealPower 4-Port USB desk charger“. Die Ladestation ist mit vier USB-Ports ausgestattet und verteilt den Strom aus einer Streckdose gleich auf bis zu vier angeschlossene Endgeräte gleichzeitig. Zwei der Anschlüsse sind außerdem mit der innovativen SmartID-Technologie ausgestattet, die Geräte besonders schnell und effizient mit Strom versorgt.

Auf dem IFA-Stand werden selbstverständlich auch die klassischen mobilen Ladegeräte von RealPower ausgestellt. Darunter die besonders kompakte Powerbank „RealPower PB-2500 Slim“ mit 2500 mAh. Die portable Batterie ist sowohl mit einem Lightning-Adapter zum Aufladen von Apple-Geräten ausgestattet, als auch mit einem integrierten Micro-USB-Ladekabel zur Stromversorgung anderer mobiler Geräte. Sie wiegt lediglich 60 g und misst schlanke 96 x 62 x 8 mm.

Gern stellen wir Ihnen die Neuheiten von ultron auf der IFA persönlich vor und freuen uns dazu über einen Terminvorschlag an ultron@konstant.de oder 02153 91085-0.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IFA-News: 4G/LTE Konnektivität, schneller Prozessor und superscharfes Display: Das ARCHOS Diamond Tab

Neben den brandneuen 4G Diamond Smartphones präsentiert die französische Marke ARCHOS auf der IFA erstmals ein Tablet aus der Diamond Produktreihe: Das ARCHOS Diamond Tab – ein 4G/LTE-Tablet mit Octa-Core Prozessor.

„Tablets sind für viele Kunden ein wichtiger Teil ihrer Hardware-Ausstattung. Daher haben wir ein Tablet mit all den großartigen Features der Diamond Serie geschaffen“, erläutert Loic Poirier, CEO von ARCHOS.

Leistungsstark, scharfes Display, schnelle Datenverbindung

Das ARCHOS Diamond Tab ist ein echtes Flaggschiff im Produktportfolio von ARCHOS. Das 4G/LTE-Tablet spielt mit seiner umfangreichen Ausstattung in der Tablet-Oberliga und bietet maximale Konnektivität und Datengeschwindigkeit.
Ein hochperformanter Mediatek MT8752 Octa-Core Prozessor mit 1,7 GHz Taktung sorgt für Leistung und Geschwindigkeit. Das Tablet ist mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher ausgerüstet. Prozessor und Speicherkapazität bieten ideale Bedingungen für Gaming und Prozessor-intensive Anwendungen.

Das ARCHOS Diamond Tab verfügt über ein scharfes 7,9 Zoll HD-Display, die hohe Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln zeigt selbst kleinste Details glasklar.

Wie alle Produkte der ARCHOS Diamond Serie basiert auch das ARCHOS Diamond Tab auf dem Betriebssystem Android 5.1 Lollipop. Lollipop bietet neben optimiertem Akku-Management mit Energiesparmodus, ein intuitiv strukturiertes Interface und vieles mehr. Dank uneingeschränktem Zugriff auf den Google Play Store, Chrome, Gmail, Hangouts, etc. kann der Nutzer das Tab individuell an seine Bedürfnisse anpassen.

Bei Tablets werden Kameras oftmals vernachlässigt– nicht so beim ARCHOS Diamond Tab:
Mit 2 MP Front- und 5 MP Back-Kamera eignet sich das Tab für Video-Anrufe ebenso wie für Familien-Selfies oder Urlaubsfotos. Über Wifi oder 4G/LTE sind Fotos und Videos schnell in soziale Netze hochgeladen oder mit Familie und Freunden geteilt.

ARCHOS zeigt das neue ARCHOS Diamond Tab erstmals auf der IFA in Berlin. Die französische Marke stellt ihre Produkte in Halle 4.2, Stand-Nr. 121, aus.

Das ARCHOS Diamond Tab wird ab Oktober 2015 zu einer Preisempfehlung von 199,99 Euro exklusiv im ARCHOS Online Store erhältlich sein. Weitere Informationen über die Produkte von ARCHOS unter www.archos.com.

Technische Details

 

Hardware
Prozessor Mediatek MT8752 – Octa-Core mit 1,7 GHz(64bit Architektur) – Cortex A53
Grafik-Prozessor ARM MaliT760-MP2 450Mhz
RAM 3 GB
Interner Speicher 32 GB
Speichererweiterung microSD Karten-Slot
Display
Diagonale 7,9 Zoll (20 cm)
Auflösung 2048 x 1536 Pixel
Technologie IPS- Technologie, kapazitiv, Multitouch
 Software
Betriebssystem ANDROID™ 5.1 Lollipop
App Store Google Play
Internetbrowser Chrome
Sprachassistent Google Now
Vorinstallierte
Google Apps
GMail, Google+, Maps, Play Music,Play Movies & TV, Play Books,Play Newsstand, Play Games, Drive,YouTube, G+ Photos, Hangouts
Vorinstallierte
ARCHOS Apps
Video, Dateimanager
Email Compatibilities POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail
Funktechnologie
SIM Karten SIM
4G / LTE 800 / 1800 / 2600 MHz
3G / UMTS / WCDMA Frequenzen 900 / 2100 MHz
GSM / GPRS / EDGE Frequenzen 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
Datenübertragungsraten HSPA + 42 Mbps / 11 Mbps
LTE / 4G (cat.4) 150 Mbps / 50 Mbps
SMS / MMS ja
Wifi a/b/g/n mit Wifi Hotspot-Unterstützung
Wifi Direct ja
Bluetooth Smart Ready (4.0)
GPS / A-GPS ja
SAR / DAS TBC
Kamera  
Front Camera 2 MP
Back Camera 5 MP Autofokus
Video-Codierung 720p
 Akku
Kapazität 4800 mAH
Typ Li-Poly
  Netzteil/Ladeadapter 5V/2A, Micro USB
Multimedia
ideo-Wiedergabe H.264 HD (bis 1080p bei 30fps), MPEG-42 HD (bis 1080p bei 30fps), Dateiformate: AVI, MP4, MOV, 3GP, MPG, PS, TS, MKV, FLV
Audio-Wiedergabe MP3, WAV (PCM/ADPCM), AAC3, AAC+ 5.13, OGG Vorbis, FLAC
Alarmfunktion Vibration, MP3,- MAV-Klingeltöne
Bildwiedergabe JPEG, BMP, PNG, GIF
uPnP /DNLA ja, mit Video- und Media Server Apps
Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher Single Stereo-Lautsprecher
Audio-Ausgang 3,5 mm Audiobuchse
Mikrofon ja
USB Micro USB mit USB Host via OTG Kabel (separat erhältlich)
G-Sensor Yes
Abmessungen + Gewicht
Abmessungen 202 x 134 x 7,8 mm
Gewicht 360 g
Lieferumfang
ARCHOS Diamond Tab
Netzteil/Ladeadapter mit EU-/UK Adaptern
USB Datenkabel
Dokumentation

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de