Ein Car-Radio Spezialist feiert sein Debüt: Blaupunkt zeigt erstmals sein Portfolio an Car-Multimedia auf der AgriTechnica 2013 / Individualisierbare „Concept Pro II“-Plattform für Landmaschinen und Traktoren inklusive Staubfänger, Vibrationsschutz und Co

Erstmalig präsentiert sich der Car-Audio Spezialist Blaupunkt mit einem eigenen Stand auf der AgriTechnica in Hannover. Vom 10. bis zum 16. November 2013 stellt Blaupunkt seine Innovationen auf der bedeutendsten Fachmesse für Landtechnik in Halle 1 (Systems & Components), Stand H 302, aus und unterstreicht damit die wachsende Bedeutung von Kabinen-Infotainment-Sytemen an den Fahrer-Arbeitsplätzen von Traktoren und Erntemaschinen.

Auf der AgriTechnica lenkt Blaupunkt das Augenmerk der Fachbesucher auf die Plattform-Serie „Concept Pro II“, die speziell für den Einsatz unter erschwerten Bedingungen in landwirtschaftlichen Maschinen, LKWs und Baustellenfahrzeugen entwickelt wurde. Erhöhte Vibrationen, Staub und Feuchtigkeit bringen diese leichten Radios nicht aus dem Takt. Feine Staubschutzlippen um den CD-Schacht sowie gummierte Blenden vor dem USB- und AUX-In-Eingang verhindern das Eindringen von Schmutz oder Feuchtigkeit und sorgen so für Langlebigkeit der Blaupunkt-Produkte.

Basierend auf drei vorentwickelten Ausstattungsvarianten, wie dem „Birmingham 2012“ oder dem „Detroit 2024“, bieten diese Plattform-Lösungen zudem die Möglichkeit eines kundenspezifischen Customizing im Rahmen eines abgestimmten Feature-Portfolios. Zudem wurden im Rahmen der „Concept Pro II“-Linie völlig neue Vorstellungen eines Radios entwickelt. Getrieben von dem Bestreben nach reduziertem Gewicht, geringem Stromverbrauch und niedrigen Einbaukostenkosten, entstand ein innovatives Konzept, das ohne externe Lautsprecher und ohne zusätzliche Verkabelung auskommt.

Darüber hinaus zeigt Blaupunkt sein breites Angebot an Ausrüstung und Zubehör für Großfahrzeuge, wie Mähdrescher und andere selbstfahrende Erntemaschinen, darunter 2-DIN-Moniceiver und Multimedia-Navigations-systeme mit Einstellmöglichkeiten fahrzeugspezifischer Parameter zur gefahrlosen Navigation auf engen und eingeschränkten Straßen.

Auch dem Wunsch nach Klangverbesserung in Kabinen der landwirtschaftlichen Fahrzeuge wird mit speziell auf dieses Segment ausgerichteten Produkten entsprochen. Hochwertige Lautsprecher-Systeme  und aktive Subwoofer werden immer häufiger an den Arbeitsplätzen verbaut.

Und falls das vorhandene Kabinen-Radio noch keine Freisprech-einrichtung besitzt, kann mit einem einfachen Bluetooth-Modul die sichere Kommunikation während der Arbeit gewährleistet werden. Blaupunkt zeigt gleich drei Lösungen für unterschiedliche Ansprüche.

Für extreme Bedingungen, wo ein besonderer Schutz vor Wasser, Feuchtigkeit und UV-Strahlung benötigt wird, stellt Blaupunkt auf der AgriTechnica sein Marine-Programm vor.

Das Herzstück der Marine-Serie sind die Geräte „Elba 120“ und „Capri 220“, die unter ihrer wasserdichten Oberfläche, neben einem Radioempfänger, auch USB- sowie zwei AUX-Eingänge und einen Verstärker verbergen. Dazu der Bluetooth-Dongle „BT UP“ für optimales Audiostreaming und die wasserfesten Lautsprecher der „MSx“-Serie.

ARCHOS präsentiert GamePad 2: Das Hybrid-Tablet für Spieler mit Quad-Core Prozessor, 7 Zoll IPS HD-Display, ARCHOS Mapping-Tool

ARCHOS gibt die Verfügbarkeit der zweiten Generation seines Game-Tablets bekannt: Das ARCHOS GamePad 2 wird ab Ende Oktober im Handel erhältlich sein.

“Aufgrund des großen Erfolges des GamePad 1, halten wir am Konzept eines Gaming Tablets fest. In das GamePad 2 haben wir ein brillantes HD-Display, eine verbesserte Steuerung, einen stärkeren Akku und einen schnelleren Prozessor eingebaut,“ so Loic Poirier, CEO ARCHOS. „Wir sind begeistert von der Zusammenarbeit mit Gameloft, einem der führenden Spiele-Entwickler, und haben zwei visuell anspruchsvolle Titel auf das Gerät vorinstalliert, die ein außergewöhnliches Spielerlebnis bieten,“ so Loic Poirier weiter.

Auf dem ARCHOS GamePad 2 sind Vollversionen von „Asphalt 8: Airborne“ und „Modern Combat 4 Zero Hour“ vorinstalliert. Beide Videospiele wurden speziell für die physikalische Steuerung des GamePad 2 überarbeitet. „Für so ein innovatives Tablet wie das ARCHOS GamePad 2 war es für uns eine einfache Entscheidung, unsere Spiele für die ARCHOS Plattform zu optimieren,“ so Cyril Guilleminot, Direktor Frankreich & Benelux Gameloft. „Anwender können dank des integrierten physikalischen Steuerungssystems ein ganz neues Gaming-Erlebnis genießen,“ fügt er hinzu.

Starke Hardware für Leistung beim Gaming

HD IPS Bildschirm

Das 7 Zoll große HD-Display des GamePad 2 und die Auflösung von 1280 x 800 Pixeln ermöglichen fantastische Multimedia- und Gaming-Erlebnisse. Die IPS-Display-Technologie sorgt für kontrastreiche, kristallklare Farben und große Betrachtungswinkel.

Leistungsstarker Prozessor und längere Akkulaufzeit

Ein A9 Quad-Core Prozessor mit 1.6 GHz liefert, in Kombination mit einem Quad-Core Grafik Prozessor und 2 GB System-Arbeitsspeicher, mehr als genug Power für die neuesten 3D-Games.

Dank der energieeffizienten 28-Nanometer-Prozessor Technologie und des stärkeren Akkus, als normalerweise bei 7-Zoll-Tablets üblich, wurde die Akkulaufzeit des ARCHOS GamePad 2 deutlich gesteigert – für ausgedehnte Gaming-Sessions oder langes Websurfen.

Verbesserung der Thumb-Sticks und des Mapping-Tools

Das ARCHOS GamePad 2 ist mit zwei Thumbsticks für die beidhändige, präzise Daumensteuerung ausgerüstet sowie mit jeweils zwei Steuerungs-Tasten an beiden oberen Tablet-Seiten. Ein D-Pad Richtungswechsler und ein optimiertes Klick-Gefühl bei den Tasten sorgen für ein intensives Spiel-Erlebnis.

Auch das, bereits beim GampePad 1 eingesetzte, vielgelobte Mapping-Tool wurde weiter entwickelt. Dieses Mapping-Tool verknüpft die virtuelle Steuerung von Games mit der physikalischen Steuerung des GamePad. Spiele lassen sich ganz einfach mappen und mit den analogen Bedienelementen auf dem GamePad 2 spielen. Das ARCHOS GamePad 2 bietet uneingeschränkten Zugriff auf unzählige Android-Spiele.

ARCHOS GameZone für die besten Android-Games

Die ARCHOS „Game Zone“  filtert 1 Millionen Apps und Spiele im Google Play Store und findet die besten, mit dem GamePad 2 kompatiblen Spiele. Downloads, Erwerb, Bewertungen, Kommentare und Updates von Spielen werden direkt im Google Play Store abgewickelt.

Speicherplatz für Games

Das ARCHOS GamePad 2 wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit 16 GB Speicher auf den Markt kommen. Das GamePad 2 verfügt über einen microSD-Slot (64 GB kompatibel) und „Apps 2 SD“-Unterstützung für zusätzliche Speichermöglichkeiten.

Vollwertiges Android-Tablet

Obwohl das ARCHOS GamePad 2 für den Gaming-Einsatz entwickelt wurde, ist es ein vollwertiges Android-Tablet:   Android 4.2 ‘Jelly Bean’

  • Zertifizierung durch Google und daher uneingeschränkter Zugriff auf den Google Play Store mit einer Millionen Apps und Games
  • GamePad Game Zone App – Filter für die besten Spiele
  • WiFi-Display, HDMI-Schnittstelle, Front-Stereo-Lautsprecher, Front-Kamera für Video Calls und ARCHOS Media Center Apps für Multimedia-Anwendungen.

Das GamePad 2 wird ab Ende Oktober in Deutschland und Österreich zu einer UVP von 199,99 Euro  und in der Schweiz für 249 CHF im Handel erhältlich sein.

 

Update: Der Akku verfügt über 5000 mAh.

Frankfurter Buchmesse: TrekStor zeigt eBook Reader-Portfolio von Mini bis Maxi und neuen Pyrus® 2 LED mit Beleuchtung

TrekStor präsentiert aktuell sein gesamtes Portfolio an eBook Readern auf der Frankfurter Buchmesse. In Halle 4, Stand D46, zeigt das Lorscher Unternehmen nicht nur Lesegeräte in der gängigen Größe mit einem 6 Zoll Bildschirm, sondern auch den ultraportablen Pyrus mini mit 4,3 Zoll (10,9 cm) Digital Ink Display in blau, pink und schwarz, sowie den Pyrus maxi, der mit seinem 8 Zoll (20,23 cm) Screen etwa die gleiche Lesefläche aufweist wie eine typische Buchseite.

Als neuester Zögling der eBook Reader-Familie gesellt sich der Pyrus 2 LED hinzu, der mit einem 6 Zoll E Ink® Pearl Display und Beleuchtung ausgestattet ist. Besonders praktisch: Die Intensität der Helligkeit lässt sich auf einer Skala von 1 bis 10 einstellen und kann somit der Lichtsituation angepasst werden. Der Pyrus 2 LED kommt mit 2 GB internem Speicher und microSD-Karten-Slot Anfang November 2013 für 79,99 EUR auf den Markt.

Presseinformationen zu den einzelnen TrekStor eBook Readern und Bilder zum Download finden Sie unter untenstehenden Links.

TrekStor Pyrus mini: https://www.konstant.de/pressefach/trekstor/pyrus-mini-2

TrekStor Pyrus: https://www.konstant.de/pressefach/trekstor/pyrus

TrekStor Pyrus maxi: https://www.konstant.de/pressefach/trekstor/pyrus-maxi

TrekStor Pyrus 2 LED: https://www.konstant.de/pressefach/trekstor/ifa2013-2

Parabolantennen-Heizung von Fuba: Störungsfreies TV-Erlebnis trotz Schnee und Eis

Der Winter kann für Fernsehfans zum Albtraum werden. Wenn sich Schnee und Eis auf der Satellitenschüssel breit machen, führt das nicht selten zu schlechtem TV-Empfang. In einigen Fällen wird Satellitenfernsehen im Winter sogar unmöglich. Um das zu verhindern, hat Fuba die Heizung „AHZ“ entwickelt, die speziell für den Gebrauch an Parabolantennen konstruiert wurde.

Es gibt die Heizung in drei verschiedenen Größen, passend zu den Fuba-Antennen „DAA 110“, „85“ und „78“. Mit einem Haken-System lässt sich der Frostschutz im Handumdrehen an der Schüssel befestigen und sorgt dann mit ausgereifter Technik für störungsfreien TV-Empfang. Die Heizung hat einen integrierten Thermostat, der den Betrieb vollautomatisch steuert. Sinkt die Temperatur der Parabolantenne auf unter sieben Grad, wird Wärme abgegeben, wenn die Reflektortemperatur auf über 15 Grad steigt, deaktiviert sich die Heizung wieder. Damit auch der LNB nicht durch Frost in Mitleidenschaft gezogen wird, hat die „AHZ“ ein Heizband, das sich schützend über den rauscharmen Signalumsetzer (low noise block) legt.

Die Heizung selbst besteht aus Aluminium, Polyester sowie Neopren und ist dank ihrer hochwertigen Materialien bestens für kalte Winter gerüstet. Das Heizkissen hat die Schutzklasse IP67, ist also staubdicht und hält auch starkem Regen oder Schnee stand. Die Steckverbindung (Schutzklasse IP68) würde auch dann noch funktionieren, wenn sie sich dauerhaft unter Wasser befindet.

Die mitgelieferte Zuleitung ist fünf Meter lang und versorgt die Parabolantennen-Heizung zuverlässig mit Energie. Bei einer maximalen Leistungsaufnahme von 80 Watt pro Stunde ist die „AHZ“ auch im Dauerbetrieb stromsparend.

Die Antennenheizung „AHZ“ von Fuba ist die perfekte Ergänzung für alle Fernsehliebhaber, die sich von kalten Wintern mit Schnee und Eis nicht das TV-Erlebnis ruinieren lassen möchten. Die Heizung hält extremen Witterungsbedingungen stand und ist eine nachhaltige Investition. Stellvertretend dafür steht die fünfjährige Garantielaufzeit. Die Heizungen sind ab sofort im Handel erhältlich. Die „AHZ 110“ hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 419,00 Euro, die „AHZ 85“ gibt es für 339,00 Euro und die „AHZ 78“ kostet 319,00 Euro.

Update für „Hoccer XO“-App / Volle Kompatibilität zu iOS 7, neues Design, iPad-Optimierung, anpassbare Schriftgrößen und noch schnellerer Datentransfer

Pünktlich zur Veröffentlichung des Apple-Betriebssystems iOS 7 bringt auch die „Hoccer GmbH“ ein neues Update für die beliebte „Hoccer XO“-App heraus. Die Version „Hoccer XO 1.1.8“ bietet eine Reihe von Optimierungen und Neuheiten.

So ist es nun möglich zwischen verschiedenen Schriftgrößen zu wählen, ein separates Limit für Up- bzw. Downloads bei WWAN und WLAN festzulegen und zusätzliche Einstellungen für die Qualität der Bilder vorzunehmen. Außerdem stoppt die „Hoccer“-App eine laufende Musik-Wiedergabe nicht mehr, so dass beide Vorgänge parallel ausgeführt werden können. Das Versenden von Links innerhalb einer Nachricht ist ab sofort möglich und die Datenübertragungsraten der Version „Hoccer XO 1.1.8“ sind durch die Optimierung nun noch höher und der Transfer damit schneller. Das überarbeitete Design der Anwendung bietet neben aktualisierten Download-Buttons, eine neue Optik der Media-Anhänge und geänderte Icons in den Profil-Einstellungen. Darüber hinaus stehen Tutorials und FAQs jetzt auch auf Deutsch zur Verfügung.

Auf die baldige Verfügbarkeit der „Hoccer“-App für Android ist die Apple-Version bereits bestens vorbereitet. Neben der vollen Kompatibilität zu iOS 7, ist auch die angepasste Darstellung auf dem iPad gegeben.

Nach wie vor richtet die App ihren Fokus auf eine sichere Übermittlung von Nachrichten und Multimediadateien mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Dabei steht die Privatsphäre uneingeschränkt im Vordergrund, denn die Anwendung hat keinen Zugriff auf Kontaktverzeichnisse und funktioniert ohne Registrierung oder Angabe privater Informationen. Damit grenzt sich „Hoccer XO“ in seiner Funktionsweise im Hinblick auf Datenschutz und Privatsphäre von anderen Messenger-Diensten ab.

 

Weitere Presseinformation zu der „Hoccer XO“ App  finden Sie [HIER].