TerraTec sponsort "Deutschen Webradio Award"

Die Nettetaler Multimedia-Schmiede TerraTec Electronic sponsort in diesem Jahr den Deutschen Webradio Award. Das Unternehmen möchte damit Webradios und Moderatoren aus Deutschland die Möglichkeit und eine Plattform bieten, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Nach der Bewerbungsphase werden 50 Stationen ausgesucht, die als Teilnehmer nominiert sind. Aus diesen werden durch eine Jury und von Zuhörern die Sieger gekürt. Insgesamt werden sechs unterschiedliche Awards in verschiedenen Sparten vergeben:

· Bestes Webradio Mainmix

· Bestes Webradio Rock / Metal

· Bestes Webradio Club

· Bestes Webradio Black 7 R´n´B

· Bestes Amateurradio

· Bestes Webradio Interaktion

Darüber hinaus gibt es als besonderes Bonbon den NOXON Publikumspreis. Unter allen teilnehmenden Webradios und Moderatoren werden fünf NOXON iRadio verlost. Die Gewinner des Deutschen Webradio Award werden auf der Games Convention Ende August in Leipzig gekürt. Die Bewerbungsfrist für Sender und Moderatoren auf der Website  www.webradioawards.de läuft noch bis zum 18. Juni 2007.  

Im Übrigen: Der Deutsche Webradio Award (DWA) dient zur Steigerung der Qualität deutscher Webradiosender. Zur Wahl stehen ausgesuchte Sender, die sich zumindest an die wichtigsten Grundregeln der Branche halten. Hierzu zählen nicht nur die Ausstrahlung gut vorbereiteter Sendungen, ein ausgewähltes Musikformat oder eine geschulte Moderation, sondern auch die dazu benötigten, rechtlichen Grundlagen.

Kleiner geht's nimmer: TerraTecs DVB-T-Winzling Cinergy Piranha für Digital-TV und -Radio unterwegs

Der kleinste USB-TV-Tuner der Welt! Mit der Cinergy Piranha bringt Multimedia-Spezialist TerraTec Electronic ab Ende Juni eine neue, pfiffige Lösung für Digital-TV und -Radio auf den Markt. Damit kann der Nutzer sowohl DVB-T-Signale empfangen als auch DAB-Radio hören. Darüber hinaus wird auch gleich T-DMB mitgeliefert – den neuen Empfangsstandard für Handy-TV. Die Cinergy Piranha kostet 79,99 Euro (129 SFR).

Egal wo man ist, der Mini-TV-Stick  ist mit dabei: am stationären PC zu Hause empfängt man digital über die Hausantenne. Und unterwegs einfach den handlichen TV-Tuner ins Notebook stecken. Dank hoher Tunerempfindlichkeit spielt der Stick seine Leistung auch in Randgebieten aus. 

Ein weiteres Bonbon: Mit im Paket ist auch die neue Software “TerraTec Home Cinema” (THC).  Der Rechner wird dadurch zu einem leistungsfähigen Videorekorder für digitales Fernsehen (DVB-T)  mit manueller oder gesteuerter Aufnahme (mit dem kostenlosen tvtv-Jahresabo sogar per Internet oder WAP-fähigem Handy). Dabei sorgt die Unterstützung für automatisches Aufwachen und Herunterfahren des Rechners für einen geringen Energieverbrauch und erspart böse Überraschungen bei der nächsten Stromrechnung. Natürlich gibt es noch weitere Vorteile: komfortable Sender- und Favoritenverwaltung, elektronischer Programmführer (EPG) und zeitversetztes Fernsehen (Timeshifting). 

Details

· Digitales Fernsehen am Notebook und PC über USB

· TerraTec Home Cinema Software

· Zeitversetztes Fernsehen (TimeShifting)

· Digitaler Videorekorder mit voller MPEG2 Unterstützung

· Elektronischer Programmführer (EPG)

· Highspeed Videotext

· DAB Radio und T-DMB

· Software zur DVD-Erstellung

Lite-On erhält den angesehenen Red Dot Design Award für sein externes Blu-Ray Laufwerk

Lite-On hat den Red Dot Design Award 2007 für das neue externe Blu-Ray Laufwerk gewonnen. Von 2.548 hoch qualitativen Produkten aus 43 Ländern, kürte die Expertenjury das externe Blu-Ray Laufwerk von Lite-On zum Gewinner des diesjährigen Red Dot Award in der Kategorie “Produkt Design”.

Seit 1955 zeichnet das Design Zentrum Nordrhein Westfalen – eine der ältesten und angesehensten Design Institutionen Europas – internationale Produkt-Designs mit dem begehrten Red Dot aus. Der Red Dot steht für Qualität in Design und Vertrieb. Der Preis ist ein international angesehenes Qualitätssiegel für exzellentes Design, das sich an Unternehmen richtet, die ihre Wirtschaftlichkeit mit Hilfe des Produkt-Designs steigern wollen.

“Wir freuen uns sehr, dass unser externes Blu-Ray Laufwerk ausgezeichnet wurde”, sagt der Europa Marketing Manager, Jelmer Veldman. “Bei Blu-Ray dreht sich alles um das Erlebnis von High Definition in außergewöhnlicher Qualität. Genau diese Punkte hat unser Design-Team mit der Entwicklung des externen Laufwerks großartig realisiert: Den Erwartungen und hohen Qualitätsansprüchen entsprechend Design korrespondiert mit der innovativen Produkt-Technologie und spricht diejenigen an, die für das High-Definition-Zeitalter bereit sind.”

Designer Teams namhafter Unternehmen wie Apple, Mercedes-Benz, Nokia, Philips und Sony erhielten den Award bereits. Am 25. Juni 2007 wird Lite-On den Preis im Rahmen einer Verleihung im Aalto-Theater in Essen entgegen nehmen. Vom 26. Juni bis zum 23. Juli 2007 wird das Lite-On Siegerprodukt der Öffentlichkeit in einer vierwöchigen Sonderausstellung ‘Design on stage – winners Red Dot Award: Design 2007’ vorgestellt. Danach wird das Lite-On Laufwerk Teil der Dauerausstellung des Red Dot Design Museums.

Das externe Blu-Ray Laufwerk ist ab Q3 2007 im Handel erhältlich. Lite-On ist eine der ersten Firmen, die ein Blu-Ray Laufwerk auf den Markt brachten: Das interne Laufwerk ist bereits seit November 2006 erhältlich.

devolo kombiniert Powerline und WLAN – neuer dLAN Wireless extender ab sofort verfügbar

Aachen, 24. Mai 2007. Die devolo AG, Netzwerkspezialist aus Aachen, macht das Heimnetzwerk ab sofort noch flexibler und einfacher. Mit dem neuen dLAN Wireless extender vereint devolo die Vorteile von Inhouse Powerline und WLAN in einem Gerät. Mit Übertragungsraten von 85 Mbit/s über dLAN und 54 Mbit/s über WLAN ermöglicht der handliche Adapter kabelloses Surfen überall im Haus oder Wohnung. Das neue devolo Produkt für PC, Notebook oder Spielekonsole ist ab sofort als StarterKit (zusammen mit einem dLAN Highspeed Adapter) für 179,90 Euro oder als Einzeladapter für 129,90 Euro im Handel erhältlich.

Kombinierte Lösung

Mit dLAN Wireless extender fügt devolo seiner erfolgreichen dLAN-Reihe ein weiteres Produkt hinzu, das jede Steckdose im Haus zum Netzwerkanschluss und zum WLAN-Access Point macht. Das handliche Gerät verfügt über eine WLAN-Antenne, über die erstmals die Verbindung von einem dLAN-Netzwerk zu WLAN-Clients möglich ist. Die Kombination der beiden Netzwerktechnologien “Powerline” und “WLAN” ermöglicht es dem Nutzer, mit dem dLAN Wireless extender ein komplettes Netzwerk in den eigenen vier Wänden aufzubauen – ohne Limitierung. Denn auch verwinkelte Ecken, in denen drahtlose Netze bisher ihre physikalischen Grenzen hatten, erreicht dLAN Wireless extender ohne Probleme. Bei der Datenübertragung über mehrere Stockwerke oder durch Wände nutzt das dLAN Wireless extender das bestehende Stromnetz im Haus. In einem Raum wo beispielsweise ein Notebook drahtlos eingebunden werden soll, wird dann eine 54 MBit/s-Funkverbindung über WLAN hergestellt. Zusätzlich verfügt dLAN Wireless extender auch über einen Ethernet-Port, über den ein PC direkt angeschlossen werden kann.

Flexibel und sicher

Wer seinen Arbeitsplatz schnell in ein anderes Stockwerk oder in eine andere Ecke der Wohnung verlegen will, ist in Sekundenschnelle wieder online. Denn dLAN Wireless extender ist besonders einfach zu installieren und flexibel einsetzbar. Dazu muss lediglich der Adapter aus seiner Steckdose gezogen, und an anderer Stelle wieder eingesteckt werden. Mehr nicht! Sicherheit wird dabei groß geschrieben, denn als Access-Point bietet das dLAN Wireless extender WEP, WPA und WPA2 Verschlüsselung über WLAN. Über die Stromleitung werden die Daten mit einer leistungsfähigen DESpro-Verschlüsselung kryptisiert.

Im Handel

Der devolo dLAN Wireless extender ist ab sofort im Handel erhältlich und kostet als StarterKit (inkl. dLAN Highspeed Adapter) 179,90 Euro – einzeln 129,90 Euro.

TerraTec Cinergy T express – Neue Digital-TV-Karte für Express-Slots aktueller Notebooks

Mit der Cinergy T express bringt TerraTec Electronic eine weitere TV-Karte für den ExpressCard-Standard eines aktuellen Notebooks auf den Markt. Sie garantiert dem Nutzer Unterhaltung und Information – egal wo er gerade ist. Denn die Cinergy T express empängt DVB-T-Fernsehen und Radio an einem Notebook der neuesten Generation. Die Cinergy T express wird für 89,99 Euro ab sofort im Handel sein (139 CHF).

Die Installation ist denkbar einfach: zunächst die Cinergy T express in den freien ExpressCard-Slot stecken. Danach die mitgelieferte DVB-T-Antenne oder das gewohnte Fernsehkabel anschließen. Abschließend die mitgelieferte Software aufspielen. Nach dem Aktivieren des Sendersuchlaufs werden alle verfügbaren Programme zur Verfügung gestellt! Damit ist die Cinergy T express ideal geeignet, überall als mobiler TV-Empfänger zu dienen.

Die neue, hauseigene Software TerraTec HomeCinema bietet einen erheblichen Mehrwert: Denn mit der Cinergy T express muss man nicht auf den gewohnten Fernsehkomfort verzichten. Ein elektronischer Programmführer , Videotext oder Timeshift seien hier erwähnt. Letzteres auch bekannt als zeitversetztes Fernsehen speichert den verpassten Teil auf die Festplatte und man kann später an der gewünschten Stelle einfach wieder ins Programm einsteigen. 

Für alle Serienfans oder Filmesammler ist der eingebaute digitale Videorekorder die Lösung. Aufzeichnungen können programmiert oder während des laufenden Programms durch Drücken der Aufnahmetaste aktiviert werden – und schon wandert das Programm in DVD-Qualität (MPEG 2) auf die Festplatte. Werbung kann dabei natürlich ausgeschnitten werden. Das Ergebnis einfach auf DVD  brennen – fertig.

Keyfeatures:

  • Digitales Fernsehen am Notebook
  • Stereoton 
  • Timergesteuerte Aufnahmen und Timeshifting
  • Fernprogrammierung über Internet oder WAP-Handy (tvtv-Jahresabo)
  • EPG-Unterstützung / Programminformationen
  • Videotext
  • Stromversorgung über Card Slot
  • Digitaler Videorekorder mit voller MPEG2-Unterstützung
  • Stromversorgung über ExpressCard Schnittstelle
  • Inkl. TerraTec HomeCinema und Software zur DVD-Erstellung