Einzigartig, neu und zu 100 % natürlich

AniForte Select – das erste personalisierte Ergänzungsfuttermittel als individuell auf den einzelnen Hund abgestimmte Nährstoff-Komposition

Customizing gegen Überversorgung und Mangelernährung – mit AniForte erhält jeder Vierbeiner exakt die Nährwerte, die er braucht. Denn ab sofort haben Frauchen und Herrchen die Möglichkeit, über aniforte.de ein Ergänzungsfuttermittel mit allen relevanten Inhaltsstoffen individuell auf die geliebte Fellnase abstimmen zu lassen und zu beziehen. Mit Hilfe eines Fragebogens auf der Website von AniForte beantworten Tierhalter innerhalb von wenigen Minuten alle wichtigen Fragen rund um ihren Hund – vom Alter über die Art der Fütterung bis hin zu Vorerkrankungen. Das Ergebnis ist ein individuell zusammengestellter Futterzusatz für den Vierbeiner, bestehend aus rein natürlichen Zutaten. Entwickelt wurde AniForte Select von den Tierheilpraktikerinnen des Unternehmens in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten und Tierernährungsberatern, um für jeden Hund eine Supplementierung zu erstellen, die perfekt auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Die Rezeptur wird von Tierheilpraktikern auf Basis des beantworteten Fragebogens sowie wissenschaftlicher Erkenntnisse und Praxiserfahrung erstellt und frisch zubereitet. Die Experten wählen die optimalen Wirkstoffe und passen sie an die jeweilige Lebensphase sowie die Bedürfnisse der Fellnase an: ob für ein gestärktes Immunsystem, stabile Gelenke, ein weiches Fell oder gesunde Haut, eine agile Muskulatur, ein starkes Herz, einen harmonischen Magen-Darm-Trakt oder zur Unterstützung des Stoffwechsels. Eine ausgewogene Nährstoffmischung aus Ballaststoffen, Proteinen, natürlichen Vitaminen und Mineralien hält den Liebling fit und vital.

Hunde sind heutzutage einer Vielzahl an Alltagsleiden, wie Allergien, und Alterskrankheiten ausgesetzt, die durch synthetische Zusätze und billige Füllstoffe in herkömmlichem Futter teilweise gefördert oder sogar ausgelöst werden. Die Futterergänzungsmittel von AniForte bestehen aus rein natürlichen Rohstoffen und kommen ganz ohne Konservierungs-, Farbstoffe sowie künstliche Aromen aus. Einfach ins Futter gemischt, wird der Vierbeiner mit allen nötigen Nährstoffen versorgt.

Damit der Hund nie auf seine wichtigen Nährstoffe verzichten muss, kann der Tierhalter die Supplements auch im praktischen Abonnement bestellen – ohne Mindestlaufzeit und jederzeit kündbar. Sollte sich etwas an der Lebensphase des Vierbeiners verändern, lässt sich auch der Futterzusatz mit wenigen Klicks an die neuen Gegebenheiten anpassen.

AniForte Select kommt in hochwertigen Glasgefäßen in Form des Basismixes sowie – je nach Bedürfnis – bis zu drei Zusatzmischungen mit namentlich personalisierten Etiketten, sodass beispielsweise bei mehreren Hunden daheim keine Verwechslungsgefahr besteht. Je nach Gewicht des Hundes erhält Frauchen oder Herrchen eine Supplementierung mit 40 Gramm Basismischung plus ein bis drei natürlichen Zusätzen à 15 Gramm für 24,95 Euro. Oder das große Glas mit 170 Gramm Basismix plus ein bis drei Zugaben à 40 Gramm für 39,95 Euro. Für die richtige Dosierung liegen ein nachhaltiger Portionslöffel aus Holz sowie eine Anleitung bei. Je nach Größe der Fellnase reicht der naturbelassene Nährstoffmix als Futterzusatz für bis zu vier Wochen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von AniForte.

Folgende Pressebilder von AniForte werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Direct-to-Consumer: Traditionelles Vertriebskonzept mit Roqqio neu gedacht

Die Integration eines D2C-Vetriebskonzeptes in eine Omnichannel-Strategie, bei der Hersteller ihre Ware über unterschiedliche Kanäle verkaufen, ist ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell. So können Marken, die auf Zwischenhändler verzichten, alle ihre Touchpoints – ob stationäre Filialen an unterschiedlichen Standorten, Webshop, Marktplatz oder Plattform – miteinander vernetzen, von einer reibungslosen IT-Verzahnung profitieren und kanalübergreifende Services anbieten. Eine entsprechende Lösung, wie die Roqqio Commerce Cloud, dient als Schaltstelle zwischen Kanälen oder Systemen von Drittanbietern und reduziert die Komplexität. So werden Daten – zum Beispiel aus dem eigenen PIM ergänzt oder bei Bedarf von einem externen Produktinformationsmanagementsystem – importiert, Formate homogenisiert und relevante Informationen an nachgelagerte Systeme, wie den Webshop, weitergegeben. Gleichzeitig verknüpft die Cloud-Lösung die Onlinewelt beispielsweise mit dem lokal bestehenden ERP und leitet daraus Preis- und Bestandsinformationen an den Shop. Über alle Verkaufskanäle hinweg stehen dem Kunden einheitliche Retouren- und Lieferoptionen zur Wahl: Stichworte sind Instore Return oder Same-Day-Delivery. Weitere Features, wie Click & Collect, eröffnen den Konsumenten einen zusätzlichen Mehrwert. Das Resultat für den Kunden ist ein kanalunabhängiges, reibungsloses Einkaufserlebnis.

Die Vorteile für den Hersteller liegen auf der Hand: Der gesamte Verkaufsprozess geschieht in Eigenregie und es können Endkunden erreicht werden, die keinen Vertragshändler oder Markenanbieter in Ortsnähe haben. Zudem hat die Marke die Möglichkeit, auch Produkte anzubieten, die das Angebot der Händler vor Ort ergänzen und erweitern – und das weit über den Bereich von Ersatzteilen hinaus. Die Brand gewinnt über die eigenen Vertriebs- und Kommunikationskanäle dabei einen besseren Einblick in den Zusammenhang von Produkt- und Kundendaten. Der Zugriff auf First-Party-Daten eröffnet dem Hersteller neue, zuverlässige Möglichkeiten der Kundenbindung – indem Marketingmaßnahmen und Produktneuheiten direkt auf die Bedürfnisse der Konsumenten zugeschnitten werden. „Ganz ohne Zwischenstopp können D2C-Brands flexibel und schnell auf Marktbewegungen reagieren. Schließlich sind sie nicht länger an bestimmte Vertriebskanäle gebunden“, sagt Frank Noß, Sales and Partner Consultant bei Roqqio.

Endkunden fordern immer kürzere Lieferzeiten, keine Zustellfehler und eine einfache Kauf- oder Retourenabwicklung. Diese hohen Kundenerwartungen setzen Unternehmen unter Druck. „Der direkte Weg zum Konsumenten (D2C), also der Verzicht auf Zwischenhändler, ist der wohl einfachste und schnellste Weg aller Vertriebsstrukturen. Das altbekannte dreistufige Geschäftsmodell hat sich im Zuge der Digitalisierung stark verändert und ist heute weit mehr als der klassische Direktvertrieb“, sagt Frank Noß. Angefangen mit einem attraktiven Webshop, der neben der Ware zusätzliche Services wie Produktpersonalisierung bietet, nutzen Hersteller weitere Kanäle, um direkt mit den Verbrauchern in Kontakt zu treten. Die sozialen Medien mit ihren integrierten Shopping-Funktionen gewinnen zunehmend an Bedeutung – Stichwort Social Commerce. Auch können sich Hersteller zu einer gemeinsamen Vermarktungsplattform zusammenschließen, um von Synergien in Form einer erhöhten Reichweite zu profitieren. In Kombination mit stationären Pop-up-Stores, erlebnisorientierten Flagship-Stores oder kleinen kuratierten Flächen bei etablierten Retailern erschaffen Hersteller ein optimales Einkaufserlebnis.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von Roqqio.

Folgende Pressebilder von Roqqio werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Sicher und komfortabel: JBuddies Studio On-Ear-Kinderkopfhörer wachsen mit // Kabellose Version mit neuem Shared-Modus

Mit den JBuddies Studio rocken Kinder ab 6 Jahren zu ihrer Lieblingsmusik – und das auch zu zweit. Denn die JBuddies Studio Wireless erlauben die Verbindung eines zweiten Kopfhörers, sodass Kinder zusammen mit ihren Freunden oder Geschwistern einem Hörspiel lauschen oder einen Film ansehen können. Zur Sicherheit hat JLab einen Lautstärkeregler verbaut – so werden 85 db nicht überschritten und die empfindlichen Kinderohren kommen nicht zu Schaden. Die leichte Bauweise sorgt in Kombination mit den weichen Cloud-Foam-Ohrpolstern für ein angenehmes Tragegefühl – dank des verstellbaren Bügels auch im Wachstum über mehrere Jahre hinweg. Die runden Ohrmuscheln lassen sich um 80 Grad drehen und zusammenfalten, sodass die JBuddies Studio bequem in jeden Rucksack passen.

Die Kopfhörer sind in zwei unterschiedlichen Versionen verfügbar: Die JBuddies Studio kommen mit einem geflochtenen Nylon-Kabel mit Mikrofon, über das sich die Musikwiedergabe und Anrufe steuern lassen. Währenddessen befinden sich alle Bedienelemente bei den JBuddies Studio Wireless zur einfachen Verwendung an der unteren linken Ohrmuschel. So können Kinder bei beiden Modellen ohne Frustration Musik starten, pausieren, lauter oder leiser stellen, oder sie vor- und zurückspulen sowie Anrufe annehmen. Trotz kinderfreundlichem Design verzichtet JLab nicht auf die gewohnt hohe Qualität und verbaut 40 mm Treiber mit einem Frequenzgang zwischen 20 und 20.000 HZ.

Noch mehr Möglichkeiten mit der kabellosen Variante

Die JBuddies Studio Wireless bieten eine Bluetooth-Akkulaufzeit von 24 Stunden. Ist der Akku doch einmal leer, dient das mitgelieferte AUX-Kabel zum kabelgebundenen Gebrauch. Dazu befinden sich sowohl an der linken als auch an der rechten Ohrmuschel AUX-Eingänge – die sogenannten Shareports. Über diese kann außerdem ein zweiter JBuddies Studio Wireless oder jeglicher andere Kopfhörer verbunden werden. So können zwei Kinder gleichzeitig Spaß haben, und es gibt keinen Streit mehr darüber, wer beispielsweise auf dem Tablet einen Film anschauen darf.

Beide Kopfhörer sind in einem modernen Anthrazit mit knalligen wahlweise blauen oder lilanen Details gehalten. Das kabelgebundene Modell kommt zusätzlich in einer farbenfrohen Variante mit einer Kombination aus Blau mit pinken Details. Die JLab JBuddies Studio sind kabellos für eine UVP von 33,99 Euro sowie als kabelgebundene Version für eine UVP von 17,99 Euro zu haben.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Michelle Dahlen • michelle(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von JLab.

Folgende Pressebilder von JLab werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Mehr Autarkie und Nachhaltigkeit: LIONTRON® stellt auf der Boot in Düsseldorf aus und wird dem steigenden Strombedarf auf Booten und Yachten gerecht

Mit den neuen Produkten, die LIONTRON auf der Boot Düsseldorf vorstellen wird, reagiert der Marktführer für LiFePO4-Batterien auf den zunehmenden Wunsch der Bootsfahrer und Segler nach mehr Autarkie und Nachhaltigkeit. Dazu stillt LIONTRON den vermehrten Hunger nach Strom auf Booten und Yachten, der dank intelligenter Lithium-Batterien rund um die Uhr in ausreichender Menge zur Verfügung steht. LIONTRON präsentiert seine Neuheiten vom 22. bis 30.01.2022 in Halle 10, Stand A46.

LIONTRON Lithium-Batterien bis 300 Amperestunden

Vor zweieinhalb Jahren ging die Marke LIONTRON mit einer Lithium-Batterie an den Start, deren Gehäuse einfach für Servicezwecke geöffnet werden kann. Die einzelnen Komponenten, wie die Zellen, das elektronische Batterie-Management-System oder das Bluetooth-Modul, sind verschraubt; nicht verklebt, gelötet oder verschweißt. So lassen sich bei Bedarf Bauteile ohne spezielles Werkzeug austauschen. Nach der Garantiezeit von fünf Jahren kann jeder Händler oder Kunde selbst eine Reparatur durchführen. Detaillierte YouTube-Videos unterstützen ihn dabei. Die Lieferung von Ersatzteilen garantiert der Hersteller noch zehn Jahre nach dem End-of-Life der Batterieserie: ein wichtiges Kriterium für eine möglichst nachhaltige Lithium-Batterie.

Die LiFePO4-Batterien von LIONTRON gibt es von 10,5 bis 300 Amperestunden in unterschiedlichen Bauformen und auch als ARCTIC-Modelle, die bis -30 Grad Celsius aufladbar sind. Die Batteriekapazität kann mit einer zweiten, dritten oder vierten LIONTRON in Parallelschaltung verdoppelt, verdreifacht oder vervierfacht werden. Die passende LIONTRON Multi App stellt automatisch die verschiedenen Parameter der zuvor ausgewählten bis zu vier LiFePO4-Batterien dar: darunter den Ladezustand, die aktuelle Kapazität, Stromstärke und Spannung von den parallel geschalteten Batterien.

Konstruktive Basis aller LIONTRON Batterien ist das sogenannte „3 x 5 Minuten“-Konzept. Damit ist es 1. möglich, jede Batterie binnen fünf Minuten zu öffnen und auf Fehler zu testen. In weiteren fünf Minuten kann 2. jedes Bauteil ausgetauscht werden, damit 3. nach weiteren fünf Minuten die Batterie wieder zusammengebaut, verpackt und verschickt werden kann.

 

Journalisten und Blogger sind herzlich eingeladen, LIONTRON in Halle 10, Stand A46 zu besuchen. Gern vereinbaren wir auf Wunsch einen Termin mit Top-Gesprächspartnern.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder von LIONTRON werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Nachhaltig, unbelastet und vegan: AniForte Algenöl für Hunde, Katzen und Pferde als gesunde Alternative zum Fischöl liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren

Genau wie für den Menschen, sind Omega-3-Fettsäuren auch für Tiere essenziell und bieten eine Menge Vorteile für das Herz, die Gefäße, den Blutdruck, den Stoffwechsel, die Nerven, das Gehirn, die Augen und die Psyche. Aus diesem Grund bietet AniForte ein hochwertiges Algenöl für Hunde, Katzen und Pferde, das einfach zum Futter gemischt werden kann und die Vierbeiner mit den wertvollen Fetten versorgt. Das Öl aus der Meeresalge Schizochytrium sp. ist eine vegane Alternative zum weit verbreiteten Fischöl und somit auch für Tiere mit Fischallergie oder Unverträglichkeiten geeignet.

Omega-3-Fette sind für Tiere lebensnotwendig, können jedoch nicht vom eigenen Körper produziert, sondern nur über die Nahrung aufgenommen werden. Die beiden Bestandteile EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) sind Teil der Zellmembran und fördern eine normale Blutgerinnung sowie ein gesundes Immunsystem. Außerdem ist DHA an der Entwicklung des Gehirns sowie des Nervensystems beteiligt und daher vor allem für Jungtiere wichtig. Omega-3-Fettsäuren helfen als natürliche Antioxidantien bei Defiziten im Stoffwechsel und unterstützen diesen auf natürliche Weise. Auch die Gesundheit von Haut und Fell wird gefördert sowie die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Muskeln und Gelenke verbessert. Weiterhin wirkt Omega-3 entzündungshemmend und fördert so den Heilungsprozess von Verletzungen und Reizungen.

Das Algenöl von AniForte verfügt dank der einzigartigen Photosynthese der Algen über einen besonders hohen Gehalt an Omega-3 von 560 mg/g EPA und DHA. Die Algen sind die natürliche Nahrungsquelle, aus der Fische diese Fettsäuren beziehen. So verkürzt AniForte den Gewinnungsprozess und fördert das Omega-3-reiche Öl direkt aus ökologisch nachhaltigen sowie sozial verantwortlichen Algenkulturen. Entsprechend wird nicht nur der Gesundheit der Weltmeere Rechnung getragen, sondern auch ein Grundstoff verwendet, der frei von Mikroplastik und Schadstoffen ist, während viele Fische inzwischen beispielsweise mit Schwermetallen und Co. belastet sind. Zudem weist das Algenöl einen TOTOX-Wert von 4 auf, während diese Angabe zur Bestimmung des Grades an Oxidationen bei Fischöl sehr viel höher ist. Es wird durch ein besonders umweltschonendes Verfahren hergestellt, bei dem kein unnötiger Abfall entsteht – die Überreste werden unter anderem für die Energiegewinnung in Biogasanlagen genutzt. So entsteht ein ganzheitlich nachhaltiges System.

Das vegane Öl ist im Onlineshop von Aniforte in zwei verschiedenen Größen erhältlich. 50 ml kosten 12,95 €, während 100 ml für 19,95 € zu haben sind. Die Produkte sind binnen 24 Stunden versandfertig.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von AniForte.

Folgende Pressebilder von AniForte werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.