Neuer 24-Zoll LED-TV mit Full HD und DVB-T von ENOX: LED-Technologie ermöglicht super flaches Design, geringes Gewicht, niedrigen Stromverbrauch und gestochen scharfe Bilder

Mit dem 24-Zoll LED-Fernseher von ENOX kommt das größte Mitglied der neuen LED-TV-Familie der jungen, deutschen Marke auf den Markt. Der “MPL-9724LED-MP4” verspricht viel Fernsehvergnügen auf kleinem Raum. Bei einer Bildschirmdiagonale von 60 Zentimetern, sorgen Full HD und die LED-Hintergrundbeleuchtung für ein brillantes Bild und leuchtende Farben. Darüber hinaus bietet der Fernseher neben einem analogen Tuner für Kabel, einen DVB-T-Tuner inklusive H.264/MP4-Lösung für On-Air HDTV-Empfang, der in einigen europäischen Ländern angeboten wird. Außergewöhnlich ist die zweifache Möglichkeit der Stromversorgung. So kann der sparsame 16:9 Fernseher beispielsweise auf einem Boot, im LKW oder Auto über einen 12 Volt Gleichstromanschluss, oder wie üblich über eine 220 Volt Wechselspannung versorgt werden. Er verbraucht dabei im Normalbetrieb nur 36 bis 38 Watt, im Standby-Betrieb hingegen weniger als 0,5 Watt.

Der Bildschirm mit der energiesparenden “LED-edge-lighting” Hintergrundbeleuchtung bietet eine echte HD-Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten, einen Helligkeitswert von 400 Candela pro Quadratmeter und ein Kontrastverhältnis von 10.000 zu eins. Mit einer Reaktionszeit von nur 3 Millisekunden ist das Gerät auch für schnelle Videospiele und rasante TV-Action bestens geeignet. Der Betrachtungswinkel von 170 Grad (horizontal) und 160 Grad (vertikal) ermöglicht klare Einblicke von jedem Standpunkt aus.

Den 5 Kilogramm leichten LED-TV säumt ein glänzend schwarzer Rahmen mit eleganter champagnerfarbener Verzierung und zwei integrierten Stereolautsprechern. In dem nur 19 Millimeter flachen Gehäuse sind ein HDMI-Eingang, ein Scartanschluss, ein CI-Slot für verschlüsselte Programme, eine VGA-Schnittstelle, ein RF-Eingang, Audio-in, Audio-out (digital) sowie ein Kopfhöreranschluss (Miniklinke) eingebaut.

Abgerundet wird das TV-Gerät durch 100 voreingestellte Programme, Teletext und Timer-Schlaffunktion für ruhige Nächte.

Der ENOX “MPL-9724LED-MP4” geht inklusive Multifunktions-Fernbedienung für einen UVP von 459 EUR über die Ladentheke. Erhältlich ist der 24-Zöller ab Mitte Dezember bei Expert, Elektronik Partner und im Online-Shop unter www.enox24.de.

Technische Daten:

Allgemeine Konstruktion/Eigenschaften

– On-Air HDTV-Empfang mit H.264/MP4-Lösung

– 12V Gleichspannung oder 100-240V Wechselspannung

– Multistandard-Tuningsystem

– OSD-Menüsteuerung für folgende Sprachen: Dänisch, Deutsch,

Englisch, Finnisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Spanisch und Schwedisch

– NICAM/A2 Stereosystem

– Klangmodus-Auswahl

– HyperBand-Tuner

– Voreingestellte Programme: 100 Sender

– Fastext, 10 Seiten PAN European Sprachen

– 2 x 3 W Sinus-Ausgangsleistung

– Eingebaute Stereolautsprecher (2)

– Multifunktions-Fernbedienung

– Timer-Schlaffunktion (bis zu 240 Minuten)

LED-Panel

– 16:9 TFT LED Full HD

– Helligkeit (nit): 400 cd/m2

– Kontrastverhältnis 10.000:1

– Pixelzahl 1.920 (H) x 1.080 (V)

– Pixelgröße 0,2715 mm

– Unterstützt 480i, 480p, 1.080i, 720p und 1.080p

– Bildschärfesteuerung

– Blickwinkel: 170º (H) and 160º (V)

– Stromverbrauch von 36 – 38 W (max. 45 W)

Anschlüsse und Eingänge

– RF-Eingang

– HDMI-Eingang/Schnittstelle

– Scartanschluss

– VGA-Buchse

– Audio-in (Miniklinke)

– Audio-out (digital)

– Kopfhöreranschluss (Miniklinke)

– CI-Slot

Maße / Gewicht

573 x 410 x 19/29 mm (B x H x T)

5 kg

Schneller 22-Zoll LED-TV mit Full HD / Zwei integrierte Tuner für DVB-T- und Kabel-Empfang / Strahlende Farben und sehr guter Kontrast bei minimalem Energieverbrauch und nur 19 Millimeter Gehäusetiefe, dank neuerster LED- und Panel-Technologie

Der neue 22-Zoll LED-TV von ENOX mit der Typbezeichnung “MPL-9622LED-FHD” spielt eine Vielzahl technischer Vorteile der LED-Hintergrundbeleuchtung aus: flache Bauweise, leuchtende Farben, geringes Gewicht und niedriger Stromverbrauch. Die Kombination aus LED-Technologie und Full HD überzeugt mit einem exzellent scharfem Bild. Die beiden integrierten DVB-T- und Analogtuner, sowie ein 12 Volt Gleichstromanschluss, machen das energieeffiziente Gerät sogar für den mobilen Einsatz interessant. Mit seiner geringen Bautiefe von nur 19 Millimetern, bei einer Bildschirmdiagonale von 55 Zentimetern, lässt sich der ENOX-Fernseher aus der Designserie “Masterpiece” überall einsetzen: ob im Büro, Wohnmobil, Schlafzimmer oder auf dem Boot.

Der Bildschirm im 16:9 Kinoformat bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, eine Bildreaktionszeit von nur 3 Millisekunden und einen Betrachtungswinkel von 170 Grad (H) bzw. 160 Grad (V). Dank “LED-edge-lighting” liegt das Kontrastverhältnis bei 10.000 zu eins und der Helligkeitswert bei 400 Candela pro Quadratmeter.

Mobiles Fernsehvergnügen ermöglicht der ENOX “MPL-9622LED-FHD” auf vielfältige Weise. So verfügt das Gerät über einen integrierten DVB-T- und Hyperband-Tuner, 100 voreingestellte Sender, Teletext sowie einen CI-Slot für Pay-TV. Von Vorteil ist vor allem die Möglichkeit Strom über einen 12V-Anschluss zu beziehen. Dank besonders energiesparender LED-Technik und neuester TFT-Panel-Technologie verbraucht der Fernseher im Normalbetrieb nur 30 bis 32 Watt, Standby weniger als ein Watt.

Der schlanke, 3,78 Kilogramm leichte Fernseher hat zwei integrierte Stereolautsprecher mit 18 Watt Ausgangsleistung, einen HDMI-Eingang, Scartanschluss, VGA-Anschluss, RF-Eingang, Audio-in, Audio-out (digital) und einen Kopfhöreranschluss (Miniklinke). Die Timer-Schlaffunktion stellt das Gerät von alleine ab.

Der ENOX “MPL-9622LED-FHD” ist ab Mitte November bei Expert, Elektronik Partner und im Online-Shop unter www.enox24.de zum UVP von 379 EUR inklusive einer Multifunktions-Fernbedienung zu haben.

Technische Daten:

Allgemeine Konstruktion/Eigenschaften

– 12V Gleichspannung oder 100-240V Wechselspannung

– Multistandard-Tuningsystem

– OSD-Menüsteuerung für folgende Sprachen: Dänisch, Deutsch,

Englisch, Finnisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Spanisch und Schwedisch

– NICAM/A2 Stereosystem

– Klangmodus-Auswahl

– HyperBand-Tuner

– Voreingestellte Programme: 100 Sender

– Fastext, 10 Seiten PAN European Sprachen

– 2 x 3 W Sinus-Ausgangsleistung

– Eingebaute Stereolautsprecher (2)

– Multifunktions-FB mit 45 Tasten

– Timer Schlaffunktion (bis zu 120 Minuten)

LED-Panel

– 16:9 TFT LED Full HD Version

– Helligkeit (nit): 400 cd/m2

– Kontrastverhältnis 10.000:1

– Pixelzahl 1.920 (H) x 1.080 (V)

– Pixelgröße 0,2482 mm

– Unterstützt 480i, 480p, 1.080i, 720p und 1.080p

– Bildschärfesteuerung

– Blickwinkel: 170º (H) and 160º (V)

– Stromverbrauch von 30 – 32 Watt (max. 38 W)

Anschlüsse und Eingänge

– RF-Eingang

– HDMI-Eingang/Schnittstelle

– Scartanschluss

– VGA-Buchse

– Audio-in (Miniklinke)

– Audio-out (digital)

– Kopfhöreranschluss (Miniklinke)

– CI-Slot

Maße / Gewicht

529 x 386 x 19/29 mm (B x H x T)

3,78 kg

Auszeichnung durch Popular Science für Dolby Pro Logic IIz

Auszeichnung “Best of What’s New”

Dolby Laboratories, Inc. gibt bekannt, dass die Surround-Sound-Technologie Dolby® Pro Logic® IIz von der Zeitschrift Popular Science als eine der 100 besten Innovationen des Jahres ausgezeichnet wurde und den begehrten Preis “Best of What’s New” in der Kategorie “Home Entertainment” erhalten hat.

Dolby Pro Logic IIz wurde ausgewählt, weil diese Technologie durch Einbringung der Höhendimension in das Surround-Sound-Hörerlebnis für Musik, Filme und Spiele die Unterhaltung zu Hause verändern kann.  

 “Wir fühlen uns geehrt, dass Popular Science durch die Auswahl von Dolby Pro Logic IIz für den Preis ‚Best of What’s New’ die Bedeutung von Audio für Home Entertainment bekräftigt”, sagte John Griffin, Marketing Director, Connected Electronics, Dolby Laboratories. “Mit Dolby Pro Logic IIz ist das Hörerlebnis bei Heimkinoanlagen noch packender und fesselnder als zuvor.”

Dolby Pro Logic IIz, eine Matrix-Decodierungstechnologie für Audio, verleiht Home Entertainment Tiefe und Dimension durch die Verwendung von Fronthöhenkanälen bei 7.1- oder 9.1-Audiokanälen.

 “Seit 22 Jahren zeichnet Popular Science die Innovationen aus, die uns überraschen und verblüffen, die positive Auswirkungen auf unsere heutige Welt haben und unsere Sicht auf das in der Zukunft Mögliche herausfordern”, sagte Mark Jannot, Editor in Chief bei Popular Science. “Die Auszeichnung ‚Best of What’s New’ ist die höchste Ehre, die das Magazin verleiht, und die aus Tausenden von Kandidaten ausgewählten 100 Gewinner stehen für die besten Ergebnisse, die auf dem jeweiligen Gebiet erzielt wurden.”

Dolby Pro Logic IIz wurde 2009 auf der International Consumer Electronics Show vorgestellt und ist in Audio/Video-Receivern von Denon, Integra, Marantz® und Onkyo verfügbar.

Über “Best of What’s New”

Jedes Jahr prüfen die Herausgeber von Popular Science Tausende von Produkten auf der Suche nach den 100 besten technischen Innovationen des Jahres – bahnbrechende Produkte und Technologien, die in der jeweiligen Kategorie einen bedeutenden Sprung nach vorn bedeuten. Die Gewinner der Auszeichnung “Best of What’s New” werden in die mit Spannung erwartete Dezember-Ausgabe von Popular Science, der meistgelesenen Ausgabe des Jahres seit der erstmaligen Vergabe des Preises “Best of What’s New” im Jahr 1987, aufgenommen. Der Preis “Best of What’s New” wird für 100 neue Produkte und Technologien in 11 Kategorien vergeben: Fahrzeuge, Luft- und Raumfahrt, Computer, Ingenieurwesen, Geräte, Umweltfreundliche Technologien, Home Entertainment, Sicherheit, Heimtechnologie, Gesundheit und Erholung.

Über Popular Science

Im Jahr 1872 gegründet ist Popular Science (www.popsci.com) das größte Magazin für Wissenschaft und Technik weltweit. Es hat eine Auflage von 1,3 Millionen Exemplaren und 7,1 Millionen Leser. Jeden Monat berichtet Popular Science unter der Rubrik “The Future Now” darüber, wie sehr die Technologie ein Teil des alltäglichen Lebens geworden ist, und richtet den Blick dabei auf Neuigkeiten und deren Bedeutung. Popular Science wird von der Bonnier Corporation (www.bonniercorp.com) verlegt, einer der größten Magazinverlagsgruppen in Amerika und führendes Medienunternehmen, das über 40 Fachmagazine und zugehörige Multimedia-Projekte und -Veranstaltungen für leidenschaftliche und hoch engagierte Zielgruppen publiziert.

Zukunftsbezogene Aussagen

Einige Aussagen dieser Presseinformation, darunter Aussagen über die Leistungen, Funktionen, Fähigkeiten und Wirkungen von Dolby Pro Logic IIz; über die erwarteten oder möglichen Vorteile, die Gerätehersteller und Verbraucher von Dolby Pro Logic IIz haben können; über die erwartete Marktakzeptanz von Dolby Pro Logic IIz sind Aussagen, die sich auf Zukunftserwartungen beziehen und die gewisse Risiken und Unsicherheiten enthalten. Diese zukunftsbezogenen Aussagen beruhen auf den aktuellen Erwartungen der Unternehmensleitung. Unter anderem können die nachfolgend genannten bedeutsamen Faktoren dazu führen, dass die tatsächlichen Resultate erheblich von den in den zukunftsbezogenen Aussagen genannten abweichen: das Risiko, dass Dolby Pro Logic IIz möglicherweise nicht die erwartete Leistungsfähigkeit erbringt; Risiken in Verbindung mit der Entwicklung der Marktakzeptanz und der Nachfrage nach Audio-Technologien im Allgemeinen und Dolby Pro Logic IIz im Besonderen; Wettbewerbsrisiken auf dem Markt für Audiotechnologien; schnelle Änderungen der technischen Anforderungen an Audiotechnologien sowie weitere Risiken, die in den Dokumenten und Berichten der Dolby Securities and Exchange Commission im Detail aufgeführt sind, einschließlich der Risiken, die im Abschnitt “Risk Factors” (Risikofaktoren) in deren jüngstem Bericht auf dem Formblatt 10-Q oder 10-K genannt sind. Dolby lehnt jede Verpflichtung ab, Informationen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen enthalten sind, aufgrund neuer Sachverhalte, künftiger Entwicklungen oder anderer Aspekte zu aktualisieren.

BridgeManTM bringt Fotos, Videos und Musik vom Handy via Bluetooth auf den TV-Bildschirm / Mit Multiformat-Kartenslot, USB-Anschluss und internem Speicher, für die perfekte Foto- oder Videoshow im Wohnzimmer

Mit dem BridgeManTM bringt ENOX eine neue Geräteklasse auf den Markt. Dank Bluetooth fungiert der kleine “Mann” als kabellose Brücke zwischen dem Multimedia-Handy und dem Fernseher. Kinderleicht können Fotos, Musik und Videos mit wenigen Tastenklicks auf einem großen Bildschirm abgespielt werden, ohne diese zuvor am Computer auf andere Speichermedien spielen zu müssen. Ein digitales Upscaling sorgt dabei für die Verbesserung der Darstellung auch bei kleinen Aufnahmeformaten. Der Multiformat-Kartenslot, ein USB- und ein Mini-USB-Anschluss, erweitern die Übertragungsmöglichkeiten. Gleichzeitig bietet der interne 128 Megabyte Speicher Platz zum Zwischenspeichern, denn auch vom TV-Gerät aus können Dateien via Bluetooth auf das Handy versendet werden.

Ist der BridgeManTM per Video-Kabel (Y/Pb/Pr) und AV out mit dem Fernseher verbunden und eingeschaltet, erscheint umgehend ein intuitives Menü auf dem TV-Bildschirm. Via mitgelieferter Fernbedienung kann der Anwender nun Daten vom Bluetooth-Handy, einer eingesteckten Speicherkarte oder einem USB-Massenspeicher abspielen. Neben den Menüpunkten Foto, Video und Musik findet sich das Feld “Ordner”, um Dateien zu verschieben, zu kopieren oder zu löschen. Unter “Setup” werden Sprach- und Werkseinstellungen sowie Sortierungsmethoden für die Dateien konfiguriert, aber auch Diashow- und Audio-/Video-Einstellungen sind hier programmierbar.

Die mitgelieferte, kompakte Fernbedienung steuert auf Wunsch alle Anwendungen. Per Knopfdruck werden Bluetooth-Geräte gesucht, Daten vom Handy zum BridgeManTM oder umgekehrt geschickt, Diashows, Videos und Musik gestartet.

Das 280 Gramm leichte Gerät mit den Abmaßen von 15 x 15 x 3 Zentimetern (L x W x H) gibt die Videoformate Motion JPEG, MPEG-1, MPEG-4, 3GP/3GPP und H.254 wieder, spielt die Audio-Formate MP3, WMA, AAC-LC, WAV, OGG-Vobis sowie PCM/ADPCM und zeigt die Foto-Dateien JPEG-, TIFF- und BMP.

Der BridgeManTM von ENOX ist ab sofort im Fachhandel und im Online-Shop unter www.enox24.de zu einem UVP von 99 EUR zu haben. Im Lieferumfang sind neben der Fernbedienung auch die benötigten Audio- und Videokabel enthalten.

Scharfe Sonnenbrille mit Gedächtnis: "Eagle-I Evolution 4" mit integrierter Kamera zeichnet im AVI-Format mit einer Auflösung von 736 x 480 auf

“Eagle-I Evolution 4” ist die neueste Errungenschaft aus dem Hause Banana Factory. Die Sonnenbrille ist mit einer integrierten Videokamera ausgestattet, die sich zwischen den Augen befindet. Diese Kamera erlaubt es dem Nutzer, Videos immer und überall aufzunehmen und dabei immer die Hände frei zu haben. Daher eignet sich die innovative Brille besonders, um sportliche Aktivitäten festzuhalten, oder entspannt ein Urlaubsvideo zu drehen. Der integrierte Speicher bietet 2 GB Platz – das reicht für ca. eine Stunde Videoaufnahme. Dank des Micro-SD-Kartenslots, lässt sich der Speicher auf bis zu 8 GB erweitern.

Highlight der neuen “Eagle-I Evolution 4” ist die Aufnahmequalität. Die schicke Brille zeichnet im AVI-Format mit einer Auflösung von 736 x 480 Pixel auf und sorgt so für ein gestochen scharfes Bild. Die Bildqualität ist höher, als beim klassischen TV-Format. Nach der Aufnahme wird die Brille einfach via USB-Anschluss mit dem PC verbunden und schon können die Videos betrachtet werden.

Der Hersteller Banana Factory ist auf verschiedene Geschmäcker vorbereitet und bietet die neue Video-Brille in zwei Designs an: So kann der Käufer zwischen dem schnittigen Design “Sport” oder der “Classic” Version wählen. Die Akkudauer beträgt rund drei Stunden.

Eagle-I ist das Original und durch Gebrauchsmuster geschützt. Im Lieferumfang sind ein Brillenetui, ein USB-Kabel, ein Stromadapter und ein Pflegetuch enthalten. Die neue “Eagle-I Evolution 4” ist ab Anfang November bei ausgewählten Fachhändlern zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199 Euro erhältlich.