Saubere Bescherung: Blaupunkt Saug- und Wischroboter mit Steuerung per App, Fernbedienung oder Sprache via Amazon Alexa oder Google Assistant als Weihnachtsgeschenk

Jedes Jahr quält die gleiche Frage: Mit welchem Weihnachtsgeschenk mache ich meine Lieben glücklich? Darauf liefert Blaupunkt in diesem Jahr gleich zwei Antworten: mit dem Saugroboter BLUEBOT XEASY ROBOTIC und dem Saugroboter BLUEBOT XSMART ROBOTIC mit Feuchtwischfunktion. Die smarten Helfer punkten bei Putzteufeln und Haushaltsmuffeln gleichermaßen. Unter dem Baum landen der Blaupunkt BLUEBOT XEASY ROBOTIC für 279 EUR und der BLUEBOT XSMART ROBOTIC für 449 EUR.

 

Die Roboter der BLUEBOT-Serie unterstützen ihre User bei der Bodenpflege und beseitigen Staub, Pollen, Tierhaare und Co. Der Saugroboter BLUEBOT XEASY ROBOTIC und der Saugroboter BLUEBOT XSMART ROBOTIC mit Feuchtwischfunktion, lassen sich bequem via Fernsteuerung, per Sprachbefehl über die Smart-Home-Assistenten Amazon Alexa und Google Assistant oder unterwegs via BLUEBOT-App bedienen. Steht der Nutzer beispielsweise im Stau und es kündigt sich spontan Besuch an, kann er den cleveren Roboter von unterwegs starten und kommt entspannt in ein frisch gesaugtes Heim.

 

Der BLUEBOT XEASY ROBOTIC mit bis zu 30 Watt Leistung, eignet sich dank des flachen Designs mit einer Höhe von nur 7,8 cm auch für die Reinigung unter Möbeln und Betten. Lästiges Bücken oder häufiges Verrücken des Mobiliars gehören nun der Vergangenheit an. Der BLUEBOT XSMART ROBOTIC beseitigt Staub und Schmutz mit einer Leistung von bis zu 35 Watt. Beide verfügen über eine Kombi-Bürste – optimal für die Reinigung von Hart- und Teppichböden, Fliesen sowie für die Entfernung von Tierhaaren. Auch Staubmäuse in Ecken verschwinden dank der rotierenden Seitenbürsten der smarten Helfer. Die Feuchtreinigungsfunktion der XSMART-Version bietet zudem verschiedene Reinigungsmodi. Beide Geräte sind mit einem HEPA-Anti-Allergie-Filter ausgestattet, der verhindert, dass aufgesaugter Feinstaub oder andere Allergene zurück in den Raum gelangen.

 

Weitere Infos zum Blaupunkt BLUEBOT XEASY ROBOTIC und BLUEBOT XSMART ROBOTIC finden Sie hier: https://www.konstant.de/pressefach/blaupunkt/saug-wischroboter/

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • kira(at)konstant.de

 

Filmreifer Auftritt: TREKSTOR launcht neues Android-Tablet der Theatre-Range mit 11,6 Zoll großem Full-HD-IPS-Screen und Kick-Stand

Den Sonntagmorgen mit der Lieblingsserie im Bett verbringen oder nach einem Herbstspaziergang mit einem guten Film in der Wanne entspannen – die dunkle Jahreszeit lädt zum Relaxen ein. Gut, wenn das Kinofeeling portabel ist und an jeden gemütlichen Ort mitgenommen werden kann. Dafür sorgt das neue TREKSTOR Surftab Theatre S11 mit seinem 11,6 Zoll großen Full-HD-Display inkl. IPS-Technologie und Multitouch. Im 16:9-Kinoformat und mit Stereo-Sound begeistert das WiFi-Tablet nicht nur Cineasten. Der in das Gehäuse integrierte Kick-Stand ist stufenlos verstellbar und liefert so in jeder Umgebung den perfekten Blickwinkel.

 

Das TREKSTOR Surftab Theatre S11 wird mit Android™ 9 Pie ausgeliefert. Der Quad-Core-Prozessor taktet mit 1,5 GHz, der RAM weist 3 GB auf und der interne Speicher ist 32 GB groß. Über einen Speicherkarten-Slot kann dieser mittels microSD-Karte erweitert werden. Platz genug also, um die lustigen Familienvideos dabei zu haben und damit während der Weihnachtsfeier für feuchte Augen zu sorgen. Ist der Familienkreis etwas größer, findet der Content des Tablets via Micro-HDMI seinen Weg auf den Fernseher. Alternativ kann dazu auch Miracast genutzt werden. Zwei USB-A-Anschlüsse (2.0), Bluetooth und ein 3,5 mm Klinke-Port stehen ebenfalls zur Verfügung. Können Familienmitglieder nicht persönlich an der Feier teilnehmen, werden sie dank 2-MP-Frontkamera und verbautem Mikrofon kurzerhand per Video-Chat dazu geholt.

 

Wenn die Mediathek nichts Neues mehr hergibt, sorgt das Tablet aus dem Hause TREKSTOR mit seiner Unterstützung von klassischen Games und 3D-Spielen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Das hochwertige graue Gehäuse ist aus Aluminium und Kunststoff gefertigt. Insgesamt misst der filmaffine Entertainer 290 x 180 x 9,3 mm und bringt 719 g auf die Waage. Der verbaute Akku weist eine Kapazität von großzügigen 6800 mAh auf.

 

Ab sofort ist das TREKSTOR Surftab Theatre S11 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199 EUR im Handel.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

Sonderedition bis 3. November bestellbar: Die limitierte „Pavel Barber Snowskate-Edition von Sled Dogs“

In Zusammenarbeit mit dem weltberühmten kanadischen Stocktechnik-Spezialisten und Hockey-Experten, Pavel Barber, hat der Snowskates Hersteller Sled Dogs eine Sonderedition aufgelegt. Der „PAV-1“ erscheint in limitierter Auflage und kann noch bis zum 3. November bei Sled Dogs geordert werden. Für den „PAV-1“ wurden die Verschlüsse verstärkt und ein neues Innenfutter entwickelt, das dem Nutzer bei Hochgeschwindigkeitsfahrten einen sichereren Halt und höheren Komfort bietet.
Die Mission von Sled Dogs ist es, einem neuen Publikum das Erlebnis von alpinem Wintersport zu eröffnen. Die Snowskates der „PAV-1“ Sonderedition verfügen zusätzlich über folgende Features:

  • Aluminiumschnallen mit Mikroverstellung und umgekehrter unterer Schnalle für engere Kurven und größere Sprünge
  • 40 mm Power-Riemen für zusätzliche Kontrolle
  • Greifschlaufen vorne und hinten zur einfachen Anpassung des Innenfutters und der Zunge
  • Impact TM-Innensohlen zur Unterstützung bei harten Landungen

Sled Dogs Snowskates sind keine kurzen Ski, Big Foots oder Snowblades. Es sind wahre Skates für den Schnee; bestehend aus einem bequemen leichten Schuh mit einer integrierten und einzigartigen Rutschfläche mit Stahlkanten.

Die Hauptvorteile der Sled Dogs Snowskates im Überblick:

  • Sicherheit: Snowskaten erweist sich als sicherer auf präparierten Pisten im Vergleich zum Snowboarden oder Skifahren. Die Sicherheitsausrüstung ist dieselbe – Sled Dogs überzeugen allerdings mit einem Schuh, der sicher am Fuß sitzt, Stahlkanten und einer harten Außenschale um den Fuß herum. Das Fallen ist viel natürlicher, weil sich nichts lösen kann oder verstärkte Hebelkräfte durch Ski oder Snowboard entstehen.
  • Weniger sperrig: Mit dem kompakten Design passen die Snowskates in einen Rucksack, Koffer und in jedes kleine Auto. Weil keine zusätzliche Ausrüstung notwendig ist, kann ein Kurztrip in die Berge immer spontan beginnen.
  • Einfach zu erlernen: Die Lernkurve der Sled Dogs Snowskates verspricht weniger als die Hälfte der Zeit im Vergleich zu Ski oder Snowboard. Von Grün zu Blau in einem Tag, ist ein realistisches Ziel, vor allem wenn schon Erfahrungen im Eisskating bestehen.
  • Für jedes Alter: Wegen der hohen Sicherheit der Snowskates und des einfachen Erlernens, sind sie für jedes Alter geeignet. Die Fahrer der Sled Dogs Snowskates sind von 3 bis 65+ Jahre alt.
  • Niedriger Preis: Sled Dogs legt Wert auf erschwingliche Preise – sie reichen von 199 bis 395 Euro. Es sind keine Stöcke, Bindungen oder Anpassungen notwendig – lediglich die Skates.

Die Sonderauflage ist bis zum 3. November 2019 verfügbar. Danach kann die limitierte Auflage nicht mehr bestellt werden. Weitere Infos unter https://sleddogs.com/ und https://sleddogs.com/online-webshop/

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

Blaupunkt präsentiert vier neue Car-Entertainment-Modelle der Serien „590 DAB“ und „790 DAB“ mit Android Auto und Apple CarPlay

Die Funktionen des Smartphones auch im Auto nutzen zu können, erweist sich nicht zuletzt beim Navigieren oder Streamen der Lieblingsmusik als nützlich. Um das rechtskonform und vor allem sicher tun zu können, bringt Blaupunkt mit dem „Vienna 790 DAB“, „München 790 DAB“, „Oslo 590 DAB“ und dem „Passau 590 DAB“ gleich vier neue Autoradios auf den Markt, die sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto unterstützen. Dabei verfügen die Modelle der „790 DAB“-Serie über einen Einschub zur Wiedergabe von DVD-, VCD-, CD- und CD-ROM-Inhalten. Beim „München 790 DAB“ und beim „Passau 590 DAB“ zählen eine DAB+-Scheibenantenne und eine Fernbedienung zum Lieferumfang.

Das iPhone sowie das Android-Smartphone können mit der Unterstützung von Apple CarPlay und Android Auto per Sprachsteuerung oder über den Touchscreen des Radios gesteuert werden. Navigieren, Anrufe tätigen, Nachrichten vorlesen lassen oder Musik abspielen wird so zum Kinderspiel. Getreu der SafeDrive-Strategie von Blaupunkt kann sich der Fahrer auf den Verkehr konzentrieren und Ablenkungen werden minimiert.

Doch auch die klassischen Funktionen eines Car-Multimedia-Produkts hat Blaupunkt bei seinen 2-DIN-Radios mit 6,75 Zoll großem Touchscreen nicht vernachlässigt. Der CODEM VI High-End-Tuner fängt Radiosignale zuverlässig und klar ein und DAB+ wird ebenfalls von den neuen Radios der Serien „590 DAB“ und „790 DAB“ unterstützt. Selbstverständlich ist eine Bluetooth-Schnittstelle ebenso an Bord, wie ein Front- und ein Rear-USB-Port, zwei SDHC-Kartenleser und zwei A/V-Eingänge. Zudem sind die vier Radios für den Anschluss an eine Rückfahrkamera und die Lenkradfernbedienung gerüstet. Dank der übersichtlichen Menüführung ist der gewünschte Song auch bei großer Auswahl schnell gefunden.

Mit einem parametrischen 8-Band-Equalizer, einem 4-Kanal Vorverstärker plus Sub-Out und 4 x 45 Watt Ausgangsleistung, kommt dank sattem Sound auch auf langen Fahrten keine Langeweile auf. Über das grafische Interface können Klangoptionen individuell eingestellt oder eines der vorinstallierten Audio-Profile ausgewählt werden – von Pop über Rock, Techno oder Jazz bis hin zu klassischer Musik.

Auch das User-Interface selbst lässt sich nach den Wünschen des Fahrers anpassen. Abgerundet wird die Konfiguration mit der Varicolor-Beleuchtung der Radios. Das schlichte Design der vier neuen Blaupunkt-Beifahrer fügt sich dank schwarzer Komponenten, die von einem edlen silberfarbenen Rahmen unterbrochen werden, in jedes Cockpit.

Alle vier Radios verfügen nicht nur über ein integriertes Mikrofon, sondern werden zusätzlich mit einem externen Bluetooth-Mikrofon ausgeliefert. Den Rahmen, entsprechendes Material zum Einbau und Verbindungskabelsätze bringen alle Radios mit.

Ab sofort ist das „Blaupunkt Vienna 790 DAB“ zu einer UVP von 429 EUR erhältlich, das „München 790 DAB“ gibt es für 519 EUR, das „Oslo 590 DAB“ für 379 EUR und das „Passau 590 DAB“ zu einem Preis von 459 EUR.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

 

Wandelbarer Weggefährte: 2-in-1-Gerät TREKSTOR Primetab S11B kombiniert Effizienz und Design / 11,6-Zoll-Tablet mit integriertem Standfuß und ansteckbar Tastatur sowie Windows 10 Home im S-Modus

Mit seinem neuen 2-in-1-Device kreiert TREKSTOR eine Kombination aus Tablet und Notebook, die für produktives Arbeiten ebenso konzipiert ist wie zum Surfen oder Filmeschauen. Der Design-Aspekt findet sich in Details wie dem Standfuß wieder, der sich nahtlos in das Gehäuse fügt. Das Finish aus gebürstetem Aluminium und der 9 mm flache Formfaktor runden die hochwertige Optik des neuen Multitalents ab. Das Tablet selbst wiegt lediglich 780 g, perfekt für den mobilen Einsatz. Im Handumdrehen lässt sich die Tastatur anstecken und verwandelt es in ein vollwertiges Notebook.

Das 11,6 Zoll große Full-HD-Display bewährt sich beim Filmabend genau so wie beim Arbeiten. Der Touchscreen mit IPS-Technologie liefert breite Betrachtungswinkel und satte Farben. Stereo-Speaker und eine 2-MP-Frontcam ermöglichen kommunikative Video-Chats mit der Familie oder Business-Kontakten. Als Betriebssystem hat TREKSTOR Windows 10 Home im S-Modus vorinstalliert – mit allen Anwendungen, die für einen produktiven Alltag benötigt werden, kommt das neue Primetab ohne unnötige Extras aus und arbeitet noch schneller. Dazu tragen auch der Intel® Celeron® N3350 Prozessor, 4 GB RAM sowie der 64 GB große interne Speicher bei. Für noch mehr Produktivität ist ein 1-Jahresabonnement von Office 365 Personal vorinstalliert.

Zum Anschluss von Maus und Tastatur oder externen Speichern stellt das Primetab S11B zwei USB 3.0-Anschlüsse zur Verfügung. Via Mini-HDMI-Ausgang wird die Präsentation dem Kunden problemlos via Beamer zugänglich oder der Filmabend mit Freunden für die große Runde kurzerhand auf den Fernseher verlegt. Ein Speicherkartenleser und ein Audio Out/Mic In sind ebenfalls zum Einsatz bereit. Selbstverständlich ist das 2-in-1-Gerät auf eine kabellose Kommunikation via WiFi und Bluetooth 4.2. vorbereitet.

Das graue Gehäuse ist aus Aluminium sowie Kunststoff gefertigt und misst schlanke 290 x 180 x 9 mm. Inklusive Tastatur kommt die smarte Kombi nur auf knapp über ein Kilo (780 g Tablet und 275 g Tastatur). Optimal für alle, die viel unterwegs sind und dabei auf alle Eventualitäten vorbereitet sein möchten. Das optimierte Energie-Management des Betriebssystems und der 4000 mAh große Akku ermöglichen lange Laufzeiten.

Ab sofort ist das TREKSTOR Primetab S11B zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 EUR im Handel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de