IFA 2016 – Zuwachs für die ARCHOS Helium LTE-Range: Drei neue 5,5 Zöller, cooles Design und satte Ausstattung ab 129,99 Euro

Grevenbroich – 25. August 2016 – ARCHOS zeigt auf der IFA weiteren Zuwachs seiner budgetfreundlichen Helium LTE-Range: Drei neue 5,5 Zöller kommen ab Oktober in die Regale: ARCHOS 55 Helium Ultra, ARCHOS 55 Helium und ARCHOS 55 Helium 4Seasons. Hier präsentiert ARCHOS das Schwergewicht unter den drei neuen LTE-Smartphones – das ARCHOS 55 Helium Ultra.

Das ARCHOS 55 Helium Ultra – punktet mit 3 GB RAM, einem 32 GB großen internen Speicher und wird von einem schnellen MediaTek MT6737 Quad-Core Prozessor angetrieben. Das Smartphone mit angenehmem Formfaktor und edlem Design kommt in den Farben Dark Grey oder Pearl White. Ein großzügiges 5,5 Zoll HD-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und IPS-Technologie rüstet das Phone optimal für die Wiedergabe von Multimedia-Content.

Neben einem microSD-Kartenslot, der mit 128 GB Platz für jede Menge Extra-Speicher bietet, ist das Smartphone mit zwei SIM-Kartenplätzen ausgestattet – praktisch für beruflichen und privaten Einsatz. Schnelle Datenverbindungen erreicht das ARCHOS 55 Helium dank 4G/LTE-Konnektivität.

Fotos schießt das ARCHOS 55 Helium Ultra per rückseitiger 8 Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz. Mit seinem 2700 mAh Akku kommt das Smartphone locker ohne Nachladen durch den Tag. Als Betriebssystem läuft reines Google Android 6.0 (Marshmallow) ohne Überlagerungen oder Modifikationen.

Eine etwas reduziertere und daher noch kostengünstigere Version des Ultra-Modells ist das ARCHOS 55 Helium mit 1 GB RAM, 16 GB ROM und microSD-Slot für Karten bis 32 GB.

Das dritte Smartphone im Bunde ist das ARCHOS 55 Helium 4Seasons. Technisch unterscheidet sich das Phone nicht vom ARCHOS 55 Helium – wohl aber optisch: So bringt das ARCHOS 55 Helium 4Seasons vier Wechsel-Cover in den Farben Blooming Gold, Blazing Yellow, Autumn Woodland und Frosted Grey mit, die in Windeseile für einen neuen Style sorgen.

Zusätzlich zu den Funktionen, die durch Google Android und den Google Play Store zur Verfügung gestellt werden, bieten die Helium-Modelle smarte Features, wie:

  • Smart Gesture – die Gestensteuerung zur Ausführung bestimmter Befehle, spart Zeit und erleichtert die
    Bedienung.
  • HotKnot – zum Transfer von Daten von einem Gerät zum anderen durch Aneinanderhalten der Displays in
    geringem Abstand zueinander.
  • Turbo Download – bündelt die 4G- und WiFi-Verbindung zu einer schnellen Pipeline, die den Download von
    großen Datenmengen beschleunigt.

ARCHOS 55 Helium Ultra, ARCHOS 55 Helium und das ARCHOS 55 Helium 4Seasons präsentieren sich auf der IFA 2016 in Halle 25, Stand 206.

Preise und Verfügbarkeiten der neuen 5,5 Zöller aus der ARCHOS Helium Range:

  • ARCHOS 55 Helium (1 GB RAM / 16 GB interner Speicher): 129,99 Euro – Anfang Oktober 2016
  • ARCHOS 55 Helium Ultra (3 GB RAM / 32 GB interner Speicher): 149,99 Euro – Ende Oktober 2016
  • ARCHOS 55 Helium 4Seasons (1 GB RAM / 16 GB interner Speicher / 4 Cover): 149,99 Euro – Anfang Nov. 2016

Technische Details ARCHOS 55 Helium Ultra:

Hardware
CPU MT6737, Quad-core 4x 1,3GHz Cortex A54
GPU ARM Mali T720 MP1 600MHz
RAM 3 GB
Interner Speicher 32 GB
Speichererweiterung microSD Karten bis 128 Gb
Abmessungen + Gewicht 153 x 77 x 8,1 mm + 162g
Display  

 

Diagonale 5,5 Zoll
Auflösung 1280 x 720 HD
Technologie IPS

Software
OS Android 6.0 Marshmallow
App Store Google Play
Internetbrowser Chrome
Sprachassistent Google Now
vorinstallierte

Google Apps

Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies
vorinstallierte
ARCHOS Apps 
ARCHOS Video & ARCHOS Files
Email-Kompatibilität POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail
Funktechnologie
SIM Karten Dual SIM
LTE Frqz 800/ 1800 / 2600 MHz
GSM / GPRS / EDGE Frqz 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G/ WCDMA Frqz 900 / 2100 MHz
Datenübertragung 4G : 150Mbps / 50Mbps, 3G : 42Mbps / 11Mbps
SMS/MMS Ja
Wifi Ja, 802.11 b/g/n
Wifi Direct Ja
Bluetooth Bluetooth 4.0 Smart Ready
GPS Ja
UKW Radio Ja
 
Kameras Front  2 MP
Back  8MP, AF + LED-Blitz
Video-Codierung 720p
Akku
Entnehmbar Ja
Kapazität 2 700mAh
Typ Li-ion
Gewicht 47g
Netzteil/Ladeadapter 5V/1A, Micro USB
Akkulaufzeit Single SIM Standby = 220h / Dual SIM Standby = 160h
Multimedia
Video-Wiedergabe1 H.264 bis 1080p – 35 fps/ AVI/MP4/3GP
Audio-Wiedergabe1 MP3, WAV (PCM/ADPCM), AAC, AAC+ 5.1, OGG Vorbis
Alarmfunktion Vibration, MP3-, MAV-Klingeltöne
Bild-Wiedergabe JPEG, BMP, PNG, GIF
uPnP /DNLA Ja, per Video- und Media Server Apps
Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher Ja
Audio-Ausgang 3,5
Mikrofon Ja
Licht-/Näherungssensor Ja
USB Micro USB V2.0
G Sensor Ja
Lieferumfang
ARCHOS 55 Helium Ultra
USB Netzteil/Ladeadapter
USB Kabel
Akku
Hands-free Freisprech-Kit
Dokumentation

 

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IFA 2016: Next Generation – „CINERGY T2 Stick micro“ von TERRATEC bringt DVB-T2 auf Laptop, PC und Android-Geräte / Inkl. H.265-Support, EPG und TV-Software

Schärfer, vielfältiger und stabiler fernsehen über DVB-T2: Das ermöglicht der „TERRATEC CINERGY T2 Stick micro“ dank H.265 Kodex-Unterstützung nicht nur für den PC oder das Notebook, sondern auch für Tablets und Smartphones mit Android-Betriebssystem. Der kompakte Receiver der nächsten TV-Generation wird entweder via USB oder Micro-USB angeschlossen und überträgt das digitale, unverschlüsselte TV-Programm mit bis zu 1080p. Auch die Sendervielfalt erweitert sich beim Empfang von DVB-T2 im Vergleich zum vorherigen terrestrischem TV-Angebot. Der „TERRATEC CINERGY T2 Stick micro“ sorgt außerdem dank seiner H.265 Kodex-Unterstützung für eine stabilere Übertragung.

Einen elektronischen Programm Guide hat der „CINERGY T2 Stick micro“ ebenfalls in Petto. Neben einer Teleskop- und einer Stab-Antenne, sind eine TV-Software sowie ein USB- zu Micro-USB-Adapter im Lieferumfang enthalten. Für Android-betriebene Smartphones und Tablets steht eine kostenlose App im Play Store bereit.

Die Maße des fortschrittlichen Entertainers betragen sportliche 39,7 x 21,4 x 8,5 mm, das Gewicht liegt bei unaufdringlichen 6 Gramm.

Mitte September 2016 wird der „TERRATEC CINERGY T2 Stick micro“ zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 49,99 Euro im Handel erhältlich sein.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IFA 2016: Doppelt hält besser / TERRATEC „CINERGY TC2 Stick“ für PCs empfängt DVB-C und DVB-T2

Auf der IFA 2016 stellt Unterhaltungselektronik-Profi TERRATEC erstmals seinen neuen „CINERGY TC2 Stick“ vor. Der kleine Empfänger nimmt es sowohl mit DVB-C, DVB-T als auch unverschlüsselten DVB-T2 Signalen auf und bringt diese ohne Umwege auf den PC oder Laptop. So wird der Computer oder das Notebook im Handumdrehen zum HD-Fernseher, der auch den H.265 Codec unterstützt. Infos zum TV-Programm liefert der clevere TERRATEC Stick via EPG.

Damit es gleich nach dem Kauf losgehen kann, ist eine Stabantenne genau so im Lieferumfang enthalten, wie eine entsprechende TV-Software. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 49,99 Euro. Mitte September kommt der Stick auf den Markt.

In Halle 17, Stand 110, stellt TERRATEC seinen „CINERGY TC2 Stick“ erstmals dem Publikum vor. Vor Ort wird ebenfalls der DVB-T2-Empfänger „CINERGY T2 Stick micro“ ausgestellt, der das terrestrische TV-Programm der nächsten Generation dank H.265-Unterstützung nicht nur über den PC oder das Notebook wiedergibt, sondern auch für Tablets und Smartphones mit Android-Betriebssystem geeignet ist.

Wir laden Sie ein, sich die IFA-Neuheiten von TERRATEC, die wir Ihnen gern im persönlichen Gespräch vorstellen, auf dem Gemeinschaftsstand mit ultron in Halle 17, Stand 110, anzusehen. Wir freuen uns dazu über Ihren Terminvorschlag an terratec@konstant.de oder 0211 730633-60.

IFA 2016: Aiptek zeigt P800 – erster HD-Projektor mit integriertem 360° Soundsystem und leistungsstarkem Android-Tablet

Auf der diesjährigen IFA präsentiert Aiptek in Halle 12, Stand 122, das weltweit erste 800 Lumen HD-Projektionssystem mit einem professionellen Audiosystem und Android-Tablet.

Oben auf dem Gerät ist ein Tablet mit Android-Betriebssystem und hochauflösendem 5 Zoll IPS-Touchscreen integriert. Unterhalb des Tablets zeigt sich das Gehäuse des P800 in einem schlanken und nahtlosen Unibody-Design aus eloxiertem Aluminium.

Ein außergewöhnliches quad-directional Soundsystem mit acht Lautsprechern und 40 Watt, erzeugt ein audiophiles 360 Grad Klangerlebnis in jeder Umgebung. Dabei sorgen starke Bässe, klare Höhen und ausgewogene Mitteltöne für eine professionelle Akustik.

Mit 800 Lumen Helligkeit kreiert der DLP Projektor beeindruckende Bilder bei einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln (WXGA). Das projizierte Bild mit einer Bilddiagonalen von bis 120 Zoll (305 cm) ist hell, leuchtend sowie scharf und weist präzise Farbtöne in Kinoqualität auf. Inhalte vom Smartphone, Notebook und Co. können über ein HDMI-Kabel, eine WLAN-, Bluetooth- oder USB-Schnittstelle wiedergegeben werden.

Bei einem Gewicht von nur 2,5 kg und Abmessungen von 196 x 155 x 155 mm, passt der P800 problemlos in eine Tragetasche, einen Koffer oder Rucksack und lässt sich so besonders leicht transportieren. Gepaart mit einer 36.000 mAh Batterie für bis zu 4 Stunden Nutzung ohne externe Stromquelle, schafft der P800 ein außergewöhnliches visuelles und akustisches Erlebnis in jeder Umgebung – ob Wohnzimmer, Büro oder Garten.

Der Aiptek P800 wird nach der IFA als Special Edition zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.199 Euro erhältlich sein und neben dem Standardzubehör – Fernbedienung, Power Adapter, AC Kabel und Bedienungsanleitung – mit einer Tasche sowie einem internen Flashspeicher von 64 GB ausgeliefert. Die Standardversion kommt mit 16 GB Flash zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 999 Euro auf den Markt.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

IFA 2016 – TrekStor mit Windows und Android am Start: 13,3 Zoll Marshmallow Entertainment-Tablet, neuer MiniPC und Windows 2in1-Geräte

Mit Windows®-Power präsentiert sich TrekStor auf der IFA 2016 und zeigt vor Ort neben den beiden neuen 11,6 Zoll Tablets mit Tastatur – SurfTab duo W3 und SurfTab twin 11.6 – auch seinen neuen MiniPC W3. Doch auch Android-Fans kommen in Halle 12, Stand 102, auf ihre Kosten. So wird in Berlin erstmalig das SurfTab theatre 13.3 zu sehen sein, ein Entertainment-Tablet mit 13,3 Zoll großem Full-HD-Display, vier integrierten Stereo-Lautsprechern und Android 6.0 Betriebssystem. Für ein bequemes Kino-Feeling kommt der mobile Cineast mit ausdauerndem Akku, optimiertem Energieverbrauch und einer praktischen Standhalterung.

Aller guten Dinge sind drei und so bringt das Bensheimer Unternehmen das dritte Modell der SurfTab duo Serie mit, genauso wie den neuen MiniPC W3. Während das SurfTab duo W3 als 11,6 Zoll-Tablet mit passender Tastatur, Windows 10 Anniversary Update und dezent schwarzem Aluminiumgehäuse ein ausgezeichneter mobiler Begleiter ist, fügt sich das kleine PC-Quadrat mit seinen geringen Maßen von 98 x 98 x 22,5 mm perfekt genau dort ein, wo ein klassischer PC stören würde. Im Inneren powert ein Intel® Atom™ x5-Z8300 Prozessor mit bis zu 1,84 GHz und meistert in Kombination mit 2 GB Arbeitsspeicher und Windows 10 Home tägliche Büroaufgaben mit Leichtigkeit. Wahlweise lassen sich per USB 3.0, USB 2.0 (A) und Micro USB 2.0 mit Host-Funktion externe Helfer wie Tastatur, Maus oder Festplatte anschließen. Zur schnellen Verbindung ins World Wide Web und Co. steht neben WLAN auch ein Ethernet-Anschluss zur Verfügung. So eignet sich der MiniPC auch als Streamingbox für das heimische Entertainment oder den Internetzugang im Gästezimmer. Dank passiver Kühlung bleibt er dabei stets ganz cool und vor allem geräuschlos.

Ebenfalls erstmalig zu sehen ist das neue SurfTab twin 11.6, ein Windows 10-Tablet mit vollwertiger QWERTZ-Tastatur als flexibles 2in1-Gerät. Ausgestattet mit Full-HD-IPS-Display, einer breiten Auswahl an Anschlüssen inklusive USB 3.0 und Intel Atom x5-Z8300 Prozessor mit bis zu 1,84 GHz sowie 2 GB RAM, empfiehlt es sich als multifunktionaler Notebookersatz. Zur Dokumentenablage im geschäftlichen Einsatz oder zum Sichern von Multimediadateien lässt sich der interne 32 GB Speicher via microSD(HC/XC)-Karte um bis zu 128 GB erweitern. Optional ist dabei die Wahl der Internetverbindung, denn das neue SurfTab twin 11.6 wird es im Herbst sowohl als LTE- oder 3G-fähige Version sowie als WiFi-Variante geben.