IFA 2016: Rundum aufnahmefähig mit der „TERRATEC 360° Cam“ für Aufnahmen in 4k / 16 Megapixel, 220° Linse, WiFi und acht Aufnahmemodi

Umsichtig geht es bei TERRATEC auf der IFA in Halle 17, Stand 110, mit der neuen „360° Cam“ zu. Die kompakte Rundum-Kamera macht hochauflösende Aufnahmen, auf denen wirklich niemand mehr fehlt. Die Zeiten in denen sich alle Hochzeitsgäste in Viererreihen hintereinander aufstellen müssen, sind vorbei. Mühelos werden horizontal im 360° Winkel und vertikal mit 220° alle Gäste auf einem Bild oder Video eingefangen. Auch bei der Aussicht von der Bergalm oder der Rundumansicht des neuen Büros in UHD muss auf kein Detail verzichtet werden. Dank praktischer Fernbedienung ist der Kameramann selbst auf Wunsch natürlich auch Teil des Geschehens.

Die „TERRATEC 360° Cam“ macht 4k-Aufnahmen mit bis zu 30 fps, verfügt über eine Auflösung von 16 Megapixeln sowie eine F2.0 Blende. Die effektive Brennweite liegt bei f=1,1 mm. Auch Mikrofon und Speaker sind mit an Bord. Über die integrierte WiFi-Verbindung kann die Kamera über das Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Die Live-Ansicht der Aufnahme sorgt dabei dafür, dass der kleine Filmemacher stets optimal positioniert bzw. ausgerichtet ist. Auch ein 0,96 Zoll Display ist zur intuitiven Bedienung verbaut. Gespeichert werden die Aufnahmen auf der eingelegten SD-Karte. Acht verschiedene Aufnahmemodi, darunter Panorama oder Fisheye, sorgen für vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten der Fotos und Videos.

Neben einem Micro-USB-Port steht auch ein Micro-HDMI-Ausgang zur Verfügung, über den die Aufnahmen direkt auf dem Fernseher betrachtet werden können. Die unverbindliche Preisempfehlung der „TERRATEC 360° Cam“ liegt bei 199 Euro.

Mit der „360° Cam“ und der Virtual Reality Brille „TERRATEC VR-1“, die ebenfalls auf der IFA in Berlin Premiere feiert, rundet TERRATEC sein 360°-Videoportfolio ab. Gern laden wir Sie ein, sich auf dem IFA-Messestand selbst in ein 360° Videoerlebnis zu stürzen und stellen Ihnen die Neuheiten gern im persönlichen Gespräch vor. Wir freuen uns dazu über Ihren Terminvorschlag an terratec@konstant.de oder 0211 730633-60.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Rekordumsatz im ersten Halbjahr 2016 / 73,3 Mio. EUR Umsatz (+6,1 %) und 73 % Zuwachs des Bruttogewinns

Notiz an den Leser: Diese deutsche Version ist eine freie Übersetzung der Original-Pressemitteilung in französischer Sprache. Das Original ist auf der Webseite von ARCHOS (www.archos.com) verfügbar. Im Falle inkonsistenter Angaben zwischen deutschsprachiger und Original-Version, ist die französische Pressemitteilung vorrangig zu behandeln.

Paris, 10. August 2016

UMSATZ ERSTES HALBJAHR 2016

Konsolidierter Umsatz in Mio. EUR

1. HJ 2016

1. HJ 2015

Variation

Variation in %

ARCHOS 68,6 64,8 3,8 5,9%
LOGIC INSTRUMENT 4,7 4,3 0,4 9,3%
Gesamt 73,3 69,1 4,2 6,1%

 

Die ARCHOS-Gruppe verbucht im ersten Halbjahr 2016 einen Umsatz von 73,3 Mio. EUR und wächst im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,1 %.

 

Meilensteine des ersten Halbjahres 2016:

  • Beitritt zur LoRa™ Alliance, einem führenden Technologie-Bündnis im Bereich des Internet der Dinge (IoT) und von Low-Power Wide-Area Network (LPWAN).
  • Die Expansion in neue Märkte wird aufgrund aktueller wirtschafts- und geopolitischer Instabilitäten vorsichtig betrieben.

 

ERTRAGSRECHNUNG UND EBITDA1 FÜR DAS ERSTE HALBJAHR 2016

Konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung in Mio. EUR

1. HJ 2016

1. HJ 2015

Variation

Variation in %

Umsatz 73,3 69,1 4,2 6,1 %
Bruttomarge 15,7 9,1 6,6 73 %
in % vom Umsatz 21,4 % 13,2 %    
OPEX 14,1 11,8 2,3 19 %
EBITDA 1,6 -2,6 4,2 N/A
in % vom Umsatz 2,2 % -3,8 %    
Abschreibungen und sonstige Abgaben 1,1 1,0 0,1  
EBIT 0,5 -3,7 4,2  
Sonstige betriebliche Aufwendungen -0,3 0,1 -0,4
Finanzergebnis 0,5 0,2 0,3
Einkommensteuer -0,2 -0,1 -0,1
Reinertrag 0,5 -3,5 4,0  

 

Bruttomarge:
Die ARCHOS-Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr 2016 eine Bruttomarge von 15,7 Mio. EUR – verglichen mit 9,1 Mio. EUR im ersten Halbjahr des Vorjahres errechnet sich ein Anstieg um 73 %. In Prozentpunkten erreichte die Marge 21,4 % vom Umsatz im ersten Halbjahr 2016 gegenüber 13,2 % im gleichen Vorjahreszeitraum – dies entspricht einem Wachstum von 8,2 %.
Dieser Zuwachs ist hauptsächlich auf folgendes zurückzuführen:

  • Verbessertes Währungsmanagement (Euro / USD)
  • Optimierung des Produktportfolios und Ausrichtung auf Mid- bis High-End-Produkte
  • Sorgfältige Preis-Kalkulation

 

Betriebskosten:
Die Betriebskosten stiegen im ersten Halbjahr 2016 auf 2,3 Mio. EUR. Diese Erhöhung erklärt sich aus:

  • dem Anstieg der Vertriebs- und Marketingaufwendungen um ca. 1,4 Mio. EUR durch Rekrutierungen im internationalen Vertrieb sowie durch Zunahme der damit verbundenen Aktivitäten.
  • einem Anstieg der Rechtskosten um 0,9 Mio. EUR.

 

Betriebsergebnis:
Das operative Ergebnis im ersten Halbjahr betrug 0,5 Mio. EUR, während im Vorjahreszeitraum ein Verlust von 3,7 Mio. EUR zu verzeichnen war.

 

Nettogewinn:
Nach Berücksichtigung des Finanzergebnisses von +0,5 Mio. EUR, Ertragssteuern von -0,2 Mio. EUR und weiteren Abgaben von -0,3 Mio. EUR, beläuft sich der Gewinn im ersten Halbjahr 2016 auf +0,5 Mio. EUR. Im Vorjahreszeitraum war ein Verlust von 3,5 Mio. EUR zu verzeichnen.

 

Bilanzrechnung:

AKTIVA, in Mio. EUR

30. Juni 2016

31. Dezember 2015

Anlagevermögen 4,6 6,5
Umlaufvermögen 96,6 95,4
– Bestand 32,8 33,6
– Debitoren 37,3 36,5
– Sonstige Vermögenswerte 12,0 12,9
– Cash & Cash-äquivalente Werte 14,5 12,4
SUMME AKTIVA 101,2 101,9
     

PASSIVA, in Mio. EUR

30. Juni 2016

31. Dezember 2015

Anteilskapital der Aktionäre von ARCHOS SA 40,3 35,5
Minderheitsanteile 3,9 2,6
Langfristige Verbindlichkeiten 10,7 6,6
Kurzfristige Verbindlichkeiten 46,4 57,2
– Kurzfristige Anleihen – Factoring 15,8 19,4
– Kurzfristige Anleihen – weitere 3,9 9,8
– Lieferanten 14,0 13,5
– Andere Forderungen und sonstige
Rückstellungen
12,7 14,5
SUMME PASSIVA 101,2 101,9

 

Die Nettoliquidität stieg über das Semester um 2,1 Mio. EUR an und belief sich zum 30. Juni 2016 auf 14,5 Mio. EUR. Diese Veränderungen sind auf folgende Cash-Flows zurückzuführen (die Reihenfolge gibt den Einfluss auf die Finanzmittel wieder):

  • Cash-Flow durch Operations um +0,9 Mio. EUR
  • Verbesserung des Working Capital um +0,2 Mio. EUR bedingt durch saisonales Geschäft
  • Zusätzliche Finanzierungs- und Investitions-Kapazitäten durch die Ausschüttung von OCABSA in Höhe von 6 Mio. EUR und ein Darlehen der Europäischen Investmentbank (EIB) in Höhe von ebenfalls 6 Mio. EUR
  • Tilgung von Krediten in Höhe von 1,4 Mio. EUR
  • Akquisition materieller und immaterieller Vermögenswerte in Höhe von -0,9 Mio. EUR
  • Von der ARCHOS-Gruppe herbeigeführtes Absenken des Cash-Flow durch sukzessives Auslaufen von Finanzierungen chinesischer Hersteller, sowie durch zyklische Verringerung von Regressansprüchen von Factoring-Gesellschaften um jeweils -5,5 Mio. und -3,5 Mio. EUR.

 

AUSBLICK AUF DAS ZWEITE HALBJAHR 2016

Für die zweite Jahreshälfte 2016 hat ARCHOS folgende strategische Bereiche definiert:

  • Stärken der Marktposition als ein wichtiger Player im Bereich Mobility mit innovativen Tablets, Smartphones und Connected Objects zu günstigen Preisen
  • Steigerung der prozentualen Bruttomarge durch progressiven Ausbau der Produktpalette und ein erweitertes professionelles Angebot
  • Inbetriebnahme von PicoWAN, einem Netzwerk für Connected Objects mit hoher Reichweite und geringem Energieverbrauch

 

Das Unternehmen plant seinen Wachstumskurs fortzusetzen und eine gesunde Rentabilität zu erreichen.

Produktneuheiten stellt ARCHOS Anfang September 2016 im Rahmen der IFA in Berlin vor.
1 EBITDA: ist die Abkürzung für englisch: earnings before interest, taxes, depreciation and amortization und steht für „Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände“. Das EBITDA ist ein vom Management verwendeter Indikator zum Messen operativer und finanzieller Performance und dient als Basis für Investitionsentscheidungen sowie zur Ressourcenzuweisung. Die EBITDA-Zwischensumme ist nicht zwangsläufig vergleichbar mit ähnlichen Indikatoren anderer Unternehmen. Es ist kein Ersatz für das operative Ergebnis, da die Auswirkungen von Abschreibungen und Wertminderungen, die auf das operative Ergebnis lasten, ausgeschlossen werden, welche aber in der Konzern-GuV in Übereinstimmung mit IAS 1 abgebildet werden.

 

ARCHOS // Finanz- Pressemitteilung // Umsatz erstes Halbjahr 2016

Viel Smartphone für weniger als 100 Euro: ARCHOS 50c Platinum – Kamera-Profi mit großem 16 GB Speicher, 5 Zoll HD-Display und Quad-Core Prozessor

In das indigo-blaue Gehäuse des neuen ARCHOS-Smartphones ist ein 5 Zoll großes IPS Display mit HD-Auflösung eingelassen. Neben satten 16 GB internem Speicher, der um weitere 32 GB vergrößert werden kann, hat ARCHOS beim 50c Platinum ein besonderes Augenmerk auf die Kamera gelegt. Zur frontseitigen 2 Megapixel Selfie-Linse, hat der französische Hersteller auf der Rückseite eine 13 Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz spendiert, die Videos mit 1080p aufnimmt.

Leistung liefert eine Quad-Core-CPU mit 1,3 GHz und 1 GB RAM, die Energieversorgung übernimmt ein ausdauernder 2.000 mAh Akku. Auch eine zweite SIM-Karte findet Platz im coolen Franzosen. Mit 143,4 x 72 x 10,3 mm und 158 g liegt das Phone gut in der Hand. Als Betriebssystem läuft Android 5.1 Lollipop. Das ARCHOS 50c Platinum ist ab sofort zu einer UVP von günstigen 99,99 Euro im Handel erhältlich.

 

Technische Details

Hardware
CPU SC7731 Quad-Core mit 1.3 GHz
GPU Mali 400
RAM 1 GB
Interner Speicher 16 GB
Speichererweiterung per microSD Karten bis 32 GB
Abmessungen + Gewicht 143,4 x 72 x 10,3mm / 158 g
Display  

 

Diagonale 5 Zoll
Auflösung HD, 1280 x 720 Pixel / 294 ppi
Technologie IPS, vollständig schwarz laminiert
Touchpanel 5-Punkt, kapazitiv
Software
Betriebssystem Android 5.1 “Lollipop”
App Store Google Play
Internetbrowser Chrome
Sprachassistent Google Now
Vorinstallierte
Google Apps
Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies, Play Books
vorinstall. ARCHOS Apps  ARCHOS Video & ARCHOS Files
Email-Kompatibilität POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail
Funktechnologie
SIM Karten 1 x Mini SIM + 1 x Micro SIM
GSM / GPRS / EDGE Frequenzen 900 / 1800 / 1900 MHz
3G/ WCDMA Freqz 900 / 2100 MHz
Datenübertragung HSPA + 21 Mbps / 5.76 Mbps
SMS/MMS Ja
WiFi Ja, 802.11 b/g/n
WiFi Direct Ja
Bluetooth Ja
GPS Ja
FM Radio Ja
SAR / DAS Kopf: 0.252 W/kg; Körper: 0.598 W/kg
 

 Kameras

 

 

 

Front 

 

 

2 MP

Back  13 MP AF + LED-Blitz
Video-Codierung 1080p
Akku
herausnehmbar Ja
Kapazität 2.000mAh
Typ Li-Pro
Gewicht 41 g
Laufzeit 410 min bei Video-Wiedergabe
Netzteil/Ladeadapter 5V/1A, Micro USB
Multimedia
Video-Wiedergabe1 H.264 bis 720p Auflösung – 30 fps/ AVI/MP4/3GP
Audio-Wiedergabe1 MP3, WAV (PCM/ADPCM), AAC, AAC+ 5.1, OGG Vorbis
Alarmfunktion Vibration, MP3-, MAV-Klingeltöne
Bild-Wiedergabe JPEG, BMP, PNG, GIF
uPnP /DNLA Ja, per Video- und Media Server-Apps
Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher Ja
Audio-Ausgang 3.5 mm
Mikofon Ja
Licht-/Lagesensor Ja
USB Micro USB V2.0
3D-G Sensor Ja
Lieferumfang
ARCHOS 50c Platinum
USB Ladeadapter
USB Kabel
Akku
In-Ear Freisprech-Kit
Dokumentation

 

Auf der IFA 2016 stellt ARCHOS seine Neuheiten in Halle 25, Stand 206, aus.

Ansprechpartner für die Presse ist Corinna Ingenhaag, corinna(at)konstant.de

Multifunktionsbeamer im außergewöhnlichen Design für geschäftliche Anwendungen: Leistungsstarkes Win10 Tablet, lichtstarker HD Projektor, 2-Stunden Akku – Aiptek „iBeamBLOCK”

Der „iBeamBLOCK“ von Aiptek ist das neue Must-Have für Geschäftsleute. Das modulare Projektionssystem bestehend aus HD Projektor, Windows 10 Tablet und Batterie eignet sich bestens für Business-Präsentationen.

Die drei Komponenten werden kabellos wie Legosteine zusammengesteckt und durch Magnete sowie Pogo-Pins gesichert. Bei Bedarf kann der Projektor auch als Standalone-Gerät genutzt werden. Dieser überzeugt mit 400 Lumen Helligkeit, einer automatischen Keystone-Korrektur, eingebauten Lautsprechern und RGB-LEDs mit DLP Technologie. Besonders wichtig für geschäftliche Anwendungen: der „iBeamBLOCK“ liefert eine kristallklare Darstellung von Excel, Word, Power Point und PDF-Dokumenten mit einer Bilddiagonalen von bis zu 120“ (305 cm) und einer Auflösung von 1280×720 Pixel. Der Projektor selbst verfügt über einen Audioanschluss, einen DC-Eingang und vier Menütasten zur einfachen Steuerung sowie eine HDMI-Schnittstelle zum Anschluss von externen Endgeräten.

Weiterhin können über das dazugehörige Windows 10 Tablet, welches über eine WLAN-, Bluetooth-, USB-, Micro USB- sowie Micro SD-Karten-Schnittstelle verfügt, Daten schnell und einfach eingespeist werden. Zudem fungiert das leistungsstarke 4,5“ Tablet mit Multi-Touch IPS LCD Display als Steuerungseinheit. Dabei sorgen der Intel Z3735F Quad Core Prozessor mit 1,33 GHz und 2GB Arbeitsspeicher für einen reibungslosen Ablauf.
Mit einem Gesamtgewicht von weniger als 1 kg und Maßen von nur 125x95x64 mm (LxBxH) passt das kompakte System in jede Aktentasche und ist somit perfekt für Präsentationen auf Geschäftsreisen geeignet. Der „iBeamBLOCK“ macht aber auch zu Hause bei Filmabenden oder Fotoshows eine gute Figur.

Ab Ende August wird der „iBeamBLOCK“ inklusive eines HDMI- und AC- (EU+US) Kabels, Power Adapters und einer Anleitung zu einer UVP von 779 Euro erhältlich sein. Weitere Komponenten, die das Projektionssystem noch ergänzen, sind bei Aiptek in Planung.

Datenblatt des Aiptek “iBeamBLOCK”

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

ARCHOS 70 Xenon Color: Kommunikativer Entertainer mit 7 Zoll IPS-Display, 3G, Telefonfunktion, Dual-SIM und sommerfrischen Wechsel-Covern

Das neue 7 Zoll Tablet von ARCHOS entpuppt sich mit 3G, Dual-SIM- und Telefonfunktion als unterhaltsamer Allrounder. Beim Strandurlaub, der Wandertour oder dem Campingausflug ist dank des flexiblen Franzosen kein weiteres Gerät mehr nötig. Im Zelt einen Film anschauen, telefonieren, zum nächsten Point-of-Interest navigieren oder am Beach im Internet surfen – mit dem ARCHOS 70 Xenon Color kein Problem.

 

Kernig geht es im Inneren zu: ein schneller 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor korrespondiert mit dem 1 GB großen Arbeitsspeicher. Das IPS-Display löst mit 1024 x 600 Pixeln auf. Der 8 GB große Flash-Speicher kann mittels microSD Slot um bis zu 32 GB erweitert werden. Urlaubsschnappschüsse hält die 2 Megapixel-Backkamera fest.

 

Farbvielfalt liefern ARCHOS-typisch auch beim 70 Xenon Color die drei Back-Cover in Snow White, Purple Haze und Sky Blue. So lässt sich nach Laune mit einem einfachen Handgriff aus einem weißen ein blaues oder ein lilafarbenes Tablet machen. Die Tablet-Maße betragen 108,4 x 188,2 x 11,1 mm, das Gewicht liegt bei rund 300 g.

 

Bluetooth, GPS und ein 2.500 mAh Akku sind ebenfalls im Gepäck. Ab sofort ist das ARCHOS 70 Xenon Color zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99,99 Euro im Handel erhältlich.

Technische Details

Hardware
CPU MT8321, Quad-Core, 1,3 GHz  – Cortex A7
GPU Mali 450
RAM 1 GB
Interner Speicher 8 GB
SD-Karten Steckplatz microSD Karten bis 32 GB (Formatierung im fat32 Standard)
Abmessungen + Gewicht 108,4 x 188,2 x 11,1 mm; ca.300 g
Display
Diagonale 7 Zoll
Auflösung 1024 x 600 Pixel
Technologie 5-Punkt, IPS, kapazitiv, Touchscreen
Software
OS Android™ Lollipop, 5.1
App Store Google Play
Internetbrowser Chrome
Sprachassistent Google Now
vorinstallierte
Google Apps
Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies, Play Books
Integrierte
ARCHOS Technologie
ARCHOS Video Player, ARCHOS Fusion Storage und ARCHOS Files Manager
Email-Kompatibilität POP / IMAP / Exchange Active Synch / SMTP/ Push Mail
Funktechnologie
SIM Karten 1 x Standard SIM (3G), 1 x Standard SIM (2G)
3G/UMTS/WCDMA Freqz 900 / 2100 MHz
GSM / GPRS / EDGE Freqz 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
Datenraten HSDPA + 21 Mbits / HSUPA 5.76 Mbits
SMS / MMS Ja
Telefoniefunktion Ja
WiFi 802.11 b/g/n
WiFi Direct Ja
Bluetooth Ja; 4.0
GPS Ja
SAR Körper: 0.764 W/kg; Kopf: 0.099 W/kg
Kameras
Front 0,3 MP
Back 2 MP
Akku
Kapazität 2500 mAh
Video-Wiedergabe 345 Min.
Typ Li-Ion
Anzahl Zellen 1
Netzteil/Ladeadapter 5V-2A; Micro USB
Multimedia
Video-Wiedergabe H.264 bis 1080p Auflösung – 30 fps / AVI / MP4 / 3GP
Audio-Wiedergabe MP3 , WAV (PCM / ADPCM), AAC, AAC+ 5.1, OGG Vorbis
Foto-Wiedergabe JPEG, BMP, PNG, GIF
Alarmfunktion MP3-, WAV-Klingeltöne
uPnP /DNLA Ja, per Video und Media Server Apps
Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher Stereo-Lautsprecher / Rückseite
Audio-Ausgang 3,5 mm Audio-Buchse
Mikrofon Ja
USB Micro USB mit USB Host per OTG Kabel (exkl.)
G-Sensor Ja
Lieferumfang
ARCHOS 70 Xenon Color
Netzteil mit EU/UK Adaptern

Inkl. 3 Back-Cover

Micro USB Kabel
Dokumentation

Auf der IFA 2016 stellt ARCHOS seine Neuheiten in Halle 25, Stand 206, aus.

Ansprechpartner für die Presse ist Corinna Ingenhaag, corinna(at)konstant.de