LEBARA macht den November zum „HELLO! Month“ und bietet Neukunden satte 50 % Rabatt für 12 Wochen plus 10 Euro Wechselbonus

Black Friday und Cyber Week waren gestern. Mit LEBARA wird der ganze November zum Schnäppchenmonat, denn der Mobilfunkanbieter startet seinen großen „HELLO! Month“ und verbindet Menschen zum besonders günstigen Preis. Mit der Aktion richtet sich LEBARA an Neukunden. Sie erhalten in dieser Zeit auf alle online abgeschlossenen „HELLO!“-Prepaid-Tarife einen Rabatt von 50 % für 12 Wochen – egal, ob S, M, L, XL oder XXL. Beim Wechsel von einem anderen Mobilfunkanbieter zu LEBARA erhält der Neukunde zusätzlich einen 10 Euro Wechselbonus. Abhängig vom gewählten Tarif, kann der Kunde beispielsweise in den ersten 12 Wochen im HELLO! XXL Prepaid Tarif bis zu 55 Euro sparen (3 x 15 Euro für HELLO! XXL plus 10 Euro Wechselbonus).

So macht Surfen und Telefonieren noch mehr Spaß. Ein Beispiel: Der „HELLO! S“-Prepaid-Tarif mit Allnet-Flat für Gespräche in alle deutschen Netze und SMS-Flat in alle deutschen Mobilnetze, 50 Auslandsminuten (50 Länder inkl. aller EU-Länder) und 4 GB Datenvolumen, kostet im „HELLO! Month“ anstatt 9,99 Euro für Neukunden nur 4,99 Euro je 4 Wochen. Damit unterstreicht LEBARA sein Bestreben, die Menschen preisgerecht miteinander zu verbinden. Auch den LEBARA „HELLO! XXL“-Prepaid-Tarif gibt es im Zuge der Aktion für die Hälfte. So fallen anstatt 29,99 Euro lediglich 14,99 Euro je 4 Wochen an – und das mit einer Allnet-Flat für unbegrenzte Gespräche in deutsche Netze, einer SMS-Flat in alle deutschen Mobilfunknetze, satten 1.000 Auslandsminuten (50 Länder inkl. aller EU-Länder) und großzügigen 20 GB Datenvolumen. Mit dem „HELLO! Month“ bietet LEBARA sowohl Sparfüchsen als auch echten Power-Usern einen besonders günstigen Einstieg in seine Prepaid-Tarifwelt – und das ganz ohne Vertragsbindung.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • lebara(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Lebara.

Folgende Pressebilder von Lebara werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Kult trifft Innovation: Das 90er Jahre Autoradio „Blaupunkt Frankfurt“ kehrt mit vielen neuen Features zurück

Früher war alles besser? Nein, aber vieles gut. Und so bringt der Car Multimedia Experte Blaupunkt nach erfolgreicher Neuauflage des „Blaupunkt Bremen“ für Oldtimer nun auch das beliebte DIN-1-Autoradio „Blaupunkt Frankfurt RCM 82“ (nicht nur) für Youngtimer zurück. Gespickt mit vielen innovativen Features überzeugt die Neuauflage des 90er Klassikers „Frankfurt RCM 82 DAB“ als klangstarkes Retro-Model mit dem blauen Punkt.

Alleinstellungsmerkmale des 90er Jahre Modells kombiniert mit neuen Technologien
Das originäre „Blaupunkt Frankfurt“ stammt aus dem Jahr 1992 und sorgte damals mit seinem intuitiven Bedienkonzept, dem schlichten Design und seinem kristallklaren Empfang für viele unterhaltsame Autofahrten. Bei der Neuauflage hat Blaupunkt darum das kultige Design des Originalmodells übernommen. Gleichzeitig erhält das Radio mit einer modernen Vario-Colour-Beleuchtung für die Tasten und das zweizeilige Display eine zukunftssichere Verwandlung. Dank Blaupunkt Codem IV FM RDS- und DAB+ -Tuner bleibt das neue Youngtimer-Radio auch seiner Stärke in puncto Klangqualität treu. Neben dem Empfang von FM, AM, DAB sowie DAB+ Signalen verfügt das Radio auch über eine Verkehrsfunk-Priorisierung und eine automatische Senderspeicherfunktion. Beim Sound lässt das „Frankfurt RCM 82 DAB“ ebenfalls keine Ansprüche der Gegenwart unerfüllt und bietet sowohl eine digitale Signalverarbeitung als auch einen 2 x 14-Band-Equalizer, verschiedene Sound-Presets, einen 4-Kanal-Vorverstärker mit Subwoofer-Ausgang und 4 x 50 Watt Ausgangsleistung.

Das Kassettenfach ist nach wie vor fester Bestandteil des Radios. Heute jedoch nur noch als Design-Element, das hinter seiner Klappe USB-, AUX- und microSD-Schnittstellen verbirgt. Kabellos gibt der Held der 90er die Musik via Bluetooth wieder und unterstützt Twin-Connect. Als Freisprecheinrichtung lässt sich mit dem Radio dann auch telefonieren oder auf die Sprachassistenten des Smartphones zugreifen. So verwandelt sich das Radio in einen modernen und smarten Mediaplayer, der alle gängigen Formate wiedergibt und das „Made for iPhone/iPod“-Label trägt.

Auch beim Bedienkonzept setzt Blaupunkt weiterhin auf klar verständliche Tasten und ein übersichtliches Menü. So ist es beispielsweise möglich, per Direktzugriff auf alle Audioquellen zuzugreifen. Hier trifft Einfachheit auf Funktionsumfang. Alle Einstellungen werden natürlich heute auch bei Trennung von der Batterie permanent gespeichert. Dank seiner kurzen Einbautiefe eignet sich das Radio optimal für Youngtimer mit verkürzten Einbauschächten.

Für eine perfekte Zeitreise hat Blaupunkt nicht nur das Autoradio selbst von den 90er Jahren ins Hier und Heute gebracht. Auch die Verpackung des Gerätes wurde aufwendig gestaltet und dem Original nachempfunden. Ab sofort ist das „Frankfurt RCM 82 DAB“ zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499 Euro unter bpautomotive.de, im Fachhandel sowie in verschiedenen Onlineshops erhältlich.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Klangstarke Heimkino-Atmosphäre: Neue Soundbar mit Subwoofer von Blaupunkt für eine satte Verbesserung des TV-Sounds

Die neue Soundbar Blaupunkt LS 2225 garantiert als dezentes 2.1 System mit separatem Subwoofer präzise Höhen sowie satte Bässe. Das Klangerlebnis kann über die dazugehörige Fernbedienung in die unterschiedlichen Modi Flat, Song, Cinema oder Dialog nach Wunsch eingestellt werden. So optimiert die Anlage nicht nur den Sound des Blockbusters, sondern ebenso der Lieblingsmusik und fungiert in unterschiedlichsten Situationen als vollumfängliches 2.1 Soundsystem mit 60 Watt RMS-Ausgangsleistung. Via intuitiver Fernbedienung lassen sich im Equalizer zudem Höhen- und Basseinstellungen schnell und einfach per Knopfdruck an das individuelle Hörempfinden anpassen. Die aktuellen Einstellungen werden mittels einer 4-stelligen LED-Anzeige zusätzlich visualisiert.

Einmal über HDMI angeschlossen, erfolgt die Wiedergabe des TV-Tons dank ARC automatisch. Geräte wie Smartphones oder Tablets lassen sich zum Streamen von Musik wahlweise via Bluetooth oder Aux-In-Kabel mit dem System verbinden. Die Soundbar sorgt dann mit intensiver Klangtiefe und klaren Höhen für ein starkes Sounderlebnis und Heimkino-Atmosphäre. Dank des hochwertigen, platzsparenden Designs sind die Soundbar mit Maßen von 620 x 62 x 63 mm und der Subwoofer mit seinen 90 x 270 x 27 mm bestens positionierbar – sowohl an der Wand als auch auf dem Sideboard oder Tisch.

Das Soundsystem Blaupunkt LS 2225 ist ab sofort zu einer UVP von 129,95 Euro im Fachhandel sowie im Blaupunkt-Onlineshop unter blaupunkt-audio.de erhältlich. Die dazugehörige Fernbedienung inklusive Batterie sowie ein Aux-In-Kabel sind im Lieferumfang enthalten.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Michelle Dahlen • michelle(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Auslandsstudenten auch außerhalb der EU günstig erreichen / Prepaid-Tarife von LEBARA mit bis zu 1.000 Gesprächsminuten für Telefonate aus Deutschland in 50 Länder

Während mit dem Start des neuen Semesters für viele der Uni-Alltag wieder einkehrt, können sich alle Auslandsstudenten auf ein spannendes Abenteuer fernab von Deutschland freuen. Doch jede Erfahrung ist bekanntlich schöner, wenn sie geteilt wird und die Liebsten zuhause nicht aufgrund hoher Roaming-Preise auf Anrufe ins Ausland verzichten müssen. Um genau dies zu verhindern, bietet der Mobilfunkanbieter LEBARA mit seinen „HELLO!“-Prepaid-Optionen die optimale Lösung für die Familien und Freunde der Studenten. Denn je nach Tarif sind bis zu 1.000 Minuten für Gespräche aus Deutschland in 50 Länder inkludiert, sodass selbst bei Anrufen in die USA, nach Thailand, Indonesien, China und viele weitere Länder auf der ganzen Welt keine zusätzlichen Kosten anfallen.

Mit dem „HELLO!“-Prepaid-Angebot haben LEBARA-Kunden die Wahl aus verschiedenen Tarifpaketen, die aus Deutschland ausgehende Telefonate auch über die EU-Grenzen hinaus preisgünstig halten. So können sie sich ab 9,99 Euro pro vier Wochen für eine Option mit 50, 250, 500 oder 1.000 Auslandsminuten entscheiden und profitieren gleichzeitig von einer maximalen Unabhängigkeit sowie Kostenkontrolle. Sollten die Studenten ihren Aufenthalt also um ein weiteres Semester verlängern, können die Daheimgebliebenen ihr Tarifpaket bei ausreichender Guthabenaufladung flexibel fortführen. Auch wenn die Gespräche einmal länger dauern und das Kontingent an Inklusivminuten schon vor Ende der Laufzeit verbraucht ist, muss nicht auf günstige Telefonate verzichtet werden. Denn die Tarifoptionen lassen sich ab 4,99 Euro beliebig oft um wahlweise 200 oder 500 Auslandsminuten aufstocken, sodass die Studierenden weiterhin problemlos kontaktiert werden können.

Ferner verfügen alle „HELLO!“-Prepaid-Optionen über eine Allnet-Flat für unbegrenzte Gespräche in deutsche Netze, eine SMS-Flat in alle deutschen Mobilfunknetze und bieten zwischen 4 und 20 GB LTE-Datenvolumen an.

 

HELLO! Prepaid
Tarif National Auslandsminuten Datenvolumen Preis
(für 4 Wochen)
HELLO! S Prepaid  

Allnet-Flat für Gespräche in alle dt. Netze

+

SMS-Flat in alle dt. Mobilnetze

50 4 GB 9,99 €
HELLO! M Prepaid 50 9 GB 14,99 €
HELLO! L Prepaid 250 13 GB 19,99 €
HELLO! XL Prepaid 500 17 GB 24,99 €
HELLO! XXL Prepaid 1000 20 GB 29,99 €

 

Weitere Informationen zu den LEBARA „HELLO!“-Prepaid-Tarifen finden sich unter https://www.lebara.de/de/prepaid/hello-tarife.html

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Lebara.

Folgende Pressebilder von Lebara werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

 

 

Herbsturlauber auch auf Fernreisen günstig erreichen / Prepaid-Tarife von LEBARA mit bis zu 1.000 Gesprächsminuten für Telefonate aus Deutschland in 50 Länder

Während sich der Sommer in Deutschland dem Ende zuneigt, rufen die Herbstferien förmlich nach Reisen in ferne Länder, um den Sonnenspeicher noch einmal ordentlich aufzufüllen. Doch jeder Urlaub ist nur halb so schön, wenn sich die Erlebnisse nicht mit den Liebsten zuhause teilen lassen, weil hohe Roaming-Gebühren ausführlichen Telefonaten im Wege stehen. Der Mobilfunkanbieter LEBARA wirkt genau dem entgegen und bietet mit seinen „HELLO!“-Prepaid-Optionen die optimale Lösung für Daheimgebliebene. Denn je nach Tarif sind bis zu 1.000 Minuten für Gespräche aus Deutschland in 50 Länder inkludiert, sodass selbst bei Anrufen in die USA, nach Thailand, Indonesien, China und viele weitere Länder auf der ganzen Welt keine zusätzlichen Kosten anfallen.

Mit dem „HELLO!“-Prepaid-Angebot haben LEBARA-Kunden die Wahl aus verschiedenen Tarifpaketen, die aus Deutschland ausgehende Telefonate auch über die EU-Grenzen hinaus preisgünstig halten. So können sie sich ab 9,99 Euro pro vier Wochen für eine Option mit 50, 250, 500 oder 1.000 Auslandsminuten entscheiden und profitieren gleichzeitig von einer maximalen Unabhängigkeit sowie Kostenkontrolle. Sollten sich die Urlauber spontan dazu entscheiden, ihren Aufenthalt zu verlängern, können die Daheimgebliebenen ihr Tarifpaket bei ausreichender Guthabenaufladung flexibel fortführen. Auch wenn die Gespräche einmal länger dauern und das Kontingent an Inklusivminuten schon vor Ende der Laufzeit verbraucht ist, muss nicht auf günstige Telefonate verzichtet werden. Denn die Tarifoptionen lassen sich ab 4,99 Euro beliebig oft um wahlweise 200 oder 500 Auslandsminuten aufstocken, sodass die Auslandsurlauber weiterhin kontaktiert werden können.

Ferner verfügen alle „HELLO!“-Prepaid-Optionen über eine Allnet-Flat für unbegrenzte Gespräche in deutsche Netze, eine SMS-Flat in alle deutschen Mobilfunknetze und bieten zwischen 4 und 20 GB LTE-Datenvolumen an.

 

HELLO! Prepaid
Tarif National Auslandsminuten Datenvolumen Preis
(für 4 Wochen)
HELLO! S Prepaid  

Allnet-Flat für Gespräche in alle dt. Netze

+

SMS-Flat in alle dt. Mobilnetze

50 4 GB 9,99 €
HELLO! M Prepaid 50 9 GB 14,99 €
HELLO! L Prepaid 250 13 GB 19,99 €
HELLO! XL Prepaid 500 17 GB 24,99 €
HELLO! XXL Prepaid 1000 20 GB 29,99 €

 

Weitere Informationen zu den LEBARA „HELLO!“-Prepaid-Tarifen finden sich unter https://www.lebara.de/de/prepaid/hello-tarife.html 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Lebara.

Folgende Pressebilder von Lebara werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.