BME-Symposium 2022: JAGGAER zeigt, wie Automatisierungstechnologien zur Optimierung der Supply-Chain-Prozesse beitragen

Vom 12. bis zum 14. Oktober 2022 lädt der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. zum 57. BME-Symposium in den stillgelegten Postbahnhof STATION-Berlin. Unter dem Motto „PRO:CONNECT“ steht das Live-Comeback der größten Fachveranstaltung für Einkaufsverantwortliche im deutschsprachigen Raum dabei ganz im Sinne des persönlichen Networkings. So hält das vielseitige Programm Vorträge, Talk-Sessions und Workshops rund um Themen wie die Zukunft von Einkauf und Supply Chain, Transformation und Mittelstand, Supply Networks sowie Nachhaltigkeit bereit. Vor Ort mit dabei ist auch Source-to-Pay-Anbieter JAGGAER, der an Stand B40 unter anderem demonstriert, wie Unternehmen ihre Beschaffungsprozesse dank Automatisierung und KI erfolgreich für die Herausforderungen von morgen rüsten.

Zudem wird Georg Rösch, Vice President Product Management bei JAGGAER, seine fundierten Kenntnisse und Erfahrungswerte auf der Speaker-Bühne in Halle 5.1 teilen. Er präsentiert am 13. Oktober, um 9:20 Uhr, die Potenziale einer „Autonomous Commerce“-Strategie, die auch die Lieferantenperspektive als wichtigen Erfolgsfaktor im Einkauf einbezieht, und gibt einen Einblick in innovative Technologien, die den Automatisierungsgrad der Supply-Chain-Prozesse weiter vorantreiben. Anschließend steht um 14:30 Uhr bei einem Vortrag von JAGGAER-User Liebherr – in der Speaker-Area in Halle 5.2 – ein Best-Practice-Beispiel im Fokus, das den Weg zu einem zentralen digitalen Netzwerk und mehr Transparenz im Einkauf innerhalb einer dezentralen Organisationsstruktur veranschaulicht.

Interessenten haben unter folgendem Link die Möglichkeit, einen Termin mit JAGGAER zu vereinbaren.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von JAGGAER.

Folgende Pressebilder von JAGGAER werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache mit dem passenden Copyright Verwendung finden.

Ethno-Mobilfunkanbieter Lebara stellt Tarifportfolio neu auf: Kunden profitieren von SMS-Flat, mehr Auslandsminuten und LTE-Datenvolumen sowie höherer Surfgeschwindigkeit

Lebara, Telekommunikationsunternehmen mit Fokus auf den Ethno-Markt, spendiert seinem Tarifportfolio ein Upgrade und führt unter dem Namen „Hello!“ neue Mobilfunkprodukte ein. Angefangen bei „Hello! Prepaid“-Tarifen für maximale Unabhängigkeit und Kontrolle über die umfangreichen Postpaid-Verträge „Hello! Plus“ mit 24-monatiger Laufzeit bis hin zu monatlich kündbaren „Hello! Flex“-Verträgen, die das Beste aus beiden Welten vereinen. Dabei lösen die neuen Tarife die bisherigen Leb Allnet- und Komplett-Produkte ab und halten zugleich zahlreiche Verbesserungen bereit: darunter eine SMS-Flat in alle deutschen Mobilnetze, mehr LTE-Datenvolumen und eine höhere Geschwindigkeit beim mobilen Surfen. Zudem hat Lebara die in den Laufzeitverträgen enthaltenen Freiminuten für Telefonate in 50 Länder mehr als verdoppelt, sodass die Kunden fortan noch mehr Zeit für Gespräche mit ihren Familien und Freunden im Ausland haben.

Mit seinem neuen „Hello! Prepaid“-Angebot hat Mobilfunkanbieter Lebara für jedermann die passende Tarifoption in petto: ganz gleich, ob Wenig- oder Vielsurfer, häufig oder nur gelegentlich ins Ausland Telefonierende. So werden ab 9,99 Euro pro vier Wochen insgesamt fünf verschiedene Pakete geboten, deren Leistungsumfang auf diverse Nutzungsanforderungen zugeschnitten ist. Allen gemein ist dabei eine Allnet Flat für unbegrenzte Gespräche in deutsche Netze sowie die neu hinzugekommene SMS-Flatrate. Des Weiteren beinhalten die Pakete, je nach Tarif, 50 bis 1.000 Gratisminuten für Telefonate in 50 Länder sowie zwischen 4 und 20 GB LTE-Datenvolumen, das mobiles Surfen ab sofort mit 25 statt 18 Mbit/s ermöglicht. Ohne Vertragsbindung und mit voller Kostenkontrolle präsentieren sich die Tarife im Telefónica-Netz dabei maximal flexibel und können im Anschluss an ihre vierwöchige Laufzeit bei ausreichender Guthabenaufladung fortgeführt, gegen ein anderes Paket ersetzt oder beendet werden. Zudem lassen sich die Auslandsminuten sowie das Datenvolumen jederzeit aufstocken und somit auch innerhalb der vier Wochen beliebig an veränderte Anforderungen anpassen.

Wer anstelle einer Prepaid-Tarifoption lieber auf ein Vertragsprodukt zurückgreifen und damit das regelmäßige Aufladen des Guthabens umgehen möchte, wird in der neuen Lebara „Hello! Flex“- und „Hello! Plus“-Tarifwelt fündig. Je nachdem, ob es eine Prepaid-ähnliche Flexibilität dank monatlicher Kündbarkeit (Hello! Flex) oder eine 24-monatige Laufzeit mit besonders großem Datenvolumenpaket (Hello! Plus) sein soll, hat der Mobilfunkspezialist stets die richtige Lösung im Angebot. So sind ab 9,99 Euro im Monat jeweils vier verschiedene Optionen erhältlich, die im Vergleich zu den bisherigen Leb Allnet-Tarifen mit einem deutlich verbesserten Leistungsumfang aufwarten: So wurden nicht nur die Gesprächsflat in alle deutschen Netze auch auf SMS ausgeweitet und die enthaltenen Auslandsminuten von 50 auf 120 erhöht. Auch in puncto Datenvolumen haben die neuen Verträge deutlich mehr zu bieten: Statt den bislang wählbaren 5, 13 oder 18 GB, können sich Kunden der „Hello! Flex“-Tarife ab sofort zwischen 5, 10, 15 und 25 GB LTE-Datenvolumen entscheiden, während im 24-Monats-Modell gleich doppelt so viel, das heißt wahlweise 10, 20, 30 oder 50 GB zur Verfügung stehen. Sollten sich die persönlichen Bedürfnisse während der Laufzeit einmal ändern und die Kunden mehr Datenvolumen benötigen, kann zudem flexibel gewechselt werden. Zusätzlich lassen sich ab 4,99 Euro pro Monat 240, 600 oder 1.200 Extraminuten für Gespräche aus Deutschland in 50 Länder hinzubuchen, um auch nach dem Verbrauch der Inklusivminuten kostengünstig mit den Liebsten im Ausland telefonieren zu können. Nach wie vor stellt Lebara dabei dank einer praktischen Kostenbremse sicher, dass die Rechnung nie mehr als 10 Euro über dem monatlichen Tarifbetrag liegt, sofern die Minuten zum Beispiel unbemerkt während eines längeren Auslandsgesprächs ihr Limit erreichen.

Die einzelnen Tarife im Überblick:

 

HELLO! Prepaid
Tarif National International
(Auslandsminuten)
Datenvolumen Preis
(für 4 Wochen)
HELLO! S Prepaid Allnet-Flat für Gespräche in alle dt. Netze

 

SMS-Flat in alle dt. Mobilnetze

50 4 GB 9,99 €
HELLO! M Prepaid 50 9 GB 14,99 €
HELLO! L Prepaid 250 13 GB 19,99 €
HELLO! XL Prepaid 500 17 GB 24,99 €
HELLO! XXL Prepaid 1000 20 GB 29,99 €
HELLO! Flex
Tarif National International
(Auslandsminuten)
Datenvolumen Preis
(pro Monat)
HELLO! S Flex Allnet-Flat für Gespräche in alle dt. Netze

 

SMS-Flat in alle dt. Mobilnetze

120 5 GB 9,99 €
HELLO! M Flex 120 10 GB 14,99 €
HELLO! L Flex 120 15 GB 19,99 €
HELLO! XL Flex 120 25 GB 29,99 €
HELLO! Plus
Tarif National International
(Auslandsminuten)
Datenvolumen Preis
(pro Monat)
HELLO! S Plus Allnet-Flat für Gespräche
in alle dt. NetzeSMS-Flat in alle dt. Mobilnetze
120 10 GB 9,99 €
HELLO! M Plus 120 20 GB 14,99 €
HELLO! L Plus 120 30 GB 19,99 €
HELLO! XL Plus 120 50 GB 29,99 €

Weitere Informationen zum „Hello! Prepaid“-Angebot finden sich unter https://www.lebara.de/de/prepaid/hello-tarife.html. Details zu den „Hello! Flex“- und „Hello! Plus“-Verträgen stehen unter folgenden Links zur Verfügung: https://www.lebara.de/de/vertrag/hello-flex.html  / https://www.lebara.de/de/vertrag/hello-plus.html

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Lebara.

Folgende Pressebilder von Lebara werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

 

 

Caravan Salon 22: LIONTRON stellt autarkes und nachhaltiges Coffee-Bike vor

Für Coffee-Bike-Betreiber ist es an öffentlichen Plätzen oft umständlich an Strom zu kommen. Dazu brauchen gute Espresso-Maschinen viel Energie. Um unabhängig von der öffentlichen Stromversorgung zu sein und gleichzeitig erneuerbare Energien zu nutzen, stellt LIONTRON sein erstes autarkes Coffee-Bike als Studie auf dem Caravan Salon 22 in Düsseldorf vor. Das Bike stellt über die eingebauten Lithium-Eisenphosphat-Batterien genügend Strom zur Verfügung, um den ganzen Tag Kaffee zuzubereiten. Über die beiden Solarmodule auf dem Dach werden die Akkus aufgeladen.

Für die ausreichende Energie sorgen drei LIONTRON Lithium-Akkus mit je 100 Amperestunden und 24 Volt. Diese versorgen einen 2000 Watt starken Wechselrichter von Victron, der den Batteriestrom in 230 Volt umwandelt und die Dual-Boiler Kaffeemaschine sowie zwei Kaffeemühlen betreibt. Genügend Energie, um an einem Tag 300 Kaffee zubereiten zu können. Zusätzlich laden bei Sonnenschein die beiden auf dem Dach montierten, flexiblen und ultraleichten 200-Watt-Solarmodule (400 Wp) von GreenAkku die drei Batterien wieder auf. An sonnigen Tagen erzeugen die Module genügend Solarstrom, um den Energieverbrauch des Coffee-Bikes, der bei rund 300 Watt die Stunde liegt, zu decken. Daraus folgt, dass der mobile Kaffee-Stand autark an beliebiger Stelle arbeitet.

Zudem ist das Coffee-Bike nachhaltig, da es den Strom, den es verbraucht, zum großen Teil selbst produziert und in den Batterien zwischenspeichert. Zur Nachhaltigkeit trägt auch das modulare Batteriedesign der eingesetzten LIONTRON-Akkus bei. Sollte eine der Batterien einmal Schaden nehmen, können Bauteile einfach und ohne Spezialwerkzeug ausgetauscht werden. Alle Komponenten, wie die Zellen, das elektronische Batterie-Management-System und das Bluetooth-Modul, sind verschraubt – nicht verklebt oder verschweißt.

 

Journalisten und Blogger sind herzlich eingeladen, LIONTRON auf dem Caravan Salon in Düsseldorf vom 26.08. bis zum 04.09.2022 auf dem Messestand E11 in Halle 13 oder auf der Freifläche (11-02) vor Halle 11 zu besuchen. Gern vereinbaren wir auf Wunsch einen Gesprächstermin.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder von LIONTRON werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Yarrah Bio-Hundefutter Bröckchen mit Huhn: Schmackhaftes Nassfutter als biologische und nährstoffreiche Komplettmahlzeit

Mit dem „Bio-Hundefutter Bröckchen mit Huhn“ bietet Yarrah ein leicht bekömmliches Nassfutter für Hunde, das durch Geschmack sowie Konsistenz punktet und Vierbeiner mit allen nötigen Nährstoffen versorgt. Somit bildet das mit Brennnessel und Tomate ergänzte Futter eine vollwertige und nahrhafte Mahlzeit für erwachsene Hunde jeden Alters. Alle enthaltenen Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Produktion und es werden keine chemischen Duft-, Farb- und Geschmacksstoffe zugesetzt.

Gerade an warmen Tagen oder für Hunde, die generell zu wenig Wasser trinken, bringt ein Nassfutter entscheidende Vorteile. So hilft der hohe Feuchtigkeitsgehalt Hunden dabei, hydratisiert zu bleiben. Er sorgt außerdem für einen intensiven Geruch und Geschmack – das nehmen die Fellnasen dankend an. Zudem ist Nassfutter bei gleicher Menge energieärmer als Trockenfutter und eignet sich so auch für Hunde, die zu Übergewicht neigen. Die Wahl des Huhns als alleinige Proteinquelle sorgt für eine hohe Bekömmlichkeit sowie eine gute Verdaulichkeit. Die Fleischstücke verleihen dem Futter mehr Struktur und sind gleichzeitig leicht zu essen.

Um sicherzustellen, dass nur beste Zutaten im Napf landen, prüft Yarrah‘s Qualitätsmanagement alle verwendeten Rohstoffe vor dem Einkauf. Damit verfolgt der Hersteller das Ziel, schmackhafte Tiernahrung von höchster Bio-Qualität anzubieten, ohne den Planeten dabei unnötig zu belasten. So ist, genau wie der Rest des Sortiments, auch das „Bio-Hundefutter Bröckchen mit Huhn“ bio-zertifiziert. Das schmackhafte Nassfutter ist wahlweise in der 405 g Dose für 2,99 Euro oder in der 820 g Dose für 4,99 Euro im Webshop von Yarrah sowie im Fachhandel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Michelle Dahlen • michelle(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Yarrah.

Folgende Pressebilder von Yarrah werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden

Gute Connections: Blaupunkts neue Audio-Zentrale sorgt für eine nahtlose Multimedia-Verbindung im Wohnwagen und Camper

Mit dem „Blaupunkt BPA 3022 M“ verstehen sich alle ganz wunderbar. Zumindest, wenn es um Multimedia-Inhalte im Wohnwagen oder Camper geht. Die neue Audio-Zentrale vermittelt Signale vom Tablet, Laptop, Smartphone, MP3-Player, USB-Stick oder sogar DVD-Player an das passende Ausgabe-Gerät im Camper – ob Fernseher, Bluetooth-Speaker, Kopfhörer, integrierter Lautsprecher oder Subwoofer. Über den cleveren Verteiler lassen sich Inhalte von verschiedenen Quellen steuern und abspielen. Innerhalb des Fahrzeugs können die verbauten Boxen bzw. der Subwoofer in zwei verschiedene Zonen unterteilt und separat angesprochen werden. Die maximale Ausgangsleistung liegt bei 4 x 40 Watt.

Zusätzlich steht eine Bluetooth-Verbindung zur Verfügung, die das Signal nicht nur einfängt, sondern auch weitergibt. Mit der außergewöhnlichen Audio-Transmitter-Funktion ist der „BPA 3022 M“ so in der Lage, Audio-Inhalte via Bluetooth an externe Empfänger, wie Boxen, die sich außerhalb des Wohnmobils befinden, zu streamen.

Der kleine Vermittler ist weiterhin mit einem High-End FM- und AM-Tuner sowie DAB+-Empfang ausgestattet. Über sein LCD-Display sowie verschiedene Buttons und Regler lässt er sich intuitiv bedienen. Frontseitig verfügt er über einen USB-Port, eine AUX-Schnittstelle, einen Kopfhörer-Ausgang und einen HDMI-Input.

Ab sofort hält der „Blaupunkt BPA 3022 M“ für 199 EUR Einzug in Wohnwagen, Wohnmobile, Campingbusse und Co.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.