Runde Sache: Mobiler Speaker „ACME BAT“ mit intuitiver One-Button-Bedienung, coolem Kordel-Design und Wasserunempfindlichkeit

Der portable Lautsprecher aus der ACME „Urban Harmony“ Range macht den mobilen Musikgenuss zur runden Sache. Weder Regentropfen noch Spritzwasser können hier, dank entsprechend geschütztem Gehäuse, für urbane Disharmonie sorgen. Es beherbergt in der Mitte den einzigen Button, der zur Bedienung notwendig ist. Er steuert nicht nur die Lautstärke, sondern nimmt auch eingehende Anrufe entgegen oder fungiert als Play- und Pause-Taste. Abgerundet wird das multifunktionale Finish des „ACME BAT“ von einer seitlichen Trage-Kordel, mit Hilfe derer die 220 g leichte Box am Rucksack oder der Gürtelschlaufe befestigt werden kann.

Audio-Inhalte können via Bluetooth oder 3,5 mm Klinken-Port empfangen werden. Über letzteren angeschlossen, kann der kleine Lautsprecher auch als Bluetooth-Empfänger für Speaker   ohne entsprechenden Anschluss genutzt werden. Die kabellos empfangene Musik gibt er so direkt weiter. Dank eingebautem Mikrofon ist auch eine Freisprechfunktion gegeben.

Für satten Sound sorgen der verbaute 3 Watt Lautsprecher und ein passiver Tieftöner. Der Durchmesser des kleinen Klang-Kreises beträgt 110 mm bei einer Höhe von 44 mm. Der integrierte Akku sorgt für acht Stunden Musikgenuss und lässt sich via USB laden.

Ab sofort ist der „ACME BAT“ aus der „Urban Harmony“ Kollektion zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99 Euro im Handel erhältlich.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Ausgezeichnete Designqualität: „BOOMPODS sportpods VISION“ siegt beim Red Dot Award: Product Design 2016

Der kabellose und wasserfeste Sport-Kopfhörer mit leuchtendem LED-Kopfband „sportpods VISION“ von BOOMPODS wurde mit dem Red Dot prämiert, der internationalen Auszeichnung für hohe Designqualität. Teilnehmer aus 57 Nationen hatten rund 5.200 Produkte und Innovationen zum „Red Dot Award: Product Design 2016“ angemeldet. Nur an Produkte, die sich durch ihre hervorragende Gestaltung deutlich abheben, vergibt die internationale Red Dot-Jury das begehrte Qualitätssiegel.

Das englische Brand BOOMPODS schickte den „sportpods VISION“ ins Rennen. Der kabellose In-Ear-Kopfhörer ist nicht nur leicht, bequem und wasserdicht – er verfügt außerdem über ein leuchtendes Kopfband, das beim Joggen oder Biken in der Dämmerung für Sicherheit sorgt.

„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und freuen uns, dass sie die intensive Arbeit an unserem „sportpods VISION“ auszahlt“, sagt Lea Denison, Produkt-Designer und Mitbegründer von BOOMPODS.

Der „sportpods VISION“ verbindet sich via Bluetooth mit entsprechenden Audio-Quellen und sorgt so für Musik-Genuss ohne lästige Kabel. Die Ohrhörer sind mit ergonomischen Bügeln versehen, die einen sicheren und komfortablen Sitz gewährleisten. Auch Wasser und Schweiß können den „BOOMPODS sportpods VISION“ nicht stoppen, denn er ist IPX6 zertifiziert. Das Kopfband, das den rechten und linken Ohrhörer verbindet, bringt dank integrierter LED-Beleuchtung ein besonderes Sicherheits-Feature mit. Je nachdem, für welche Farbe der Käufer sich entscheidet, erstrahlt es in Rot, Blau, Orange oder Grün – passend zur Kopfhörer-Farbe. Im Dunkeln wird der Jogger ggf. so besser von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen. Direkt am Ohrhörer kann der Nutzer die Beleuchtungsmodi auswählen oder Funktionen, wie Anrufannahme, Track, Play, Pause und Lautstärke regeln. Eine Sprachansage ist ebenfalls vorhanden. Die verbauten Lautsprecher jagen den inneren Schweinehund mit 13 mm Größe, 10 mW Output, einer Impedanz von 32 Ohm sowie 70 dB in die Flucht. Das Gewicht liegt lediglich bei 30 Gramm. Dank praktischem Falt-Design und Hartschalen-Case, reist der BOOMPODS Kopfhörer platzsparend und sicher. In Rot, Blau, Orange und Grün sind die „BOOMPODS sportpods VISION“ zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 79,90 Euro im Handel erhältlich.

Mit 41 Experten aus aller Welt, die gemäß strikter Regeln ausgewählt werden, garantiert der „Red Dot Award: Product Design“ sehr hohe Bewertungskompetenz: Nur freie Designer, Designprofessoren und Fachjournalisten – nicht aber angestellte Designer potenziell teilnehmender Unternehmen – werden in die Jury berufen.

Streng, aber fair beurteilt das unabhängige Expertengremium live und vor Ort jede einzelne Einreichung nach Kriterien wie Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität und ökologische Verträglichkeit. Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards: „Mit ihren Leistungen stellen die Red Dot-Sieger nicht nur eine außerordentliche gestalterische Qualität unter Beweis, sondern zeigen auch, dass Design ein integraler Bestandteil von innovativen Produktlösungen ist.“

Am 4. Juli 2016 findet in Essen der krönende Abschluss des „Red Dot Award: Product Design 2016“ statt. Während der glamourösen Preisverleihung nehmen die „Red Dot: Best of the Best“-Preisträger vor rund 1.200 Gästen ihre Trophäen entgegen. Auf der anschließenden Aftershow-Party „Designers’ Night“ erhalten die Sieger ihre Zertifikate und feiern inmitten ausgezeichneter Produkte im Red Dot Design Museum Essen bis in die frühen Morgenstunden. Vier Wochen lang werden dort die Siegerprodukte in der Sonderausstellung „Design on Stage“ präsentiert, bevor sie Teil der ständigen Ausstellung werden.

Mit etwa 2.000 Exponaten aus rund 45 Nationen bildet das Red Dot Design Museum Essen die gesamte Bandbreite aktuellen Produktdesigns ab. Im ehemaligen Kesselhaus des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein präsentiert es auf fünf Etagen und gut 4.000 Quadratmetern Red Dot-prämierte Objekte. Die weltgrößte Ausstellung zeitgenössischen Designs informiert jährlich rund 150.000 Besucher über Gestaltungstrends und Spitzenleistungen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Neue 4K Capture Lösungen von AVerMedia für den professionellen Einsatz: 4K PCle Capture Karten zur Übertragung von hochauflösendem Content an eine Vielzahl von Geräten

AVerMedia, Anbieter von professionellen Capture-, OTT- und IPTV-Lösungen, präsentiert eine neue Range an PCIe Capture Karten für den professionellen Einsatz. Herausstechend geben sich die neuen Modelle „CE511-MN“ als 4K HDMI 2.0 Hybrid Karte mit mehreren Signaleingangsoptionen zur gleichzeitigen Aufnahme von digitalen und analogen Quellen sowie das Pendant mit HDMI-Eingang „CE511-HN“. Beide hochwertigen Capture Lösungen ermöglichen die 4K Aufnahme und Echtzeit-Videoübertragung mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bei 60 Bildern pro Sekunde. Dank Highspeed Memory on Board weisen die neuen AVerMedia-Karten eine Latenzzeit von weniger als 50 Millisekunden auf und bieten damit eine der schnellsten Reaktionszeiten im Markt. Darüber hinaus werden praktische Funktionen geboten wie De-Interlacing für schärfere Bilder, Farbraumkonvertierung und Skalierung.

 

Die fortschreitende Entwicklung im Segment der UltraHD-Videoauflösungen lässt hochauflösende 4K-Aufzeichnungen zu einem festen Bestandteil von professionellen AV-Systemen werden. Durch die stetig weiterentwickelte 4K-Technologie wird nicht nur ein äußerst lebendiges Bilderlebnis mit breiterem Farbspektrum, sondern auch eine unverfälschte Darstellung geboten. Gerade in professionellen Umgebungen und Anwendungsfeldern, in denen detailtreue Bildwiedergaben wichtig sind, beispielsweise in der medizinischen Bildverarbeitung, erhalten 4K-Lösungen zunehmend Einzug. Mit der neuen Range an PCIe 4K HDMI Capture Karten sind professionelle AV-Systeme dafür bestens gerüstet. So bietet AVerMedia effektive Videolösungen, die für jedwede professionelle 4K-Übertragung einsetzbar sind, ob von einer analogen oder digitalen Quelle und mit Ausgabe an ein oder mehrere Geräte.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

CeBIT 2016: ARCHOS präsentiert ein weiteres Premium-Smartphone: ARCHOS Diamond 2 Plus mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher

Auf der CeBIT hat ARCHOS ein weiteres Premium-Smartphone aus der Diamond-Reihe im Gepäck: das ARCHOS Diamond 2 Plus.

 

„Dieses Highend-Smartphone ist ein weiteres Flaggschiff unserer Diamond-Serie. Wir haben es fantastisch ausgestattet und ein besonderes Augenmerk auf Arbeits- und internen Speicher gelegt. Wir spielen hier in einer Preiskategorie von unter 300 Euro“, so Loic Poirier, CEO von ARCHOS.

 

Das ARCHOS Diamond 2 Plus kommt mit vielen Highend-Features:

 

  • 4 GB RAM für reaktionsschnelle Leistung und ein riesiger 64 GB Flash-Speicher
  • 4G/LTE Cat6 + Achtkern Helio P10 Prozessor von MediaTek für ultra-starke Performance
  • Full HD 5.5” IPS Display, „2.5D curved” mit abgerundeten Kanten – große Betrachtungswinkel, gestochen scharfe Fotos und Videos, maximale Farbbrillanz
  • 20,7 MP (Sony Sensor) Hauptkamera für perfekte Foto-Präzision
    8 MP Weitwinkel-Frontkamera mit Blitz
  • Micro USB Type-C Connector für Schnelligkeit bei der Datenübertragung und beim Aufladen
  • Fingerprint-Sensor zum Schutz der persönlichen Daten und schnellen, persönlichen Zugriff auf Apps
  • Pures, unverfälschtes Android 6.0 Marshmallow Betriebssystem ohne störende Überlagerungen und mit vielen neuen Features

 

ARCHOS präsentiert das ARCHOS Diamond 2 Plus während der diesjährigen CeBIT auf dem Gemeinschaftsstand mit der Unternehmenstochter Logic Instrument in Halle 15, Planet Reseller, Stand D71. Im Mai kommt das LTE-Smartphone zu einer UVP von 299,99 Euro auf den Markt. Weitere Informationen unter www.archos.com.

ARCHOS Diamond 2 Plus
Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow
CPU MediaTek MT6755 (P10) 64bits Octa-Core 4 x 2.0 GHz + 4 x 1.2GHz
GPU Mali-T860MP2 700 mhz
Display 5,5 Zoll
FHD / IPS / 2.5D
1920 x 1080 (FHD)
400 ppi
RAM 4 GB
Speicher 64 GB
Kameras 20 MP Back (Sony Sensor) Laser Focus + Dual LED Blitz / F2.0
8 MP Front
Weitwinkel + Front-Blitz
1080p Video-Codierung
Netz & Konnektivität 4G CAT 6 (300/50 Mbps)
LTE Frequenzen
800 / 1800 / 2600 MHz
GSM / GPRS / EDGE Freqz. 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G/WCMA 900/2100MHZ
Akku Li-ion 3000 mAh
Abmessungen & Gewicht 148.3 x 73.8 x 8.3 mm / 160 g
Weitere Features Fingerprint-Sensor, Schnellladefunktion Micro USB Type-C
UVP ARCHOS Diamond 2 Plus

299,99 EUR

 

CeBIT 2016: ARCHOS zeigt das Diamond 2 Note: Neues LTE-Smartphone mit Octa-Core Prozessor, 6 Zoll großem Display und 2K Displayauflösung – für unter 350 Euro

Der französische Elektronik-Hersteller ARCHOS präsentiert ein neues Highend-Smartphone aus seiner Diamond Produktreihe.

 

Das ARCHOS Diamond 2 Note ist vollgepackt mit Premium-Features:

 

  • 6 Zoll großes, randloses IPS-Display mit scharfer 2K Auflösung
  • Optimales Größenverhältnis von Display und Gehäuse: 6 Zoll LC-Display mit dem Formfaktor eines 5,5 Zoll Smartphones
  • 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB interner Speicher – jede Menge Platz für Content ohne Speichereinschränkung
  • 4G/LTE Helio X10 Prozessor von MediaTek mit acht Prozessorkernen
  • Maximale Betriebsdauer mit 3600 mAh starkem Akku
  • Zeitsparende Schnellladefunktion – 80 % Ladestatus in 45 Minuten
  • Fernbedienung und Smart PA Sound System
  • Gestochen scharfe Fotos und Videos mit 16 MP Hauptkamera: 4K Video-Aufnahme
  • 8 MP Frontkamera mit 84° Weitwinkel, BSI Sensor und F2.2 Blende
  • Pures, unverfälschtes Android 6.0 Marshmallow Betriebssystem ohne störende Überlagerungen und mit vielen neuen Features

 

Die neuen Flaggschiffe der ARCHOS Diamond-Range sind die derzeit qualitativ bestausgestatteten Smartphones von ARCHOS und kommen im Mai auf den Markt. Die UVPs liegen bei 299,99 Euro für das ARCHOS Diamond 2 Plus und bei 349,99 Euro für das ARCHOS Diamond 2 Note.

Die neuen Diamond Smartphones zeigt ARCHOS während der CeBIT in Hannover auf dem Gemeinschaftsstand mit dem Tochterunternehmen Logic Instrument in Halle 15, Planet Reseller, Stand D71. Weitere Informationen unter www.archos.com.

 

Technische Details – ARCHOS Diamond 2 Note
Betriebssystem Android 6.0
CPU MediaTek MT6795 (X10) 64bit Octa-Core 8 x 2.0 GHz
GPU PowerVR G6200
Display 6,0 Zoll
IPS / 2.5D
2K Auflösung (2560 x 1440 (WQHD)   490 ppi
RAM 3 GB
Speicher 32 GB
Kameras 16 MP PD-AF Fast Focus
+ Dual LED Blitz / F2.0
8 MP Front
84° Weitwinkel, BSI Sensor F2.2
4K Video-Aufnahme (2160p) 30 fps
 

Netz & Konnektivität

4G CAT 4 (150/50 Mbps)
LTE Frequenzen
800 / 1800 / 2600 MHz
GSM / GPRS / EDGE Freqz. 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G/WCMA:900/2100MHZ
Akku Li-ion 3610 mAh
Abmessungen & Gewicht 158.35 x 82.7 x 8.7 mm / 150 g
Weitere Features Remote Control, Smart PA (Sound amp Support), Schnellladefunktion
UVP 349,99 EUR

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de