Da beißt die Maus kein Kabel ab: Individuell einstellbare wireless PC-Maus für große Hände und filigrane Aufgaben von ACME

Die neue ACME „MW15 High-Speed Wireless” Maus sorgt auch bei großen Aufgaben für Präzision und Komfort. Denn sie verfügt nicht nur über ein spezielles ergonomisches Design, sondern eignet sich auf Grund ihrer Bauform und Größe ganz besonders für Menschen mit großen Händen. Damit auch feine Arbeiten mit der stattlichen Maus durchgeführt werden können, lässt sich die Auflösung individuell einstellen, so kann der Nutzer zwischen 1200, 2400 und 3500 dpi wählen. Effizienz beim Arbeiten liefern die acht Tasten der Maus, die sowohl oben neben dem Scroll-Rad als auch seitlich angebracht sind. Darunter eine Windows-Taste, die für einen schnellen Zugriff auf den Start-Button sorgt sowie die Double-Click-Taste, die mit nur einem Klick einen Doppel-Klick auslöst oder Vor- und Zurück-Buttons an der Seite.

Die „MW15“ von ACME kommuniziert kabellos über 2,4 GHz und verfügt über eine Reichweite von bis zu 10 Metern. Der Nano-Receiver wird direkt via USB angeschlossen. Die stylische schwarze Maus misst großzügige 125 x 80 x 40 mm. Im Lieferumfang sind, neben der „MW15 High-Speed Wireless”, zwei AAA-Batterien enthalten. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 17,99 Euro.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Neuer professioneller HEVC-Encoder: Höchste Qualität bei 4K HEVC-Auflösungen sowie eine einfache Verfahrensweise mit dem AVerCaster HEVC RS9260 von AVerMedia

Kodiert gleichzeitig Multiscreen-Streams von hochaufgelöstem Video- und Audiocontent

AVerMedia, ein führendes Unternehmen auf dem globalen Content-Capture-Markt sowie Hersteller digitaler Multimedia-Video-Konvergenz-Technologie, präsentiert den „AverCaster HEVC RS9260“, eine professionelle Video-Capture-, Encoding- und Streaminglösung für OTT- und IPTV-Anwender.

Der AVerCaster HEVC RS9260 überträgt live via LAN oder WLAN TV-Programme und 4K Videos für ein Massenpublikum an verschiedene Endgeräte und bietet dank seiner vielfältigen Encoding-, Datenrate- sowie Auflösungsmöglichkeiten beste Qualität für jede kommerzielle Anwendung. Durch die Unterstützung von Flash, Apple HLS und 3GPP ermöglicht er es dem User, eine große Zahl an Ausgabegeräten, ob stationäre Computer oder 3G/4G-fähige mobile Devices wie Tablets oder Smartphones, anzusprechen.

Der RS9260 sticht als Head-End-Gerät aufgrund seiner flexiblen, aber leistungsstarken Handhabung mit Remote-Monitoring-Funktionen für Systemanwender heraus. Durch die hochwertige Videoauflösung, hohe Ausdehnungsfähigkeit sowie konstante Ausfallsicherheit während langzeitiger Videoübertragungen unterstützt der „AVerCaster HEVC RS9260“ OTT- und IPTV-Anwender dabei, Kosten zu reduzieren und erweiterte TV- sowie Video-Business-Möglichkeiten zu generieren.

 

Einzelquellen in Mehrfach-Streams wandeln

Mit der Fähigkeit, multiple Ausgangsstreams, die von einer Einzelquelle kodiert wurden, an verschiedene Client-Geräte zu senden, unterstützt der RS9260 dabei, die größtmögliche Publikumszahl anzusprechen. Der Encoder bietet eine Reihe von Anschlussausgängen und überträgt von einer einzelnen 4K-Videoquelle zu unterschiedlichen Formaten von Multiscreen-Streams. Die Kompatibilität der Standard-Videostreaming-Protokolle für OTT- und IPTV-Applikationen gewährleistet die verlustfreie Integration des Produktes.

Hochwertige Enkodierung

Um beste Qualität von Videoauflösungen bei OTT- und IPTV-Formaten zu garantieren, empfehlen sich HEVC, H. 264 und MPEG-2, aber natürlich ermöglicht der neue AVerMedia Encoder darüber hinaus das breite Spektrum an Video- und Audio-Codecs wie H.264/MP3, MPEG-2, H.263/AMR, AAC and AC3.

 

Schadensresistente Technologie

AVerMedias langjährige Erfahrung im Bereich Video-Capture und die technische Kundenunterstützung, gewährleistet auch bei Langzeit-Übertragungen ein zuverlässiges Streamen. Der in den „AVerCaster RS9260“ integrierte, web-basierte Server ermöglicht von nahezu jedem Internet-fähigem Gerät via AVerCaster Web UI die Remote-Kontrolle.

Der 2U Rackmount Server, der mit der leistungsstarken Intel® Xeon® E5-2690 V3 CPU ausgestattet ist, liefert eine nachweislich widerstandsfähige Plattform und garantiert durch die integrierten, dual redundanten Netzwerkteile und Ethernet-Schnittstellen eine flüssige Videoübertragung.

Der „AVerCaster RS9260“ ist ein kosteneffektives System für OTT- und VoD-Lösungen, welches hochwertige Enkodierungen erzeugt und ein breites Spektrum an Video- und Audio-Codecs mit allen gängigen Industriestandards unterstützt. Gleichzeitig bietet es eine intuitive User-Oberfläche mit risikofreiem Remote-Webzugang.

 

Eigenschaften

 

  • Unterstützung 4K HDMI 2.0
  • Hochwertige Video- und Audio-Enkodierung – HEVC, H.264, AAC, AC3
  • Gleichzeitiges Multiscreen-Ausgangsstreaming
  • Breites Spektrum an Ausgangsauflösungen von 160 x 90 bis 3840 x 2160
  • Flexibles Web-Interface für Cross-Plattform Remote-Kontrolle
  • Kompatibel mit gängigen CDNs wie Akami oder Wowza
  • 2U Rackmount mit Intel® Xeon® E5 V3 Prozessor

 

Datenblatt zum Download

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

Runde Sache: Mobiler Speaker „ACME BAT“ mit intuitiver One-Button-Bedienung, coolem Kordel-Design und Wasserunempfindlichkeit

Der portable Lautsprecher aus der ACME „Urban Harmony“ Range macht den mobilen Musikgenuss zur runden Sache. Weder Regentropfen noch Spritzwasser können hier, dank entsprechend geschütztem Gehäuse, für urbane Disharmonie sorgen. Es beherbergt in der Mitte den einzigen Button, der zur Bedienung notwendig ist. Er steuert nicht nur die Lautstärke, sondern nimmt auch eingehende Anrufe entgegen oder fungiert als Play- und Pause-Taste. Abgerundet wird das multifunktionale Finish des „ACME BAT“ von einer seitlichen Trage-Kordel, mit Hilfe derer die 220 g leichte Box am Rucksack oder der Gürtelschlaufe befestigt werden kann.

Audio-Inhalte können via Bluetooth oder 3,5 mm Klinken-Port empfangen werden. Über letzteren angeschlossen, kann der kleine Lautsprecher auch als Bluetooth-Empfänger für Speaker   ohne entsprechenden Anschluss genutzt werden. Die kabellos empfangene Musik gibt er so direkt weiter. Dank eingebautem Mikrofon ist auch eine Freisprechfunktion gegeben.

Für satten Sound sorgen der verbaute 3 Watt Lautsprecher und ein passiver Tieftöner. Der Durchmesser des kleinen Klang-Kreises beträgt 110 mm bei einer Höhe von 44 mm. Der integrierte Akku sorgt für acht Stunden Musikgenuss und lässt sich via USB laden.

Ab sofort ist der „ACME BAT“ aus der „Urban Harmony“ Kollektion zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99 Euro im Handel erhältlich.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Ausgezeichnete Designqualität: „BOOMPODS sportpods VISION“ siegt beim Red Dot Award: Product Design 2016

Der kabellose und wasserfeste Sport-Kopfhörer mit leuchtendem LED-Kopfband „sportpods VISION“ von BOOMPODS wurde mit dem Red Dot prämiert, der internationalen Auszeichnung für hohe Designqualität. Teilnehmer aus 57 Nationen hatten rund 5.200 Produkte und Innovationen zum „Red Dot Award: Product Design 2016“ angemeldet. Nur an Produkte, die sich durch ihre hervorragende Gestaltung deutlich abheben, vergibt die internationale Red Dot-Jury das begehrte Qualitätssiegel.

Das englische Brand BOOMPODS schickte den „sportpods VISION“ ins Rennen. Der kabellose In-Ear-Kopfhörer ist nicht nur leicht, bequem und wasserdicht – er verfügt außerdem über ein leuchtendes Kopfband, das beim Joggen oder Biken in der Dämmerung für Sicherheit sorgt.

„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und freuen uns, dass sie die intensive Arbeit an unserem „sportpods VISION“ auszahlt“, sagt Lea Denison, Produkt-Designer und Mitbegründer von BOOMPODS.

Der „sportpods VISION“ verbindet sich via Bluetooth mit entsprechenden Audio-Quellen und sorgt so für Musik-Genuss ohne lästige Kabel. Die Ohrhörer sind mit ergonomischen Bügeln versehen, die einen sicheren und komfortablen Sitz gewährleisten. Auch Wasser und Schweiß können den „BOOMPODS sportpods VISION“ nicht stoppen, denn er ist IPX6 zertifiziert. Das Kopfband, das den rechten und linken Ohrhörer verbindet, bringt dank integrierter LED-Beleuchtung ein besonderes Sicherheits-Feature mit. Je nachdem, für welche Farbe der Käufer sich entscheidet, erstrahlt es in Rot, Blau, Orange oder Grün – passend zur Kopfhörer-Farbe. Im Dunkeln wird der Jogger ggf. so besser von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen. Direkt am Ohrhörer kann der Nutzer die Beleuchtungsmodi auswählen oder Funktionen, wie Anrufannahme, Track, Play, Pause und Lautstärke regeln. Eine Sprachansage ist ebenfalls vorhanden. Die verbauten Lautsprecher jagen den inneren Schweinehund mit 13 mm Größe, 10 mW Output, einer Impedanz von 32 Ohm sowie 70 dB in die Flucht. Das Gewicht liegt lediglich bei 30 Gramm. Dank praktischem Falt-Design und Hartschalen-Case, reist der BOOMPODS Kopfhörer platzsparend und sicher. In Rot, Blau, Orange und Grün sind die „BOOMPODS sportpods VISION“ zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 79,90 Euro im Handel erhältlich.

Mit 41 Experten aus aller Welt, die gemäß strikter Regeln ausgewählt werden, garantiert der „Red Dot Award: Product Design“ sehr hohe Bewertungskompetenz: Nur freie Designer, Designprofessoren und Fachjournalisten – nicht aber angestellte Designer potenziell teilnehmender Unternehmen – werden in die Jury berufen.

Streng, aber fair beurteilt das unabhängige Expertengremium live und vor Ort jede einzelne Einreichung nach Kriterien wie Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität und ökologische Verträglichkeit. Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards: „Mit ihren Leistungen stellen die Red Dot-Sieger nicht nur eine außerordentliche gestalterische Qualität unter Beweis, sondern zeigen auch, dass Design ein integraler Bestandteil von innovativen Produktlösungen ist.“

Am 4. Juli 2016 findet in Essen der krönende Abschluss des „Red Dot Award: Product Design 2016“ statt. Während der glamourösen Preisverleihung nehmen die „Red Dot: Best of the Best“-Preisträger vor rund 1.200 Gästen ihre Trophäen entgegen. Auf der anschließenden Aftershow-Party „Designers’ Night“ erhalten die Sieger ihre Zertifikate und feiern inmitten ausgezeichneter Produkte im Red Dot Design Museum Essen bis in die frühen Morgenstunden. Vier Wochen lang werden dort die Siegerprodukte in der Sonderausstellung „Design on Stage“ präsentiert, bevor sie Teil der ständigen Ausstellung werden.

Mit etwa 2.000 Exponaten aus rund 45 Nationen bildet das Red Dot Design Museum Essen die gesamte Bandbreite aktuellen Produktdesigns ab. Im ehemaligen Kesselhaus des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein präsentiert es auf fünf Etagen und gut 4.000 Quadratmetern Red Dot-prämierte Objekte. Die weltgrößte Ausstellung zeitgenössischen Designs informiert jährlich rund 150.000 Besucher über Gestaltungstrends und Spitzenleistungen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Neue 4K Capture Lösungen von AVerMedia für den professionellen Einsatz: 4K PCle Capture Karten zur Übertragung von hochauflösendem Content an eine Vielzahl von Geräten

AVerMedia, Anbieter von professionellen Capture-, OTT- und IPTV-Lösungen, präsentiert eine neue Range an PCIe Capture Karten für den professionellen Einsatz. Herausstechend geben sich die neuen Modelle „CE511-MN“ als 4K HDMI 2.0 Hybrid Karte mit mehreren Signaleingangsoptionen zur gleichzeitigen Aufnahme von digitalen und analogen Quellen sowie das Pendant mit HDMI-Eingang „CE511-HN“. Beide hochwertigen Capture Lösungen ermöglichen die 4K Aufnahme und Echtzeit-Videoübertragung mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bei 60 Bildern pro Sekunde. Dank Highspeed Memory on Board weisen die neuen AVerMedia-Karten eine Latenzzeit von weniger als 50 Millisekunden auf und bieten damit eine der schnellsten Reaktionszeiten im Markt. Darüber hinaus werden praktische Funktionen geboten wie De-Interlacing für schärfere Bilder, Farbraumkonvertierung und Skalierung.

 

Die fortschreitende Entwicklung im Segment der UltraHD-Videoauflösungen lässt hochauflösende 4K-Aufzeichnungen zu einem festen Bestandteil von professionellen AV-Systemen werden. Durch die stetig weiterentwickelte 4K-Technologie wird nicht nur ein äußerst lebendiges Bilderlebnis mit breiterem Farbspektrum, sondern auch eine unverfälschte Darstellung geboten. Gerade in professionellen Umgebungen und Anwendungsfeldern, in denen detailtreue Bildwiedergaben wichtig sind, beispielsweise in der medizinischen Bildverarbeitung, erhalten 4K-Lösungen zunehmend Einzug. Mit der neuen Range an PCIe 4K HDMI Capture Karten sind professionelle AV-Systeme dafür bestens gerüstet. So bietet AVerMedia effektive Videolösungen, die für jedwede professionelle 4K-Übertragung einsetzbar sind, ob von einer analogen oder digitalen Quelle und mit Ausgabe an ein oder mehrere Geräte.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de