Neue 4K Capture Lösungen von AVerMedia für den professionellen Einsatz: 4K PCle Capture Karten zur Übertragung von hochauflösendem Content an eine Vielzahl von Geräten

AVerMedia, Anbieter von professionellen Capture-, OTT- und IPTV-Lösungen, präsentiert eine neue Range an PCIe Capture Karten für den professionellen Einsatz. Herausstechend geben sich die neuen Modelle „CE511-MN“ als 4K HDMI 2.0 Hybrid Karte mit mehreren Signaleingangsoptionen zur gleichzeitigen Aufnahme von digitalen und analogen Quellen sowie das Pendant mit HDMI-Eingang „CE511-HN“. Beide hochwertigen Capture Lösungen ermöglichen die 4K Aufnahme und Echtzeit-Videoübertragung mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bei 60 Bildern pro Sekunde. Dank Highspeed Memory on Board weisen die neuen AVerMedia-Karten eine Latenzzeit von weniger als 50 Millisekunden auf und bieten damit eine der schnellsten Reaktionszeiten im Markt. Darüber hinaus werden praktische Funktionen geboten wie De-Interlacing für schärfere Bilder, Farbraumkonvertierung und Skalierung.

 

Die fortschreitende Entwicklung im Segment der UltraHD-Videoauflösungen lässt hochauflösende 4K-Aufzeichnungen zu einem festen Bestandteil von professionellen AV-Systemen werden. Durch die stetig weiterentwickelte 4K-Technologie wird nicht nur ein äußerst lebendiges Bilderlebnis mit breiterem Farbspektrum, sondern auch eine unverfälschte Darstellung geboten. Gerade in professionellen Umgebungen und Anwendungsfeldern, in denen detailtreue Bildwiedergaben wichtig sind, beispielsweise in der medizinischen Bildverarbeitung, erhalten 4K-Lösungen zunehmend Einzug. Mit der neuen Range an PCIe 4K HDMI Capture Karten sind professionelle AV-Systeme dafür bestens gerüstet. So bietet AVerMedia effektive Videolösungen, die für jedwede professionelle 4K-Übertragung einsetzbar sind, ob von einer analogen oder digitalen Quelle und mit Ausgabe an ein oder mehrere Geräte.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

CeBIT 2016: ARCHOS präsentiert ein weiteres Premium-Smartphone: ARCHOS Diamond 2 Plus mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher

Auf der CeBIT hat ARCHOS ein weiteres Premium-Smartphone aus der Diamond-Reihe im Gepäck: das ARCHOS Diamond 2 Plus.

 

„Dieses Highend-Smartphone ist ein weiteres Flaggschiff unserer Diamond-Serie. Wir haben es fantastisch ausgestattet und ein besonderes Augenmerk auf Arbeits- und internen Speicher gelegt. Wir spielen hier in einer Preiskategorie von unter 300 Euro“, so Loic Poirier, CEO von ARCHOS.

 

Das ARCHOS Diamond 2 Plus kommt mit vielen Highend-Features:

 

  • 4 GB RAM für reaktionsschnelle Leistung und ein riesiger 64 GB Flash-Speicher
  • 4G/LTE Cat6 + Achtkern Helio P10 Prozessor von MediaTek für ultra-starke Performance
  • Full HD 5.5” IPS Display, „2.5D curved” mit abgerundeten Kanten – große Betrachtungswinkel, gestochen scharfe Fotos und Videos, maximale Farbbrillanz
  • 20,7 MP (Sony Sensor) Hauptkamera für perfekte Foto-Präzision
    8 MP Weitwinkel-Frontkamera mit Blitz
  • Micro USB Type-C Connector für Schnelligkeit bei der Datenübertragung und beim Aufladen
  • Fingerprint-Sensor zum Schutz der persönlichen Daten und schnellen, persönlichen Zugriff auf Apps
  • Pures, unverfälschtes Android 6.0 Marshmallow Betriebssystem ohne störende Überlagerungen und mit vielen neuen Features

 

ARCHOS präsentiert das ARCHOS Diamond 2 Plus während der diesjährigen CeBIT auf dem Gemeinschaftsstand mit der Unternehmenstochter Logic Instrument in Halle 15, Planet Reseller, Stand D71. Im Mai kommt das LTE-Smartphone zu einer UVP von 299,99 Euro auf den Markt. Weitere Informationen unter www.archos.com.

ARCHOS Diamond 2 Plus
Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow
CPU MediaTek MT6755 (P10) 64bits Octa-Core 4 x 2.0 GHz + 4 x 1.2GHz
GPU Mali-T860MP2 700 mhz
Display 5,5 Zoll
FHD / IPS / 2.5D
1920 x 1080 (FHD)
400 ppi
RAM 4 GB
Speicher 64 GB
Kameras 20 MP Back (Sony Sensor) Laser Focus + Dual LED Blitz / F2.0
8 MP Front
Weitwinkel + Front-Blitz
1080p Video-Codierung
Netz & Konnektivität 4G CAT 6 (300/50 Mbps)
LTE Frequenzen
800 / 1800 / 2600 MHz
GSM / GPRS / EDGE Freqz. 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G/WCMA 900/2100MHZ
Akku Li-ion 3000 mAh
Abmessungen & Gewicht 148.3 x 73.8 x 8.3 mm / 160 g
Weitere Features Fingerprint-Sensor, Schnellladefunktion Micro USB Type-C
UVP ARCHOS Diamond 2 Plus

299,99 EUR

 

CeBIT 2016: ARCHOS zeigt das Diamond 2 Note: Neues LTE-Smartphone mit Octa-Core Prozessor, 6 Zoll großem Display und 2K Displayauflösung – für unter 350 Euro

Der französische Elektronik-Hersteller ARCHOS präsentiert ein neues Highend-Smartphone aus seiner Diamond Produktreihe.

 

Das ARCHOS Diamond 2 Note ist vollgepackt mit Premium-Features:

 

  • 6 Zoll großes, randloses IPS-Display mit scharfer 2K Auflösung
  • Optimales Größenverhältnis von Display und Gehäuse: 6 Zoll LC-Display mit dem Formfaktor eines 5,5 Zoll Smartphones
  • 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB interner Speicher – jede Menge Platz für Content ohne Speichereinschränkung
  • 4G/LTE Helio X10 Prozessor von MediaTek mit acht Prozessorkernen
  • Maximale Betriebsdauer mit 3600 mAh starkem Akku
  • Zeitsparende Schnellladefunktion – 80 % Ladestatus in 45 Minuten
  • Fernbedienung und Smart PA Sound System
  • Gestochen scharfe Fotos und Videos mit 16 MP Hauptkamera: 4K Video-Aufnahme
  • 8 MP Frontkamera mit 84° Weitwinkel, BSI Sensor und F2.2 Blende
  • Pures, unverfälschtes Android 6.0 Marshmallow Betriebssystem ohne störende Überlagerungen und mit vielen neuen Features

 

Die neuen Flaggschiffe der ARCHOS Diamond-Range sind die derzeit qualitativ bestausgestatteten Smartphones von ARCHOS und kommen im Mai auf den Markt. Die UVPs liegen bei 299,99 Euro für das ARCHOS Diamond 2 Plus und bei 349,99 Euro für das ARCHOS Diamond 2 Note.

Die neuen Diamond Smartphones zeigt ARCHOS während der CeBIT in Hannover auf dem Gemeinschaftsstand mit dem Tochterunternehmen Logic Instrument in Halle 15, Planet Reseller, Stand D71. Weitere Informationen unter www.archos.com.

 

Technische Details – ARCHOS Diamond 2 Note
Betriebssystem Android 6.0
CPU MediaTek MT6795 (X10) 64bit Octa-Core 8 x 2.0 GHz
GPU PowerVR G6200
Display 6,0 Zoll
IPS / 2.5D
2K Auflösung (2560 x 1440 (WQHD)   490 ppi
RAM 3 GB
Speicher 32 GB
Kameras 16 MP PD-AF Fast Focus
+ Dual LED Blitz / F2.0
8 MP Front
84° Weitwinkel, BSI Sensor F2.2
4K Video-Aufnahme (2160p) 30 fps
 

Netz & Konnektivität

4G CAT 4 (150/50 Mbps)
LTE Frequenzen
800 / 1800 / 2600 MHz
GSM / GPRS / EDGE Freqz. 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G/WCMA:900/2100MHZ
Akku Li-ion 3610 mAh
Abmessungen & Gewicht 158.35 x 82.7 x 8.7 mm / 150 g
Weitere Features Remote Control, Smart PA (Sound amp Support), Schnellladefunktion
UVP 349,99 EUR

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

CeBIT 2016: ARCHOS 50d Oxygen – neues LTE-Smartphone mit Full-HD Display

ARCHOS zeigt auf der CeBIT das neue ARCHOS 50d Oxygen.

 

Design: leicht, schlank, funktional und ein Hauch von Gold
Das 5 Zoll große ARCHOS 50d Oxygen ist mit einem Full-HD IPS-Display ausgestattet. 1920 x 1080 Pixel Auflösung zeigen stufenlos scharfe Farben, die vollständig schwarze Displaylaminierung sorgt für eine starke Farbtiefe. Das ultraschlanke Gehäuse des Smartphones ist mit einem schmalen, goldfarbenen Rahmen konturiert.

 

Kameras: hochauflösend bis ins Detail

Eine 13 MP Hauptkamera schießt detailreiche Fotos, die Frontkamera taugt mit 5 MP Auflösung bestens für Videochats und Selfies.

 

Highend-Technik: Octa-Core Prozessor und LTE-Konnektivität

2 GB Arbeitsspeicher kombiniert mit einem leistungsstarken 1,3 GHz Achtkern-Prozessor sorgen für flüssige Prozesse und perfektes Multitasking. Mit 4G/LTE-Technologie ausgerüstet, sorgt das ARCHOS 50d Diamond für hohe Downloadgeschwindigkeiten, schnelles Streaming und rasantes Websurfen.

 

Wie fast alle Smartphones von ARCHOS unterstützt das ARCHOS 50d Oxygen Dual-SIM und ermöglicht die Nutzung zweier Rufnummern mit einem Handy. Auch eine einfache Erweiterung des Speichers hat ARCHOS per microSD Steckplatz vorgesehen. Das ARCHOS 50d Oxygen basiert auf unverfälschtem Android 5.1 Lollipop ohne herstellereigene Überlagerungen und bietet uneingeschränkten Zugriff auf den Google Play Store.

 

Das ARCHOS 50d Oxygen wird auf der CeBIT 2016 gezeigt. Ab Mai kommt das Smartphone zu einer UVP von 179,99 Euro in den Handel. ARCHOS stellt im Planet Reseller, Halle 15, Stand Nr. D71 gemeinschaftlich mit dem Tochterunternehmen Logic Instrument aus.

 

Technische Details ARCHOS 50d Oxygen

Hardware      
CPU MediaTek MTK6753, Octa-Core mit 1,3 GHz, A53  
GPU ARM T720 MP3, 450MHz/MP3  
RAM 2 GB DDR3  
Interner Speicher 16 GB  
Speichererweiterung microSD Karten bis 32GB (bei Formatierung im fat32 Standard)  
Abmessgn./Gewicht 141,4 x 70,8 x 8,2 mm / 140g  
       
Display      
Diagonale 5 Zoll / 12,7 cm  
Auflösung 1920 x 1080 (FHD) / 440.51 ppi  
Technologie IPS, vollständig laminiert  
Touch Panel 5-Punkt, kapazitiv  
       
Software      
Betriebssystem Android 5.1 „Lollipop”  
App Store Google Play  
Internetbrowser Chrome  
Sprachassistent Google Now  
vorinstallierte  
Google Apps Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies, Play Books  
vorinstallierte ARCHOS Apps ARCHOS Video & ARCHOS Files  
  E-Mail Kompatibilität POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail  
       
Funktechnologie      
SIM Karten 1 x Micro SIM; 1 x Mini SIM  
LTE Frequenzen 800 / 1800 / 2600 MHz  
GSM / GPRS / EDGE Frequenzen 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz  
3G/ WCDMA Freqz. 900 / 2100 MHz  
Datenübertragung FDD R9 CAT.4, 150Mbps/50Mbps, 42Mbps HSDPA+ R8; 11Mbps HSUPA+ R8  
SMS/MMS Ja  
Wifi Ja, 802.11 b/g/n  
Wifi Direct Ja  
Bluetooth Ja, Bluetooth 4.0 Smart Ready  
GPS Ja  
FM Radio Ja  
SAR / DAS TBC  
       
Kamera  
  Hauptkamera 13 MP, AF + LED-Blitz  
Front Kamera 5 MP  
  Video-Codierung 1080 p  
 
Akku      
Kapazität 2 100 mAh  
Typ Li-ion  
Netzteil/Ladeadapter 5V/1A, Micro USB  
       
Multimedia      
Video-Wiedergabe1 264 FHD bei 30fps, H.263 FHD bei 30fps, MPEG-4 FHD bei 30fps  
Audio-Wiedergabe1 MP3, WAV (PCM/ADPCM), AAC, AAC+ 5.1, OGG Vorbis  
Alarmfunktion Vibration, MP3-, MAV-Klingeltöne  
Bild-Wiedergabe JPEG, BMP, PNG, GIF  
       
Schnittstellen + Sensoren      
Lautsprecher Ja  
Audio-Ausgang 3,5 mm Jack  
Mikrofon Ja  
Licht- + Näherungssensor Ja  
USB Micro USB V2.0  
3D-G Sensor Ja  
       
Lieferumfang      
ARCHOS 50d Oxygen  
USB Netzteil/Ladeadapter  
USB Kabel  
Akku  
In-Ear Freisprech-Kit  
Dokumentation  

CeBIT 2016: Flexibles, modulares Projektor-System Aiptek „iBeamBlock“ zum selber Konfigurieren und einfach Zusammenstecken sowie Beamer-Leichtgewicht „MobileCinema i70“

Auf der diesjährigen CeBIT präsentiert Aiptek mit dem „iBeamBlock“ sein modulares Beamer-System, bei dem der Kunde seinen Wunsch-Projektor individuell konfigurieren und sogar selbst zusammenstecken kann. Beim flexiblen Do-it-Yourself-Beamer kann der Nutzer beispielsweise frei wählen, ob er einen integrierten Akku für den mobilen Gebrauch wünscht oder ein Android- bzw. Windows-Tablet als Steuereinheit dabei sein soll.

Die einzelnen Komponenten werden dabei einfach wie Legosteine kabellos aufeinander gesteckt und schon kann der Filmabend oder die Präsentation beginnen. Um Sicherzustellen, dass alle Bestandteile an ihrem Platz sind und auch bleiben, hat Aiptek zwischen den Blocks Magnete und Pogo-Pins verbaut. So kann der Wunsch-Projektor auch später noch nachgerüstet oder eine Einheit ausgetauscht werden. Der „iBeamBlock“ passt sich stets individuell dem Kundenbedürfnis an. Weitere Komponenten, die das Beamer-System noch flexibler machen, sind bei Aiptek in Planung.

Außerdem in Halle 15, Stand G66, zu sehen, ist der ultraleichte und platzsparende Wi-Fi Pico-Projektor Aiptek „MobileCinema i70“. Bei einem Gewicht von nur 135 g und Abmessungen von 85 x 85 x 17 mm bietet er RGB-LEDs mit DLP-Technologie, WLAN, 70 Lumen Helligkeit und eine integrierte Powerbank zum Laden angeschlossener Endgeräte. Die Verbindung wird dabei einfach über Apple Airplay, Android Miracast (Screen Mirroring) oder das klassische HDMI Kabel hergestellt. Das kompakte Quadrat kommt im edlen Metallgehäuse zu einer UVP von 329 Euro unmittelbar nach der CeBIT in den Handel.