Option “Fix & Fertig Schlüssel” ab sofort für LEO Smartkey verfügbar / Per Home-Shopping passende Schlüssel per Foto online bestellen

Wer für seinen LEO-Smartkey noch einen angepassten Schlüssel benötigt, kann diesen ab sofort direkt als “Fix & Fertig Schlüssel” von zu Hause bestellen. Dank dieser neuen Option, seine Schlüssel mittels eines Fotos duplizieren und anpassen zu lassen, bedarf es keiner Suche nach einem Schlüsseldienstpartner mehr. So haben Nutzer von LEO, dem elektromechanischen Gehäuse für bis zu sechs Schlüssel, die sich auf Knopfdruck ausfahren lassen, ab sofort die Möglichkeit neue Schlüssel über ein Online-Formular zu bestellen. Es wird lediglich je ein Foto von der Vorder- und Rückseite des Schlüssels benötigt. Für das optimale Endergebnis muss der lose Schlüssel vor einem weißen Hintergrund abgelichtet werden. Dabei ist es wichtig, dass kein Schatten auf die Zacken fällt. Nach anschließendem Hochladen und Versenden der Bilder, wird der Auftrag geprüft und per E-Mail bestätigt. Zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 9,99 Euro pro Schlüssel können LEO-Besitzer nach ca. 10 Tagen ihren fertigen Schlüssel in den Händen halten. Für Neukunden lässt sich der LEO Smartkey gleich zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 49,99 Euro mitbestellen.

LEO Smartkey
Mit dem LEO Smartkey gehört die Suche nach dem richtigen Schlüssel der Vergangenheit an. Das elektromechanische Gehäuse bietet Platz für insgesamt sechs Schlüssel, die sich auf Knopfdruck ausfahren lassen. Durch das elegante Design werden Kratzer am Handy oder der Tasche vermieden. Die Schlüssel werden einfach in das Gehäuse an die verschiedenen Positionen gesteckt. Mit den elektronischen Auswahltasten lassen sich anschließend die Nummern 1 bis 6 wählen und der entsprechende Schlüssel fährt automatisch aus dem Smartkey heraus. An der Spitze des Produkts befinden sich außerdem zwei kleine LEDs, wodurch der Weg ins Schloss auch im Dunkeln schnell gefunden wird. Der integrierte Akku garantiert eine Laufzeit von bis zu drei Monaten, wobei der Nutzer per LED-Anzeige über einen niedrigen Akkustand informiert wird. Der Smartkey kann dann über den USB-Anschluss direkt aufladen. Für den Notfall lassen sich die Schlüssel jedoch auch mechanisch per Hand heraus drehen.
Als Alternative zu den sechs Schlüsseln, kann der Nutzer wahlweise auch einen passenden LEO USB Stick einstecken. Mit einer Speicherkapazität von 16 GB ist dieser zu einem Preis von 12,99 Euro zu haben.

 

 

Ansprechpartner für LEO ist Nadine Heinen: nadine(at)konstant.de

Philips wählt EET Europarts als Distributor professioneller Signage Solutions für die DACH-Region

Als einer der führenden Hersteller von Digital Signage Displays, verfügt Philips über eine umfassende Produktpalette die von Multi-Touch-Displays bis zu rahmenlosen Video-Wänden, großformatigen UltraHD-Bildschirmen und Smart Signage-Plattformen reicht. Für die unterschiedlichen Anforderungen der Märkte und Installationen bietet Philips innovative Lösungen an, die ab sofort über EET vertrieben werden.

 

Mit dieser Distributionsvereinbarung kann die EET Europarts GmbH in Hilden bei Düsseldorf ihre Angebotspalette im Bereich „Professional AV“ und „Digital Signage“ weiter ausbauen und ihre Position in der EMEA-Region stärken.

 

„Es ist uns eine große Freude, unsere Zusammenarbeit mit Philips für professionelle Signage-Lösungen in der DACH-Region weiter auszubauen”, sagt Claus Calmar, Business Manager, Pro AV- und Digital Signage in der EET Group. „Mit Philips festigen wir unsere Position als priorisierter Distributor, der seinen Kunden das komplette One-Stop-Shop-Konzept bietet. Die Produkte passen perfekt zu den anderen A-Brands unseres Portfolios. Unsere lokalen Sales Teams freuen sich auf die weitere Entwicklung des erfolgreichen Digital Signage Business in ihren Ländern und auf die Zusammenarbeit mit Philips.“

 

Tim de Ruiter, Business Manager EMEA bei Philips sagt: „Generell erkennen wir einen Anstieg der Nachfrage für professionelle Signage-Lösungen, daher möchten wir unsere Vertriebsaktivitäten weiter stärken und Marktanteile dazu gewinnen. Wir sind überzeugt, dass EET Europarts mit seiner ehrgeizigen und fokussierten Strategie für das Pro-AV und Digital Signage Geschäft für uns ein erfolgreicher Vertriebspartner in der DACH-Region wird.”

 

„Bei uns bekommt der Kunde eine Komplettlösung: sowohl was die Ausstattung im professionellen Audio- und Videobereich, wie auch die digital Signage Produkte betrifft. Nun können wir eine noch größere Range anbieten und sind daher über den Produktzuwachs seitens Philips sehr glücklich“, sagt Michael Kirschbaum, Managing Director der EET Europarts GmbH.

 

Über Philips Signage Solutions:

Die Philips Signage Solutions werden über MMD vertrieben, einer Tochtergesellschaft von TPV, die im Jahr 2009 durch eine Marktlizenzvereinbarung mit Philips gegründet wurde. MMD vermarktet und verkauft weltweit exklusiv Philips Werbedisplays und Philips Monitore. Durch die Kombination dessen, was die Marke Philips verspricht und dem Fertigungs-Know-how für Displays von TPV, nutzt MMD einen effektiven Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen.

MMD operiert international mit seinem globalen Hauptsitz in Taiwan, dem nordamerikanischen Hauptsitz in Atlanta und dem europäischen Hauptsitz in Amsterdam.

 

http://www.philips.com/c-cs/Signage-Solutions.html

Power im Gepäck / BOOMPODS „powercase i6“: Schlanke, widerstandsfähige Hülle mit integriertem 3100 mAh Akku für das iPhone 6/6S

Die praktische „powercase i6“ von BOOMPODS macht ihrem Namen gleich in doppelter Hinsicht alle Ehre. Die Hülle schützt das iPhone 6/6S vor äußeren Einflüssen und hält zudem einen integrierten, 3100 mAh starken Akku vor, der das Smartphone mit bis zu 150 % zusätzlichem Strom versorgt. So sind eine Audio-Wiedergabe von bis zu 40 Stunden oder 10 Stunden Videogenuss kein Problem. Gleichzeitig überzeugt das powercase mit einem schlanken Design und einer angenehm seidigen Haptik.

Über den verbauten Lightning-Adapter wird die Extra-Power direkt an das iPhone weitergegeben. Ein integrierter Schutzmechanismus der Powerbank verhindert dabei Kurzschlüsse, Überladung und Fehlfunktionen – auch unter extremen Bedingungen. Vier LED-Indikatoren auf der Rückseite geben Aufschluss über den aktuellen Batteriestatus. Dank Schnellladefunktion ist das Phone binnen zwei Stunden komplett aufgeladen. Wird währenddessen telefoniert oder gesurft, ist der Handy-Akku nach acht Stunden voll einsatzbereit.

Trotz seines umfassenden Schutzes vor Kratzern und Stößen ist das Case einfach anzubringen und gewährt vollen Zugriff auf die Kamera und alle iPhone-Buttons. Das offene Design der BOOMPODS-Hülle ermöglicht die uneingeschränkte Nutzung des Smartphone-Displays.

Im Lieferumfang ist ein 3,5 mm Stereo-Verlängerungskabel enthalten, so können Kopfhörer bequem angeschlossen werden, ohne dass die powercase abgenommen werden muss. Die Powerbank wird via USB-Port geladen.

Obwohl die hochwertige Schutzhülle einen beachtlichen Energie-Nachschub dabei hat, betragen die Maße lediglich 145 mm x 70 mm x 152 mm und das Gewicht liegt bei 102 g.

Ab sofort ist die BOOMPODS powercase i6 in mattem Dunkelgrau und Grün zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 79,90 Euro im Handel erhältlich.

Das Produkt-Portfolio des englischen Herstellers umfasst nicht nur powercases für das iPhone 6/6S, sondern auch für das iPhone 5/5S und iPhone 6 Plus.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Eine Mütze voll Musik / ARCHOS Music Beany mit flacheren Speakern, IP55-Zertifizierung und neuen Farben

Die beliebten ARCHOS Music Beanies gehen in die zweite Runde. Wie bereits in der ersten Version hat ARCHOS nicht nur die Musik geschickt in die Mütze eingefädelt – auch eine Freisprechfunktion bietet die smarte Kopfbedeckung. In die Beany sind zwei Bluetooth-Kopfhörer sowie ein Mikrofon eingearbeitet. Die Speaker befinden sich in der Mützenkrempe, direkt über dem rechten sowie linken Ohr und sind jetzt noch flacher. So tragen sie kaum auf und die ARCHOS Music Beany wirkt wie eine ganz normale Mütze.

Via Bluetooth Version 3.0 verbindet sich die Beany mit dem Smartphone. Kabellos wird die Musik so direkt in die Strickmütze gestreamt. Wird der Nutzer während des Musikhörens angerufen, stoppt der Song und das Telefonat kann entgegen genommen werden. Anrufannahme, Lautstärkeregelung sowie die Track-Auswahl erfolgen über das eingearbeitete Bedienelement der Wollmütze. Das Smartphone kann also bequem in der Tasche verbleiben.

Dank IP55-Zertifizierung ist die Mütze unempfindlich gegen Staub sowie Berührungen und außerdem vor Strahlwasser geschützt. Ein herbstlicher Regenschauer oder Schweiß kann ihr also nichts anhaben.

Das komplette elektronische Innenleben der ARCHOS-Mütze lässt sich über eine kleine Öffnung auf der Innenseite entnehmen – so kann sie nach dem Joggen oder Skaten getrost in die Wäsche wandern.

Aufgeladen wird die multifunktionale Wollmütze via USB-Port. Die Sprechzeit liegt bei bis zu 6 Stunden, die Standby-Zeit beträgt bis zu 60 Stunden. Der hochwertige Zopfmusterstrick und die Fleece-Fütterung machen die ARCHOS Music Beany zum perfekten Allrounder in der kalten Jahreszeit. Sie ist wahlweise in Schwarz, Weiß, Grau und jetzt neu auch in Pink erhältlich.

Ab sofort ist die ARCHOS Music Beany zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99 Euro über www.archos.com und im Handel verfügbar.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

EET Europarts übernimmt die Distribution von Citizen Systems Europe / Professionelle Druckerlösungen ab sofort beim Hildener Distributor unter Vertrag

Das Citizen Produktportfolio umfasst hochwertige Drucklösungen für den professionellen Einsatz und ergänzt das Angebot der EET Europarts GmbH, die als Distributor auf POS- und Auto-ID-Produkte spezialisiert ist.

 

Verschiedene POS-Lösungen für den Einzelhandel, wie Etiketten- und Thermodrucker mit 2, 3 und 4 Zoll, leistungsstarke mobile Print-Lösungen für die Gastronomie sowie hochwertige Nadel-Drucker von Citizen Systems Europe sind ab sofort über die EET Europarts GmbH erhältlich.

 

„Unser Fokus liegt auf dem POS- & Auto-ID-Segment. Wir haben unser Portfolio hier in den letzten Jahren stark erweitert. Mit den Produktlösungen von Citizen können wir unsere Position in diesem Bereich noch weiter ausbauen“, sagt Michael Kirschbaum, Managing Director der EET Europarts GmbH.

 

Die Zusammenarbeit von Citizen und EET erstreckt sich nicht nur auf den deutschen, sondern auch auf den europäischen Markt. „Es ist eine wichtige Vereinbarung die wir mit Citizen getroffen haben“, sagt John Thomas, CEO der EET Gruppe. „Citizens führende Nischenprodukte und Technologien werden EET Europarts dabei helfen unsere Position als wesentlicher Partner für POS- und Auto-ID-Kunden auf allen Märkten zu konsolidieren.“

 

Morihito Suzuki, verantwortlicher Direktor bei Citizen, sagt: „Wir sind glücklich über die Vereinbarung, die wir mit EET Europarts getroffen haben und darüber, einen sehr professionellen, ambitionierten und strategisch entschlossenen Distributionspartner für unsere Produkte gefunden zu haben. EET Europarts hat sich als zuverlässiger und seriöser Distributor im Bereich POS & Auto-ID erwiesen und wird uns sicherlich dabei helfen, eine hohe Produktverfügbarkeit sowie einen guten Service für unsere Kunden in der EMEA-Region zu liefern. Deshalb freuen wir uns sehr auf die Kooperation.“

 

Über Citizen

Seit 1964 bietet Citizen Systems Taschenrechner und Drucker an. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der Citizen Unternehmensgruppe, die seit 1930 für ihre Uhren und Zeitmesser berühmt ist. Neben dem Mutterunternehmen in Japan hat Citizen Systems Europe Schwesterunternehmen in Hong Kong, China und den USA.

Citizen Systems Europe produziert eine umfassende Auswahl professioneller Drucklösungen und entwickelt Modelle, die optimal auf unterschiedliche Anwendungen abgestimmt sind. Unter anderem werden besonders widerstandsfähige Etiketten-Drucker für den Einsatz in der Industrie, sehr kompakte Desktop-Modelle und mobile POS-Lösungen für den Einzelhandel angeboten. Darüber hinaus umfasst das Portfolio schnelle, leistungsstarke Mobildrucker für das Drucken unterwegs, brillante Fotodrucker, die auf die Anforderungen professioneller Fotografen abgestimmt sind und Druckermechaniken zum Einbau in bestehende Systeme. Citizen gehört zu den führenden Anbietern von Drucklösungen und hat viele Modelle entwickelt, die die unangefochtene Nummer 1 in ihrer Klasse sind, egal ob es um Schnelligkeit, Kompaktheit oder Energieeffizienz geht.

Außerdem hat Citizen ein breites Angebot an Tisch- und Taschenrechnern, vom einfachen Pocket-Modell bis zum hochentwickelten Wissenschaftsrechner. Genauso wie die Citizen Drucker zeichnen sich auch die Tisch- und Taschenrechner durch innovative Technologie, Präzision und Zuverlässigkeit aus und entsprechen damit den Ansprüchen der Kunden auf der ganzen Welt. Auch viele Produkte im Gesundheitsbereich sind mit Citizen Technologie ausgestattet. Eine Auswahl an besonders bedienerfreundlichen, ergonomischen und sehr zuverlässigen digitalen Überwachungsprodukten, wie Blutdruckmesser, Thermometer und Schrittzähler, sind bei Citizen erhältlich.

Citizen Systems Europe ist in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) tätig. Der Hauptsitz befindet sich in Stuttgart, eine Zweigniederlassung in London. Citizen Systems Europe engagiert sich kontinuierlich, um das bereits eng geflochtene Netz an Distributoren weiter auszubauen und in der gesamten EMEA-Region hervorragende Produktverfügbarkeit und kompetenten Service anbieten zu können.

Weitere Informationen unter www.citizen-systems.com