TrekStor bringt externe SSD mit Schreibschutzschalter: DataStation picco SSD 3.0 mit Write Protection ab sofort erhältlich / Schutz vor versehentlichem Überschreiben und Virenangriffen nicht nur für Administratoren

TrekStor spendiert der zweiten Generation seiner externen SSD einen praktischen Schreibschutzschalter und stellt so mit der neuen DataStation picco SSD 3.0 mit Write Protection neben Funktionalität und Eleganz vor allem die Datensicherheit in den Fokus. Damit ist das neue Speichermedium aus Lorsch die Lösung für Administratoren und sicherheitsbewusste Privatanwender, denn zum einen lässt sich das unbeabsichtigte Überschreiben von Daten vermeiden. Zum anderen erweist es sich als besonders praktisch beim Überspielen eines Betriebssystems auf einen ungeschützten Computer. So sind Virenangriffe bei eingeschaltetem Schreibschutz, wie bei der herkömmlichen CD, ausgeschlossen. Und das bei schnellen Datentransferraten via USB 3.0 von bis zu 280 MB/s beim Einlesen sowie max. 450 MB/s beim Schreiben. Selbstverständlich ist der mobile Datenspeicher auch abwärtskompatibel zu USB 2.0 oder USB 1.1.

 

Mit Maßen von lediglich 85 mm × 50 mm × 10 mm und weniger als 35 Gramm Gewicht ist die schicke DataStation picco SSD 3.0 mit Schreibschutz Hemdtaschen-tauglich und gleichzeitig sehr robust. Zur Vermeidung einer unbeabsichtigten Betätigung ist der Schreibschutzschalter im Gehäuse integriert. So kann er bei Bedarf optimal bedient werden.

 

Die geräuschlos arbeitende DataStation picco SSD 3.0 mit Write Protection aus dem Hause TrekStor ist ab sofort mit 128 GB Speicherkapazität zur unverbindlichen Preisempfehlung von 79 Euro erhältlich. Speichergrößen von 256 GB und 512 GB kosten 119 Euro bzw. 199 Euro. Eine 1 TB-Version des praktischen Business-Gadgets soll folgen.

 

Datenblatt zur DataStation picco SSD 3.0 mit Schreibschutzschalter von TrekStor [Klick]

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

 

 

„ACME VR02“: Die vielseitige Full-HD Sport- und Actionkamera mit WiFi, 2 Zoll Display und riesigem Zubehörpaket / Inklusive „Live Stream View“ und Fernsteuerung via App

Zu Wasser, zu Land und in der Luft – die „ACME VR02“ macht alles mit. Die kompakte Cam filmt das Geschehen mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und ist insbesondere für Offroad- und Unterwasseraufnahmen konzipiert. Die HD-Inhalte werden auf der eingelegten SD-Karte gespeichert und können direkt auf dem 2 Zoll großen LCD-Display betrachtet werden, auch ein Lautsprecher ist dazu verbaut. Alternativ lassen sich Videos via WiFi und „Live Stream View“ direkt auf ein Smartphone oder Tablet streamen. Außerdem kann die Cam mit der „iSmart DV“ App via WiFi ferngesteuert werden. Fotos werden mit 12 Megapixeln geschossen.

Das wasserdichte Kameragehäuse ist bereits im Lieferumfang inbegriffen und schützt die „VR02“ Unterwasser bis zu einer Tiefe von 30 m, so ist sie perfekt zum Surfen, Tauchen oder Bootfahren. Das Unterwasser-Case wird mit zwei verschiedenen Back-Covern geliefert, je nachdem, ob auch Sound aufgenommen werden soll. Doch auch über der Wasseroberfläche bietet sie eine Vielzahl verschiedener Einsatzmöglichkeiten. Es werden sieben verschiedene Halterungen mitgeliefert – so kann die Action-Cam beispielsweise am Fahrrad-Lenker, auf oder seitlich am Helm, an einem ferngesteuerten Helikopter sowie an einer Stange, wie einem Geländer, befestigt werden. Auch der Kamerawinkel lässt sich mittels Halterung regulieren. Die Befestigungsvorrichtung mit Saugnapf macht die „ACME VR02“ zum echten DVR für das Auto. Ebenso sind eine Tasche, ein Reinigungstuch sowie verschiedene Klett- und Klebestreifen inklusive.

Die Kamera misst lediglich 59,3 (L) x 41,1 (H) x 24,6 (D) mm und wiegt 65 g. Sie bietet einen Micro-USB- und einen Micro-HDMI-Port sowie einen SD-Karten-Slot. Ein Mikrofon und ein Lautsprecher sind ebenfalls verbaut.

Ab sofort ist die „ACME VR02“ Full-HD Sport- und Actioncam mit WiFi, inklusive oben genanntem Zubehör zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 79,90 Euro im Handel erhältlich.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

CES 2016: Zwei neue Smartphone Ranges von ARCHOS – mit ausdauerstarken Akkus und farbigen Gehäusen

Der französische Elektronik-Hersteller ARCHOS präsentiert auf der CES 2016 in Las Vegas mit seinen Power- und Cobalt-Serien zwei neue Smartphone-Produktlinien.

“Diese beiden neuen Produktlinien von ARCHOS stehen für lange Akkulaufzeiten, bringen Farbe ins Leben ihrer Besitzer und bieten zudem richtig preisgünstige, voll ausgestattete Smartphones”, so Loic Poirier, CEO von ARCHOS.

 

Ausdauerstarke Akkus…

Das 4 Zoll große ARCHOS 40 Power ist ein 3G Smartphone mit Quad-Core Prozessor und 8 GB internem Speicher. Für sein kompaktes Format bietet das ARCHOS 40 Power auf Basis eines 1900 mAh starken Akkus erstaunliche zwei Tage Akkulaufzeit.

Das LTE /4G Smartphone ARCHOS 50 Power verfügt über ein brillantes, 5 Zoll großes IPS HD-Display, einen Quad-Core Prozessor und kombiniert 16 GB internen Speicher mit 2 GB Arbeitsspeicher. Mit seiner 13 MP  Hauptkamera schießt das ARCHOS 50 Power scharfe Fotos, sein 4000 mAh starker Akku sorgt für ausdauernden Betrieb.

Die Smartphones der ARCHOS Power Range kommen ab Mai auf den Markt. Das ARCHOS 40 Power wird zu einer UVP von 69,99 Euro, das ARCHOS 50 Power zu 149,99 Euro UVP zu haben sein.

 

… farbige Gehäuse für individuellen Style 

Bei den neuen 4G/LTE Smartphones der Cobalt-Produktlinie sind Front- und Rückseite farbig gehalten. ARCHOS bietet dem Nutzer die Wahl zwischen den Farben Cobaltblau oder Dunkelgrau.

Die Cobalt Smartphones sind mit hochauflösenden IPS HD-Displays und leistungsstarken Quad-Core Prozessoren ausgerüstet.

Das ARCHOS 50 Cobalt mit 5 Zoll Displaygröße verfügt über 1 GB RAM und 8 GB internen Speicher, der per microSD-Karte erweitert werden kann. Die Hauptkamera des ARCHOS 50 Cobalt löst mit 8 MP auf.

Das ARCHOS 55 Cobalt+ mit 5.5 Zoll großem Display kombiniert 16 GB internen Speicher mit 2 GB Arbeitsspeicher und lässt sich ebenfalls per microSD-Karte erweitern. Mit seiner 13 MP Kamera macht das ARCHOS 55 Cobalt perfekte Fotos.

Im April kommen die neuen 4G/LTE Cobalt Smartphones in den Handel – das ARCHOS 50 Cobalt für 129,99 Euro UVP und das ARCHOS 55 Cobalt+ für 179,99 Euro UVP.

 

Seine beiden neuen Produktlinien Cobalt und Power zeigt ARCHOS erstmals auf der CES in Las Vegas vom 5. bis zum 8. Januar 2016 im ARCHOS Showroom im Westgate Las Vegas Resort & Casino (Suite 1910).

 

ARCHOS 40 Power / Technische Details

 

Hardware
Prozessor SC7731C Cortex A-7 mit 4 x 1.2 GHz
Grafikprozessor Mali-400 MP4
RAM 512 MB
Interner Speicher 8 GB
Speichererweiterung microSD-Karten bis 64 GB (bei Formatierung im Fat32 Standard)
Display
Diagonale 4 Zoll
Auflösung 480 x 800 (WVGA)
Technologie TN TFT
Software
Betriebssystem Android 5.1 Lollipop
App Store Google Play
Internetbrowser Chrome
Sprachsassistent Google Now
vorinstallierte

Google Apps

Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies, Play Books
vorinstallierte
ARCHOS Apps
ARCHOS Video & ARCHOS Files
E-Mail-Kompatibilität POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail
Funktechnologie
Dual SIM Ja
3G 900 Mhz/2100 Mhz
GSM 850/900/1800/1900 Mhz
SMS/MMS Ja
WiFi 802.11 b/g/n
WiFi Direct Ja
Bluetooth Ja
GPS Ja
UKW Radio Ja
Kamera  
  Front  2 MP
Back  5 MP + LED Blitz
Akku
Entnehmbar Ja
Kapazität 1.900 mAh
Typ Li-Ion
Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher Ja
Audio-Ausgang 3,5 mm Jack
Mikrofon Ja
Licht- +Näherungssensor Ja
USB Micro USB V2.0
G Sensor Ja

 

ARCHOS 50 Power / Technische Details

 

Hardware
Prozessor MTK6735 Quad core
Grafikprozessor Mali T720
RAM 2 GB
Interner Speicher 16 GB
Speichererweiterung microSD-Karten bis 64 GB (bei Formatierung im Fat32 Standard)
Abmessungen 145 x 72,2 x 9,2mm
Display
Diagonale 5 Zoll
Auflösung HD, 1280 x 720, 294 DPI
Technologie IPS
Software
Betriebssystem Android 5.1 Lollipop
App Store Google Play
Internetbrowser Chrome
Sprachsassistent Google Now
vorinstallierte

Google Apps

Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies, Play Books
vorinstallierte
ARCHOS Apps
ARCHOS Video & ARCHOS Files
E-Mail-Kompatibilität POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail
Funktechnologie
Dual SIM Ja
4G Ja
3G Ja
GSM Ja
SMS/MMS Ja
WiFi 802.11 b/g/n
WiFi Direct Ja
Bluetooth Ja
GPS Ja
UKW Radio Ja
Kameras Front  2 MP
Back  13 MP AF + LED Blitz
Akku
Entnehmbar Ja
Kapazität 4.000 mAh
Typ Li-Ion
Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher Ja
Audio-Ausgang 3,5 mm Jack
Mikrofon Ja
Licht- + Näherungssensor Ja
USB Micro USB V2.0
G Sensor Ja

 

ARCHOS 50 Cobalt / Technische Details

 

Hardware
Prozessor Mediatek MT6535P ARM Cortex A53 mit 4 x 1.0 GHz
  Grafikprozessor Mali T720 MP3
  RAM 1 GB
  Interner Speicher 8 GB
  Speichererweiterung microSD-Karten bis 64GB (bei Formatierung im Fat32 Standard)
  Abmessungen + Gewicht 132 x 70,5 x 7,9mm, Gewicht TBC
Display  

 

Diagonale 5 Zoll
Auflösung HD – 1280 x 720 / 294 ppi
Technologie IPS, vollständig laminiert, 2.5D abgerundeter Rand
Software
Betriebssystem Android 5.1 Lollipop
App Store Google Play
Internetbrowser Chrome
Sprachsassistent Google Now
vorinstallierte

Google Apps

Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies, Play Books
vorinstallierte
ARCHOS Apps
 

ARCHOS Video & ARCHOS Files

E-Mail-Kompatibilität POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail
Funktechnologie
SIM Karten 1x Micro SIM + 1x Micro SIM (oder SD Karte)
LTE Freqz 800 / 1800 / 2100 / 2600 MHz
GSM / GPRS / EDGE Freqz 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G/ WCDMA Freqz 900 / 2100 MHz
Datenübertragung LTE / 4G (Cat.4) 150Mbps / 50Mbps, DC-HSPA+ 42Mbps / 11Mbps
SMS/MMS Ja
Wifi 802.11 b/g/n
Wifi Direct Ja
Bluetooth Bluetooth 4.0 Smart Ready
GPS Ja
UKW Radio Ja
 
Kameras
Front  2 MP
Back  8 MP AF + LED Blitz
Akku
Entnehmbar Nein
Kapazität 2.000 mAh
Typ Li-Ion
Laufzeit Anruf 20 h; Standby 330 h (Single SIM-Betrieb) oder 250 h (Dual
SIM-Betrieb)
Netzteil/Ladeadapter 5V/1A, Micro USB
Multimedia
Video-Wiedergabe1 H.264 bis 1080p Auflösung – 30 fps/ AVI/MP4/3GP
Audio-Wiedergabe1 MP3, WAV (PCM/ADPCM), AAC, AAC+ 5.1, OGG Vorbis
Alarmfunktion Vibration, MP3-, MAV-Klingeltöne
Bild-Wiedergabe JPEG, BMP, PNG, GIF
uPnP /DNLA Ja, via Video und Media Server Apps
Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher Ja
Audio-Ausgang 3,5 mm Jack
Mikrofon Ja
Licht- +Näherungssensor Ja
USB Micro USB V2.0
G Sensor Ja

 

ARCHOS 55 Cobalt+ / Technische Details

 

Hardware
Prozessor Mediatek MT6735P ARM Cortex A-53 mit 4 x 1.0GHz
Grafikprozessor Mali T720 MP3
RAM 2 GB
Interner Speicher 16 GB
Speichererweiterung microSD-Karten bis 64GB (bei Formatierung im Fat32 Standard)
Abmessungen + Gewicht 152,5 x 77 x 8,3 mm; Gewicht TBC
Display
Diagonale 5.5 Zoll
Auflösung HD, 1280 x 720 / 267 ppi
Technologie IPS, vollständig laminiert, 2.5D curved
Software
Betriebssystem Android 5.1 Lollipop
App Store Google Play
Internetbrowser Chrome
Sprachsassistent Google Now
vorinstallierte

Google Apps

Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies, Play Books
vorinstallierte
ARCHOS Apps
ARCHOS Video & ARCHOS Files
E-Mail-Kompatibilität POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail
Funktechnologie
SIM Karten 1x Micro SIM + 1x Micro SIM (od. SD Karte)
LTE Freqz 800 / 1800 / 2100 / 2600 MHz
GSM / GPRS / EDGE Freqz 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G/ WCDMA Freqz 900 / 2100 MHz
Datenübertragung LTE / 4G (Cat.4) 150Mbps / 50Mbps, DC-HSPA+ 42Mbps / 11Mbps
SMS/MMS Ja
Wifi 802.11 b/g/n
Wifi Direct Ja
Bluetooth Bluetooth 4.0 Smart Ready
GPS Ja
UKW Radio Ja
Kameras
Front  2 MP
Back  13 MP AF + LED Blitz
Akku
Entnehmbar Nein
Kapazität 2.700 mAh
Typ Li-Ion
Gewicht TBC
Laufzeit Anruf 27 h; Standby 450 h (Single SIM-Betrieb) oder 340 h (Dual
SIM-Betrieb)
Netzteil/Ladeadapter 5V/1A, Micro USB
Multimedia
Video-Wiedergabe1 H.264 bis 1080p Auflösung – 30 fps/ AVI/MP4/3GP
Audio-Wiedergabe1 MP3, WAV (PCM/ADPCM), AAC, AAC+ 5.1, OGG Vorbis
Alarmfunktion Vibration, MP3-, MAV-Klingeltöne
Bild-Wiedergabe JPEG, BMP, PNG, GIF
uPnP /DNLA Ja, via Video und Media Server Apps
Schnittstellen + Sensoren

Lautsprecher
Ja
Audio-Ausgang 3,5 mm Jack
Mikrofon Ja
Licht- +Näherungssensor Ja
USB Micro USB V2.0
G Sensor Ja

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Hitbox ab sofort auf AVerMedia’s „Live Gamer EXTREME“ Capture Card vorinstalliert: Kooperation ermöglicht den einfachen Zugang zu Hitbox auch für Xbox One, PS4 und WiiU

AVerMedia bietet einen besonders einfachen Zugang zu Hitbox, dem Zuhause von Millionen von Videospiel Live Streamern und eSport Begeisterten auf der ganzen Welt. So ist Hitbox ab sofort auf der externen Capture Box „Live Gamer EXTREME“ vorinstalliert und ermöglicht den Gamern einen Livestream von ihrer Xbox One, Playstation 4 oder Wii U auf Hitbox.tv und das mit einer Rate von bis zu 1080p und 60fps. Die direkte Integration und optimale Platzierung auf Hitbox ermöglicht Broadcastern einen einfachen Zugang zur Videoplattform mit der höchsten Livestream-Qualität, dem fortschrittlichsten Chat sowie vielen anderen aufregenden Features.

Die „Live Gamer EXTREME“ von AVerMedia ist die Komplettlösung für alle Let’s Player und Streamer für Gameplay-Aufnahmen in High Definition mit 60 fps, HDMI-Passthrough und retrospektiver Aufnahme, welche den Spielverlauf auch vor Aktivierung des Recordings puffert. Die portable Capture Karte von AVerMedia verarbeitet als Quelle jedes Gerät mit HDMI- oder Komponenten-Anschluss. Die Ausgabe an einen Bildschirm erfolgt verzögerungsfrei und die Verbindung mit einem PC wird via abwärtskompatiblem USB 3.0 hergestellt. Ein zusätzliches Netzteil ist nicht erforderlich. Für Kommentare steht dem Let’s Player Aux-In für ein Headset oder Mikrofon zur Verfügung. Außerdem bietet die „Live Gamer EXTREME” ein personalisierbares Topcover sowie die umfangreiche Software RECentral 2.

„Hitbox ist bei PC-Gamern aufgrund der höchstmöglichen Qualität und der fortlaufenden technischen Innovation äußerst beliebt“, sagt Martin Klimscha, CEO und Co-Founder von Hitbox. „Ab sofort haben nun auch Konsolen-Spieler die Möglichkeit, Teil unserer ausgefeilten Streaming-Welt mit einer Community von mehr als 50 Millionen Viewern zu werden.“

„Hitbox hat eine passionierte Community an Gamern, die wir mit der Live Gamer Extreme ansprechen möchten”, sagt FeiFei Peng, Vice President, AVerMedia. „Durch diese Kooperation, bietet unsere neueste Capture Karte nun auch Konsolen-Gamern alle Vorteile von Hitbox.”

Die „Live Gamer EXTREME“ ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 169 Euro über Amazon und Fachhändler erhältlich.

 

Option “Fix & Fertig Schlüssel” ab sofort für LEO Smartkey verfügbar / Per Home-Shopping passende Schlüssel per Foto online bestellen

Wer für seinen LEO-Smartkey noch einen angepassten Schlüssel benötigt, kann diesen ab sofort direkt als “Fix & Fertig Schlüssel” von zu Hause bestellen. Dank dieser neuen Option, seine Schlüssel mittels eines Fotos duplizieren und anpassen zu lassen, bedarf es keiner Suche nach einem Schlüsseldienstpartner mehr. So haben Nutzer von LEO, dem elektromechanischen Gehäuse für bis zu sechs Schlüssel, die sich auf Knopfdruck ausfahren lassen, ab sofort die Möglichkeit neue Schlüssel über ein Online-Formular zu bestellen. Es wird lediglich je ein Foto von der Vorder- und Rückseite des Schlüssels benötigt. Für das optimale Endergebnis muss der lose Schlüssel vor einem weißen Hintergrund abgelichtet werden. Dabei ist es wichtig, dass kein Schatten auf die Zacken fällt. Nach anschließendem Hochladen und Versenden der Bilder, wird der Auftrag geprüft und per E-Mail bestätigt. Zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 9,99 Euro pro Schlüssel können LEO-Besitzer nach ca. 10 Tagen ihren fertigen Schlüssel in den Händen halten. Für Neukunden lässt sich der LEO Smartkey gleich zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 49,99 Euro mitbestellen.

LEO Smartkey
Mit dem LEO Smartkey gehört die Suche nach dem richtigen Schlüssel der Vergangenheit an. Das elektromechanische Gehäuse bietet Platz für insgesamt sechs Schlüssel, die sich auf Knopfdruck ausfahren lassen. Durch das elegante Design werden Kratzer am Handy oder der Tasche vermieden. Die Schlüssel werden einfach in das Gehäuse an die verschiedenen Positionen gesteckt. Mit den elektronischen Auswahltasten lassen sich anschließend die Nummern 1 bis 6 wählen und der entsprechende Schlüssel fährt automatisch aus dem Smartkey heraus. An der Spitze des Produkts befinden sich außerdem zwei kleine LEDs, wodurch der Weg ins Schloss auch im Dunkeln schnell gefunden wird. Der integrierte Akku garantiert eine Laufzeit von bis zu drei Monaten, wobei der Nutzer per LED-Anzeige über einen niedrigen Akkustand informiert wird. Der Smartkey kann dann über den USB-Anschluss direkt aufladen. Für den Notfall lassen sich die Schlüssel jedoch auch mechanisch per Hand heraus drehen.
Als Alternative zu den sechs Schlüsseln, kann der Nutzer wahlweise auch einen passenden LEO USB Stick einstecken. Mit einer Speicherkapazität von 16 GB ist dieser zu einem Preis von 12,99 Euro zu haben.

 

 

Ansprechpartner für LEO ist Nadine Heinen: nadine(at)konstant.de