ARCHOS PC Stick: Kompakt-PC als HDMI-Stick

ARCHOS bringt die Power eines PCs in Form eines kompakten HDMI-Sticks auf den Markt – als den brandneuen ARCHOS PC Stick

„Alle wollen einen kleinstmöglichen Computer und wir haben jetzt die perfekte Lösung – klein, kompakt und günstig”, so Loic Poirier, CEO von ARCHOS.

Kompakt und stark

Der ARCHOS PC Stick lässt sich an jeden Monitor anschließen, der über einen HDMI-Eingang verfügt. So wird im Handumdrehen beispielsweise aus dem Fernseher ein richtiger Windows-PC. Tastatur, Maus und weiteres Zubehör lassen sich per Bluetooth oder USB-Port verbinden. Auch Apps (Android & iOS) für Tastaturen oder Game Controller können in Kombination mit dem Stick verwendet werden.

Neueste Features von Windows 10

Der ARCHOS PC Stick wird mit dem neuen Windows 10 Betriebssystem ausgeliefert. Microsoft Office Apps, z.B. Word Mobile, Excel Mobile und Power Point Mobile sowie die Windows-Sprachassistentin Cortana, sind bereits vorinstalliert. Darüber hinaus besteht uneingeschränkter Zugriff auf den Windows 10 Store mit unzähligen Apps zur Personalisierung des Sticks nach individuellen Bedürfnissen. Erstmals unterstützt Windows auch multiple Desktops. Der ARCHOS PC Stick ist mit einem Quad-Core Prozessor von Intel und Intel HD Graphic Prozessor ausgestattet, verfügt bei 2 GB RAM über 32 GB Speicher und lässt sich per microSD-Karte mit zusätzlichem Speicher erweitern.
Der ARCHOS PC Stick ist ein kompakter Computer im Format eines Feuerzeugs – für Daten, Apps und für das vernetzte Leben. Der ARCHOS PC Stick wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119,99 Euro als Back-To-School Angebot Ende Juli in den Handel kommen.

 

ARCHOS PC STICK
Display Jeder beliebige Monitor mit HDMI-Eingang als Display passend
Betriebssystem Windows 10
CPU Intel® Atom™ Processor Z3735F / Quad-Core mit 1,33 GHz
GPU Intel HD Graphic (Gen7) / Dual-core
RAM 2 GB
FLASH 32 GB
Speichererweiterung Ja, per microSD
Tastatur / Maus Smartphone App
Bluetooth-Tastatur & -Maus
oder RF-Tastatur & -Maus (angeschlossen über USB Port)
Konnektivität Wifi, RF, Bluetooth Smart Ready (4.0), Micro USB, USB
Abmessungen 113 x 37,6 x 14 mm
Gewicht 60 g
UVP 119,99 EUR

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Audio-Hersteller Scandyna ab sofort bei EET Europarts unter Vertrag / Hildener Distributor übernimmt Vertrieb kultiger Podspeakers-Boxen

Die EET Europarts GmbH zeichnet für die deutschlandweite Distribution der ausgefallenen Audioprodukte von Scandyna verantwortlich. Die außergewöhnlich designten Podspeakers haben bei Einrichtungs- wie Audio-Fans längst Kultstatus erreicht. Die Lautsprecher sind wahlweise mit Bluetooth, apt-X, Airplay oder als klassische Stereo-Box erhältlich.

Michael Kirschbaum, Managing Director der EET Europarts GmbH aus Hilden bei Düsseldorf, freut sich, die neue Marke in seine Obhut nehmen zu können: „Die Podspeakers von Scandyna ergänzen unser Portfolio perfekt. Wir können unser Angebot an hochwertigen wie stylischen Home Entertainment Produkten weiter ausbauen und Scandyna unsere weitreichenden Kontakte und unser Know-how in diesem Segment bieten. Wir haben zudem bereits mit Kunden wie Clint Digital die Erfahrung gemacht, dass das skandinavische Design sehr gut ankommt.“ Seit einigen Jahren ist die EET Europarts GmbH unter anderem mit der Distribution der dänischen Design-Marke Clint Digital betraut. Diese wurde für ihre Wireless-Speaker der AsgardTM-Range in 2015 bereits mit dem Red Dot Award und dem iF Award für Design und Funktionalität ausgezeichnet.

„Wir freuen uns sehr, dass wir dieses einzigartige Design-Brand von unserem Service überzeugen konnten“, sagt John Thomas, CEO der EET Group. „Design und Qualität spielen bei unseren Home Entertainment- und Lifestyle-Produkten eine große Rolle. Die einzigartigen Podspeakers von Scandyna sind dank ihrer großartigen Soundqualität und des außergewöhnlichen Looks die perfekte Ergänzung unseres Sortiments, das bereits Premium-Brands wie B&O PLAY, Loewe und Clint Digital umfasst.“

Die Podspeakers von Scandyna werden weltweit über das Distributionsnetzwerk von EET Europarts vertrieben.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

PR-Agentur für IT.

ARCHOS Helium+: LTE und HD für alle

Die französische Marke ARCHOS präsentiert heute eine neue 4G/LTE Smartphone Range: Im Juli 2015 werden die Modelle 50 Helium+ und 55 Helium+ auf den Markt kommen. Beide ARCHOS Helium+ Smartphones sind mit HD-Displays und IPS-Technologie ausgestattet, bieten 4G Dual-SIM Konnektivität und sind für absolut kleines Geld zu haben: Das 50 Helium+ kostet günstige 159,99 Euro, sein großer Bruder Helium 55+ ganze 169,99 Euro.

“Wir wollen mit dem ARCHOS 50 Helium+ und dem ARCHOS 55 Helium+ die 4G/LTE Technologie in Kombination mit hervorragender Performance zu günstigen Preisen verfügbar machen”, so Loic Poirier, CEO von ARCHOS.

Frisches Design und HD-Displays
Die beiden ARCHOS Helium+ Smartphones kommen im neuen Design daher: flache Bauweise mit Glas-Effekt, eingefasst von einem Rahmen im Metall-Look. Beide Heliums stehen in zwei Farben zur Auswahl – in tiefem Schwarz „Jet Black” und leuchtendem Weiß „White Frost”. Das ARCHOS 55 Helium+ verfügt über ein 5,5 Zoll großes Display, das etwas kompaktere ARCHOS 50 Helium+ über einen 5 Zoll Screen. Die scharfen HD-Displays stellen dank IPS-Technologie eine hohe Farbtiefe dar und ermöglichen große Betrachtungswinkel.

Power und Speed
Das ARCHOS 50 Helium+ und das ARCHOS 55 Helium+ werden mit dem neuesten Betriebssystem Android Lollipop 5.1 ausgeliefert. Lollipop 5.1 bringt eine flüssige, benutzerfreundliche Oberfläche auf die Smartphones, ein optimiertes Akku-Management mit längeren Laufzeiten und unterstützt die gleichzeitige Nutzung von zwei SIM-Karten. Die 64 Bit Prozessoren der Helium+ Smartphones liefern ordentlich Leistung.

Scharfe Fotos
Mit 13MP Rückkamera und 5MP Frontkamera schießen die Helium+ Smartphones Top-Fotos. Zur Kameraausstattung gehören Autofokus und LED-Blitz für scharfe Schnappschüsse selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen.

Erweiterung des internen Speichers
Die innovative Software ARCHOS Fusion Storage ermöglicht die Erweiterung des internen Speicherplatzes: Durch Fusion Storage wird der interne Speicher des Smartphones mit dem Speicher der microSD Karte fusioniert und als interner Gesamtspeicher verwaltet. Damit entfallen die Problematiken von Begrenzungen des internen Speichers oder Nichtauslagerung von Apps.

Das ARCHOS 55 Helium+ beinhaltet zusätzlich eine 16GB microSD Karte im Lieferumfang.

Weitere Features der Helium+ Smartphones

ARCHOS 50 Helium+ ARCHOS 55 Helium+
Android Version Android 5.1 ‘’Lollipop’’
Prozessor MediaTek MT6735P / Quad Core mit 1GHz Cortex A53 / 64 Bit
Grafikprozessor Mali T720
LCD 5’’ 1280×720 (HD) 293dpi / IPS 5.5’’ 1280×720 (HD) 267dpi / IPS
RAM 1GB
Flash 8 GB 8 GB + microSD 16 GB inklusive
Speichererweiterung Ja, per microSD (64 GB kompatibel)
Kamera 13MP (BSI) Autofokus + Blitz / 5MP Frontkamera
Netze / Konnektivität     Dual SIM Dual StandbyGSM/GPRS/EDGE : 850/ 900/ 1800/ 1900 Mhz3G/H+/DC-H+ : 900/ 2100 Mhz (42Mbps / 11Mbps)4G/ LTE cat.4 : (150 Mbps / 50 Mbps)
Bluetooth 4.0 LE
Wifi, Wifi direct, Wifi Hotspot
GPS/AGPS
Micro USB 2.0 OTG
POP/IMAP/Exchange Active Sync/SMTP/PushMail
Akku Li-on 2000mAh Li-on 2400mAh
Abmessungen / Gewicht 143 x 71 x 9,3mm / 161g 155 x 78 x 8,3mm / 168g
Preis 159,99 Euro 169,99 Euro

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

 

PR Agentur für IT.

Ansteckender Filmgenuss: „MobileCinema i60“ von Aiptek wird unter das iPhone 6 gesteckt und liefert brillante Projektionen mit 70 Lumen sowie einer Bildschirmdiagonalen von bis zu 150 cm

Der portable Pico-Projektor „MobileCinema i60“ von Aiptek ist der optimale Begleiter für das iPhone 6. Der Mini-Beamer wird einfach, wie eine Hülle, unter das Smartphone gesteckt und schon projiziert er Bilder, Videos, Präsentationen oder Web-Inhalte mit einer Bildschirmdiagonalen von bis zu 150 cm (60 Zoll). Display-Inhalte können ohne zusätzliche App direkt vom Smartphone über den Pico-Beamer gespiegelt werden. Dank des verbauten DLP-Chips, der auch bei großen Kino-Projektoren Einsatz findet, liefert der „i60“ eine scharfe und farbintensive Darstellung. Die Helligkeit beträgt 70 Lumen, die Auflösung liegt bei 640 x 480 Pixeln (VGA), das Kontrastverhältnis bei 1000:1. Seine energiesparenden LEDs weisen eine Lebensdauer von mindestens 20.000 Stunden auf.

Zusätzlich zum Einsatz als Taschenkino fungiert der Aiptek-Beamer, dank integriertem 3000 mAh Li-Polymer Akku, auch als praktische Powerbank.

Anschluss finden, neben dem iPhone 6, auch das iPhone 6 plus iPad 4, iPad Mini oder iPad Air, welche über den optionalen Apple Lightning digital AV Adapter angeschlossen werden. Auch auf das iPhone 4/4S, iPad und iPad 2/3 kann via optionalem HDMI-Kabel und Apple Digital (30-pin) AV Adapter zugegriffen werden.

Alternativ zu den Apple-Geräten projiziert der „MobileCinema i60“ via HDMI-Eingang zudem Inhalte anderer Mediaplayer, Notebooks oder Tablets. Gleich neben dem HDMI-Eingang befindet sich der Micro-USB-Port zur Stromversorgung und ein normaler USB-Anschluss zur Weitergabe des Stroms aus der Powerbank.

Ein praktischer Klappbügel sorgt als Standfuß dafür, dass der weiße Beamer stets die optimale Projektionsposition einnimmt oder das iPhone sicher an seinem Platz bleibt.

Der Aiptek „MobileCinema i60“ misst 154 x 73 x 30 mm und wiegt leichte 155 Gramm. Im Lieferumfang sind der „MobileCinema i60“, eine Tasche, ein USB-Kabel sowie eine Schnellanleitung enthalten. Die unverbindliche Preisempfehlung des Pico-Projektors liegt bei 279,00 Euro.

Für das iPhone 5 bietet Aiptek den „MobileCinema i55“ mit 50 ANSI-Lumen, 60 Zoll Bildschirmdiagonale und Batterie-Pack für 239,00 Euro. Speziell auf Android-Geräte abgestimmt ist der Aiptek „MobileCinema A50P“, der Inhalte von MHL- oder HDMI-fähigen Geräten wiedergibt. Der Mini-Beamer verfügt über 50 Lumen Helligkeit und bietet ebenfalls ein Batteriepack für Smartphone oder Tablet. Die UVP beträgt 249,00 Euro.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

PR-Agentur für IT.

EET Europarts übernimmt Distribution von AIRTAME: Hildener Sales-Profi bringt innovativen HDMI-Streaming-Stick für Business-Anwendungen nach Deutschland

Ab sofort zeichnet die EET Europarts GmbH in Hilden bei Düsseldorf für den Vertrieb des neuen HDMI-Sticks für Unternehmen verantwortlich. Der kompakte AIRTAME-Stick macht jeden HDMI-basierten Monitor, Fernseher oder Projektor Streaming-fähig. So können Inhalte vom Laptop, Smartphone oder Tablet kabellos übertragen werden. Dazu ist lediglich die entsprechende App nötig. Die Lösung ist speziell für den Gebrauch im Unternehmen konzipiert und nicht nur in der Lage, kabellos Inhalte zu einem, sondern ebenso zu mehreren Bildschirmen zu transportieren. Der Stick ist kompatibel zu allen Betriebssystemen und kommuniziert über Dual-WiFi. Das AIRTAME-Gerät liefert das attraktive Preis-Leistungsverhältnis eines Endkunden-Produkts, ist gleichzeitig aber perfekt auf die Anforderungen im Unternehmen abgestimmt. Firmen können den Stick auf mehreren Bildschirmen oder in verschiedenen Standorten nutzen.

AIRTAME betraut EET Europarts mit der kompletten europäischen Distribution, zudem werden die bereits bestehenden 25.000 Vorbestellungen aus 98 Ländern von EET Europarts abgewickelt.

„Wir freuen uns sehr, mit EET Europarts durchzustarten”, sagt Jonas Gyalokay, CEO von AIRTAME. „Diese Zusammenarbeit bereichert unser wachsendes Portfolio von etablierten und erfahrenen internationalen Partnern, wie RTX A/S und Jabil Circuit, Inc. Die Kooperation wird nicht nur unser Kerngeschäft stärken, sondern uns auch neue Märkte und Möglichkeiten auf regionaler Ebene erschließen.“

„AIRTAME ist eine sehr interessante, dänische Firma mit einem einzigartigen Produkt. Darum starten wir mit großem Enthusiasmus in diese Distributions-Partnerschaft. Für beide Seiten ist dies eine vielversprechende Kooperation. Unsere Erfahrung und das weitreichende Distributionsnetzwerk bieten AIRTAME die perfekte Ausgangssituation für ihren Sales- und Marktstart in Europa. Außerdem sind wir in der Lage, unseren Kunden mit AIRTAME ein absolut einzigartiges, neues Produkt anbieten zu können“, sagt EET Group CEO John Thomas. „Des Weiteren passt AIRTAME perfekt zu unserer Strategie, den Pro-AV und Digital Signage Bereich weiter auszubauen. Wir sind davon überzeugt, dass das Produkt genau das ist, was der professionelle Audio- und Video-Sektor derzeit benötigt.“

Der günstige Einführungspreis des AIRTAME HDMI-Sticks liegt bis zum 1. Oktober 2015 bei 199 Euro. Danach beträgt die unverbindliche Preisempfehlung 299 Euro.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

 

PR Agentur für IT.