ARCHOS kündigt das ArcBook an – für mobile Produktivität zum günstigen Preis

Das neue ArcBook – von Google™ zertifiziert, mit 10.1 Zoll Touchscreen-Display und vollwertiger Tastatur. Verfügbar ab Juni für unter 170 Euro.

ARCHOS, einer der führenden Hersteller Android™–basierter Geräte, präsentiert das ARCHOS ArcBook, das erste Android Netbook mit Touchscreen für maximale Produktivität zum minimalen Preis. Das ARCHOS ArcBook vereint den Komfort von Tastatur und Trackpad mit den Vorteilen und der Mobilität eines Tablets. Es eignet sich für Schüler und Studenten ebenso, wie für vielreisende Berufstätige.

Software mit Fokus auf produktives Arbeiten
Trotz einem Preis von unter 170 Euro ist das ARCHOS ArcBook bestens ausgestattet für produktives Arbeiten: Es basiert auf Android 4.2 Jelly Bean und kommt mit der vorinstallierten Office Suite Pro 6, für das einfache Erstellen und Bearbeiten von Word, Excel, PowerPoint und PDF Dateien.

Das ARCHOS ArcBook ermöglicht den Zugriff auf alle Dienste von Google sowie auf den Google Play App Store. Es verfügt über den Webbrowser Google Chrome und weitere Anwendungen von Google, wie YouTube, Gmail, Übersetzer, u.v.m. Der kostenlose Cloud-Speicher Google Drive bietet mit 15 GB jede Menge Platz für eine ganze Fülle an Dokumenten.

Hardware mit vielen nützlichen Features
Das ARCHOS ArcBook verfügt über ein 10.1 Zoll großes Touchscreen-Display sowie eine vollwertige Tastatur mit Tasten für Android Shortcuts für schnelles Tippen. Ein USB Host Port sorgt für Konnektivität und einfache Erweiterbarkeit, die 10-Stunden lange Akkulaufzeit für Ausdauer bei der Nutzung des ArcBooks.

“Das ARCHOS ArcBook kombiniert die Produktivität eines Netbooks mit einem userfreundlichen Tablet-Feeling,” so Loïc Poirier, CEO von ARCHOS. “Somit passt das ArcBook perfekt zu unserer Strategie, bestens ausgestattete, benutzerfreundliche Technologie zu günstigen Preisen auf den Markt zu bringen.“

Immer live dabei mit der Fan-Edition von TrekStor: SurfTab® xintron i 10.1 inklusive DVB-T Stick Terres droid / Intel® Prozessor, zwei Kameras und Stereo Frontlautsprecher

Ein Fan-tastisches Angebot: Pünktlich zur Fußball Weltmeisterschaft in Brasilien bringt TrekStor sein neues SurfTab xintron i 10.1 exklusiv im Bundle mit dem DVB-T Stick Terres droid auf den Markt. Die Fan-Edition ermöglicht zur UVP von nur 199 EUR mobilen Fernsehgenuss im Büro, Garten oder beim Grillfest. Frontseitige Stereo-Lautsprecher übertragen dabei Stadionstimmung und Kommentatorenjubel in klarem Sound.

Das SurfTab xintron i 10.1 ist im Hause TrekStor das erste Android™-Tablet mit Intel-Prozessor. „Gemeinsam mit TrekStor haben wir an dem Projekt SurfTab xintron i 10.1 gearbeitet – einem Intel® Atom™ basierten Tablet, das Leistungsfähigkeit mit langer Akkulaufzeit kombiniert,“ erklärt Christian Lamprechter, Geschäftsführer Intel GmbH und Country Manager Deutschland und Österreich. „Wir freuen uns mit einem deutschen Tablet-Hersteller zusammenzuarbeiten, mit dem wir auch künftig weitere innovative Projekte vorantreiben möchten.“

So sorgt im Inneren des neuen TrekStor-Tablets der Intel® Atom™ Z2580 mit bis zu 2 GHz für Power. In Kombination mit dem starken Grafikprozessor PowerVR™ SGX 544 MP2 und 1 Gigabyte RAM ermöglicht der Doppelkern ruckelfreies Live-Fernsehen, selbst wenn im Hintergrund weitere Apps laufen. Für ein scharfes Bild sorgt dabei das 10 Zoll große IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln. Auf Android 4.2.2 Jelly Bean Basis gibt sich das neue SurfTab auch als brillanter Knipser und verkürzt die Spielpausen entweder mit eigenen Konferenzschaltungen via WLAN und 2 MP Frontkamera oder Schnappschüssen von Jubelmomenten über die 5 MP Rückkamera. Zur kabellosen Verbindung mit anderen Endgeräten steht Bluetooth®4.0 bereit.

Der im Paket enthaltene DVB-T Stick Terres droid von TrekStor wird per Micro-USB direkt mit dem SurfTab xintron i 10.1 verbunden und ist sofort empfangsbereit. Dank kostenloser AirDVT-App mit elektronischem Programmführer (EPG) haben Nutzer alle Paarungen der WM stets im Blick. Die integrierte Video-Rekorder-Funktion nimmt mit einem Klick die gewünschte Partie auf, sollte auf Grund der späten Anstoßzeiten einmal ein Match nicht in den eigenen Spielplan passen. Der 16 GB große (Tablet-)interne Speicher bietet genügend/ausreichend Spielraum, um die schönsten Tore abzulegen und in einer Endlosschleife anzuschauen. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, die Kapazität des SurfTab xintron i über microSD oder microSDHC um bis zu 32 GB zu erweitern.

Der DVB-T Stick Terres droid ist lediglich 4 Zentimeter groß, 5 Gramm leicht und kann wahlweise mit der integrierten Teleskop- oder einer Magnetfuß-Antenne betrieben werden. In Regionen mit (eher) schwachem DVB-T-Empfang lassen sich lassen sich über einen KOAX-Anschluss auch größere externe Antennen einstecken.

Sollte die Sat-Anlage zu Hause plötzlich kein Bild mehr liefern, fungiert das Bundle als Retter in der Not: So unterstützt das SurfTab xiron i Miracast und streamt auf Wunsch Inhalte kabellos auf einen Miracast-fähigen TV.

Das SurfTab xintron i 10.1 ist wahlweise in Schwarz oder Weiß mit einer hochwertigen Aluminium-Rückseite zu haben. Mit den Maßen 251 mm x 161 mm x 8.7 mm bringt das neue SurfTab inklusive 6800 mAh Li-Polymer-Akku lediglich 615 Gramm auf die Waage. Dieses TrekStor-Tablet ist jetzt exklusiv als Fan-Edition mit dem DVB-T Stick Terres droid für nur 199 Euro erhältlich. Im Lieferumfang sind neben Tablet und Fernseh-Stick samt KOAX-Adapter, ein USB-Kabel sowie ein USB-Host Adapterkabel und ein Netzteil enthalten.

Der DVB-T Stick Terres droid ist auch einzeln für 34,99 Euro zu haben und macht so ein bereits vorhandenes SurfTab oder ein Android-Smartphone ab Version 4.0 zum mobilen Fernseher.

 

Ein Datenblatt vom SurfTab xintron i 10.1 Bundle erhalten Sie mit Klick [hier].

Das Datenblatt vom TrekStor Terres droid, dem DVB-T Stick für Android, erhalten Sie mit Klick [hier].

Auf der hifideluxe 2014 in München präsentiert NuForce drei Weltpremieren aus seiner neuen High-End-Range „NuPrime“: Den ersten digitalen Vollverstärker „NuPrime IDA-16“ mit 384 kHz- und DSD-Decoding / Und das neue Traumpaar: die analoge Vorstufe „NuPrime P-20“ und die digitale Monoendstufe „NuPrime Reference 20“

Auf der diesjährigen hifideluxe in München stellt NuForce drei Weltpremieren aus der High-End-Serie „NuPrime“ vor. Zum einen den neu entwickelten digitalen Vollverstärker „NuPrime IDA-16“, der Audio-Spitzentechnologie mit Innovation, Stil und Benutzerfreundlichkeit verbindet. Als weltweit erster digitaler Vollverstärker mit 384 kHz- und DSD-Decodierung liefert er von seinen digitalen oder analogen Eingängen bis zu seinen Lautsprecher-Ausgängen mit 200 Watt pro Kanal den reinsten und natürlichsten Klang, der mit moderner Audio-Technologie möglich ist. Beginnend mit der Integration aller notwendigen Schaltungen in einem Gehäuse sichert das Design den kürzestmöglichen Weg für die Signalverarbeitung. Das erlaubt die Musikwiedergabe ohne Rauschen und Verzerrungen. Auf dem gleichen hohen Niveau arbeitet die innovative Lautstärkeeinstellung des „IDA-16“. Die dafür eingesetzte Technik basiert auf hochpräzisen Dünn-schichtwiderständen, von denen für jede Lautstärkeeinstellung jeweils einer in den Signalpfad geschaltet wird.

Zudem zeigt NuForce erstmalig in München das neue Traumpaar aus analoger Vorstufe „P-20“ und digitaler Monoendstufe „Reference 20“. Musikliebhaber schätzten bereits den „Reference 18“ von NuForce, den der kalifornische Audiospezialist vor zwei Jahren vorstellte. Dabei gefällt den audiophilen Kunden der preisgekrönten Verstärker die besondere Klarheit und präzise Musikwiedergabe. Der NuForce „Reference 20“ im Vollformat kommt nun mit einer deutlich höheren Ausgangsleistung. Der elegant anmutende Vorverstärker „P-20“ trumpft gegenüber seinem preisgekrönten Vorgänger „P-9“ mit wichtigen Weiterentwicklungen auf. Konstruiert in elegantem Aluminiumgehäuse ist unter anderem die bereits exzellente Lautstärkeregelung in den Bereichen Transparenz und Rauschen nochmals optimiert worden. Die Summe aus Störgeräuschen und Rauschen beträgt äußerst geringe 0,0006 % bei 1 kHz. Die Leistungsbandbreite liegt bei 5 MHz. Daraus ergibt sich eine nahezu perfekte Wiedergabe einer 125-kHz-Rechteckwelle. Er bietet mit seiner nahezu „molekularen Klarheit“ einen glasklaren und organischen Klang, der im Ergebnis ein stressfreies Hörerlebnis liefert, so realistisch wie es die Audiotechnik der Gegenwart zulässt.

Die neue NuPrime-Range zeigt TAD-Audiovertrieb in Zimmer 525 des Marriott Hotels. Von Donnerstag, 15. Mai, bis Samstag, 17 Mai, jeweils von 12.00 bis 20.00 Uhr.

Portabler Kopfhörer-Verstärker

NuForce „Mobile Music Pump“: Der portable Kopfhörer-Verstärker im Streichholzschachtel-Format sorgt für mehr Audio-Performance und ein mobiles Hörerlebnis auch zu zweit

Die kompakte Bauweise mobiler Audio-Quellen, wie Smartphone oder MP3-Player, fordern bei der Qualität und Leistung der Musik-Ausgabe oft ihren Tribut. Denn Akkulaufzeit, der mitunter geringe Wirkungsgrad des Kopfhörers und die zu recht gesetzlich vorgeschriebene Limitierung des Pegels auf 100 dB, begrenzen das mobile Hörvergnügen. Insbesondere bei Musik mit leisen Passagen oder bei starken Umgebungsgeräuschen in der U-Bahn ist die Ausgangsleistung von Smartphones und Tablets oft unzureichend. Abhilfe schafft da der Kopfhörer-Verstärker „Mobile Music Pump“ – kurz „MMP“ – von NuForce. Der Amplifier wird einfach zwischen Kopfhörer und Quelle gesteckt. So sorgt er für ein pures, natürliches Klangbild mit starken Bässen, kristallklaren Höhen und höherer Lautstärke – auch bei Kopfhörern mit niedrigem Wirkungsgrad. Dabei harmoniert er nicht nur mit Ohrhörern aus dem Hause NuForce, vielmehr verleiht der 22 Gramm leichte Verstärker allen Einsteigerkopfhörern mehr Punch, mehr Druck und eine höhere Auflösung. Insbesondere Liveaufnahmen stellt der „MMP“ auch über kleine Ohrstöpsel realistischer dar und transportiert so mehr Emotionen.

In der U-Bahn oder im Flugzeug versorgt der „MMP“, dank zweitem 3,5 mm Kopfhörer-Ausgang, auch den Nachbarn mit Hörgenuss. Als Eingang dient ebenfalls eine 3,5-mm-Klinkenbuchse. Der Grad der Optimierung ist justierbar, so kann der audiophile Nutzer zwischen 3- oder 5-facher Verstärkung wählen. Der Frequenzgang des NuForce Amplifiers beträgt 20 Hz bis 20 kHz, der Klirrfaktor (THD+N) 0,09 % bei 1 mW. Der Rauschabstand liegt bei > 100 dB. Die maximale Ausgangsleistung des ultra-portablen Verstärkers kommt auf 94 mW bei 32 Ohm Kopfhörerimpedanz.

Der integrierte 200 mAh Akku wird via Micro-USB aufgeladen und hält bis zu 8 Stunden. Das Gehäuse misst 58,2 x 47,7 x 10 mm und ist wahlweise in schwarz oder weiß verfügbar. Dank praktischem Haken lässt sich der mobile Amplifier bequem am Schlüsselbund transportieren und ist so stets einsatzbereit. Ab sofort ist der NuForce MMP zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59 Euro im Handel erhältlich.

WM-Zeit ist Fernseh-Zeit: Kein Spiel verpassen mit diesen mobilen TV-Lösungen für Android und iOS, mit SAT>IP oder als DVB-T Mini-Fernseher

Fußball-WM in Brasilien, da heißt es wieder mitfiebern und die deutsche Mannschaft anfeuern. Wer es allerdings nicht rechtzeitig zum Public-Viewing in die Stammkneipe schafft oder eine praktische Lösung für die Grill-Party sucht, verpasst mit diesen Helferlein kein Tor:

 

Fuba

Unkompliziertes TV-Erlebnis auf Smartphone und Tablet: Mit dem „WebJack Stream 5910“ und den WebJack-Adaptern von Fuba wird Satellitenfernsehen dank Powerline-Technologie mobil und in allen Zimmern des Haushalts oder im Garten möglich.

Weitere Infos und Fotos zum Download:

https://www.konstant.de/pressefach/fuba/webjack-stream-5910/ und https://www.konstant.de/pressefach/fuba/webjack/

 

Muse

Die portablen Mini-Fernseher mit HD DVB-T Empfang, integriertem Akku und USB gibt es in zwei Bildschirmgrößen. Sowohl mit 7 Zoll (Muse M-115 TV) für UVP 149 EUR (Street-Preis 99 EUR) als auch mit 9 Zoll (Muse M-235 TV) zu einer UVP von 179 EUR (Street-Preis 149 EUR).

https://www.konstant.de/pressefach/muse/portable_fernseher/

 

TERRATEC

Der CINERGY MOBILE WiFi empfängt Fernseh-Signale via DVB-T und sendet das Programm kabellos per WiFi an das Smartphone oder Tablet. Alles was der Anwender dazu installieren muss, ist die passende App die es kostenlos im Android Play und Apple App Store gibt. Die UVP liegt bei 99,99 Euro.

https://www.konstant.de/pressefach/terratec/cinergy-mobile-wifi/

Der CINERGY MOBILE MICRO von TERRATEC bringt das Fernsehprogramm via DVB-T auf Android oder Windows Geräte. Dieser wiegt lediglich 6 Gramm und kommt sowohl mit einer Stand- als auch mit einer Teleskop-Antenne. Die UVP liegt bei 49,99 Euro.

http://terratec.de/details.php?artnr=130634#.Uz1PeVeXZaQ

 

TrekStor

Die Fan-Edition, bestehend aus dem Tablet SurfTab xintron i 10.1 inklusive DVB-T Stick Terres droid, ermöglicht zur UVP von nur 199 EUR mobilen Fernsehgenuss im Büro, Garten oder beim Grillfest. Der Stick ist auch einzeln für 34,99 Euro erhältlich.

https://www.konstant.de/pressefach/trekstor/wm-fan-edition

Die DVB-T-Lösung für Apple ist der TrekStor-Dongle mit Recording- und TimeShift-Funktion für iPhone, iPad und Mac. Der i.Gear Terres kostet 34,99 Euro UVP

http://www.trekstor.de/detail-apple-zubehoer/product/igear_terres.html

 

 

Unsere Tipps für guten Sound:

 

Bayan Audio

Für die richtige Akustik sorgt das portable Stereo-Lautsprecher-System Bayan Audio Soundbook X3, das mit 20 Watt Ausgangsleistung auch eine große Fangemeinde beschallt. Es bietet zehn Stunden kabellosen Musikgenuss, UKW-Radio, NFC und Bluetooth 4.0 mit aptX Unterstützung. Die UVP beträgt 299 Euro.

https://www.konstant.de/pressefach/bayan-audio/soundbook-x3/

 

ultron

Standfest und soundstark liefert der ultron „boomer live“ Stadion-Feeling und bietet gleichzeitig einen Standfuß sowie eine Tablet-Halterung. Für 69,99 Euro UVP ist er mit 2 x 2 Watt RMS Leistung, Bluetooth sowie einem AUX-Port ausgestattet.

https://www.konstant.de/pressefach/ultron/boomer-live/