Beats are in the Air: TERRATEC „AIR BEATS HD“ streamt Musik via WiFi auf die Stereo-Anlage

Mit der kleinen schwarzen Box von TERRATEC wird die HiFi-Anlage im Handumdrehen kabellos. Die Musikübertragung erfolgt via WiFi. So können die Audio-Dateien direkt vom Smartphone oder Tablet in hoher Qualität gestreamt werden. Die TERRATEC „AIR BEATS HD“ wird, entweder über den AUX- oder den S/PDIF-Anschluss zur hochfrequenten Datenübertragung, an die heimische Anlage angeschlossen. Der Rest erfolgt vollkommen kabellos. Dank seiner Kompatibilität zu DLNA und Apples AirPlay sind sowohl Android- als auch iOS-Quellen kein Problem für die Box. Ebenso unterstützt es DMR (Digital Media Renderer), UPnP und DHCP. Die entsprechende, kostenlose App steht im jeweiligen App-Store zum Download bereit. Mit dieser lässt sich die HiFi-Anlage, wie mit einer Fernbedienung, über das Smartphone oder Tablet steuern.

 

Musik- und Audio-Dateien können so mit der TERRATEC „AIR BEATS HD“ schnell und einfach, in hochauflösender Qualität von Streaming-Diensten, Internet-Radio oder dem internen Speicher der mobilen Geräte wiedergegeben werden.

 

Das Design der Box ist schlicht und edel. Die Oberfläche ist in schwarzem Klavier-Lack gehalten, während die Seiten sich im gleichfarbigen, matten Finish geben. Die Maße betragen 85 mm x 30 mm x 79 mm, das Gewicht liegt bei 110 Gramm. Im Lieferumfang sind neben der „AIR BEATS HD“, ein Micro-USB-Ladekabel, ein USB-Netzteil, ein 3,5 mm Klinke auf Chinch-Kabel, ein S/PDIF-Audio-Kabel sowie eine Schnell-Anleitung und eine Service-Karte enthalten. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 79,99 Euro.

Judith van Hel rockt Afterwork in den Rudas Studios / Außerdem on Stage: Marina Ortega und Elliot

Am kommenden Dienstag, 29. April 2014, wird es „Fucking Beautiful“ in den Rudas Studios, wenn Judith van Hel nicht nur mit ihrem Finalsong von The Voice of Germany den Feierabend einläutet. Die auffällige Sängerin mit Glatze und zahlreichen Tätowierungen wird dem Publikum mit ihrer unverwechselbaren Stimme ordentlich einheizen. Ebenfalls live on Stage sind das Schweizer Talent Marina Ortega und Elliot, der bereits mit Größen wie Mary J. Blige und P. Diddy performte. Unterstützt werden die drei Sänger von den Musikern der Band Fresh Music Live.

Um 20 Uhr öffnen sich die Tore des Düsseldorfer Clubs im Medienhafen mit NERVOUS STEREO an den Turntables. Ab Mitternacht legt BLAST from the PAPZT mit PLATTENPAPZT (aka ‚Tha Pontifex of Crunk‘) im Studio 2 der Rudas Studios auf.

Die Live-Musik startet gegen 22:00 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro plus 5 Euro Mindestverzehr.

Über Judith van Hel:
Judith van Hel gründete mit 19 Jahren gemeinsam mit Toto Löhnert (Skin of Tears, Rubbersoul, Unter falscher Flagge) das Acoustic-Duo „Never Say Die“, das bis zum Jahr 2010 bestand. Parallel singt die auffällige Wahl-Münchenerin seit 2009 in der sechsköpfigen Punkrockband Ritaleen. Im vergangenen Jahr schaffte es Judith van Hel in der dritten Staffel der Castingshow „The Voice of Germany“ als Mitglied des Teams Samu Haber souverän ins Finale. Die auffällige Sängerin überzeugte nicht nur mit leisen Tönen und erreichte mit ihrem eigenen Finalsong „Fucking Beautiful“ den dritten Platz. Ihre Single kam auf Platz 20 der deutschen Charts.

 

TrekStor bringt Bluetooth®-Tastatur mit implementierten Funktionstasten, Standfuß und Tasche für das neue Volks-Tablet mit SIM-Karten-Slot / Weiteres Zubehör von USB-Stick DUO mit Micro-USB bis SoundBall

Die zweite Version des TrekStor Volks-Tablet fungiert als perfekter mobiler Begleiter, der dank 3G auch unterwegs Zugang zum Internet bietet. Dabei ist das Android-Tablet mit 10,1 Zoll HD IPS Display, Quad-Core-Prozessor, Bluetooth 4.0 und Autofokuskamera SIM-Lock-frei und kann mit jeder beliebigen Micro-SIM-Karte genutzt werden*. Um die Texteingabe beim Surfen und Co noch komfortabler zu gestalten, bekommt das Volks-Tablet einen multifunktionalen Assistenten: Das TrekStor Bluetooth® Keyboard erleichtert die Eingabe von E-Mails und längeren Texten, bietet angepasste Funktionstasten zum Steuern des Tablet und zugleich Schutz für die Hardware.

Die vollwertige QWERTZ-Tastatur verfügt über das aufgeräumte Tastenlayout gewohnter Desktop-Keyboards und spart Zeit auf „Knopfdruck“. Denn implementierte Funktionstasten ermöglichen Arbeitsabläufe wie das Kopieren oder Einfügen von Texten mit nur einem Tastendruck. Gleiches gilt für die Regelung der Lautstärke, die Steuerung des Media- oder MP3-Players hinsichtlich Titelwahl und Abspielen der Tracks sowie das Einstellungsmenü. Über den Home-Button wird zielsicher zum Startbildschirm navigiert, und es stehen Tasten für den Aufruf des App-Menüs und der Widgets zur Verfügung. Auch die erste Verbindung zum Volks-Tablet über Bluetooth 3.0 wird über eine „Connect“-Taste kinderleicht hergestellt.

Die Tastatur bringt die Tasche in schicker schwarzer Lederoptik für sich und das Volks-Tablet gleich mit: Sie legt sich wie eine Buchhülle um die Geräte und lässt sich sogar zu einem praktischen Standfuß umfunktionieren. Die oberhalb der Tasten sichtbare Führungsschiene gibt dem Tablet sowohl aufgestellt beim Schreiben oder Video Schauen als auch unterwegs in der Tasche sicheren Halt. Damit die Hardware beim Transport keinen Schaden nehmen kann, wurden für den perfekten Sitz des Tablet neben der Führungsschiene auch vier Abstandshalter angebracht. Sie trennen Tablet und Tastatur voneinander, um sie gegenseitig vor mechanischen Blessuren abzusichern, und beugen zusätzlich einem möglichen Verrutschen vor. Die Tasche umhüllt Tastatur und Tablet komplett und schließt überlappend über einen sicheren Magnetverschluss. Auf diese Weise bietet sie einen praktischen Rundumschutz und höchsten Tragekomfort.

Das TrekStor Bluetooth® Keyboard verfügt über einen Li-Ionen-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 30 Stunden sowie 14 Tagen Standby und kann über USB-Kabel mit neuer Energie versorgt werden. Die Tastatur ist speziell auf das TrekStor Volks-Tablet mit 3G abgestimmt, misst 265 mm x 26 mm x 195 mm und wiegt ca. 500 Gramm. Der praktische Eingabe-Assistent ist ab sofort zum Preis von 44,99 Euro zu haben.

Doch TrekStor hat noch mehr Helferlein im Programm – und (zwar) nicht nur für das Volks-Tablet. So gelingt ein rasanter Datenaustausch zwischen Tablet und PC ab sofort kabellos über den USB-Stick DUO. Mit einem klassischen USB 2.0-Anschluss Typ A auf der einen sowie einem Micro-USB-Anschluss auf der anderen Seite ist dieser nicht nur kompatibel zu PC, Notebook oder TV, sondern auch zu gängigen Tablets und Smartphones. Der Stick mit Host-Funktion beherbergt in seinem Gehäuse aus gebürstetem Aluminium wahlweise eine Speicherkapazität von 8 GB zum Preis von 9,99 EUR, 16 GB für 14,99 EUR oder 32 GB zur UVP von 29,99 EUR.

Für Farbe im Alltag und den richtigen Ton sorgt der spritzwassergeschützte Bluetooth® SoundBall 2in1 mit integrierter Freisprecheinrichtung. Der Lautsprecher mit Bluetooth 4.0 bietet 3 Watt RMS-Leistung und einen 500 mAh Lithium-Ionen-Akku für bis zu 9 Stunden Musikwiedergabe. Die kleine gummierte Box misst handliche 67 x 70 mm und ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 24,99 EUR erhältlich.

* Das TrekStor Volks-Tablet mit 3G wird als gemeinsame „Volks-Aktion“ von TrekStor und BILD.de im Aktionszeitraum vom 23. März bis zum 3. Mai 2014 zum limitierten Preis von 199 EUR angeboten. Dabei geht der Verbraucher beim Kauf des SIM-Lock-freien Tablets keine Vertrags- oder Abo-Bindung ein. Im Paket-Preis enthalten ist die Nutzung von BILDplus Digital mit BUNDESLIGA bei BILD für einen Zeitraum von drei Monaten. Hierbei handelt es sich um ein optionales Abo, das nicht automatisch abgeschlossen wird. Möchte der User BILDplus nutzen, so kann er das Abo über eine vorinstallierte App mit einem dort angezeigten Gutscheincode freischalten.

hair&beauty 2014: Fortschrittliche Technologie für stressfreies Styling – Savoir Vivre präsentiert mit dem “Relax Comfort“ den leisesten Profi-Fön auf dem Markt

Auf der diesjährigen „hair&beauty“ Messe in Frankfurt am Main präsentiert das Düsseldorfer Unternehmen Savoir Vivre seine energiesparenden und flüsterleisen Produkte. Zu sehen gibt es das Flaggschiff, den Haartrockner „Relax Comfort“, in Halle 3, Ebene 0, Stand B41.

Der leiseste Föhn auf dem Markt bietet entspanntes Styling im Salon bei Zimmerlautstärke und trocknet mit reduzierter Hitze höchst effektiv und energiesparend. Ausgezeichnet mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“, verbraucht der Haartrockner bis zu 50 % weniger Strom als gängige Modelle und spart somit nicht nur Bares, sondern auch Nerven.

Produktbeschreibung „Relax Comfort“:
Der „Relax Comfort“ ermöglicht mit maximal 60 dB stressfreies Föhnen in Zimmerlautstärke. Der Haartrockner ist somit nicht nur der leiseste Föhn auf dem Markt, sondern durch Hitze optimierte „Physio Temp“-Technologie auch besonders schonend zu Kopfhaut und Haar. Er ist mit 490 Gramm sehr leicht und spart bis zu 50 % Energie gegenüber gängigen Modellen.

Dank der Optimierung von Luftgeschwindigkeit und Luftvolumen, in Kombination mit geringerer Hitze sowie einem 3D-Lufteinlass, der keine Haare ansaugt, ist er hocheffizient. So trocknet und stylt er mit seinen maximal 960 Watt in gleicher Zeit wie ein doppelt so starker Föhn.

Der „Relax Comfort“ ist wahlweise in schwarz, silber oder weiß zu haben und passt so mit den mitgelieferten Style- und Niedrigtemperatur-Düsen sowie dem abgewinkelten Diffusor in jeden Salon und jedes Badezimmer. Für komfortable Bewegungsfreiheit beim Styling sorgen dabei der ergonomische Griff, das geringe Gewicht von 490 Gramm und ein drei Meter langes Netzkabel. Die unverbindliche Preisempfehlung für Endverbraucher liegt bei 89 EUR, für Salonbetriebe werden Sonderrabatte gewährt.

Weitere Informationen und Bestellungen unter www.relax-comfort.com oder der Hotline 0211 – 17 11 707.

ANGA COM 2014: Mit dem Vollsortimenter Fuba werden Besitzer großer Wohnanlagen, Hotels oder Krankenhäuser zu Kabelnetzbetreibern / Neue Powerline-Produkte und LTE-Antennen bieten Umsatzpotenziale für Elektroinstallateure und Satellitenbauer / Unicable-Technologien für den einfachen Umstieg von Kabel- auf Satellitenempfang

Nach dem Relaunch der Marke Fuba stellt der Vollsortimenter vom 20. bis zum 22. Mai 2014 erstmals sein neues Produktportfolio auf der ANGA COM aus. Der Spezialist für Empfangs- und Netzwerktechnik präsentiert in Halle 10.2, Stand L16, neben Konzepten für Empfangsanlagen mit sehr vielen Anschlüssen, neue Produkte zur einfachen Heimvernetzung. So bringen beispielsweise die WebJack-Adapter und der WebJack Stream dank Powerline-Technologie nicht nur das Internet, sondern auch das TV-Signal über die Stromleitung in jeden Raum des Hauses sowie über WiFi auf das Smartphone oder Tablet. Premiere feiert auch die Fuba WebJack CAM 5800, die Heim, Kind, Haustier oder das Auto stets im Blick hat. Für ländliche Regionen mit unzureichender Internetanbindung und geringer LTE-Signalstärke zeigt Fuba zwei neue LTE-Antennen, die für schnelleres Surfen sorgen.

 

Für Mehrfamilienhausbesitzer, Hoteliers oder Krankenhaus-betreiber bietet Fuba Lösungen, um eigene Kabelnetze zu betreiben – und zwar mit nur einer Satellitenempfangsanlage, die den TV- und Radioempfang in ein privates Kabelnetz einspeist. Für solche und andere Großprojekte mit sehr vielen Anschlüssen wird Fuba zur ANGA COM ein neues Planungstool vorstellen, mit Hilfe dessen auch hochkomplexe Anlagen geplant und umgesetzt werden können. Dies ist beispielsweise auch für Seniorenheime und große Mehrfamilienhäuser interessant. Dabei zeigt das Tool alle Bausteine der geplanten Anlage bis ins kleinste Detail, beispielsweise bis zu den Widerständen an jeder einzelnen Dose. Neben der Planung bekommt der Kunde exakte Baupläne und eine detaillierte Stückliste, die beim Einkauf Kosten spart.

 

Weitere Highlights auf dem Fuba-Stand sind Unicable-Technologien für den Umstieg von Kabel- auf Satellitenfernsehen und der Fuba Antennen-Messempfänger zur optimalen Installation von Satellitenempfangsanlagen. Zudem werden viele praktische Lösungen und Produkte aus den Bereichen Satelliten-, Antennen- und Kabel-Empfang ausgestellt.

 

Gern stehen Vertreter von Fuba für Fragen, Gespräche und Interviews zur Verfügung. Weitere Informationen zu den neuen Produkten finden Sie unter https://www.konstant.de/pressefach/fuba/

 

Terminwünsche nimmt Till Konstanty gern unter till@konstant.de oder 02153 910850 entgegen.