Intelligenter Musikserver und Verstärker der audiophilen Spitzenklasse jetzt verfügbar: CocktailAudio „X30“ ist HD-Musikspieler, Netzwerkstreamer, Radio, CD-Ripper und Verstärker in einem

Der neue Mediaplayer „X30“ , aus dem Hause CocktailAudio, ist ab dem 15. Dezember 2013 lieferbar und richtet sich an den anspruchsvollen Musikliebhaber. Mit starkem Prozessor, CD-Laufwerk, vielen Schnittstellen, Festplatten-Einschub und 5-Zoll-Farbdisplay, ist der „X30“ HD-Musikserver, Verstärker, Netzwerkstreamer, Radio, CD-Ripper sowie -Speicher in einem. In seinem edlen Gehäuse aus Aluminium verbirgt das neue Flaggschiff ausschließlich hochwertige Komponenten, die Hifi-Freunde, Musikfans sowie kleine Unternehmen, beispielsweise in der Gastronomie, begeistern.

Der Nachfolger des beliebten „X10“ bietet mit seinem 700 Mhz MIPS Prozessor mehr als genug Power, um aus einer Sammlung von 24.000 eingelesenen CDs, also vier Terabyte, in Sekundenschnelle das richtige Lied herauszufinden oder Songs von Online-Musikdiensten wie simfy über die schnelle Gigabit-Netzwerkschnittstelle zu laden. Aber auch alte Vinyl-Scheiben oder Kassetten lassen sich kinderleicht und unverfälscht digitalisieren, denn im „X30“ arbeitet der unter Audio-Fans beliebte Digital-Analog-Wandler Burr-Brown HD DAC (PCM1792A).

Ausreichend Platz für Mediadateien aller Art wird bei diesem Kraftpaket in jedem Fall geboten, denn CocktailAudio bietet einen 3,5-Zoll-Festplatteneinschub, der sich auch für 2,5-Zoll-Platten oder lautlose SSDs eignet. Verarbeitet werden dabei Speichermedien mit bis zur aktuell größten verfügbaren Kapazität von vier Terabyte. Zukunftssicher ist der „X30“ dank regelmäßiger Firmware-Updates, die auch die Nutzung von Festplatten mit mehr als 4 TB ermöglichen werden, sobald diese auf dem Markt sind. Einer Erweiterung der Platten- und CD-Sammlung steht damit nichts im Wege.

Musikliebhaber werden mit dem hochwertigen „X30“ ihre Freude haben. Für unter 1000 Euro bietet der Audioserver einen leistungsstarken, dynamischen Stereo-Digital-Verstärker mit 2 x 50 Watt Sinus-Leistung bei 8 Ohm und einen TCXO-Oszillator mit optimiertem Schaltkreisaufbau für geringes Rauschen und Verzerren. Dank vielfältiger Softwarefunktionen, ist der CocktailAudio „X30“ der perfekte Musikserver und ein Abspielgerät für audiophile Genießer, inklusive Radioempfänger und Netzwerkstreamer. So eignet er sich auch bestens als Lösung für Shop-Besitzer oder Restaurants. Gerade wenn viel Content benötigt wird, werden zahlreiche Möglichkeiten geboten, ohne dass komplizierte Konfigurationen vorgenommen werden müssen. Die Bedienung über das große Farbdisplay und die Fernbedienung ist einfach und intuitiv.

Zahlreiche digitale und analoge Anschlussmöglichkeiten auf der Vorder- und Rückseite, wie USB-, Line-In oder HDMI out (Monitor), machen den „X30“ zu einem HD-Musikserver, der nicht nur technisch ins audiophile HiFi-Rack passt, sondern auch optisch punktet: Denn seine Front besteht aus einem acht Millimeter starken, CNC-gefrästen und gebürsteten Aluminium-Panel und das Chassis ist pulverbeschichtet. Selbst starke Bässe bringen den „X30“ nicht aus der Ruhe, da seine vier speziell entwickelten Füße aus Druckguss Vibrationen absorbieren. Auch wenn es mal rockig wird.

Der „X30“ von CocktailAudio ist ab sofort, wahlweise in schwarz oder silber, zu einer unverbindlichen Preisempfehlung ab 999 EUR ohne Festplatte im Handel.

Bezugsquelle: www.cocktailaudio.de

Ausstattung:

  • CPU / Memory: 700 Mhz MIPS, Main Memory (4 Gbit, DDR2 800 Mhz)
  • CD-Player: Fronteinschub, unterstützte Formate: CD, CD-DA, CD-R, CD-RW, DVD-R/RW
  • Unterstützte Audio-Formate: HD FLAC, HD WAV, MP3, FLAC, WAV, WMA, M4A, AAC, AIF, Ogg Vorbis, PCM, PLS, M3U, etc.
  • Interface: 5 Zoll TFT LCD, grafische Benutzeroberfläche
  • Verstärker, eingebaut: 2 x 50 Watt @ 1 Khz, 8 Ohm, 0,1 % THD
  • Analog out: Line out (L & R RCA), Kopfhörerausgang
  • Digital out: 1 x Toslink, 1x Coaxial, 1x XLR
  • Analog input: 1 x Line in (RCA), 1x AUX in
  • Digital input: 1 x Toslink, 1x Coaxial
  • Tuner: FM-Radio mit RDS
  • Weitere Anschlüsse: HDMI out (Monitor), 3 x USB (1 x front, 2 x rear)
  • Netzwerk: Giga Fast Ethernet (10/100/1000 Mbps) LAN, Wireless (optional)
  • Speicher: Hard-Disk (2,5“ SATA bis 2TB, 3,5“ SATA bis 4TB, 2,5“ SATA SSD bis 1 TB), höhere Kapazitäten nach Firmware-Update
  • Mobile: Mit jedem Webbrowser oder UPNP-fähigen Apps nutzbar
  • Maße (H x B x T in mm): 98,5 x 435 x 325 (mit Standfuß)

 

Aiptek ProjektorCam C25: Full-HD-Camcorder, Digitalkamera und DLP-Pico-Projektor in einem / Mit 10fach optischem Zoom, Echtzeit-Autofokus, 3-Zoll-Touchscreen und 50 Zoll Projektionsdiagonale

Mit der neuen ProjectorCam C25 von Aiptek bekommt der User einen Full-HD-Camcorder, eine Digitalkamera und einen Pico-Projektor. So können die gemachten Aufnahmen direkt über den integrierten Beamer, mit einer Bildschirmdiagonalen von bis zu 125 cm (50 Zoll), betrachtet werden.

Trotz seiner Funktionsvielfalt ist der C25 kompakt und wiegt nur knapp über 300 Gramm. Dabei ist nicht nur der Projektor mit 25 ANSI-Lumen integriert, sondern auch ein um 270 Grad drehbares, ausklappbares 3-Zoll-Touch-Display. Darüber lassen sich, neben der reinen Bildvorschau, auch komfortabel die Funktionen und Einstellungen steuern. Auf der Vorderseite des Displays ist der Beamer eingebaut. Dieser gibt alle Aufnahmen, dank DLP-Chip, farbenfroh und kontrastreich wieder. Die Auflösung des Projektors liegt bei 640 x 360 Pixeln, während die Kamera Videos mit 1920 x 1080 Pixeln – also in Full HD mit 1080p – aufnimmt.

Zudem bietet der C25 eine Vielzahl von semiprofessionellen Einstellungsmöglichkeiten. Neben einer Pre-Recording Funktion, Zeitraffer und automatischer Bewegungserkennung zu Überwachungszwecken, sind auch 12 Programme für Bild- und Video-Aufnahmen verschiedener Szenarien auswählbar. So wird, dank Pre-Recording, kein Szenenanfang mehr verpasst und das Video auch gleich im gewünschten Stil aufgezeichnet, was ein Nachbearbeiten überflüssig macht. Der Aiptek-Allrounder ist mit zwei SD/SDHC-Kartenslots ausgestattet, über die Aufnahmen sowohl gesichert, als auch externe Foto- und Video-Dateien über den Beamer wiedergegeben werden können. Ein LED-Blitzlicht, ein Mikrofon sowie ein Lautsprecher sind ebenfalls vorhanden. Als Anschlüsse dienen ein Mini-USB- und ein Mini-HDMI-Port.

Im Lieferumfang ist, neben dem Gerät selbst, ein Netzteil, ein HDMI-Kabel, ein USB-Kabel, ein AV-Kabel, eine CD, eine Tasche sowie eine Anleitung enthalten. Ab sofort ist der Aiptek C25 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro im Handel erhältlich.

ARCHOS präsentiert: Das neue ARCHOS 101 XS 2 Tablet mit Tastatur

Das von Google™ zertifizierte 10.1” Tablet setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance, Multimedia und Produktivität

ARCHOS gibt die Verfügbarkeit des neuen ARCHOS 101 XS 2 bekannt. Das Gen 11 Tablet ist der Nachfolger der erfolgreichen zehnten Tablet-Generation von ARCHOS.
Die umfangreiche Ausstattung des ARCHOS 101 XS 2 umfasst u.a. einen schnellen 1.6 GHz Prozessor, 2 GB RAM, ein IPS-Display mit HD-Auflösung, Stereo-Lautsprecher an der Tablet-Frontseite und zwei Kameras. Das ARCHOS 101 XS 2 wird zudem – wie bereits die Vorgänger-Modelle – mit einem multifunktionalen, magnetischen Coverboard ausgeliefert.

Performance mit dem ARCHOS 101 XS 2

Ein 1.6 GHz schneller Quad-Core Prozessor und 2 GB RAM sorgen für flüssigen Betrieb und Geschwindigkeit beim Websurfen und der Anwendung von Apps. Das ARCHOS 101 XS 2 nutzt die stabile, schnelle Dual-Band Funktechnologie sowohl mit 5 GHz als auch mit 2.4 GHz für schnelle Datentransfers und Browsen. Außerdem ist das ARCHOS 101 XS 2 mit Bluetooth und GPS ausgerüstet.

Produktivität mit dem ARCHOS 101 XS 2

Das multifunktionale, magnetische Coverboard – die Tastatur für produktives Arbeiten mit dem Tablet
Im Lieferumfang des ARCHOS 101 XS 2 ist  ein  ultra-flaches, magnetisches Coverboard enthalten. Dieses multifunktionale Coverboard dient als Tablet-Schutz, als Dock zum Aufladen, zum Aufstellen des Tablets in einem angenehmen Betrachtungswinkel und als Tastatur – alles in einem. Die Chiclet-Tastatur ermöglicht komfortables Tippen, sowie dank Android™ Tastatur-Kürzeln schnelleres Arbeiten und den direkten Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Mithilfe des Coverboards wird die gesamte Display-Fläche nutzbar.

Auf dem ARCHOS 101 XS 2 ist die OfficeSuite Pro 6 vorinstalliert – mit dieser App lassen sich Word-, Excel-, PowerPoint- und PDF-Dateien erstellen und bearbeiten.

Entertainment mit dem ARCHOS 101 XS 2

Brillantes IPS-Display, Stereo-Lautsprecher
Das ARCHOS 101 XS 2 ist mit einem 10.1 Zoll großen, mit 1280 x 800 Pixeln auflösenden IPS-Display ausgestattet. Leuchtende, kristallklare Farben und große Betrachtungswinkel eignen sich perfekt für den Genuss von Videos. Dank der frontseitig eingebauten Lautsprecher begleitet das ARCHOS 101 XS 2 Filme und Spiele mit Stereo-Sound.

ARCHOS Media Center Apps
Die ARCHOS Media Center Apps unterstützen nahezu alle gängigen Formate und Codecs inklusive HD Video-Wiedergabe mit 1080p sowie verschiedene File-Sharing Standards. Die ARCHOS Media Center Apps bieten ein spezielles Video-Karussell für die einfache Organisation von Filmtiteln oder TV-Sendungen nach Titel, Serie, Schauspieler u.v.m.

Das ARCHOS 101 XS 2 basiert auf dem Tablet-Betriebssystem Android™ 4.2 “Jelly Bean” und bietet, dank Zertifizierung durch Google™, uneingeschränkten Zugriff auf den Google Play™ Store mit über 1 Million Android™ Apps und Spielen. Das Herunterladen DRM-geschützter Bücher, Filme und Musik wird ebenfalls unterstützt.

Das ARCHOS 101 XS 2 wird Ende November in Deutschland und Österreich zu einer UVP von 269,99 Euro im Handel erhältlich sein.
Weitere Informationen über das ARCHOS 101 XS 2 oder andere ARCHOS Produkte finden Sie unter www.archos.com.

Datensicherheit ist nicht nur für Kanzlerin Merkel ein großes Thema: „Hoccer XO“, die sichere Messenger-App mit Schutz der Privatsphäre für iPhone und iPad / Datenübertragung läuft verschlüsselt über deutsche Server / Verschiedenste Dateiformate können übertragen werden, ob Text, Bilder, Videos oder Audio / Millionen User vertrauen bereits den kostenlosen Diensten von Hoccer

Der Lauschangriff auf das Handy der Kanzlerin ist in aller Munde und prominente Messenger-Dienste fallen durch mangelnde Sicherheit auf. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Daten ist in Zeiten wie diesen umso wichtiger. Hilfestellung gibt dabei die Messenger-App „Hoccer XO“ für iPhone und iPad. Der Nachfolger der beliebten „Hoccer“-App ist ein Messenger-Dienst bei dem alle Nachrichten und Dateien verschlüsselt übertragen werden, ohne den Zugriff auf persönliche oder sensible Daten, wie Telefonnummern, gewähren zu müssen. Die Privatsphäre steht bei dieser Applikation im Vordergrund, damit unterscheidet sie sich grundsätzlich von den meisten anderen Messenger-Diensten, einschließlich der klassischen SMS.

Nach dem kostenlosen „Hoccer XO“ Download aus dem Apple-Store gibt der User einen Nickname ein. Anschließend können Freunde mit Hilfe der App per SMS, E-Mail, Einladungscode oder QR-Scan zu Chats eingeladen werden. In „Hoccer XO“ werden alle Nachrichten doppelt verschlüsselt. Nicht nur die Kommunikation mit dem Server, sondern auch der Inhalt wird zusätzlich Ende-zu-Ende verschlüsselt. Nachrichten (Nutzer zu Nutzer) werden mit einem 256 BIT AES Schlüssel versehen. Für jede einzelne Nachricht wird hierbei ein neuer Schlüssel vergeben. Dieser wird mit einem öffentlichen RSA-Schlüssel des Empfängers codiert übertragen. Der private Schlüssel (um das Gegenstück zu entschlüsseln) bleibt immer auf dem Gerät und verlässt dieses niemals.

Um Nachrichten mit „Hoccer XO“ auszutauschen, benötigen Anwender eine intakte Internetverbindung via WiFi oder Mobilfunknetz. Die Anwendung entschlüsselt die empfangenen Daten automatisch. Nach Abschluss der Übermittlung werden diese von den „Hoccer“-Servern umgehend gelöscht. Alle beteiligten Server stehen in Deutschland und unterliegen somit dem deutschen Recht. Sogenannte „Pinned Certificates“ stellen sicher, dass die verschlüsselte SSL/TLS -Verbindung ausschließlich zu den „Hoccer“-Servern aufgebaut wird und sich kein Lauscher dazwischenschalten kann. Die Ende-zu-Ende Verschlüsselung sorgt dafür, dass selbst „Hoccer“ keine Einblicke in Art und Inhalt der Nachrichten hat.

Die technische Komplexität hinter diesen Vorgängen ist für den Anwender kaum spürbar, denn die Sicherheitsvorkehrungen laufen automatisch im Hintergrund ab. Die ausnahmslose und doppelte Verschlüsselung der Nachrichten und der deutsche Serverstandort der „Hoccer GmbH“ sorgen für eine vergleichsweise hohe Vertraulichkeit der Daten auf dem Weg durch das Internet.

Die „Hoccer XO“ App steht kostenlos und werbefrei bei iTunes zum Download bereit. Eine Android Version von „Hoccer XO“ folgt in den kommenden Wochen – damit Privates privat bleibt.

TrekStor präsentiert erstes „Volks-Tablet“ in einer gemeinsamen Aktion mit BILD.de: 10,1 Zoll HD IPS Display, Quad-Core-Prozessor, Bluetooth 4.0 und starker Akku für nur 199 EUR* inklusive BILDplus Digital

BILD.de und TrekStor starten gemeinsame „Volks-Aktion“: Ein Tablet mit starker Hardware und außergewöhnlichem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ab heute ist das „TrekStor Volks-Tablet“, mit einer Größe von 10,1 Zoll, für einen Aktionszeitraum von knapp vier Wochen für nur 199 EUR* im Handel erhältlich. Im Paket-Preis enthalten ist auch die Nutzung von BILDplus Digital: Damit kann für einen Zeitraum von drei Monaten auf alle BILDplus-Inhalte über die vorinstallierte BILD-App, im Web und via Smartphone zugegriffen werden.

Das neue Tablet aus dem Hause TrekStor ist mit dem Betriebssystem Android 4.2.2 „JellyBean“ ausgestattet und überzeugt mit starker Systemleistung. Der 1,6 GHz Quad-Core-Prozessor der A9 Generation wird unterstützt von zwei Gigabyte Arbeitspeicher und einem Mali-400 MP4 Grafikprozessor für ruckelfreien Gaming-Spaß, auch bei anspruchsvollen Spielen. Sichtbar wird die Power auf dem 10,1 Zoll IPS-Display, das mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln punktet, oder bei einer Video-Ausgabe über den Mini-HDMI-Anschluss auf einem entsprechenden Fernseher mit hochauflösender 1080p Full-HD-Qualität.

Für Videotelefonie steht ein Mikrofon und eine zwei Megapixel Front-Kamera bereit, während hochauflösendere Fotos mit der rückseitigen fünf Megapixel-Linse inklusive Autofokus geschossen werden können. Der 16 GB große interne Speicher bietet für Content aller Art ausreichend Platz, der sich aber selbstverständlich über den microSD-Kartenleser um bis zu 32 GB aufrüsten lässt. Zu den Anschlussmöglichkeiten  gesellen sich außerdem ein Micro-USB-Port mit Host-Funktion sowie ein Kopfhörer-Eingang. Kabellos lässt sich das „TrekStor Volks-Tablet“ via Bluetooth 4.0 verbinden. Zum Surfen steht der WLAN-Standards 802.11 b/g/n bereit.

Das 11 mm flache Gehäuse, mit Maßen von 27,1  x  16,3 cm, verbirgt einen 8000 mAh starken Akku, und hat mit seiner Aluminium-Rückseite auch optisch etwas zu bieten.

Das „TrekStor Volks-Tablet“ kostet 199 Euro* und ist als gemeinsame „Volks-Aktion“ von TrekStor und BILD.de, vom 24. Oktober  bis zum 17. November 2013, im Handel erhältlich.

 

*Limitierter Aktionspreis von TrekStor GmbH, Kastanienallee 8-10, 64653 Lorsch