Neuer 5-Zoll HD-Multimedia Player von ARCHOS mit HDMI, Touchscreen und Fernbedienung

ARCHOS komplettiert mit der Markteinführung des „ARCHOS 50b Vision“ sein Angebot hochwertiger Multimedia Player in verschiedensten Größen und für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche. Der neue Spieler unterstützt Videos mit einer Auflösung von bis zu 1080p und bietet einen Mini-HDMI-Ausgang. So können die HD Filme direkt auf einem Fernseher wiedergegeben werden. Die mitgelieferte Fernbedienung sorgt für eine komfortable Steuerung des „ARCHOS 50b Vision“.

 

Doch auch unterwegs kann der schicke Player punkten. Dank 8 GB Flashspeicher und einem Micro SD-Kartenslot räumt der „ARCHOS 50b Vision“ genug Platz für Videos, Musik und Fotos ein. Bei der Wahl der Formate gibt sich der Player, wie von ARCHOS gewohnt, wenig zimperlich. Er spielt H264 HP MKV, MPEG-4, AVI und FLV Video-Dateien mit bis zu 1080p und Musik-Stücke der Formate MP3, FLAC, AAC, APE, OGG und WAV, ab. Zu den Songs rückt der Player auf Wunsch auch Lyrics (.LRC) raus. Auf dem mit 800 x 480 Pixeln aufgelösten TFT-Touchscreen zeigt er JPEG-, BMP- und GIF-Fotos. Content holt sich der flexible Player über den USB-2.0-Anschluss oder direkt von der Speicherkarte.

 

Die animierte Benutzeroberfläche des „ARCHOS 50b Vision“ ist mehrsprachig. Zudem bietet der Player einen regelbaren Equalizer, eine Stoppuhr und einen Kalender. Die Akkulaufzeit beträgt 5 Stunden bei Videowiedergabe und 15 Stunden beim Musikabspielen.

 

Mit 184 Gramm Gewicht und den Maßen 129 x 83 x 12 mm passt der „ARCHOS 50b Vision“ Player in jede Tasche.

 

Im Lieferumfang ist ein USB-Kabel (Mini B/A), In-Ear-Kopfhörer, eine Fernbedienung und ein Quick Start Guide enthalten.

 

Der „ARCHOS 50b Vision“ ist ab Ende Mai zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99 Euro, im Fachhandel oder auf www.archos.com, käuflich.

„HDI Dune“ bringt neue Firmware für seine HD-Multimedia-Player / Viele Neuerungen und Funktionen gegenüber der alten Firmware / Persönliche Gestaltung der Benutzeroberfläche

Alle Multimedia-Player von „HDI Dune“ können nun mit einer neuen Firmware upgedatet werden, die auf http://dune-hd.com/firmware kostenlos zum Download bereitsteht. Sie hat die Versionsnummer „110511_2007_beta“ und zunächst Beta-Status. Zu den Vorteilen der Firmware gehört ein vollkommen neues On Screen-Display, dass nun eine Full-HD-Auflösung und viele neue Funktionen bietet. Neben den technischen Neuheiten, hat „HDI Dune“ auch an der optischen Anmutung gearbeitet. So kann der Anwender sein persönliches Hintergrundbild in die Bedienoberfläche laden und sich ein eigenes Menü kreieren. Dazu zählt auch die Wettervorhersage für einen frei gewählten Ort auf der Erde. Aber auch Shortcuts für Funktionen und Befehle können vom Benutzer erstellt werden.

Neben den neuen optischen Finessen gibt es auch eine Reihe von technischen Neuheiten. Darunter Funktionen, die jetzt in die Firmware integriert sind und zuvor vom Benutzer per Hand installiert werden mussten. Beispiele hierfür sind Internet-Radio und Web-TV. So findet der Anwender nun nach der Installation der neuen Firmware automatisch die Dienste „SHOUTCast“ und „RadioTimes“ und erhält somit automatisch eine breite Auswahl an Webradio- und TV-Stationen, die nach Ländern und Genres gegliedert sind. Auch der russische TV-Sender kartina.tv ist bereits vorinstalliert und kann sofort genutzt werden.

Zu den Highlights zählt auch Zappiti: Dieser Dienst sucht anhand von Dateinamen im Internet nach Filminfos und Cover. Findet Zappiti einen entsprechenden Eintrag so wird das Film-Cover automatisch der Filmsammlung im On Screen-Menü hinzugefügt. Mit der neuen Firmware können die folgenden 14 Multimedia-Player von HDI Dune mit den Chipsätzen 863x, 864x und 865x von „Sigma Designs“ upgedatet werden:

Dune HD Lite 53D
Dune HD Duo
Dune HD Max
Dune HD Smart B1
Dune HD Smart D1
Dune HD Smart H1
Dune HD Base 3.0
Dune BD Prime 3.0
Dune HD Base 2.0
Dune HD Base
Dune HD Center
Dune BD Prime
Dune HD Mini
Dune HD Ultra

Allen Dune-Modellen mit den Sigma Chipsätzen 864x und 865x ermöglicht die neue Firmware-Version die Nutzung von USB-Mäusen und Tastaturen zur Steuerung der Player. So unterstützt sie auch die neue WiFi-Tastatur mit Touchpad „Dune HD Qwerty“.

„ARCHOS 43“ Internet Tablet ab sofort auch mit 8 GB erhältlich

Das beliebte ARCHOS Internet-Tablet mit 4,3-Zoll Touchscreen ist ab sofort, neben der bisherigen Speicherkapazität von 16 GB, auch mit 8 GB erhältlich. Das Tablet basiert auf dem Betriebssystem Android 2.2 und liefert einen HDMI-Ausgang, eine 360°-Lagesensor, einen 3D-Grafikbeschleuniger und WiFi.

Die 8-GB-Version kostet 149,99 Euro, mit 16-GB-Speicherkapazität liegt der Preis bei 199,98 Euro.

Weitere Infos zum Gerät sowie Fotos zum Download finden Sie hier.

Neue Bluetooth®-Tastatur für das Apple® iPad®: Der TrekStor i.Gear agent ist Keyboard, Standfuß und Schutzhülle in einem

TrekStor bringt mit dem i.Gear agent eine neue Bluetooth®-Tastatur für das iPad® auf den Markt, die nicht nur das Schreiben erleichtert, sondern zusätzlich das Display schützt. Zur Texteingabe wird das iPad® einfach hochkant oder quer in die dafür vorgesehenen Halterungen der Tastatur gestellt. Sofort nach Aktivierung der Bluetooth®-Funktion ist das Keyboard schreibbereit. Neben deutschem Tastaturlayout (QWERTZ) sind auch spezielle Funktionstasten, beispielsweise zur Musikauswahl, Lautstärkeregelung, Aktivierung

einer Diashow oder Suche, vorhanden. Dabei besticht der iPad®-Begleiter von TrekStor dank des integrierten Li-Ion-Akkus durch Ausdauer: Der i.Gear agent bietet eine Standby-Bereitschaft von 45 Tagen sowie bei durchgehender Nutzung eine Akku-Laufzeit von 8 Stunden. Geladen wird der i.Gear agent via USB, ein Micro-USB-Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Für einen rutschfesten Stand beim Schreiben liegen der Tastatur vier kleine Gummifüße bei, die auf der Unterseite befestigt werden können. Nach getaner Arbeit dient die Tastatur praktischerweise als Schutzhülle. Dazu wird das iPad® einfach mit dem Display nach innen in die Tastatur eingehängt, so dass das Tablet vor Kratzern geschützt ist.

 

Das robuste, silberne Gehäuse aus leichter Aluminiumlegierung wiegt mit seinen Maßen von 248 mm x 194 mm x 14 mm gerade einmal 350 Gramm. Es eignet sich auch wunderbar als Halterung, um das iPad® etwa im Zug zum Schauen eines Filmes aufzustellen.

 

Der i.Gear agent von TrekStor ist ab Mitte Mai zur UVP von 89 EUR erhältlich.

„ARCHOS 9 PC-Tablet“ jetzt mit 1,2 GHz-Prozessor, schnellem Solid-State-Drive und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher

Das optimierte „Windows® 7“ Tablet von ARCHOS liefert nun mehr Performance und Power für hochwertigere Multimedia-Wiedergabe

Tablet Pionier ARCHOS präsentiert die optimierte Version des beliebten „ARCHOS 9 PC-Tablets“, das ursprünglich das erste PC-Tablet mit „Windows 7“ auf dem Markt war. Mit einem 32 GB großen „Solid State Drive“ (SSD) und dem schnellen „Intel Atom Prozessor“ mit 1,2 GHz bietet das „ARCHOS 9 PC-Tablet“ alle Produktivitäts- und Kommunikations-Features eines Windows-Netbooks. Darüber hinaus dient das ARCHOS-Tablet als hochwertiger Multimedia-Player und verfügt über ein Touchscreen-Display.

Mit „Windows 7 Starter” hat der Anwender Zugriff auf „Windows Live Essentials“ und kann so Microsoft-Progamme, wie „Live Mail“, „Live Messenger“, „Movie Maker“ und einen Fotoeditor herunterladen und installieren. „Windows 7“ bietet Desktop-Gadgets, die beispielsweise die neuesten Nachrichten und aktuelle Wettervorhersagen liefern. Der Zugriff auf „Facebook“ und „Twitter“ erfolgt schnell und einfach über den Browser, ein Desktop-Gadget oder über die zugehörige App. Zudem ist eine 1,3-Megapixel-Webcam für Video-Chats über Skype oder „Messenger Live“ integriert.

ARCHOS verfügt aufgrund seiner langjährigen Kompetenz im Bereich hochwertiger Video-Player über ein fundiertes Know-how, das dem „ARCHOS 9 PC Tablet“ zugute kommt: Das 9-Zoll große, hochauflösende Touchscreen-Display gibt HD-Videos bis zu 1080p wieder, zwei integrierte Stereo-Lautsprecher sorgen für den passenden Sound.

Wie bei einem PC, können Daten direkt von Digital-Kameras, externen Festplatten und anderen USB-Plug-and-Play-Geräten bearbeitet und verschoben werden.

Das „ARCHOS 9” wiegt nur 800 Gramm und ist damit extrem portabel. So lassen sich Arbeit und Entertainment unterwegs kombinieren. Je nach Nutzung ermöglicht ein integrierter Standfuß zwei verschiedene Positionen – eine flache Position zum Tippen und Surfen und eine steilere Position für die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten oder Video-Chats.

Das “ARCHOS 9 PC-Tablet” ist Ende Mai 2011, für 419,99 Euro im Fachhandel und unter www.archos.com erhältlich.