Posts

IFA 2025 – Jackery und everHome: Echtzeit-Transparenz und automatisierte Energieoptimierung für urbane Haushalte

Pünktlich zur IFA 2025 erweitert Jackery, weltweit führender Anbieter mobiler und nachhaltiger Stromlösungen, das Funktionsspektrum seines neuesten All-In-One-Balkonkraftwerkspeichers HomePower 2000 Ultra durch eine Kooperation mit everHome. So ist der Heimspeicher mit integriertem Wechselrichter ab sofort nicht nur mit dem EcoTracker kompatibel, sondern integriert die Verbrauchsüberwachung übersichtlich in die Jackery-App. Nutzerinnen und Nutzer profitieren von einer Echtzeit-Transparenz über Stromverbrauch, Erzeugung und Netznutzung sowie von einer automatisierten Verbrauchssteuerung, die den Eigenverbrauch optimiert und die Abhängigkeit vom Netz reduziert.

 

Nachhaltig, einfach und nutzerzentriert  

Beide Unternehmen setzen bei ihren Produkten auf eine einfache Installation, nahtlose Integration und benutzerfreundliches Design, um den Zugang zu grüner Energie und Smart-Home-Upgrades einfacher zu gestalten. Während der HomePower 2000 Ultra als DIY-System mit wenigen Handgriffen auch für Laien sofort einsatzbereit ist, haftet der EcoTracker ganz einfach per Magnet am Stromkasten und liest Smart-Meter-Daten per Infrarot aus – ohne Neuverkabelung oder den Einsatz eines Elektrikers. Die Daten werden drahtlos in die Jackery Home App übertragen und übersichtlich aufbereitet. So behalten Anwenderinnen und Anwender stets den Überblick darüber, wie viel Strom verbraucht, erzeugt oder ins Netz eingespeist wird – sekundengenau und auf ein Watt präzise. Darüber hinaus ermöglicht das System eine intelligente Verbrauchssteuerung, um den selbst erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen und die Stromkosten bestmöglich zu senken.

Jackery und everHome teilen die Überzeugung, dass nachhaltige Energie nicht nur verfügbar, sondern auch leicht verständlich und im Alltag nutzbar sein muss. „Mit dieser Partnerschaft verbinden wir das Beste aus beiden Welten: die Unabhängigkeit durch die eigene Solarenergie und die Transparenz eines intelligenten Smart-Home-Systems. Nach der Installation läuft das System automatisch – ohne manuelle Bedienung oder Energieplanung. Dank der Smart-Meter-Erfassung durch den everHome EcoTracker profitieren User unseres HomePower 2000 Ultra von einer intelligenten, sorgenfreien „0-Einspeise“-Lösung: Solarstrom wird optimal genutzt und die Abhängigkeit vom stetig teurer werdenden Netzstrom sinkt“, erklärt Stefan Jachmann, Country Sales Director DACH bei Jackery. 

„Die Kopplung des EcoTracker mit dem HomePower 2000 Ultra zeigt eindrucksvoll, wie Digitalisierung und Energiewende Hand in Hand gehen, wenn zwei Firmen wie Jackery und everHome ihre Kräfte bündeln. Nutzerinnen und Nutzer erhalten nicht nur Daten, sondern echte Steuerungsmöglichkeiten – und das ohne technische Hürden oder die Installation durch einen Elektriker“, unterstreicht Marcel Hülsmann, Head of Global Sales & Partnerships bei everHome.

 

HomePower 2000 Ultra – All-In-One-Balkonkraftwerk  

Mit dem DIY-Balkonkraftwerk bietet Jackery einen 2 kWh starken LiFePO4-Heimspeicher mit integriertem Wechselrichter, der auf bis zu 8 kWh erweiterbar ist. Für maximale Sicherheit sorgt neben dem nicht brennbaren LiFePO4-Akku ein intelligentes Brandschutzsystem mit Echtzeit-Risikoerkennung, Alarmmeldung und automatischer Brandbekämpfung. Per App steuerbar, bietet das System bereits durch die Integration dynamischer Stromtarife die Möglichkeit, auch bei Regenwetter Stromkosten zu senken. Ab sofort vereinfacht die Kombination mit dem EcoTracker das smarte Energiemanagement des Jackery-Speichers und hilft, die Eigenverbrauchsquote des Solarstroms bestmöglich und automatisiert zu erhöhen.  

Jackery präsentiert seine Lösungen auf der IFA 2025 in Halle 2.2, Stand 119.

 

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

Powerstation Jackery Explorer 500 v2

IFA 2025: Jackery präsentiert neue 500-Watt-Powerstation im flachen Format, Solardachziegel und DIY-Balkonkraftwerk mit integriertem Brandschutzsystem

Als Pionier tragbarer, nachhaltiger Energielösungen präsentiert Jackery auf der IFA 2025 in Halle 2.2, Stand 119, seine neuesten Produktgenerationen für unterwegs und zu Hause. So feiert etwa die Explorer 500 v2 als kompakteste und leichteste LiFePO4-Powerstation ihrer Klasse in Berlin Premiere. Im extraflachen Format richtet sich das handliche Kraftpaket mit 512 Wh Kapazität und 500 Watt Dauerleistung an alle, die auch unterwegs eine zuverlässige Stromversorgung für Kleingeräte, etwa beim Camping, auf Festivals oder bei Outdoor-Aktivitäten wünschen. Zugleich dient es als kompakte Backup-Lösung für Stromausfälle zu Hause.

Die langlebige Powerstation mit 6.000 Ladezyklen versorgt über zwei AC-Steckdosen, zwei USB-C-Ports (100 & 30 Watt), einen USB-A-Anschluss und einen 12-Volt-Port bis zu sechs Geräte gleichzeitig mit Energie. Dabei bietet unter anderem ein integrierter Überspannungsschutz und die intelligente ChargeShield 2.0™-Technologie maximale Sicherheit beim Laden und Entladen, auch dann, wenn es schnell gehen soll: So ist der Explorer 500 v2 selbst per Netzteil in 80 Minuten oder im Hybridmodus mit zusätzlicher Solareinspeisung etwa über das mobile Panel Jackery SolarSaga 100 W über den DC-Eingang bereits in nur 60 Minuten vollständig aufgeladen.

 

Smarte und sichere All-In-One-Lösung für Haushalte

Mit dem HomePower 2000 Ultra bringt Jackery außerdem sein DIY-Balkonkraftwerk mit nach Berlin. Der 2 kWh starke LiFePO4-Heimspeicher mit integriertem Wechselrichter ist auf bis zu 8 kWh erweiterbar, speichert Solarstrom über zwei MPPT-PV-Eingänge mit einer Gesamtleistung von bis zu 2.000 Watt und bietet die Möglichkeit, über einen externen Mikro-Wechselrichter die Solareingangsleistung um weitere 800 Watt zu erhöhen. Für maximale Sicherheit – egal ob im eigenen Haus oder in der gemieteten Stadtwohnung – sorgt neben dem nicht brennbaren LiFePO4-Akku ein intelligentes Brandschutzsystem mit Echtzeit-Risikoerkennung, Alarmmeldung und automatischer Brandbekämpfung selbst im ausgeschalteten Zustand. Per App steuerbar, bietet das System auch ein smartes Energiemanagement mit Hybridladung und trägt so durch die Integration dynamischer Stromtarife zusätzlich zur Senkung der Energiekosten auch bei Regenwetter bei. Die Kombination mit Shelly-Zubehör ermöglicht zudem die gezielte Steuerung des Stromflusses für einzelne Verbraucher, um den Eigenverbrauchsanteil weiter zu erhöhen.

 

Jackery Solardachziegel: Leistungsstarke Ästhetik für jedes Dach

Mit seinen XBC-Solardachziegeln zeigt Jackery auf der IFA 2025 eine innovative Lösung für die nachhaltige Energiegewinnung, die mit nur 0,13 mm dünnen kristallinen Siliziumsolarzellen Design und Effizienz nahtlos vereint. Die besonders leistungsfähigen Module setzen mit einem Wirkungsgrad von bis zu 25 % und 170 Watt Leistung pro Quadratmeter neue Maßstäbe. Das leicht gewölbte 150°-Design der Solardachziegel sorgt für einen optimalen Einstrahlungswinkel über den gesamten Tagesverlauf hinweg. Dabei lassen sich die Ziegel mit über 90 Prozent der gängigen Montagesysteme kombinieren und fügen sich mit ihren klassischen Farbvarianten in Obsidian-Schwarz oder Terrakotta harmonisch in unterschiedliche architektonische Stile ein. Damit wird die Solartechnik zum gestalterischen Element – unauffällig elegant statt optisch aufgesetzt und technisch – sowohl auf privaten Wohnhäusern als auch modernen Firmengebäuden und bei architektonisch anspruchsvollen Projekten.

 

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

SOLARWAY Balkonkraftwerk mit 2000 Watt peak Solarleistung mit einer Nennleistung von 600 bis 2000 Watt, je nach Wahl, für nur 619,99 Euro

Das SOLARWAY Balkonkraftwerk 2000 besteht aus vier bifazialen Solarmodulen mit jeweils 500 Wp, einem Envertech Mikrowechselrichter mit wählbarer Nennleistung von 600 bis 2000 Watt, einem 5 Meter langen Schuko-zu-Betteri-Kabel sowie acht 2 Meter langen MC4-Solarkabel-Verlängerungen. Optional sind passende Halterungen für Balkon-, Flachdach-, Ziegeldach- oder Stockschraubenmontage erhältlich.

Mit dem Balkonkraftwerk lassen sich jährlich bis zu 337 Euro an Stromkosten einsparen, wodurch sich die Anschaffungskosten bereits nach zwei Jahren amortisieren. Nach der Lieferung kann die Installation dank der Plug & Play-Steckverbindung mit MC4-EVO2-Steck-Konnektoren einfach und in der Regel innerhalb von zwei Stunden fertig gestellt werden.

Das Balkonkraftwerk umfasst vier Solarmodule des Modells JA Solar JAM60D41. Jedes Modul hat eine Leistung von 500 Wp und misst 1.953 x 1.134 x 30 mm bei einem Gewicht von 27 kg. Die Solarpanels überzeugen durch einen geringen Leistungsverlust bei hohen Temperaturen von nur -0,29 %/°C aufgrund ihres optimierten Temperaturkoeffizienten. Zudem sind sie gemäß IP68 staub- und wasserdicht und bieten eine erstklassige Schwachlichtperformance.

Zur Umwandlung des erzeugten Stroms wird der Envertech EVT2000SE Wechselrichter verwendet. Dieser ist flexibel von 600 auf bis zu 2000 Watt Ausgangsleistung einstellbar. Er verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle, integriertes WLAN, das eine Live-Steuerung und Auswertung über die Envertech-App EnverView ermöglicht. Anwender können auf Echtzeit- und Verlaufsdaten zugreifen, ineffiziente Module identifizieren und deaktivieren, während die übrigen weiterhin Solarstrom erzeugen. Der Wechselrichter bietet eine niedrige Spannung sowie einen Überspannungsschutz für einen sicheren Betrieb.

Das aus Lemgo stammende Unternehmen SOLARWAY bringt langjährige Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien mit und wurde vom DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung) mit dem Award „Kundenempfehlung – Sehr gut“ ausgezeichnet. Das Balkonkraftwerk ist TÜV-, CE-, Intertek- sowie ISO 9001-zertifiziert und wird mit einer Garantie von 12 Jahren geliefert.

Das Set ist ab einem Preis von 619,99 Euro im Onlineshop von SOLARWAY erhältlich.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Envertech.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt bei Nennung des Copyrights. Weitere Infos im Online-Pressefach und unter https://www.envertec.com/de/

Balkonkraftwerk für unglaubliche 259 Euro

Steckdosen-Solaranlage mit Markenkomponenten zum supergünstigen Preis

GreenAkku bietet ab sofort für nur 259 Euro das MAX Power Duo mit zwei bifazialen Glas-Glas-Solarmodulen von JA Solar mit 890 Watt peak und dem neusten Envertech EVT800-R Mikrowechselrichter mit 800 Watt Nennleistung an. Die netzgekoppelte Nutzung von Solarstrom im eigenen Haus wird damit für jedermann erschwinglich.

Je nach Standort und örtlichen Bedingungen bietet das MAX Power Duo Balkonkraftwerk mit 890 Watt peak Modulleistung eine Ausgangsleistung, die nah an den gesetzlich erlaubten 800 Watt liegen. Durch den hohen Solarertrag wird sich das Kraftwerk in 2 bis 4 Jahren amortisieren; allein schon wegen des geringen Preises.

Das Balkonkraftwerk ist dank der robusten Glas-Glas-Module auf Basis der modernen i-TOPCon-Technologie besonders stabil und langlebig. Zudem ist es besonders gut geeignet für Teil-Verschattungen. Der Hersteller gewährt deshalb 30 Jahre Leistungs- und 20 Jahre Produktgarantie.

Das komplette Balkonkraftwerk kann zum Preis von 259 Euro unter www.greenakku.de bestellt werden.

Passende Montagepakete oder Modulhalterungen für den Balkon, das Flachdach, den Zaun oder die Fassadenwand gibt es unter https://greenakku.de/photovoltaik/montagematerial/ ab 24,30 Euro.

Publisher haben ab sofort die Möglichkeit über ADCELL am Affiliate-Programm von GreenAkku teilzunehmen. Weitere Informationen dazu unter: www.adcell.de.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder werden für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im GreenAkku-Pressefach und unter https://greenakku.de/.

Balkonkraftwerk für unglaubliche 168 Euro

Stecker-Solaranlage liefert nachhaltige Energie mit Markenkomponenten zum supergünstigen Preis

GreenAkku bietet ab sofort eine Stecker-Solaranlage mit zwei bifazialen Glas-Glas-Solarmodulen von Trina Solar mit 870 Watt peak und einem Envertech EVT560 Microwechselrichter mit 600 Watt Nennleistung für nur 168 Euro an. Damit wird es für jeden erschwinglich, Solarstrom netzkonform im Haus zu nutzen. Ein 5-Meter-Anschlusskabel mit Schuko-Stecker ist in dem Komplettpaket ebenfalls enthalten.

Dank der robusten Glas-Glas-Module, die auf der modernen i-TOPCon-Technologie basieren, ist das Balkonkraftwerk besonders stabil und langlebig. Der Hersteller gewährt deshalb 30 Jahre Leistungs- und 20 Jahre Produktgarantie.

Das komplette Balkonkraftwerk kann zum Preis von 168 Euro unter www.greenakku.de bestellt werden (https://greenakku.de/balkonkraftwerke/sets/ohne-halterung/diverse-evt560-und-870wp-trina-und-anschlusskabel-schuko). In Süd- oder Ost-West-Ausrichtung ohne Verschattung installiert, amortisiert sich das Balkonkraftwerk bereits nach einem Jahr. Nur an wenigen Tagen und in perfekter Ausrichtung zur Sonne erzeugen Balkonkraftwerke mit zwei Solarmodulen mehr als 600 Watt Nennleistung. Deshalb ist es durchaus sinnvoll ein günstiges Balkonkraftwerk zu installieren, das eine Ausgangsleistung von 600 – und nicht 800 – Watt hat.

Passende Montagepakete oder Modulhalterungen für den Balkon, das Flachdach, den Zaun oder die Fassadenwand gibt es unter https://greenakku.de/photovoltaik/montagematerial/ ab 24,30 Euro.

 

Publisher haben ab sofort die Möglichkeit über ADCELL am Affiliate-Programm von GreenAkku teilzunehmen. Weitere Informationen dazu unter: www.adcell.de

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder werden für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im GreenAkku-Pressefach und unter https://greenakku.de/.