Posts

Aus Schnäppchen werden Mangroven: Jackery macht Black Friday dank Kooperation mit Greenspark nachhaltig

Anlässlich des diesjährigen Black Fridays rückt Jackery, führender Anbieter mobiler Energieversorgung, eine besondere Kooperation mit Greenspark, eine Nachhaltigkeitsplattform für messbare Klimaschutzmaßnahmen, in den Fokus. Dank dieser Partnerschaft leistet jeder Einkauf bei Jackery einen echten Beitrag zum Umweltschutz und sorgt für neu gepflanzte Mangrovenbäume. So profitieren Jackery Kunden vom 27. Oktober bis zum 2. Dezember 2025 nicht nur von den tiefsten Preisen des Jahres, sondern tragen mit jedem Einkauf dazu bei, lokale Naturschutzprojekte zu unterstützen.

Für jeweils 100 Euro, die bei einem Kauf im offiziellen Jackery Onlineshop in diesem Zeitraum ausgegeben werden, pflanzen die von Greenspark verifizierten Aufforstungspartner EarthLungs Reforestation Projects und Veritree einen Mangrovenbaum in Kenia. Mangroven sind lebenswichtige Ökosysteme: Sie absorbieren große Mengen an CO₂, schützen Küstenregionen und schaffen eine nachhaltige Lebensgrundlage für die dort lebenden Menschen.
Pro 10.000 gepflanzte Bäume entstehen dabei rund 20 fair bezahlte Arbeitstage für die lokalen Gemeinschaften, wobei jeder Baum im Laufe seines Lebens bis zu 0,31 Tonnen CO₂ absorbiert.

Die Partnerschaft zwischen Jackery und Greenspark geht jedoch über Wiederaufforstung hinaus. Gemeinsam unterstützen sie verifizierte Klimaprojekte wie The Plastic Bank, die Plastikverschmutzung in Einkommen für Küstengemeinden verwandelt, sowie das UN-Projekt 9933 – Improved Cook Stoves in Malawi, das CO₂-Emissionen reduziert und die Gesundheit der Haushalte durch saubere Energie verbessert.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Jackery – einer Marke, die wirklich versteht, dass Wachstum und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen“,
sagt Matt Williams, COO und Mitgründer von Greenspark. „Indem Jackery bei jedem einzelnen Verkauf nachweisbare Umweltaktionen integriert, wird Black Friday nicht nur zum Fest der Angebote, sondern auch zu einer Gelegenheit für echten, transparenten und nachvollziehbaren Klimaschutz, den jeder sehen und auf den jeder stolz sein kann.“

Diese Kooperation spiegelt Jackerys Mission wider, grüne Energie für alle zugänglich zu machen – und gleichzeitig aktiv im Kampf gegen den Klimawandel ein Zeichen zu setzen. Nach dem Kauf können die Kunden über das Greenspark-Dashboard sehen, wie ihr persönlicher Beitrag die Natur regeneriert und Gemeinschaften stärkt.

Mehr Informationen zur Kooperation: https://de.jackery.com/pages/jackery-our-impact-campaign

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

e.bootis ag aus Essen unterstützt den Bau einer Ausbildungsbäckerei im Kongo und trägt damit zur Schaffung von Berufsperspektiven für Straßenkinder bei

Seit der Gründung im Jahr 2006, setzt sich der gemeinnützige Verein „Mbonda Lokito Kongo/Kinshasa Kinderhilfe e.V.“ aus Würzburg für Bildungsangebote im kongolesischen Kinshasa ein. Angetrieben werden die rund 60 Vereinsmitglieder von dem Ziel, den Straßenkindern im Kongo durch eine solide Schul- und Weiterbildung die Chance auf ein eigenständiges Leben zu ermöglichen. So hat der Verein mithilfe zahlreicher Spender bereits eine Bildungszentrale und eine staatlich anerkannte Schule gebaut, die inzwischen rund 500 Schüler*innen von der Grundschule bis zum Abitur begleitet. Darüber hinaus sind 41 Arbeitsplätze für Erwachsene entstanden, darunter 37 Lehrerstellen. Mit dem Bau einer Ausbildungs- und Schulbäckerei möchte der Verein den Straßenkindern, Jugendlichen und Erwachsenen nun weitere Berufsperspektiven bieten. Jedoch belaufen sich die Kosten für das Bauvorhaben auf rund 190.000 Euro. Mit einer Spende im Wert von 20.000 Euro leistet der ERP-Softwareanbieter e.bootis ag aus Essen eine wertvolle Unterstützung für das Projekt und trägt so zu einer besseren Zukunft vieler Kinder und Jugendlicher in Kinshasa bei.

„Wir freuen uns sehr, mit unserer Spende einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen leisten zu können“, sagt Dr. Tim Langenstein, Vorstandsvorsitzender der e.bootis ag. „So wie wir den Auszubildenden in unserem Unternehmen einen optimalen Einstieg ins Berufsleben ermöglichen, möchten wir auch denjenigen helfen, die ohne derartige Projekte und Bauvorhaben nicht die Möglichkeiten hätten, eine Schule oder Ausbildungsstätte zu besuchen.“

Darüber hinaus war es besonders Vorstand Dr. Dr. Karl Langenstein wichtig, zur Schaffung einer Infrastruktur in einem Entwicklungsland beizutragen. Können doch nur so den Menschen in ihrer Heimat dauerhafte berufliche Perspektiven eröffnet werden. Die Errichtung von Schulen und die Gründung von Handwerksbetrieben bilden hierfür eine wichtige Grundlage.
Der Kontakt zwischen e.bootis und „Mbonda Lokito Kongo/Kinshasa Kinderhilfe e.V.“ ist über den Businesssoftwareanbieter CSS AG entstanden, der seit 2017 ein wichtiger Partner des gemeinnützigen Vereins ist.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • kira(at)konstant.de

DRK_Spendenübergabe

Bensheimer Elektronikhersteller TREKSTOR unterstützt regionale Kleiderkammern

Bensheim 12.02.2020 – Seit über 18 Jahren ist das hessische Unternehmen als Arbeitgeber in der Region Bergstraße etabliert. Mit einer Spende an das Deutsche Rote Kreuz möchte TREKSTOR der Region etwas zurückgeben und zeigen, dass man auch mit kleinen Gesten etwas bewirken kann.

Der Spezialist für Unterhaltungselektronik und Anbieter von Tablets, Notebooks, E-Scootern und Co. spendet 90 Pullover und 115 Jacken an lokale Kleiderkammern in Bensheim, Groß-Rohrheim und Mörlenbach. Die DRK-Kleiderkammern versorgen Millionen von Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen bundesweit mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen, Bettwäsche und anderen Heimtextilien. So helfen sie schnell und unbürokratisch. Um sicherzugehen, dass Kleidungsstücke zur Verfügung gestellt werden, die auch tatsächlich gebraucht werden, konnten die lokalen Kleiderkammern anhand einer Bestandsliste der Neuware wählen, was sie in welcher Anzahl und Größe benötigen. Die Übergabe der Spende an das Deutsche Rote Kreuz fand heute Morgen im TREKSTOR-eigenen Store in der Rodensteinstraße 16 in Bensheim statt. Im Ladengeschäft bietet das Unternehmen seinen Kunden wöchentlich wechselnde Angebote, Neuware zum Bestpreis sowie B-Ware, Open Box-Produkte (Kundenretouren) und Restposten zum Sonderpreis.

„Als ortsansässiges Familienunternehmen ist uns der Bezug zu unserer Heimat besonders wichtig. Entsprechend freuen wir uns über die Kooperation mit den drei Kleiderkammern in Bensheim, Groß-Rohrheim und Mörlenbach. So können wir dort unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird – und das hier in der Nähe“, sagt Shimon Szmigiel, Geschäftsführer der TREKSTOR GmbH.

Nicht nur im Charity-Bereich möchte der deutsche Hersteller verstärkt regionale Projekte fördern, auch das Thema Bildung und Forschung liegt ihm am Herzen. So unterstützt TREKSTOR beispielsweise das Nachwuchsentwickler-Team „Goethe RobotX“ vom Goethe Gymnasium Bensheim, das an der First-LEGO-League (FLL) – ein international angesehener Nachwuchswettbewerb für Robotik – teilnimmt. Das 10-köpfige Team arbeitet an einer Idee zum Aufladen von E-Scootern an Straßenlaternen und hat zu Forschungszwecken drei E-Scooter von TREKSTOR erhalten. Auch steht ihnen ein Ansprechpartner für die Projektorganisation jederzeit zur Verfügung.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de