Beiträge

Coolblue Mietservice

Neues Coolblue-Depot in Hamm sichert Next-Day-Delivery von Haushaltsgroßgeräten für weitere 3,1 Millionen Menschen in NRW

Zusammenfassung

Coolblue, der Online-Elektronikhändler mit Stores in den Niederlanden, Belgien und Deutschland, erweitert seine Infrastruktur und eröffnet heute – am 6. November – ein neues Depot in Hamm. Dies ist ein weiterer Schritt in Coolblues Wachstumsstrategie, für die das Unternehmen über 150 Millionen Euro in den Ausbau seiner Standorte und Logistik in Deutschland investiert. Insgesamt sollen 36 neue Stores und 9 Depots in den kommenden Jahren entstehen. Mit dem neuen Logistikzentrum in Hamm verstärkt das Unternehmen gezielt die Kapazität seines eigenen Lieferservices in Nordrhein-Westfalen und bietet weiteren 3,1 Millionen Menschen Next-Day-Delivery für Haushaltsgroßgeräte an. Kleinere Elektronikprodukte wie Laptops oder Smartphones werden weiterhin wie gewohnt am Tag nach der Bestellung durch den Versandpartner DHL ausgeliefert.

Zuverlässige Lieferung am nächsten Tag

Mit seinem neuen, 2.100 m² großen Depot in Hamm erschließt Coolblue ein weiteres Einzugsgebiet mit seinem eigenen Lieferservice für Haushaltsgroßgeräte. So deckt CoolblueLiefert künftig neben dem Niederrhein, Rhein-Ruhr-Gebiet sowie Sauer- und Münsterland auch den restlichen Teil Nordrhein-Westfalens ab und garantiert flächendeckend die Next-Day-Delivery von Weißer Ware und Fernsehern. Dabei kann im Liefergebiet bei Bestellungen über den Coolblue Online-Shop oder die Coolblue App bereits der nächste Werktag als Wunschtermin angegeben werden. Um den Kundinnen und Kunden eine bessere Planung zu ermöglichen, begrenzt der Online-Händler das Zeitfenster am Tag der Lieferung auf eine Stunde. Zusätzlich kündigt sich das CoolblueLiefert-Team 15 Minuten vor Ankunft noch einmal telefonisch an. Auf Wunsch installiert Coolblue die Waschmaschine oder den Kühlschrank am passenden Platz in der Wohnung oder dem Haus des Kunden und stellt sicher, dass das Gerät einwandfrei funktioniert. Nicht zuletzt nimmt Coolblue nicht nur den Verpackungsmüll, sondern bei Bedarf auch die alte Waschmaschine oder den alten Kühlschrank kostenlos zum fachgerechten Recycling mit.

„Mit der Eröffnung unseres neuen Depots in Hamm setzen wir das Wachstum von Coolblue in Deutschland fort und ermöglichen weiteren 3,1 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen, unseren Next-Day-Lieferservice für Haushaltsgroßgeräte zu nutzen. Der Standort bietet hervorragende Bedingungen und großes Potenzial. So können wir Bestellungen aus der Region optimal bewältigen, unseren Düsseldorfer Standort entlasten und ganz NRW effizient beliefern“, erklärt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue.

Offene Stellen bei CoolblueLiefert

Für den neuen Standort sucht Coolblue noch weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Ausbau der Region mitgestalten. Coolblue bietet eine einzigartige Arbeitskultur, die Karrieren statt bloßer Jobs fördert, sodass Coolbluer täglich über sich hinauswachsen können. Für das neue Depot in Hamm sucht der Online-Elektronikhändler, der in diesem Jahr erneut mit dem kununu Top Company Award als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet wurde, noch mehr als 50 neue Coolbluer für den unternehmenseigenen Lieferservice. Alle offenen Stellen sind unter Arbeitenbeicoolblue.de zu finden.

Facts & Figures

Eröffnung: 6. November 2024

Adresse: Oberster Kamp 2, 59069 Hamm

Größe: 2.100 m2

Gelegenheit für mehr als 50 neue Coolbluer

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.

Coolblue Store Frankfurt

Coolblue eröffnet ersten Store in Frankfurt

Erste Filiale außerhalb von Nordrhein-Westfalen

Zusammenfassung

Coolblue, der kundenorientierteste Online-Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, hat heute in der Frankfurter Innenstadt seinen ersten Store in Hessen eröffnet. Der neue Store befindet sich auf der Kaiserstraße 9. Dort können Kundinnen und Kunden ab sofort ein vielfältiges Angebot an Elektronik und Haushaltsgeräten entdecken, ausprobieren und direkt kaufen sowie von fachkundiger Beratung und zusätzlichen Dienstleistungen wie der Abholung von Online-Bestellungen am selben Tag profitieren.

 

Frankfurt, 25.10.24 – Der Online-Händler Coolblue hat heute um 10 Uhr seinen ersten Store in Frankfurt feierlich eröffnet. Zentral in der Kaiserstraße 9 gelegen, wird auf 1.400 Quadratmetern ein innovatives Einkaufserlebnis mit acht Produktwelten geboten. Kundinnen und Kunden erleben auf zwei Etagen eine große Vielfalt an Elektronikprodukten rund um Fernseher, Smartphones, Notebooks, Gaming, Audio, Waschen & Trocknen, Haushalt und Küche. Dabei helfen in jeder Themenwelt Produktspezialistinnen und -spezialisten mit fachkundiger Beratung, das beste Gerät für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Darüber hinaus macht der In-Store-App-Modus der Coolblue-App das Einkaufen noch einfacher, da die Kundinnen und Kunden nicht in der Schlange warten müssen, Produkte einfach vergleichen und Bewertungen direkt auf ihrem Handy lesen können.

Der Store besticht zudem durch ein klares Storedesign, das eine schnelle Orientierung und ein einfaches Auffinden der gewünschten Produkte ermöglicht. Die entspannte Atmosphäre wird durch ein Angebot an kostenlosen Tee- und Kaffee-Variationen sowie der Kinderspielecke unterstrichen, um den Aufenthalt für alle Familienmitglieder zum Shopping-Erlebnis zu machen.

„Mit der Eröffnung unseres ersten Stores in Frankfurt möchten wir noch mehr Kundinnen und Kunden glücklich machen“, sagt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue. „Unser Ziel ist es, den Menschen ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten, bei dem sie unsere Produkte nicht nur sehen, sondern auch anfassen und ausprobieren können – unterstützt durch erstklassige Beratung, den Sofortkauf vor Ort und die Abholung von Online-Bestellungen. Als erster Standort außerhalb von Nordrhein-Westfalen ist der neue Coolblue Store in Frankfurt ein wichtiger Meilenstein für den Ausbau unserer Präsenz in Deutschland“, führt er aus.

 

Zahlen & Fakten

Erster Store in Hessen – weitere Stores in Düsseldorf und Essen

Kaiserstraße 9, 60311 Frankfurt

1.400 m2 mit 8 Produktwelten

Next-Day-Liefer- und Montageservice für Haushaltsgroßgeräte und TVs

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.

Urs Möller - Country Manager Germany bei Coolblue

Coolblue ernennt Urs Möller zum neuen Country Manager Germany

Zusammenfassung
Coolblue, Online-Elektronikhändler mit stationären Stores in Deutschland, Belgien und den Niederlanden, ernennt Urs Möller zum neuen Country Manager Germany. Mit einer Investition von rund 150 Millionen Euro in den Ausbau der Logistik- und Vertriebsinfrastruktur in Deutschland will Coolblue sein Wachstum in Deutschland deutlich beschleunigen. Urs Möller wird diese Expansion, für die insgesamt 36 neue Stores und 9 Depots entstehen, mit seiner Expertise eng begleiten. Mit dem Ausbau der Standorte geht auch eine Aufstockung der Belegschaft um 1.500 neue Coolbluer einher.

Neuer Country Manager begleitet strategische Expansion
Mit Urs Möller als neuen Country Manager für Deutschland treibt Coolblue die angekündigte Expansion auf dem deutschen Markt weiter voran. Möller, der über langjährige Erfahrung im Einzelhandel, dem E-Commerce und der Logistikbranche verfügt, wird die strategische Weiterentwicklung und Expansion des Deutschlandgeschäfts verantworten. Vor seinem Wechsel zu Coolblue war er bei Capgemini, PwC und der OBI Group für internationale Projekte rund um Unternehmensentwicklung, kundenzentrierte Wachstumsstrategien und Optimierung operativer Geschäftsmodelle in der Handelsbranche verantwortlich.

„Ich freue mich sehr, in einer so spannenden Wachstumsphase Teil von Coolblue zu sein. Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, unsere Präsenz in Deutschland nachhaltig auszubauen und unseren Kundinnen und Kunden ein herausragendes Einkaufserlebnis zu bieten. Gemeinsam mit dem talentierten Team möchte ich dazu beitragen, Coolblue in Deutschland als führenden Elektronikhändler zu etablieren“, sagt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.

Coolblue CEO Pieter Zwart

Coolblue beschleunigt das Wachstum in Deutschland

Zusammenfassung

Coolblue beschleunigt sein Wachstum in Deutschland. In den kommenden Jahren wird der Einzelhändler 36 Stores und 9 Lieferdepots in Deutschland eröffnen. Darüber hinaus wird Coolblue intensiv daran arbeiten, die Markenbekanntheit in Deutschland zu steigern. Das bedeutet, dass Coolblue mehr als 1.500 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland einstellen wird. Als Folge wird das Unternehmen in den kommenden Jahren über 150 Millionen Euro in seine Wachstumspläne investieren.

Das Unternehmen wird die Pläne zusammen mit den bestehenden Aktionären selbst finanzieren. Im Rahmen dessen erwirbt HAL 7,5 % der Anteile von Gründer Pieter Zwart.

Pieter Zwart, Gründer von Coolblue, erklärt: „Wir freuen uns sehr darauf, unseren Kunden in Deutschland noch mehr Freude zu bereiten. Wir sehen bereits jetzt, dass unsere Coolblue Kunden in Deutschland die höchste Kundenzufriedenheit aufweisen und auch am häufigsten zu uns zurückkehren. Damit ist Deutschland schon jetzt das Land mit dem schnellsten Wachstum bei Coolblue.”

Fakten:

  • Bis zum Jahresende wird Coolblue zwei weitere Stores in Dortmund und Frankfurt eröffnen
  • Im vierten Quartal wird ein weiteres Lieferdepot in Hamm eingerichtet
  • Derzeit arbeiten 307 Coolbluer für Coolblue Germany

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.

Roqqio-Gruppe wächst weiter und begrüßt im Oktober die service4work IT Solutions GmbH aus Österreich

Die Roqqio-Gruppe setzt ihren internationalen Expansionskurs fort und hat zum 1. Oktober 2021 100 Prozent der service4work IT Solutions GmbH aus Schwechat, Österreich, übernommen.

service4work ist bereits seit vielen Jahren der Implementierungspartner für die Lösungen von Roqqio im österreichischen Markt und betreut die zahlreichen Kunden mit kompletten Services und Hardware rund um den Point-of-Sale.

Marius Giovanelli, Gründer von service4work: „Nach über 20 Jahren habe ich mich dazu entschlossen, mich aus privaten Gründen aus dem Unternehmen zurückzuziehen. Dabei war es mir wichtig, dass das Unternehmen für unsere Kunden und Mitarbeiter in Schwechat ausgebaut wird sowie ein attraktiver Arbeitgeber bleibt. Durch die Eingliederung in die Roqqio-Gruppe bin ich mir sicher, dass alles in meinem Sinne weitergeführt wird. Den Übergang werde ich in den nächsten Monaten persönlich mitbegleiten.“

Dirk de Beer, CEO von Roqqio: „Durch die Übernahme haben wir zukünftig eine deutlich engere Verbindung zwischen den Standorten. Das wird dazu führen, dass wir als Roqqio näher und direkter von den Bedürfnissen unserer Kunden erfahren und so unser Portfolio an den Anforderungen des wichtigen, strategischen Marktes Österreich gezielt ausrichten können. Wir wollen den Handel in Österreich mit unseren innovativen Lösungen dabei unterstützen, die Herausforderungen bei der zunehmenden Digitalisierung seiner Geschäftsmodelle und -prozesse zu meistern. Unser Ziel ist es, dass bestehende Roqqio-Kunden in Österreich durch den direkten, eigenen Standort noch besseren und schnelleren Service erhalten. Wir freuen uns darauf, die positive Entwicklung in Österreich jetzt mit den neuen Kolleginnen und Kollegen aktiv selbst mitgestalten zu können.“ Die personelle Aufstellung der zukünftig 100-prozentigen Tochtergesellschaft am österreichischen Standort Schwechat bleibt erhalten bzw. wird gemäß der gesetzten Wachstumsziele weiter ausgebaut. Das bedeutet für die Anwender der Roqqio-Lösungen, dass sie weiterhin auf die langjährige Erfahrung der ihnen bekannten IT-Experten setzen können.

Über service4work
service4work wurde im Jahr 2000 mit Sitz in Tirol , Österreich, gegründet. 2005 mit dem Kauf der Firma CT-Soft begann die Übersiedelung nach Schwechat. Mit dem Hintergrund, Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung zu begleiten, betreut das IT-Systemhaus 300 Kunden mit circa 1.000 Filialen im DACH-Raum. Das Unternehmen bietet neben ERP-Systemen, auch Kassensoftware sowie Hardware als ganzheitliche Lösungen an. Neben dem Vertrieb sorgt das österreichische Systemhaus auch für die Installation der Lösungen und bietet einen umfangreichen Service. Mit langjähriger Erfahrung unterstützen die IT-Experten ihre Kunden bei der Planung, der Organisation und dem Rollout der passenden Lösung.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von Roqqio.

Folgende Pressebilder von Roqqio werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.