Posts

Revolutionäre Batterietechnologie aus der E-Automobilbranche macht Powerstations effizienter, leichter und handlicher: Jackery integriert als erster Hersteller Cell-to-Body-Technologie

Jackery, ein führender Anbieter von tragbaren Energielösungen, führt die wegweisende Cell-to-Body (CTB)-Technologie in seine Produktpalette ein. Diese fortschrittliche Batterietechnologie integriert die Batteriezellen direkt in die Struktur des Geräts und setzt neue Maßstäbe bei Gewicht, Platzersparnis, Stabilität und Energiedichte von LiFePO4-Powerstations.

Minimiertes Gewicht und effiziente Raumnutzung durch direkte Zellintegration
Inspiriert durch Anwendungen in der Automobilindustrie, wo Tesla, BYD und NIO bereits an der CTB-Integration arbeiten, ermöglicht CTB auch bei portablen Energiespeichern eine besonders platzsparende Anordnung. Anders als herkömmliche Batteriesysteme, bei denen Zellen erst in Module und dann in Batteriepacks eingebaut werden, eliminiert die Cell-to-Body-Technologie die Modularebene und verbindet die Batteriezellen in einer neuartigen Wabenstruktur mit der Unterschale der Powerstation. Dieser Ansatz maximiert den verfügbaren Platz und schafft eine 59 % effizientere Raumnutzung – auch weil zusätzliche Schutzgehäuse und Trennschichten durch den speziellen Aufbau entfallen.

Vor allem aber werden die Speicherlösungen so leichter: Bisher hatten User die Wahl zwischen den sicheren und langlebigeren LiFePO4-Powerstations mit mehr Gewicht oder den leichteren Lithium-Akkus mit Nachteilen in den Bereichen Sicherheit und Verlust von Kapazitäten. Jackery vereint mit dem Einsatz der neuen Cell-to-Body-Technology nun beides in seinen neuen Geräten und das mit einer Gewichtsreduktion von über 30 %. Für Anwenderinnen und Anwender bedeutet dies leichtere und handlichere Geräte, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten, Camping und den mobilen Einsatz, aber auch zur Notstromversorgung eignen.

Erhöhte strukturelle Integrität und Sicherheit
Durch die Integration der Batteriezellen in die Gerätearchitektur wird die Batterie selbst zu einem tragenden Element. Die feste Verankerung jeder Zelle sorgt – im Gegensatz zu herkömmlichen Klammersystemen – in Kombination mit der neuen Wabenstruktur für eine gleichmäßige Verteilung der Belastungspunkte. Unter anderem durch eine optimierte Kraftverteilung führt dies zu einer erhöhten strukturellen Festigkeit und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegenüber physischen Einflüssen wie Stößen oder Vibrationen. Das sorgt für eine längere Haltbarkeit.

Explorer 2000 v2: Neue Maßstäbe für mobile Energie
Mit der Einführung der CTB-Technologie demonstriert Jackery erneut seine Innovationskraft im Bereich der tragbaren Energielösungen. Dieses technologische Upgrade bietet Anwenderinnen und Anwendern nicht nur leistungsfähigere und sicherere Geräte in einem handlichen Format, sondern setzt auch neue Standards für die Branche.

Die Cell-to-Body-Technologie feiert ihr Debüt in der kürzlich gelaunchten LiFePO4-Powerstation von Jackery, der Explorer 2000 v2. Mit nur 17,5 kg und kompakten Maßen von 33,5 x 26,4 x 29,2 cm ist sie die derzeit leichteste 2-kWh-Powerstation mit Lithium-Eisenphosphat-Akku auf dem Markt. Im Vergleich zu gängigen LiFePO4-Powerstations dieser Klasse wurde das Volumen um 41 % und das Gewicht um 36 % reduziert.

Dieses Modell dient als Vorreiter für kommende Produkte, die von den Vorteilen der Cell-to-Body-Technology in puncto Gewicht, Größe und Langlebigkeit profitieren werden.

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Implementierung der CTB-Technologie unterstreicht Jackery sein Engagement, hochwertige und innovative Lösungen für mobile Energiebedürfnisse bereitzustellen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

Leichteste Powerstation ihrer Klasse: Jackery Explorer 2000 v2 mit 2 kWh, Cell to Body-Technologie und Schnellladefunktion

Zur Markteinführung zum limitierten Early Bird Preis von nur 1.099 Euro

Besonders robust und außergewöhnlich mobil präsentiert sich die neueste LiFePO4-Powerstation von Jackery. Mit der Explorer 2000 v2 bringt der führende Anbieter portabler Energiesysteme das leichteste und kompakteste Modell der 2-kWh-Klasse auf den Markt. Gewohnt leistungsstark präsentiert sich das neue Kraftpaket mit einer Kapazität von 2042 Wh, einer Dauerleistung von 2200 Watt und sechs Ausgängen für stromhungrige Verbraucher.

Kompakt und robust dank CTB
Mit der Explorer 2000 v2 legt Jackery eines seiner erfolgreichsten Modelle, die Explorer 2000 Pro, mit optimierter Technologie, KI-gestütztem Akkuschutz und Cell to Body-Design (CTB) neu auf. Für maximale Mobilität beim Camping, als autarke Stromversorgung im Freien oder im Haushalt als Notstromversorgung mit UPS, wiegt die neue Version bei kompakten Maßen von 33,5 x 26,4 x 29,2 cm nur 17,5 kg. Im Vergleich zu gängigen LiFePO4-Powerstations dieser Klasse wurde das Volumen um 41 % und das Gewicht um 36 % reduziert. Damit ist sie laut Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan die leichteste und kompakteste 2-kWh-Powerstation mit Lithium-Eisenphosphat-Akku auf dem Markt.
Möglich macht dies unter anderem die neue CTB-Struktur. Inspiriert durch Anwendungen in der Automobilindustrie ermöglicht die neuartige Wabenstruktur der Batteriezellen mit direkter Integration in die Unterschale eine besonders platzsparende Anordnung. Darüber hinaus bietet diese Strukturtechnologie Schutz bei Stößen und Stürzen: Die feste Verankerung jeder Zelle sorgt – im Gegensatz zu herkömmlichen Klammersystemen – für eine gleichmäßige Verteilung der Belastungspunkte und damit für mehr Stabilität und Sicherheit, etwa in rauen Umgebungen wie bei Offroad-Touren und Co.

Höchste Energieausbeute, maximale Sicherheit und schnelles Laden
Der Jackery Explorer 2000 v2 setzt auf einen innovativen GaN-Wechselrichter, der maximale Leistung bei minimalem Platzbedarf garantiert und die Energieverluste um rund 50 % gegenüber dem Branchendurchschnitt reduziert. Das Ergebnis ist eine bessere Wärmeableitung, ein höherer Wirkungsgrad und eine längere Lebensdauer. Darüber hinaus bietet die exklusive KI-gestützte ChargeShield 2.0-Technologie des Batteriemanagementsystems mit 62 Schutzfunktionen bestmögliche Schonung des Akkus und umfassende Sicherheit sowohl für die Powerstation als auch für die angeschlossenen Geräte. Insgesamt überzeugt die Powerstation mit einer langen Lebensdauer von 10 Jahren bei täglicher Nutzung. Denn der Akku ermöglicht stolze 4.000 vollständige Lade-/Entladezyklen, während er anschließend weiterhin 70 % seiner ursprünglichen Kapazität aufweist.

Nicht zuletzt überzeugt die neue Jackery Explorer 2000 v2 durch vielfältige und schnelle Ladeverfahren. So ist die Powerstation in nur 1,7 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Wer es besonders eilig hat, kann per App die Blitzladung aktivieren, die in nur 52 Minuten für 80 % Ladung sorgt. Doch auch im Einsatz als Solargenerator mit den mobilen SolarSaga-Modulen von Jackery ist das neue Kraftwerk schnell wieder voller Energie. Des Weiteren wird über den 12-Volt-Anschluss eine Ladung im Auto ermöglicht. Woher die Energie auch bezogen wird, lassen sich bis zu sechs Geräten via AC (x2), USB-C (x2), USB-A oder 12-Volt mit Überspannungs- und Überhitzungsschutz hybrid laden.

Verfügbarkeit und Preise
Die neue TÜV- und CE-zertifizierte LiFePO4-Powerstation Jackery Explorer 2000 v2 ist ab sofort im Jackery Onlineshop, bei Amazon und im Fachhandel erhältlich. Wer gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung von 1.599 Euro sparen möchte, nutzt das Early-Bird-Angebot zwischen dem 13. und 20. Februar im Onlineshop und bei Amazon. Als Solargenerator im Bundle mit einem 200 Watt SolarSaga Modul liegt der Preis im Aktionszeitraum bei nur 1.399 Euro statt der UVP von 2.199 Euro. Außerdem legt Jackery der Powerstation und dem Solargenerator bei Bestellung im Onlineshop einen Tragegurt gratis bei, zusätzlich erhalten die ersten 100 Bestellungen bei gleichzeitiger Newsletter-Registrierung ein Autoladekabel als Goodie on top.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

Jackery Black Friday 2024

Black Friday Deals von Jackery: Freiheit schenken leicht gemacht mit bis zu 50 % Rabatt und kostenlosem Solarpanel

Die Feiertage nähern sich und es ist Zeit, sich den weihnachtlichen Wunschlisten zu widmen. Wer Outdoor-Fans, Camping-Lover, Abenteuer-Suchende oder sich selbst beschenken möchte, kann dabei mit Jackery richtig sparen. Das Unternehmen spendiert zum Black Friday fette Rabatte für seine gesamte Produktpalette: von 30 % auf die neueste LiFePO4-Powerstation Explorer 1000 v2 bis hin zu 50 % für den leistungsstarken Solargenerator 2000 Pro inklusive zwei 200 Watt Solarpanels.

Rabatte im Jackery Onlineshop und bei Amazon
Vom 21. November bis zum 2. Dezember geht es bei Amazon mit den Black Friday Deals in die heiße Phase der Weihnachtsbesorgungen, während der Jackery Onlineshop bereits den Sale eingeläutet hat. Wer sich dort etwa für die neueste LiFePO4-Powerstation Explorer 1000 v2 entscheidet, spart nicht nur 30 % – weil der Preis derzeit von 999 Euro auf 699 Euro gesenkt ist – sondern erhält auch noch ein 80 Watt starkes Solarpanel gratis dazu. Dabei gilt das Kraftpaket mit 1070 Wh Kapazität, 1500 Watt Leistung und sechs Anschlussmöglichkeiten als eine der kleinsten und leichtesten Powerstations seiner Klasse. Für mehr Solarpower empfiehlt sich der Solargenerator im Set mit der Explorer 1000 v2 und dem klappbaren 100 Watt SolarSaga Modul für um 550 Euro reduzierte 749 Euro.

Noch mehr Energie und Prozente gibt es im Onlineshop bei der Kombination aus Explorer 2000 Pro und zwei 200 Watt Solarpanels. Der Jackery Solargenerator 2000 Pro liefert mit 2160 Wh Kapazität und 2200 Watt Leistung genug Power, um bis zu sieben Geräte gleichzeitig aus seinem Speicher mit Energie zu versorgen. Selbigen lädt er anschließend in nur zwei Stunden wieder auf. Die beiden 200 Watt SolarSaga Panels sorgen derweil dafür, dass auch die Energiegewinnung nachhaltig vonstattengeht. Das Gesamtpaket gibt es um satte 50 % reduziert für 1.799 Euro statt 3.599 Euro – hier lassen sich also 1.800 Euro sparen. Auch die Kombi aus Solargenerator 2000 Pro und einem SolarSaga Panel mit 200 Watt lohnt sich: Dank 48 % Rabatt liegt der Preis bei 1.499 Euro und somit 1.400 Euro unter den ursprünglichen 2.899 Euro.

Doch auch bei den Kleinen tut sich Sparpotenzial auf und so kostet der handliche Solargenerator 500 bei Amazon nur knapp die Hälfte: Die tragbare Powerstation mit 518 Wh Kapazität und einem SolarSaga 100W-Panel ist um 47 % von 945,99 Euro auf 499 Euro reduziert. Nicht zuletzt lohnt sich die Schnäppchenjagd auch für das kleinste Energiebündel im Portfolio. Um 34 % gesenkt, liegt die Explorer 100 Plus als leistungsstarke LiFePO4-Powerbank, die mit ins Flugzeug darf, für nur 99 Euro unter dem Weihnachtsbaum. 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

Jackery erstmalig auf der Abenteuer & Allrad: Vielfältige Plus-Serie an Powerstations und Solargeneratoren, Gewinne und starke Rabatte für Besucherinnen und Besucher

Strom überall und jederzeit – egal ob während der Wüstentour oder Karpatenüberquerung – dafür steht Jackery mit seinen mobilen Powerstations und Solargeneratoren. So stellt der führende Anbieter tragbarer Energielösungen dieses Jahr erstmalig seine aktuelle Plus-Serie auf Europas größter 4×4-Messe Abenteuer & Allrad aus.

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 zeigt Jackery am Stand Nr. Z 89 des Messegeländes in Bad Kissingen unter anderem den Solargenerator 1000 Plus – bestehend aus LiFePO4-Powerstation und mobilen SolarSaga 100 W Solarpanels. Mit 2000 Watt Dauerleistung, erweiterbaren 1264 Wh Kapazität und vielfältigen Anschlüssen, von 12-Volt über USB bis hin zu zwei Schuko-Steckdosen, empfiehlt sich die zugehörige mobile Powerstation Explorer 1000 Plus als zuverlässiger Begleiter im Allrad-Camper. Dank der Staub- und Schockresistenz und vielfältiger Sicherheitsfeatures sowie praktischen Gimmicks wie Lampe mit Notsignal, sorgt das Solargenerator-Set mit Fast Charging gerade in der unberührten Natur und den Weiten der Wüsten für ausreichend Strom für elektrische Abnehmer: von der Kühlbox über die Espressomaschine bis hin zu Starlink, um mit den Lieben zuhause via Internet in Verbindung zu bleiben.

Wer es kleiner mag, greift zum Solargenerator für den Rucksack: Die handliche Explorer 300 Plus ist als 288 Wh Powerstation mit lediglich 3,75 kg ultraportabel und bietet als Solargenerator im Set mit einem klappbaren 40-Watt-Solarpanel im Pad-Format emissionsfreie Energie für mobile Geräte. Kompakt und dennoch leistungsstark ist das die ideale Lösung etwa zur Nutzung in Dachzelten.

Gewinne und Rabatte für Outdoor-Enthusiasten vor Ort 

Ein Besuch des Jackery-Stands auf der Abenteuer & Allrad lohnt sich nicht nur, um sich über die Vorteile der unterschiedlichen Größen an Powerstations und Solargeneratoren der Flagship-Serie zu informieren, auch locken Gewinne und Rabatte. Per Scan eines QR-Codes vor Ort besteht nicht nur die Möglichkeit, die neueste Mini-Powerstation der Serie, die Explorer 100 Plus, zu gewinnen, sondern es gehen auch starke Rabatte damit einher. So erhalten Teilnehmende 20 % Discount auf den Solargenerator 300 Plus und 15 % Reduzierung auf die Powerstation Explorer 1000 oder das Set als Solargenerator mit mobilen Solarpanels. Auch für das größere Kraftpaket Explorer 2000 Plus sowie das Set als Solargenerator gibt es 15 % Rabatt. Dabei können Interessenten sich in Ruhe informieren und auch noch nach der Messe online im Jackery Shop bestellen. Die Abenteuer & Allrad Rabattcodes können bis zum 6. Juni 2024 eingelöst werden.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

Jackery SolarSaga 40 W Mini

Jackery bringt faltbares Mini-Solarpanel zum Laden von Smartphone & Co und als Erweiterung seiner kleinen Powerstations

Mit dem SG 300 Plus hat Jackery bereits einen Solargenerator für den Rucksack im Portfolio. Nun bietet der führende Anbieter mobiler Stromlösungen sein effizientes Panel SolarSaga 40 W Mini auch separat an. Dabei versorgt der handliche Sonnenanbeter als perfekte Ergänzung etwa die kleinste Powerstation aus dem Hause Jackery, die Explorer 100 Plus, mit Strom. Zusätzlich ermöglicht das mitgelieferte multifunktionale Ladekabel das direkte Laden von Smartphone & Co. Ob beim Radfahren, Angeln, Camping oder Wandern, der Sonnenstrom ist so ganz unkompliziert stets mit dabei.

Mit lediglich 1,2 kg Gewicht misst das PV-Pad im gefalteten Zustand nur 25 x 30 cm und ist damit nicht nur leichter als beispielsweise ein MacBook, sondern auch ebenso kompakt. Formstabil im praktischen Dreifach-Klapp-Design, verschwindet das Panel auf dem Weg zum nächsten Abenteuer in wenigen Sekunden im Rucksack. Alternativ lässt es sich dank eingearbeiteter Ösen und zwei mitgelieferter Karabiner auch einfach beim Wandern daran hängen und wandelt auf einer Fläche von 97 x 30 cm Sonnenstrahlen in Strom um. Dabei weisen die monokristallinen Solarzellen einen hohen Wirkungsgrad von 23 % auf. So ist die 40 Watt-Lösung aus dem Hause Jackery nicht nur praktisch, sondern auch performant. Das Panel versorgt über ein multifunktionales Ladekabel mit DC8020-Ausgang, USB-A- und USB-Type-C-Port bis zu drei mobile Geräte gleichzeitig mit Energie.

Das Jackery SolarSaga 40 W Mini trotzt dabei allen Wetterbedingungen und ist nicht nur nach IP68 vor Wasser geschützt. Es hat als TÜV Süd-zertifiziertes PV-Produkt (IEC TS 63163) acht verifizierte IEC-Tests durchlaufen, die dem Panel sowohl eine hohe Qualität als auch eine extreme Temperaturbeständigkeit quittieren. Egal, ob beim Segeltörn oder einer Wüstenexpedition: Das kleine Solarpanel entfaltet seine Power, wo sie gebraucht wird.

Zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 139 Euro kommt das Jackery SolarSaga 40 W Mini inklusive 5 Jahren Garantie daher – 3 Jahre Garantie, plus 2 Jahre Garantieverlängerung bei Registrierung im Jackery Online-Shop – und ist die perfekte Ergänzung zur Mini-Powerstation Explorer 100 Plus, die sogar mit in den Flieger darf.

Dabei werden Schnellentschlossene belohnt, so bietet Jackery zum Produktlaunch gleich zwei Sales-Aktionen: Vom 13. bis zum 19. Mai gibt es bei Amazon 15 % Rabatt beim Kauf des Panels. Im offiziellen Online-Shop von Jackery locken vom 13. bis 23. Mai sogar 15 % Ersparnis auf die Kombination aus SolarSaga 40 W Mini und Explorer 100 Plus Powerstation sowie 10 % Ermäßigung auf das 40-W-Panel selbst.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.