Coolblue eröffnet Store in Münster: Neues Shopping-Erlebnis im Herzen der Stadt
Zusammenfassung
Coolblue, der führende Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, hat heute um 10 Uhr feierlich einen neuen Store in der Münsteraner Innenstadt eröffnet. In der Stubengasse 11-13 haben Kundinnen und Kunden ab sofort die Möglichkeit auf 1.500 Quadratmetern ein vielfältiges Angebot an Elektronik und Haushaltsgeräten zu entdecken, sich individuell beraten zu lassen und die Vorzüge eines nahtlosen Einkaufserlebnisses in entspannter Atmosphäre zu genießen.
Ein Store, der Online-Komfort und Innenstadt-Bummel verbindet
Heute Morgen öffnete Coolblue mit Konfetti und Stroopwafeln in Münster die Türen zu seinem neuesten Store und setzt damit den Ausbau seiner stationären Präsenz fort. Der Standort im Herzen der Innenstadt bietet auf zwei Etagen acht Produktwelten – von Smartphones und Laptops über Fernseher und Audio bis hin zu Küchen- und Haushaltsgeräten. In jeder stehen geschulte Fachberaterinnen und -berater bereit, um das passende Gerät für das individuelle Kundenbedürfnis zu finden. Ergänzend dazu erleichtern digitale Services und anschauliche Beratungselemente die Kaufentscheidung. Über die Coolblue App können etwa Produkte per QR-Code verglichen, mit Virtual-Reality-Features Geräte in den eigenen vier Wänden visualisiert oder der In-Store-Modus genutzt werden. Dieser informiert bei vereinbarten Terminen automatisch das Beratungsteam über die Ankunft im Store – für ein reibungsloses Shopping-Erlebnis ohne Wartezeit. Direkt am Eingang bietet zudem eine Willkommenssäule Unterstützung: Hier können sich Kundinnen und Kunden per Touchscreen schnell und unkompliziert für eine Beratung oder die Abholung online bestellter Ware anmelden. Für die jüngsten Besucher gibt es eine Spielecke mit Bausteinen, während sich die Eltern bei kostenlosem Kaffee oder Wasser in Ruhe beraten lassen können.
„Münster verbindet historischen Charme mit lebendiger Modernität – und die Stubengasse bereichert mit ihrer Architektur und dem vielfältigen Angebot das Stadtbild. Für uns ist das der perfekte Standort, um unser kundenzentriertes Konzept in diese Stadt zu bringen. Unser Anspruch ist es, nicht nur Elektronik anzubieten, sondern mit umfassendem Service zu begeistern – von Produkten zum Anfassen und persönlicher Beratung, über digitale Services, die den Einkauf noch angenehmer machen, bis zur Abholung von Online-Bestellungen oder der Next-Day-Lieferung von Großgeräten. So schaffen wir ein Einkaufserlebnis, das perfekt zu Münster passt: modern, nahbar und serviceorientiert“, sagt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue.
Lieferung und Installation von Haushaltsgroßgeräten ab dem nächsten Tag
In der Region bereits etabliert ist der Coolblue-eigene Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke oder Fernseher aus einem lokalen Logistikzentrum. Nach wie vor über die Coolblue Webseite oder die App bestellbar, steht der Lieferdienst mit Zustellung auf Wunschtermin ab dem nächsten Werktag nun auch für den Store zur Verfügung. Zur besseren Planung für den Kunden informiert Coolblue nach der Bestellung über das geplante Zeitfenster von einer Stunde und kündigt sich 15 Minuten vor dem Eintreffen telefonisch an. Optional installiert das Team das neue Gerät am vorgesehenen Platz – ob Küche in der vierten Etage oder Waschkeller – und nimmt neben dem Verpackungsmüll auf Wunsch auch das Altgerät zum fachgerechten Recycling kostenlos mit.
Facts & Figures
- Sechster Coolblue-Store in Deutschland und erster in Münster
- Adresse: Stubengasse 11–13, 48143 Münster
- 1.500 m² auf 2 Etagen mit 8 Produktwelten
- Next-Day-Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte und TVs
Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de
PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.
Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für die Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.