Das Upgrade für den Zelturlaub: Mit OWOMO mehr Komfort beim Zelten

Wer mit dem Zelt verreisen möchte, steht häufig vor einer großen Herausforderung: Platz.
Meist ist der sowohl im Auto als auch im Zelt Mangelware. Hier schafft das OWOMO-System Abhilfe. Ist auf dem Weg in den Campingurlaub mit dem eigenen Kombi geplant, im Auto zu schlafen, stellt sich meist die Frage: „Wohin mit dem ganzen Gepäck, während das Bett aufgebaut ist?“ Wird jetzt das OWOMO-System verwendet, können alle Camping-Utensilien und auch das Gepäck in den Euroboxen verstaut werden. Mithilfe einer Matratze oder Isomatte entsteht daraus auch direkt das Bett für die Hin- und Rückreise und kein Stauraum geht verloren.

 

Einsatzmöglichkeiten im Campingurlaub

Genau dieses Prinzip kann dann auch im Zelt verwendet werden. Die Euroboxen mit den OWOMO-Deckeln werden hier zu einem bequemen Bett mit Aufbewahrungsmöglichkeiten für das Hab und Gut. Dabei kann auch zu jeder Zeit auf den Inhalt der Boxen zurückgegriffen werden. Zusätzlich entsteht so der Vorteil, dass auch beim Camping ein bequemes Bett zur Verfügung steht und somit nicht auf dem Boden geschlafen werden muss.

Das OWOMO-System eignet sich aber nicht nur um Sitz-, Abstell- oder Liegeflächen zusammenzustecken. Auch Küchen oder Bars können aus dem System schnell und flexibel aufgebaut werden. Je mehr Kisten gestapelt werden, desto höher lässt sich zum Beispiel eine Arbeitsfläche legen, sodass diese sowohl im Zelt als auch draußen bequem nutzbar ist.

Zusätzlich gibt es bei der Küchengestaltung auch die Möglichkeit, anstatt der normalen OWOMO-Deckel mit Stecklöchern, spezielle „Bastel-“Deckel zu verwenden, die extra keine Stecklöcher haben, um zum Beispiel eine durchgängige Küchenzeile zu erstellen, oder eine Aussparung für ein Waschbecken zu bauen. Auch hier sind zahlreiche weitere Verwendungszwecke möglich.

 

Das flexible System hinter den OWOMO-Deckeln

Das innovative OWOMO-System verwandelt Euroboxen in Alleskönner. Insbesondere beim Campingurlaub mit dem Zelt bietet OWOMO viele Vorteile. Durch die OWOMO-Systemdeckel können Euroboxen den Camping-Trip im Handumdrehen zum Glampingurlaub machen. Denn neben viel Stauraum bietet die Kombination aus Systemdeckeln und Euroboxen die Möglichkeit, mit wenigen Handgriffen verschiedene Sitz- und Liegeflächen, Tische und Barkonstruktionen, aber auch ganze Küchen zusammenzusetzen.

Das OWOMO-System besteht aus Euroboxen mit den Maßen 60×40 cm, sowie den darauf angepassten OWOMO-Deckeln. Durch die spezielle Verzahnung an den Rändern des Deckels entsteht ein vielseitiges Stecksystem, das weder den Stauraum der Kisten noch die flexible Nutzung einschränkt.

Abgesetzte Kanten an der Unterseite verhindern zudem, dass die OWOMO-Deckel von den Eurokisten rutschen und erhöhen die Stabilität und Flexibilität in den Nutzungsmöglichkeiten. Für eine sichere Fixierung beim Transport der Euroboxen und der Ladung sorgen Spanngurte.

Die in den OWOMO-Deckeln sichtbaren Löcher sind ein weiterer Teil des Stecksystems. Hier lassen sich zum Beispiel die Zusatzteile für Rückenlehen einstecken, um aus den Boxen bequeme Sitzflächen zu gestalten.

Eine weitere Besonderheit des OWOMO-Systems: Nicht jeder Deckel benötigt eine eigene Eurokiste. Durch das spezielle Stecksystem halten die Deckel auch in Lücken zwischen zwei Kisten. So kann einfach auf die in den Kisten gelagerten Dinge zurückgegriffen werden, ohne dass zum Beispiel das aus OWOMO-Deckeln bestehende Bett seine Funktion verliert.

 

Mit OWOMO nachhaltig campen

Hergestellt wird das OWOMO-System in Nordrhein-Westfalen aus hochwertigem Buchenmultiplex. Durch die von Natur aus harte Oberfläche des Materials ist keine zusätzliche Lackierung der OWOMO-Deckel notwendig.

Das OWOMO-System bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in Camping, Freizeit, Sport und Handwerk. Durch die Kombination aus Flexibilität, Funktionalität, Stabilität und Nachhaltigkeit bietet das System eine gute Lösung für unterschiedlichste Anwendungsbereiche und ist damit eine optimale Wahl für alle, die Wert auf flexible Nutzung und langlebige Qualität. Das variable Deckel-System ist im Onlineshop unter owomo.de erhältlich.

Zu guter Letzt eignen sich die Euroboxen ideal, um die Camping-Utensilien zwischen den Zelturlauben im Keller oder in der Garage zu lagern.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von OWOMO.

Folgende Pressebilder von OWOMO werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im OWOMO-Pressefach und unter https://www.owomo.de/.

This post is also available in: German


Downloads

© Olaf Bader / OWOMO

Download

© Olaf Bader / OWOMO

Download

© Olaf Bader / OWOMO

Download

© Olaf Bader / OWOMO

Download

© Olaf Bader / OWOMO

Download

© Olaf Bader / OWOMO

Download