Einträge von Student

Führender Hersteller und Servicedienstleister von Aufzugsanlagen TK Elevator standardisiert Beschaffungsprozesse mithilfe von JAGGAER ONE

Die TK Elevator GmbH (TKE), eines der weltweit führenden Unternehmen für Aufzugssysteme, setzt zur Vereinheitlichung der Beschaffungsprozesse auf globaler Ebene zukünftig auf die Source-to-Pay-Lösung JAGGAER ONE. TKE verfügt über insgesamt 1.000 Standorte und bedient Kunden in mehr als 100 Ländern. Ziel der Softwareimplementierung ist es, die bisherige Komplexität durch den Einsatz verschiedener Einkaufssysteme zu minimieren […]

Direct-to-Consumer: Traditionelles Vertriebskonzept mit Roqqio neu gedacht

Die Integration eines D2C-Vetriebskonzeptes in eine Omnichannel-Strategie, bei der Hersteller ihre Ware über unterschiedliche Kanäle verkaufen, ist ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell. So können Marken, die auf Zwischenhändler verzichten, alle ihre Touchpoints – ob stationäre Filialen an unterschiedlichen Standorten, Webshop, Marktplatz oder Plattform – miteinander vernetzen, von einer reibungslosen IT-Verzahnung profitieren und kanalübergreifende Services anbieten. Eine entsprechende […]

Multitalent für die Steckdose: Neues Blaupunkt DAB+-Radio mit Display, Bluetooth und USB-Port zum Laden von Smartphones

Einfach kabellos in die Steckdose gesteckt, ermöglicht das neue Digitalradio von Blaupunkt in DAB+-Version störungsfreien Empfang von unzähligen Radiosendern. Dabei nimmt das PDB 200 weder in der Küche noch im Schlafzimmer oder Bad eine Abstellfläche in Anspruch – dank des integrierten Steckdosen-Plug-Ins. Weiterführende Informationen zur aktuellen Sendung oder zum abgespielten Song werden auf dem 2,4 […]

Roqqio Commerce Cloud steuert Routing des LOWA-Webshops aus internationalen Lagern

Die LOWA Sportschuhe GmbH hat ihren Unternehmensauftritt im Web um ein Shopping-Angebot erweitert. Die Roqqio Commerce Cloud versorgt den LOWA-Onlineshop mit Bestandsdaten und vereinfacht die Anbindung mehrerer Vertriebskanäle sowie internationaler Versandlager. Die Outdoor-Schuhmarke nutzt jetzt auf ihrer Website die Möglichkeiten des E-Commerce und vertreibt eine definierte Auswahl des Sortiments über einen eigenen Onlineshop direkt an […]

Welche Erwartungen Einkäufer an Online-Shops im B2B-Segment haben und wie sich diese erfüllen lassen

Geschäftskunden erwarten im B2B E-Commerce B2C-Standards – also einen einfachen und intuitiven Online-Einkauf, so wie sie es von ihrem privaten Shopping-Umfeld gewohnt sind. Zusätzlich müssen sich B2B-Händler einer Vielzahl an Herausforderungen stellen: Komplexe Bestellprozesse, ein umfangreiches Produktsortiment mit zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten und diversen Varianten sowie individuelle Angebots- und Preisgestaltungen sind nur wenige Aspekte, die den B2B- […]