Zurück in die Zukunft: Blaupunkt legt das Kult-Autoradio „Bremen SQR 46“ neu auf / Youngtimer Car-Radio mit vielen neuen Features

Die Marke Blaupunkt sorgt bereits seit mehreren Generationen für Unterhaltung und Information im Auto. Über die Jahre haben sich einige Modelle zu wahren Kultobjekten entwickelt. So auch das legendäre Blaupunkt „Bremen SQR 46“ aus dem Jahr 1986. Nun präsentiert Blaupunkt die Neuinterpretation des beliebten 1-DIN-Autoradios und vereint die USPs des 80er Jahre Modells mit neuen Technologien sowie Funktionen. Das Resultat ist das Blaupunkt „Bremen SQR 46 DAB“.

 

Sein Bedienkonzept, das schlichte Design und der kristallklare Empfang trugen maßgeblich zur Popularität des ursprünglichen Bremen-Autoradios bei. So hat Blaupunkt bei der Neuauflage das Styling des Originalmodells übernommen, dem Radio aber gleichzeitig eine moderne Vario-Colour-Beleuchtung für die Tasten und das Display spendiert. Auch der erstklassige Empfang bleibt dank Blaupunkt Codem FM RDS-Tuner und DAB+ Digital-Tuner eine Stärke des neuen Youngtimer Car-Radios. Alle Einstellungen werden auch bei Trennung von der Batterie permanent gespeichert. Eine aktive DAB+-Scheibenantenne liefert Blaupunkt außerdem mit – damit ist der Entertainer im Jahr 2019 angekommen.

 

Neu sind auch die zahlreichen seriellen Schnittstellen, darunter zwei USB-Ports, ein AUX-Anschluss und ein SDHC-Slot – auch Audiostreaming via Bluetooth ist keine Zukunftsmusik für die zurückgekehrte Legende. Dabei trägt das Radio das „Made for iPhone/iPod“ und gewährleistet eine entsprechende Kompatibilität. Twin-Connect ist für die gleichzeitige Koppelung von zwei Smartphones ebenfalls mit an Bord. Das Radio wird mit einem externen Bluetooth-Mikrofon ausgeliefert und ist so auch als Freisprecheinrichtung nutzbar. Zugang zum Telefonbuch und die Wiedergabe der Navigationsanweisungen des verbundenen Smartphones gehören ebenfalls zum Funktionsumfang. Die Lautstärke der abgespielten Musik reguliert das neue „Bremen SQR 46 DAB“ dann automatisch. Ein Anschluss an die Lenkradfernbedienung erfolgt auf Wunsch über die dafür vorgesehene Schnittstelle. Zusätzlich ist eine Infrarot-Fernbedienung dabei.

 

Die „Comfort Browsing“-Funktion des verjüngten Radios ermöglicht es dem Nutzer, in seiner Musiksammlung schnell und präzise zwischen den Titeln zu wechseln. Die maximale Power von 200 Watt (4 x 50 Watt) garantiert in Kombination mit X-Bass, einem separaten Subwoofer-Ausgang und einem 4-Kanal Vorverstärker-Ausgang ein mitreißendes Sounderlebnis. Zusätzlich stehen ein semiparametrischer 3-Band-Equalizer sowie vordefinierte Sound-Einstellungen (Rock, Pop, Classic) zur Verfügung.

 

Das neue „Bremen SQR 46 DAB“ hat eine kurze Einbautiefe – optimal für Youngtimer mit verkürzten Einbauschächten. Doch nicht nur das Autoradio selbst nimmt den Nutzer mit auf eine Zeitreise, auch die Verpackung des Geräts wurde aufwendig gestaltet und dem Original nachempfunden.

 

Ab Ende August 2019 ist das neue „Bremen SQR 46 DAB“ von Blaupunkt im Schmuckkarton zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 449 EUR im Handel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

 

PR-Volontär/in in Düsseldorf gesucht

Wir suchen eine/n Volontär/in zur Unterstützung unseres jungen PR-Teams! „Wir“ – das ist PR KONSTANT, eine PR Agentur im Herzen von Düsseldorf, die seit fast 22 Jahren für erfolgreiche Pressearbeit steht.


Von klassischer Medienarbeit über Social Media und Blogger Relations bis hin zu Content-Management: Wir unterstützen sowohl namhafte Unternehmen und Marken aus dem B2B- als auch B2C-Bereich. Ursprünglich fokussiert auf IT & Software, Telekommunikation und Consumer Electronics, betreuen wir zunehmend Start-ups, Lifestyle-Brands wie auch Hersteller für Tierbedarf. So haben wir nicht nur die Markteinführung des ersten Flachbildschirms oder des ersten Tablets in Deutschland, Österreich und der Schweiz begleitet, die Pressearbeit für den ersten MP3-Player mit Aufnahmefunktion oder das weltweit erste Multiroom-System umgesetzt, sondern begleiten auch den erfolgreichen Weg eines „Höhle der Löwen“-Start-ups.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen PR-Volontär (m/w/d) für unser Team in Düsseldorf!


Das solltest Du mitbringen:
• ein abgeschlossenes Studium
• eine Leidenschaft für(s) Texte(n)
• eine Schwäche für IT- und Lifestyle-Themen
• ein Verständnis für wirtschaftliche und betriebliche Abläufe
• die Fähigkeit um die Ecke zu denken, Engagement und Zuverlässigkeit
• sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Das bieten wir Dir:
• ein kreatives Team und einen schicken Arbeitsplatz in Düsseldorf
• eine umfassende Einbindung in die tägliche PR-Arbeit
• einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
• eigenverantwortliche Übernahme von Projekten
• Freiraum für kreative Ideen und flache Hierarchien
• eine faire Bezahlung mit Aussicht auf Festanstellung


Wenn Du genau so vielseitig bist, wie wir und Du Dich in unserem Profil wiederfindest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung an bewerbung@konstant.de.

 

BuyBye Warteschlange, hello Self-Checkout: ROQQIO bietet Mobile Payment mit dem Smartphone im stationären Handel

Bereits 50.000 Points of Sale nutzen die ROQQIO Handelssoftware stationär – über die ROQQIO Commerce Cloud werden 1,6 Milliarden Euro Umsatz im E-Commerce abgewickelt. ROQQIO bietet den Endkunden seiner Handelspartner jetzt eine weitere Lösung, um die Bezahlmethoden auch in der Filiale zu vereinfachen: Mobile Payment via BuyBye App. Nachdem der QR-Code der entsprechenden Filiale am Eingang mit einem mobilen Endgerät erfasst ist, lassen sich gewünschte Artikel mit Hilfe des Barcodescanners in die Self-Checkout-Applikation übertragen und dem digitalen Warenkorb hinzufügen. Dieser kann vor der Bezahlung auf Produktdetails wie Größe, Farbe und Bezeichnung überprüft werden – ungewünschte Artikel entfernt der Kunde einfach wieder. Dann beginnt der Bezahlvorgang, ob mit PayPal, Kreditkarte, PayDirect, SEPA-Lastschrift oder Rechnung und es erscheint ein Shopping-Code. Mit der App drängt ROQQIO lange Warteschlangen an den Kassen in die Vergangenheit, denn nach Vorzeigen des Codes kann der Kunde den Laden mit seinen Einkäufen verlassen.

Ein weiteres Feature der Mobile-Payment-App ist die Digitalisierung der Kundenkarten verschiedener Händler: So können User problemlos weiterhin Treuepunkte sammeln und sich attraktive Rabatte sichern. Nach Erhalt der elektronischen Rechnung per Mail wird die Einkaufshistorie gespeichert – so ist es dem Kunden möglich, jeden seiner Einkäufe zu einem beliebigen Zeitpunkt nachzuvollziehen. Im Vergleich zu anderen Self-Checkout-Lösungen benötigen Nutzer der ROQQIO-Plattform lediglich eine einzige App, die bei unterschiedlichen teilnehmenden Händlern genutzt werden kann.

Bargeldlose Bezahlmethoden erfreuen sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit. 2017 konnten einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes zufolge rund 21,3 Milliarden Transaktionen bargeldlos durchgeführt werden. Die elektronische Zahlungsmethode über mobile Endgeräte bietet nun ein weiteres Verfahren, um den klassischen Einzelhandel zu revolutionieren und mit fortschrittlichen Zahlungsmethoden des Online-Handels zu verknüpfen. Für ROQQIO bedeutet das einen weiteren Schritt zum Ziel, den stationären Einzelhandel durch digitale Konzepte zu retten und Filialen aufzuwerten.

Das Pendant der BuyBye Self-Checkout-App ist die BuyBye Händler-App bzw. das Händler-Backend. Händlern bietet sie die Möglichkeit, alle über die BuyBye Self-Checkout-App abgewickelten Einkäufe im Handumdrehen zu validieren. Eine chronologische Auflistung der letzten Verkaufsprozesse lässt sich bequem abrufen und mit der Mobile Loyalty Card – ein weiteres Feature der BuyBye Händler-App – im CRM- oder BI-System jedem Kunden direkt zuordnen. Die Verwendung der App reduziert lange Wartezeiten oder lässt diese gar nicht mehr entstehen. Sogar Retouren können problemlos von einem Mitarbeiter auf der Verkaufsfläche per App entgegen genommen werden. Die Zurückerstattung des Kaufpreises erfolgt über das zuvor gewählte Zahlungsmittel. Innovative Einzelhändler etablieren das moderne Bezahlverfahren auch, um neue Zielgruppen zu adressieren und so das Unternehmensimage zu verbessern. Nicht umsonst wurde die App 2018 bereits mit dem „Innovationspreis-IT“ sowie dem Prädikat „Best of 2018“ ausgezeichnet.

Der Händler muss vor dem Einsatz der App ein Händlerkonto beim Zahlungsdienstleister BS PayOne einrichten und festlegen, welche Bezahloptionen er anbietet. Die verschiedenen PayOne-Konfigurationsschlüssel werden anschließend einmalig im ROQQIO Händler-Backend registriert. Dieses wird zentral in der Cloud gehostet und benötigt keinen zusätzlichen Server. Neben der Definition der unterstützten Zahlungsformen, erfolgt im Backend ebenfalls die Pflege der Artikel- und Filialstammdaten sowie die Gestaltung des App-Auftritts. Zusätzlich ist die Ausgabe der Umsatzdaten an weiterverarbeitende Systeme möglich.

Die BuyBye App kann in Deutschland und Österreich für Android im Google Play Store sowie für iOS im Apple App Store heruntergeladen werden. Mehr Informationen zur App, ein Video zur Demonstration des Einkaufserlebnisses sowie der Downloadlink stehen hier zur Verfügung.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR-Agenturen zieht es auf die Rheinkirmes

Rund 3,9 Millionen Gäste fanden in diesem Jahr den Weg auf die Düsseldorfer Kirmes, die auf den Rheinwiesen stattfindet. Traditionell zieht es auch die PR-Berater der Düsseldorfer Kommunikationsagenturen auf die größte Kirmes am Rhein. Abends steuern sie die Festzelte an, um zu cooler Live-Musik ein Feierabendbier der Düsseldorfer Brauereien zu genießen oder zu tanzen.

Wie jedes Jahr waren die PR-Beraterinnen und PR-Berater von PR KONSTANT dabei. Um das Nützliche mit dem Unterhaltsamen zu verbinden, hatten sie dieses Jahr einige Produkte ihrer Kunden im Gepäck, um Bilder für ihre Social Media Accounts zu schießen. Die PR-Agentur PR KONSTANT betreut unter andrem Marken aus den Bereichen E-Bikes, E-Scooter, Smartphones, Tablets, Gadgets und Notebooks.

Neben der klassischen Medienarbeit pflegt die Agentur für PR und Content auch Social Media Accounts und erarbeitet für die Auftritte ihrer Kunden die Inhalte. Die Düsseldorfer PR-Experten nutzten die einzigartige Kulisse der Rheinkirmes für mehr Traffic und Follower. Auf dem Riesenrad läutete PR KONSTANT den Feierabend ein, bevor es in die Bierzelte ging.

 

Happy Summer Break: Wasserresistenter Speaker „ACME PS407” sorgt auch am Pool für klangstarke Bässe – und mit einem Verbündeten für Stereo-Sound

Zum Sommer kommt er genau richtig: Der portable Bluetooth-Lautsprecher „ACME PS407“ begleitet nicht nur lange Grillabende mit der passenden Musik, sondern spielt auch am Pool die Lieblings-Sommerhits. Dank IPX-7 Zertifizierung und schützenden Gummi-Klappen über den Anschlüssen ist er wasserresistent – ausgelassene Poolpartys oder endlose Nächte im Sommerregen machen ihm nichts aus. Durch seine 2 x 5 Watt Ausgangsleistung und einem Frequenzbereich von 20 – 20 000 Hz ist der Sound im gesamten Garten zu hören.

 

Soll es einmal noch lauter dahergehen, werden einfach zwei Lautsprecher mit dem Smartphone verbunden und sorgen für optimale Stereo-Sound-Ausstrahlung. Durch die True Wireless Stereo Funktion (TWS) werden der linke und rechte Audiokanal getrennt und ohne Verzögerung klangstarker Stereo-Sound über beide Speaker erzeugt. Dabei streamt der Lautsprecher die Musik bequem über das Smartphone oder Tablet – wahlweise via Bluetooth oder 3,5 mm Klinkenanschluss.

 

Voll aufgeladen ermöglicht der integrierte 2500 mAh starke Li-Ionen-Akku rund 25 Stunden Musikgenuss, die verbleibende Akkulaufzeit kann dabei jederzeit über das Smartphone abgerufen werden. Um Energie zu sparen, schaltet sich der Speaker nach 10 Minuten Ruhezustand automatisch aus. Hat er einmal keine Power mehr, kann der Lautsprecher über das beigelegte Micro-USB-Kabel mit Strom versorgt werden und ist nach etwa 3 Stunden Ladezeit wieder einsatzbereit. Währenddessen entflammt ein rotes LED-Licht, das nach ausreichender Stromversorgung wieder erlischt.

 

Kompakte Maße von 190 x 80 x 80 mm machen den „ACME PS407“ zum perfekten Begleiter für den Sommer. Gummierte Tasten sorgen für eine angenehme Haptik und einfache Handhabung. So kann nach dem Einschalten des Gerätes die Musik nicht nur gestartet oder pausiert werden. Songs lassen sich wechseln, verschiedene Audioquellen für die TWS-Funktion miteinander verbinden sowie die Lautstärke einstellen. Zudem können eingehende Anrufe vom angeschlossenen Smartphone direkt entgegengenommen werden.

 

Der Allrounder „ACME PS407“ kommt klassisch in Schwarz und ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59,99 Euro im Handel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Ellen Marth • ellen(at)konstant.de