Angebote zum Verlieben: Aiper Poolreinigungsroboter mit bis zu 34 % Rabatt

Passend zum Tag der Liebenden lässt Aiper die Herzen von Poolbesitzern höherschlagen und reduziert die Preise seiner kabellosen Reinigungsroboter bis zum 23. Februar um bis zu 34 %. Dabei lässt sich nicht nur beim Kauf ausgewählter Modelle der Scuba- und Seagull-Serie sowie des Skimmer-Roboters Surfer S1 ordentlich sparen. Aiper hat zudem praktische Bundles geschnürt, mit denen Poolbesitzer sowohl von sauberen Böden, Wänden und Wasserlinien profitieren als auch die Wasseroberfläche, Treppen und Beckenränder im Handumdrehen von Schmutz befreien.

Als Teil des Valentinstags-Specials gibt es den Scuba S1 Pro sowohl im Aiper-Onlineshop als auch bei Amazon 31 % günstiger. Für 899 statt 1.299 Euro reinigt der fleißige Roboter den Boden, die Wände und Wasserlinie von Pools mit einer Größe von bis zu 200 m² und bewegt sich dabei dank seiner Raupenbänder und WavePath™ Navigation Technology 2.0 präzise durch das Becken. Damit auch die Wasseroberfläche automatisch von Blättern und Insekten befreit wird, gibt es den Scuba S1 Pro im Aiper-Webshop zudem im praktischen Bundle mit dem Skimmer-Roboter Surfer S1 – und das im Aktionszeitraum sogar 34 % günstiger für 1.218 Euro. Des Weiteren ist das Paket mit dem Aiper Handheld Pilot 2, der die einfache Reinigung der Ecken und Treppen im Pool sowie des Beckenrands ermöglicht, zum Schnäppchen-Preis zu haben: So ist das Valentinstags-Bundle um 33 % und damit von 1.568 auf 1.048 Euro reduziert.

Besitzer von eingelassenen Pools mit bis zu 150 m2 können sich über das Angebot des Scuba S1 freuen, der in rund 2,5 Stunden sämtliche Verschmutzungen aus dem Becken entfernt. Denn der Roboter ist im Aiper-Onlineshop und bei Amazon für 519 Euro erhältlich – das entspricht 20 % Rabatt. Im Valentinstags-Bundle mit dem Surfer S1 sparen Kunden im Aiper-Shop 27 %, während das Paket mit dem Handsauger Pilot 2 für nur 698 statt 918 Euro im Warenkorb landet.

Auch der Aiper Seagull Pro der Vorgänger-Range ist zum Valentinstag im Aiper-Onlineshop und bei Amazon besonders erschwinglich. Für 549 Euro statt 749 Euro und damit um 27 % rabattiert, reinigt der kabellose Poolroboter den Boden, die Wände und die Wasserlinie von rund 300 m² großen Schwimmbecken. Zum Fest der Liebenden hat Aiper ihn auch mit dem Surfer S1 Skimmer-Roboter verkuppelt und bietet das Bundle 30 % günstiger für 908 Euro an. Zur zusätzlichen Reinigung der Ecken, Treppen und Ränder des Pools gibt es das Paket bestehend aus Seagull Pro und Aiper Pilot H2 wiederum für 728 Euro und damit um 28 % reduziert.

Last but not least ist der Surfer S1 auch solo erhältlich – und das zum Valentinstag mit 27 % Rabatt für nur 399 Euro. Der fleißige Skimmer-Roboter fährt kabellos über die Wasseroberfläche und sammelt dabei automatisch sämtliche (Blüten-) Blätter, Insekten, Haare und mehr ein. Dank seines integrierten Solarmoduls auf der Oberseite tankt er emissionsfrei Sonnenenergie; zudem lässt er sich per App fernsteuern. Das Angebot zum Valentinstag gilt sowohl im Aiper-Webshop als auch bei Amazon.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von Aiper.

Folgende Pressebilder von Aiper werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache mit dem passenden Copyright Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Aiper-Pressefach und unter https://eu.aiper.com/de.

Supply-Chain-Experte Slimstock ernennt Christian Trappe zum neuen Managing Director für DACH

Slimstock, europäischer Marktführer für Supply-Chain-Planung und Bestandsoptimierung, verstärkt mit Christian Trappe sein Führungsteam für die DACH-Region. Als Managing Director übernimmt der 47-Jährige damit ab sofort die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens und wird insbesondere die Marktdurchdringung in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter vorantreiben.

Vor seinem Wechsel zu Slimstock war Christian Trappe mehr als 19 Jahre bei Setlog tätig, wo er das Wachstum des Unternehmens vom Start-up zu einem weltweit renommierten Softwareanbieter für Supply Chain Management erfolgreich begleitete. Dabei durchlief er verschiedene Führungspositionen, sammelte umfassende internationale Erfahrungen bei der Implementierung globaler Kundenprojekte und leitete zuletzt als Sales & Business Development Lead das gesamte Vertriebsteam.

Die neu geschaffene Position des Managing Directors DACH bei Slimstock tritt der gebürtige Bochumer zu Beginn neben dem Geschäftsführer Eelco Wever mit klaren Zielen an: So steht insbesondere die Steigerung der Skalierbarkeit auf seiner Agenda, um das angestrebte Wachstum des Unternehmens effizient und nachhaltig umzusetzen. Dies umfasst unter anderem den Ausbau der Standorte durch die Eröffnung neuer Niederlassungen in Nord- und Süddeutschland, um die Kapazitäten vor Ort zu erhöhen und den Kunden näher zu sein. „Ganz im Sinne von ‚Work Smart‘ gilt es, der Dynamik des Marktes, die zugleich von den Kunden gefordert wird, mit dem notwendigen Maß an Skalierbarkeit effizient zu begegnen“, erklärt Christian Trappe seine Vision.

Die neue Rolle bei Slimstock ermöglicht es ihm dabei, seine Leidenschaft für Software- und Sales-Themen und seine umfassende Expertise im Supply Chain Management sowie in der Logistik optimal miteinander zu verknüpfen. Besonders fasziniert hat den familienorientierten Hard-Rock-Liebhaber die Unternehmenskultur: „Entrepreneur-Spirit gepaart mit Start-up-Mentalität – und das in einem internationalen Konstrukt mit weltweiter Präsenz und Kunden in über 75 Ländern – macht die neue Aufgabe für mich zu einer besonders spannenden Herausforderung“, so Christian Trappe.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Slimstock.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Slimstock-Pressefach und unter https://www.slimstock.com/de/.

Coolblue investiert weiter in deutsche Innenstädte: Zwei neue Stores in Hamburg und Münster

Zusammenfassung
Coolblue, der führende Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, setzt den Expansionskurs in Deutschland fort und kündigt die Eröffnung von zwei neuen Stores in Hamburg und Münster an. Ab dem dritten Quartal 2025 können Kundinnen und Kunden in beiden Städten auf jeweils 1.500 Quadratmetern Elektronik und Haushaltsgeräte erleben, kaufen, sich umfassend beraten lassen oder Online-Bestellungen abholen. Die Stores in zentraler Lage unterstreichen die Strategie von Coolblue, in Deutschland gezielt in Wachstum und Kundennähe zu investieren.

 

13.02.2025 – Mit gleich zwei neuen Stores verstärkt Coolblue seine Präsenz in deutschen Innenstädten. So eröffnet im Herbst in Münster die vierte Filiale in Nordrhein-Westfalen mit einem breiten Sortiment an Elektronikprodukten – von Smartphones und Notebooks bis hin zu Fernsehern und Haushaltsgeräten. Darüber hinaus expandiert das Unternehmen in den Norden des Landes und bietet ab Juli 2025 auch in Hamburg ein Shoppingerlebnis in entspannter Atmosphäre mit individueller Beratung in acht Themenwelten. Für beide Standorte sucht Coolblue engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Expansion mitgestalten und Kundinnen wie Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis bieten möchten.

„Mit den neuen Stores in Hamburg und Münster bauen wir unsere Präsenz aus und investieren verstärkt in deutsche Innenstadtlagen. Während Hamburg als erstes Standbein in Norddeutschland einen bedeutenden Schritt in unserer Expansion darstellt, setzen wir mit Münster auf einen weiteren wichtigen Standort in Nordrhein-Westfalen“, erklärt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue. „Unsere Strategie ist es, die Stärken der Online- und Offline-Welt noch enger zu verknüpfen, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu schaffen, das ganz auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ausgerichtet ist. Alles, was wir tun, hat ein Ziel: unsere Kunden nicht nur zufriedenzustellen, sondern möglichst zu begeistern und so für ein Lächeln zu sorgen.“

Hamburg: Erster Store und neues Logistikzentrum im Norden Deutschlands
Im Juli 2025 eröffnet Coolblue am Gänsemarkt 45 seinen ersten Store in Norddeutschland. Der zentral gelegene Standort zählt zu den bekanntesten Einkaufsadressen Hamburgs und ist Anziehungspunkt für die 1,8 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner der Hansestadt sowie rund 3,5 Millionen Einzelhandelskundinnen und -kunden aus der Region. Zudem wird ein neues Logistikzentrum errichtet, wodurch Coolblues eigener Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke oder Fernseher ab Sommer auch in Hamburg verfügbar ist. Coolblue liefert dann zum Wunschtermin bereits ab dem nächsten Tag und informiert nach der Bestellung über das geplante Zeitfenster von einer Stunde, um die Planung zu vereinfachen. Zudem kündigen sich die Coolbluer 15 Minuten vor dem Eintreffen telefonisch an. Auf Wunsch installiert das Team das neue Gerät am vorgesehenen Platz – ob Küche oder Keller – und nimmt neben dem Verpackungsmüll auch das Altgerät zum fachgerechten Recycling kostenlos mit.

Münster: Ausbau der Innenstadtpräsenz in Nordrhein-Westfalen
Mit dem neuen Store in der Stubengasse 11-13 in Münster setzt Coolblue auf einen weiteren Standort in Nordrhein-Westfalen. Münster ist mit seiner historischen Innenstadt ein attraktiver Einzelhandelsstandort mit regionaler Anziehungskraft und hoher Passantenfrequenz. Ab September 2025 eröffnet Coolblue in zentraler Lage einen neuen Store, der auf zwei Etagen eine große Auswahl an Elektronik- und Haushaltsgeräten bietet. Produktspezialisten stehen für persönliche Beratung bereit, während digitale Funktionen das Einkaufserlebnis nahtlos unterstützen.

 

Facts & Figures

  • Eröffnung Hamburg: Juli 2025, Gänsemarkt 45, 20354 Hamburg
  • Eröffnung Münster: September 2025, Stubengasse 11-13, 48143 Münster
  • Fläche pro Store: 1.500 m², jeweils auf zwei Etagen
  • Mitarbeitende: Gelegenheit für je 25 neue Coolbluer pro Store sowie 75 Coolblue-Helden für das neue Hamburger Logistikzentrum

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.

Coolblue eröffnet ersten Store in Münster

Der Elektronikhändler sucht 25 neue Coolbluer für den Store in der Stubengasse 

 

Zusammenfassung
Coolblue, der führende Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus und eröffnet einen neuen Store in der Innenstadt von Münster. In der lebendigen Stubengasse erwartet Kundinnen und Kunden ab September 2025 auf rund 1.500 Quadratmetern ein vielfältiges Angebot an Elektronik und Haushaltsgroßgeräten. Auf zwei Etagen bietet der Store ein nahtloses Shoppingerlebnis in entspannter Atmosphäre mit individueller Beratung und weiteren Services wie der Abholung von Online-Bestellungen am selben Tag. 

 

Wo digitaler Komfort auf persönliche Beratung trifft

Im neuen Store in der zentral gelegenen Stubengasse 11-13 bietet Coolblue ab September ein umfassendes Portfolio an Elektronik- und Haushaltsgeräten zum Entdecken, Erleben und Kaufen. Im Mittelpunkt steht dabei ein Einkaufserlebnis mit persönlicher Fachberatung. Neben den Produktexperten unterstützen informative Beratungselemente sowie die Einbindung intelligenter Funktionen der Coolblue App den Entscheidungsprozess. So stehen beispielsweise ein Produktvergleich per QR-Code, Virtual-Reality-Features zur Produktvisualisierung oder der In-Store-Modus zur Verfügung. Letzterer benachrichtigt bei geplanten Beratungsterminen automatisch die zuständigen Coolblue Beraterinnen oder Berater über die Ankunft der Kunden, um Wartezeiten zu vermeiden. Ergänzend dazu gibt es im neuen Münsteraner Store im Eingangsbereich eine Willkommenssäule, an der sich die Kundinnen und Kunden per Touchscreen schnell und unkompliziert für eine Beratung oder die Abholung online bestellter Ware anmelden können.

Der Store hält zudem eine Spielecke mit Bausteinen für kreative Bauten bereit, sodass Eltern sich entspannt bei kostenlosem Kaffee oder Wasser beraten lassen können.

„Die Kombination aus historischem Charme und modernen Einkaufsmöglichkeiten macht Münster zu einem einzigartigen Standort für den Einzelhandel. Deshalb freuen wir uns, künftig im Herzen der Stadt eine zentrale Anlaufstelle für Elektronik und Haushaltsgeräte mit einem nahtlosen Shoppingerlebnis zu bieten, das ganz auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ausgerichtet ist. Die Stubengasse trägt mit ihrer prämierten Architektur und einem vielfältigen Angebot maßgeblich zur Attraktivität der Innenstadt bei. Für uns also ein perfekter Standort, um unser kundenzentriertes Konzept mit einer Kombination aus persönlicher Beratung, Produkten zum Anfassen und digitalen Services nach Münster zu bringen. Denn auch hier ist es unser Ziel, unsere Kundinnen und Kunden nicht nur zufriedenzustellen, sondern möglichst zu begeistern und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, sagt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue.

 

Next-Day-Lieferung für Haushaltsgroßgeräte aus lokalem Logistikzentrum 

Schon jetzt können Münsteranerinnen und Münsteraner den Coolblue eigenen Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Fernseher nutzen. Über die Webseite oder Coolblue App bestellt, liefert Coolblue zum Wunschtermin bereits ab dem nächsten Tag. Für eine optimale Planung informiert Coolblue nach der Bestellung über das geplante Zeitfenster von einer Stunde und kündigt sich 15 Minuten vor dem Eintreffen telefonisch an. Optional installiert das Team das neue Gerät am vorgesehenen Platz – ob Küche oder Keller – und nimmt neben dem Verpackungsmüll auf Wunsch auch das Altgerät zum fachgerechten Recycling kostenlos mit.

 

Facts & Figures

  • Store-Eröffnung: September 2025
  • Adresse: Stubengasse 11-13, 48143 Münster
  • Fläche: 1.500 m², verteilt auf zwei Etagen
  • Mitarbeitende: Gelegenheit für 25 neue Coolbluer

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.

Coolblue eröffnet in Hamburg ersten Store in Norddeutschland

Der Elektronikhändler sucht 25 Coolbluer für neuen Store und 75 für regionales Logistikzentrum 

Zusammenfassung
Coolblue, der führende Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, expandiert nach Nordrhein-Westfalen und Hessen weiter nach Norddeutschland und eröffnet im Juli 2025 einen neuen Store im Herzen von Hamburg. In zentraler Lage am Gänsemarkt 45 erwartet die Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot an Elektronik und Haushaltsgeräten zum Entdecken, Erleben und Kaufen. Auf 1.500 Quadratmetern bietet der Store ein neues Shoppingerlebnis in entspannter Atmosphäre mit individueller Beratung.

Nahtloses Einkaufserlebnis zwischen On- und Offline

Coolblue bringt sein Store-Konzept mit acht Produktwelten rund um Smartphones, Fernseher, Notebooks, Audio und Gaming sowie Küchen- und Haushaltsgeräte in die Hansestadt. Damit haben Kundinnen und Kunden ab Juli die Möglichkeit, die Produkte zentral in der Innenstadt vor Ort zu erleben und sich umfassend von Spezialisten beraten zu lassen. Im Mittelpunkt steht dabei immer das optimale Produkt für die persönlichen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden. Informative Beratungselemente sowie die Einbindung intelligenter Funktionen der Coolblue App unterstützen den Entscheidungsprozess zusätzlich. Dazu gehören unter anderem ein Produktvergleich per QR-Code, Virtual-Reality-Features zur Produktvisualisierung sowie der In-Store-Modus. Dieser benachrichtigt bei geplanten Beratungsterminen automatisch die zuständigen Coolblue Experten über das Eintreffen der Kunden, um Wartezeiten zu reduzieren. Ergänzend steht im Eingangsbereich eine Willkommenssäule bereit, an der sich die Kundschaft per Touchscreen schnell und unkompliziert für eine Beratung oder die Abholung online bestellter Ware anmelden kann.

Kunden und Kundinnen können sich zudem über kostenlos bereitgestellten Kaffee oder Tee freuen, während für kleine Besucher eine Kinderspielecke mit Bausteinen für kreative Bauwerke zur Verfügung steht.

Next-Day-Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte und Fernseher

Mit der Planung des neuen Hamburg-Stores geht auch die Eröffnung eines Logistikzentrums in der Region einher. Damit erweitert das Unternehmen im Sommer sein Gebiet für den eigenen Liefer- und Montageservice um den Großraum Hamburg. Ab Juni bietet das Unternehmen auch hier Haushaltsgroßgeräte und Fernseher mit Lieferung ab dem nächsten Werktag an. Damit haben künftig 1,8 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner der Hansestadt sowie rund 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden aus der Region die Möglichkeit, Großgeräte wie Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke oder Fernseher mit Next-Day-Lieferung und optionalem Installationsservice in einem für sie passenden Zeitfenster im Online-Shop oder im Store zu bestellen. Zusätzlich nimmt Coolblue das Altgerät auf Wunsch kostenlos zum fachgerechten Recycling mit.

 

„Mit unserem ersten Store in Hamburg bringen wir ein nahtloses Einkaufserlebnis in eine der dynamischsten Einkaufsmetropolen Deutschlands“, sagt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue. „Als Tor zur Welt ist Hamburg nicht nur eine Stadt mit großer wirtschaftlicher Bedeutung, sondern auch ein Ort, an dem hohe Ansprüche an Service und Qualität gestellt werden – genau wie bei Coolblue. Am Gänsemarkt schaffen wir mit unserem kundenzentrierten Konzept, der Kombination aus persönlicher Beratung, Produkten zum Anfassen und digitalen Services, eine zentrale Anlaufstelle für Elektronik- und Haushaltsgeräte. Darüber hinaus freuen wir uns, unseren Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte auch in Hamburg einzuführen, sodass unsere Kundinnen und Kunden neue Produkte möglichst schnell nutzen können. So gilt ab Juli 2025 auch hier: Wir tun alles für ein Lächeln.“

 

100 neue Coolbluer gesucht

Für den neuen Standort Hamburg sucht Coolblue sowohl für den Store als auch das Depot 100 neue Kolleginnen und Kollegen, die den Ausbau der Region mitgestalten möchten. Der Elektronikhändler, der bereits mehrfach mit dem kununu Top Company Award als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet wurde, bietet eine außergewöhnliche Arbeitskultur, die Karrieren statt nur Jobs fördert. Alle offenen Stellen werden unter Arbeitenbeicoolblue.de zu finden sein.

 

Facts & Figures

  • Store-Eröffnung: Juli 2025
  • Store-Standort: Gänsemarkt 45, 20354 Hamburg
  • Fläche: 1.500 m², verteilt auf zwei Etagen
  • Mitarbeitende: Gelegenheit für 25 neue Coolbluer im Store sowie 75 Coolblue-Helden für das neue Hamburger Depot

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.