Die erste Tablet-Serie von TrekStor – große Ausstattung zum kleinen Preis: SurfTabs ventos 9.7 und 8.0 mit IPS-Display, 1,6 GHz Dual-Core-Prozessor, Bluetooth 4.0 und HDMI / Handliches Einsteiger-Tablet SurfTab breeze 7.0 mit starkem Quad-Core Grafikprozessor

TrekStor steigt mit drei Androiden in den Tablet-Markt ein: Die SurfTabs des Lorscher Unternehmens überzeugen durch viel Ausstattung zu einem günstigen Preis. So verbergen die Großen der Serie – SurfTab ventos 9.7 und SurfTab ventos 8.0 – hinter ihrem IPS-Display einen schnellen 1,6 GHz Dual-Core-Prozessor und 1 GB RAM. Aber auch der kleine Bruder SurfTab breeze 7.0 muss sich nicht verstecken und bietet für 119 EUR (UVP) eine erstaunliche Ausstattung mit 1,2 GHz Prozessor, 5-Punkt-Multitouch-Display, 4 GB Speicher plus Erweiterungsmöglichkeit um bis zu 32 GB via microSD-Karten-Slot, Frontkamera und USB-Host. Allen drei gemein ist der starke Quad-Core Grafikprozessor Mali 400 MP, der flüssigen Video-, Multimedia- und 3D-Gaming-Spaß garantiert.

Das SurfTab ventos 9.7 weist ein IPS-Display mit 10-fach Multitouch und einer Bildschirmdiagonalen von 24,6 cm auf. Und auch das 8 Zoll SurfTab ventos 8.0 kommt mit IPS als 5-fach Multitouch-Display daher. Beide bieten eine Auflösung von 1024 x 768 Pixeln, die bei dem 8 Zoll Gerät für eine Bildausgabe von 161 dpi, sowie beim ventos 9.7 für 133 dpi, sorgen. Als weitere Ausstattungsfeatures werden eine Bluetooth 4.0-Schnittstelle, ein USB-Host und Mini-HDMI-Port geboten, um beispielsweise Videos in hochauflösender 1080p Full-HD Qualität auf dem Fernseher zu zeigen. Die schlanken Geschwister sind rückseitig aus Aluminium gefertigt und verfügen sowohl über eine Front- als auch eine Rückkamera. Der microSD-Kartenslot ermöglicht die Speichererweiterung um bis zu 32 GB, wobei das SurfTab ventos 8.0 optional 8 oder 16 GB sowie das SurfTab ventos 9.7 16 GB internen Speicher aufweist. Vernetzt werden die Tablets via WLAN (802.11b/g/n).

Das SurfTab ventos 9.7 verfügt über einen physischen „Back-Button“ sowie über einen 8000 mAh Li-Polymer-Akku für 12 Stunden Power bzw. 10 Stunden im WiFi-Betrieb oder fünf Tage Standby. Das TrekStor-Tablet kommt Anfang Oktober 2012 für nur 249  EUR (UVP) in den Handel.

Das SurfTab ventos 8.0 geht wenige Wochen später mit 8 GB Speicherkapazität für nur 199 EUR (UVP) und mit 16 GB für 219 EUR (UVP) über die Ladentheke.

Das handliche Einsteiger-Modell SurfTab breeze 7.0 ist bereits ab Ende September 2012 für 119 EUR (UVP) zu haben.

Alle SurfTabs verfügen über das Betriebssystem Android 4.0 und auch in der Formatunterstützung sind alle TrekStor-Tablets gleichauf. Verarbeitet werden die Fotoformate BMP, JPEG, GIF und PNG, die Musikformate MP3, WAV, OGG, AAC und FLAC, die Videoformate MPEG-4.2 SP/ASP (z. B. Xvid bis 1080p), WMV9/VC-1, MPEG-4.10 H.264/AVC (MP@L4.1, HP@L4.0) sowie die Containerformate AVI, MKV, MOV, WMV, RM und RMVB.

Der Lieferumfang der drei Tablets umfasst, neben dem jeweiligen Gerät, ein USB 2.0-Kabel (Micro-USB (male) / USB-A (male)), ein USB-Host-Adapterkabel (Micro-USB (male) / USB-A (female)), ein Reinigungstuch, ein Netzteil (100 V – 240 V) und eine Kurzanleitung.

Das SurfTab ventos 8.0 geht wenige Wochen später mit 8 GB Speicherkapazität für nur 199 EUR (UVP) und mit 16 GB für 219 EUR (UVP) über die Ladentheke.

Das handliche Einsteiger-Modell SurfTab breeze 7.0 ist bereits ab Ende September 2012 für 119 EUR (UVP) zu haben.

Alle SurfTabs verfügen über das Betriebssystem Android 4.0 und auch in der Formatunterstützung sind alle TrekStor-Tablets gleichauf. Verarbeitet werden die Fotoformate BMP, JPEG, GIF und PNG, die Musikformate MP3, WAV, OGG, AAC und FLAC, die Videoformate MPEG-4.2 SP/ASP (z. B. Xvid bis 1080p), WMV9/VC-1, MPEG-4.10 H.264/AVC (MP@L4.1, HP@L4.0) sowie die Containerformate AVI, MKV, MOV, WMV, RM und RMVB.

Der Lieferumfang der drei Tablets umfasst, neben dem jeweiligen Gerät, ein USB 2.0-Kabel (Micro-USB (male) / USB-A (male)), ein USB-Host-Adapterkabel (Micro-USB (male) / USB-A (female)), ein Reinigungstuch, ein Netzteil (100 V – 240 V) und eine Kurzanleitung.

 

Aktualisierung vom 21. September 2012: Das Trekstor SufTab breeze 7.0 ist aktuell bereits für 89 EUR im Handel erhältlich.

„Navi BLAUPUNKT“: Die App für iPhone & iPad mit grünen Routen, Fahrspurassistent und Tempowarner / 30 Tage kostenlose Testphase

Blaupunkt bringt Universal-App “Navi BLAUPUNKT” für iPhone und iPad in den Apple-App-Store. Die Navigations-Applikation basiert auf iGO Engine und bietet weitreichende Optionen für Autofahrer, Fußgänger,  und Radfahrer, die 30 Tage lang kostenlos getestet werden können. Anschließend bleibt die Grundfunktion der Routenplanung bestehen und einzelne Features können im Baukastenprinzip per In-App-Kauf dauerhaft freigeschaltet werden.

Mit “Navi BLAUPUNKT” ist es ein Leichtes, sich zu einem angegebenen Ziel führen zu lassen. Eine Adresse kann direkt über das Smart Keyboard eingegeben, aus den Kontakten entnommen oder im Web recherchiert werden. Zudem ist es möglich, die App mit geografischen Koordinaten zu füttern, ein Bild als Ziel zu verwenden oder das Ziel aus einer umfangreichen POI-Liste zu wählen. “Navi BLAUPUNKT” ist dazu in der Lage, Routen mit mehreren Zwischenzielen zu generieren.

“Navi BLAUPUNKT” berechnet gern auch eine grüne Route durch die Natur
Eine neue Route kann mit den Einstellungsoptionen „PKW“, „Fußgänger“, „Fahrrad“ oder „Standard-LKW“ sowie nach den Kriterien “schnell”, kurz”, “leicht” oder “grün” berechnet werden. Auf dem Bildschirm zeigt die Karte jederzeit den Weg. Zudem visualisiert eine Balkengrafik den Fortschritt der Fahrt. Eine automatische Neuberechnung der Route bei Abweichungen ist genau so gegeben, wie die Möglichkeit bei Bedarf gezielt einen bestimmten Abschnitt der berechneten Wegstrecke zu umgehen.  Dabei unterstützt eine glasklare Stimmausgabe den Fahrer dabei, an der richtigen Kreuzung abzubiegen. Sechs Stimmen gibt es allein für die deutschsprachige Version der App: Rejine, Sophie oder Katrin setzen Frauenstimmen um, während Klaus, Otto oder Stefan für männliche Stimmen stehen.

Außerdem bietet die App “Navi BLAUPUNKT” einen Fahrspurassistenten, eine Historie der zuletzt durchgeführten Aktionen und ein digitales 3D-Geländemodell der Umgebung. Wer möchte, kann seine Route sogar auf Facebook posten.

“Navi Blaupunkt” ab sofort kostenfrei im iTunes App Store verfügbar
“Navi Blaupunkt” 1.0 (423 MB) liegt als Universal-App für das iPhone und das iPad im iTunes App Store, in der Kategorie “Reisen”, vor. Die App wird verschenkt und lässt sich 30 Tage lang ausgiebig testen. Auch anschließend kann die Navigations-App dauerhaft kostenfrei genutzt werden. So können die Anwender etwa nach Adressen suchen, eine Route berechnen und sie sich zeigen lassen, nur die aktive Routenführung muss einmalig per In-App-Kauf freigeschaltet werden.

Zu den In-App-Angeboten gehören:
– Navigation für Deutschland: 9,99 Euro
– Weitere Länder: ab 6,99 Euro
– 3D-Landmarks für Deutschland: 2,99 Euro
– 3D-Landmarks für andere Länder: ab 2,99 Euro
– Fahrzeugmodelle: 2,99 Euro

 

Zur Optimierung der Applikation stellt Blaupunkt einen Support bereit. Unter der E-Mail-Adresse NaviApp@Blaupunkt.com haben User die Möglichkeit Verbesserungsvorschläge anzubringen, die dann zukünftig in neue Versionen und Updates einfließen können. Diese E-Mail dient ausschließlich Kundenvorschlägen und ist keine Support-Hotline, entsprechend werden keine Fragen beantwortet.

 

Die App “Navi BLAUPUNKT” ist hier zu finden.

ARCHOS kündigt das GamePad an, ein Spiele-Tablet als Revolution für Android-Gaming

ARCHOS kombiniert für das GamePad die Steuerungselemente einer Spielekonsole mit einem vollwertigen Android-basierten Tablet

 

ARCHOS präsentiert sein erstes Gaming-Tablet. Das GamePad kombiniert einen Spiele-Controller mit AndroidTM und vereint die Eigenschaften eines vollwertigen Tablets mit Gaming-Features. Es bietet jederzeit Zugriff auf Lieblingsspiele, E-Mails, das Internet, Android-Apps und vieles mehr.

 

Das GamePad ist mit einem kapazitiven 7 Zoll Display ausgestattet, verfügt über Steuerungsknöpfe und analoge Sticks. Es ist von Google zertifiziert und bietet einen uneingeschränkten Zugriff auf den Google PlayTM Store sowie unzählige Spiele. Außerdem ist ein 1.5 GHz Dual-Core Prozessor und ein Mali 400mp Quad-Core Grafik-Prozessor verbaut. Zusätzlich verfügt es über eine automatische Spiele-Erkennung und Mapping Tools – eine patentierte Technologie für die Steuerungskompatibilität bei jedem modernen Android-Spiel.

 

Tablets mit Touchscreen-Steuerung boten bisher keine ausreichende Reaktionsgeschwindigkeit und Kompatibilität für moderne Spiele – dabei werden Spiele besonders auf Tablets gerne genutzt. Das GamePad bietet Gamern, mit seiner Kombination aus Touchscreen-Steuerung und richtigen Bedienelementen, das volle Spielvergnügen auf einem Tablet. Das ARCHOS GamePad wird Ende Oktober 2012 zu einer UVP von unter 150 Euro verfügbar sein.

 

“Als Android 4.0, Ice Cream Sandwich, veröffentlicht wurde, unterstützte das ICS Framework Controller für Spiele – für uns die Entscheidungsgrundlage, das GamePad zu bauen,” sagt Henri Crohas, Gründer und CEO von ARCHOS.

Einige der führenden Spiele-Entwickler haben ihre Apps seit der Einführung von ICS – mit Unterstützung für physikalische Controller – bereits gerendert. Somit waren für die physikalische Steuerung durch das GamePad oder an Tablets oder Smartphones anschließbare Controller kompatibel gemacht.

 

Viele Spiele beinhalten das Mapping für die physikalische Steuerung nicht von Haus aus. Daher hat ARCHOS sein eigenes Tool für Mapping und Spiele-Erkennung entwickelt, eine patentierte Technologie, die jede virtuelle Spiele-Steuerung auf die physikalischen Steuerungsknöpfe des GamePads anpasst.

 

“Dank des im GamePad integrierten Systems zum Mappen und zur automatischen Erkennung von Spielen, sind bereits über tausend Android-Spiele mit den physikalischen Controllern des GamePads kompatibel – inklusive Backlisten-Spiele, die im Original keine physikalische Steuerung beinhalteten,“ so Crohas.

 

SPIELEENTWICKLER

Während der vergangenen Monate hat ARCHOS mit den weltweit führenden Android-Spiele-Entwicklern daran gearbeitet, das GamePad mit seinen Steuerungselementen und Android-Spiele aufeinander abzustimmen. Jetzt ruft ARCHOS die Entwickler, die aktuelle und zukünftige Spiele für das ARCHOS GamePad mappen lassen wollen, dazu auf unter GamePad@archos.com Kontakt aufnehmen.

In Kooperation mit dem deutschen DJ-Duo “Milk&Sugar”, stellt Blaupunkt zur IFA 2012 seinen neuen On-Ear-Kopfhörer „Style“ vor

Hörgenuss, Tragekomfort, Stil und die Verarbeitungsqualität standen bei der Entwicklung im Vordergrund / Besonderer Clou: Ein Platz für den Partner

 

Am 29. Oktober 1923 strahlt die „Funkstunde“ in Berlin ihre erste Radiosendung aus. Die Radios der ersten Stunde sind Detektor-Empfänger, für die Blaupunkt bereits Kopfhörer entwickelt und produziert. 89 Jahre später stellt Blaupunkt nun in Berlin seinen neuen On-Ear-Kopfhörer vor: wieder unter dem Funkturm, diesmal gemeinsam mit dem international bekannten deutschen DJ- und Produzenten Act „Milk&Sugar“ aka Mike ‚Milk’ Kronenberger und Steven ‚Sugar’ Harding, die im vergangenen Jahr 5-fach mit Gold ausgezeichnet wurden. Damals wie heute rockt Blaupunkt die deutschen Wohnzimmer mit hoher Klangqualität, großem Tragekomfort und stylischem Design. Zusätzlich steht der „mobile Mensch“ im Fokus, der mit dem „Style“ auf der Straße besten Sound von Smartphone und Co genießen und den On-Ear auch als Headset verwenden kann.

Pünktlich zur IFA 2012 in Berlin stellt Blaupunkt, in Halle 3.2, Stand 114, seinen neuen Kopfhörer dem Handel, seinen Vertriebspartnern und den Endkunden vor. Blaupunkt hat viel Entwicklungsarbeit in den neuen „Style“ gesteckt und dabei mit Experten aus den Bereichen Audio, Technik und Design zusammen gearbeitet. Bei der Vermarktung hat sich Blaupunkt die Unterstützung von Insidern gesichert: Zur Kick-off-Veranstaltung am Vorabend der IFA 2012, am 30. August, legen „Milk&Sugar“ am „Bundesstrand“ exklusiv für die europäischen Distributoren von Blaupunkt auf.

Die Partnerschaft zwischen Blaupunkt und „Milk&Sugar“ geht bereits am 8. September 2012 in München weiter. Dann feiert das erfolgreiche DJ- und Produzentenduo sein 15-jähriges Bestehen im Filmcasino. Die Party ist gleichzeitig der Auftakt zur neuen Tour, die ganz im Zeichen des Jubiläums steht und von Blaupunkt begleitet wird. Dabei dürfen sich die Fans von „Milk&Sugar“ auf tolle Gewinne freuen. Der Hauptpreis ist die „Reise für Dich und Deine drei Freunde“ zu einem Musikevent mit „Milk&Sugar“ in eine der Metropolen Europas. Ein weiterer Preis ist ein „Milk&Sugar Event bei Dir zuhause“. Die Gewinne werden über Facebook ausgelost. Die Gäste der Jubiläums-Tour können den neuen Blaupunkt Kopfhörer „Style“ an Anhörstationen testen, die im Empfangsbereich der Clubs stehen.

Für den guten Ton der On-Ears sorgen die beiden 40 Millimeter Schwingspulentreiber mit jeweils einer PEN-Membran (Polyethylennaphthalat), die in die leichten Ohrmuscheln integriert sind. Die ultra-weichen Polster auf den Ohrmuscheln sind hautfreundlich, auswechselbar, abwischbar und sorgen für eine gute Belüftung. Dem Produkt liegen ein Reinigungstuch und drei Paar Ohrpolster in verschiedenen Farben bei, die je nach Stimmung und Tagesform gewechselt werden können. Die Farben der Polster sind Pink, Orange, Schwarz beziehungsweise Weiß. Der Andruck der Bügel ist angenehm leicht, der Tragekomfort ist auch bei langen Musik-Sessions beeindruckend, nicht zuletzt durch das gepolsterte Kopfband.

Der Blaupunkt „Style“ liefert einen ausgezeichneten Frequenzgang, vor allem in niedrigen Frequenzen, die er optimal reproduziert. Die Konstruktion bietet eine starke Leistung bei minimaler Verzerrung. Die großen Lautsprecher in den Ohrmuscheln garantieren eine hohe Empfindlichkeit und einen großen Dynamikumfang. Das Klangbild ist klar und bassstark.

Für die Reise oder unterwegs lässt sich der komplette „Style“ zusammenfalten und passt dann sicher und gut geschützt, in die im Lieferumfang enthaltende Transporttasche. Weitere Extras für lange Strecken sind ein wechselbares Audiokabel mit integrierter Headset-Einheit, ein Flugzeugadapter, ein zusätzliches Audiokabel und einen Audio-Adapter von 3,5 auf 6,3 Millimeter. Besonderer Clou ist die „Share your Music“ Funktion, denn der „Style“ verfügt über AUX-In und AUX-Out. So kann die Reisebegleitung über den 3,5 Millimeter Audioausgang ihren Kopfhörer andocken und das Musikerlebnis mit Ihnen teilen.

Den Kopfhörer „Style“ von Blaupunkt wird es ab November 2012 im Fachhandel geben.

Plextor liefert „M5 Pro“ SSD-Line in Europa aus

Einzigartige Datensicherungs-Technologie der „M5 Pro“ SSDs setzt neuen Standart im Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit

Anfang August hat Plextor erste Details seiner neuen Range veröffentlicht. Jetzt hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass die „M5 Pro“ ab September in europäischen Handel erhältlich ist. Außerdem gibt es neue technische Details zur neuen SSD-Serie.

Höchstleistungen für Unternehmen
Die „M5 Pro“ wurde speziell für professionelle Anwendungen, Firmen und kleine sowie mittlere Unternehmen entwickelt. Die Kombination aus dem neuesten Marvell-Controller 88SS9187 und dem hochwertigen, japanischen Toshiba Toggle-NAND-Flash, verleiht der „M5 Pro“ Höchstleistungen für den professionellen Einsatz in Unternehmen. Die SSD liefert eine langanhaltende Random-Lese/Schreib-Geschwindigkeit von bis zu 94,000 / 86,000 IOPS sowie dauerhafte Lese/Schreib-Geschwindigkeiten von bis zu 540/450 MB/s. Das Laufwerk macht zudem Gebrauch von der „True Speed“-Technologie, die auch bei langer und intensiver Nutzung konstant hohe Leistungen ermöglicht.

True-Protect: Doppelte Datensicherungstechnologie

Die Plextor „M5 Pro” verfügt über True-Protect: ein einzigartiges Datensicherungssystem, bestehend aus zwei Sicherheitsstufen, die die vollständige Erhaltung der Daten garantiert. Zunächst sorgt der 128-Bit „Error Correction Code“ (ECC) des Marvell-Controllers dafür, dass die Daten korrekt und präzise gesichert werden. Zusätzlich beinhaltet die Plextor Firmware den „Robust Data Hold-out Algorithm“, der in zweiter Instanz überprüft, dass Daten auch auf Dauer einwandfrei gesichert werden.

„Die „M5 Pro“ ist in der Lage, die Daten, die vom Flash-Speicher gelesen werden, automatisch zu kontrollieren und gegebenenfalls zu korrigieren. Dies erfolgt durch das ECC-Decoding und den „Robust Data Hold-out Algorithm“, der in exklusiven Plextor-Firmware integriert ist. Die Kombination aus diesem Algorithmus und dem leistungsstarken 128-Bit-ECC des neuen Marvell-Controllers ist einzigartig im Markt,“ so Maarten Souren, Plextors Marketing Manager für Europa.

Datenschutz: AES Datenverschlüsselung
Für bestmögliche Datensicherheit, verwendet das Laufwerk Hardware aus dem AES-geprüften Marvell-Controller, der die Daten mit einer 256-Bit-Verschlüsselung schützt. AES ist ein Standart der US-Regierung für Verschlüsselungstechnologien. Er ist in drei verschiedene Level unterteilt; 128, 192 und 256. Die Plextor M5 Pro nutzt das höchste Verschlüsselungslevel von 256 Bits.

 

Beständigkeit durch intensives Testen
Bei der Entwicklung und Ausstattung der „M5 Pro“, war das Ziel die Herstellung des stabilsten Laufwerkes auf dem Markt. Um Beständigkeit und Langlebigkeit garantieren zu können, durchlaufen alle Laufwerke strenge Temperatur- und beschleunigte Langzeit-Tests. Außerdem fanden während der Design- und Entwicklungsphase umfassende Tests der „M5 Pro“ statt. So begann die Massenproduktion erst, nachdem 400 Testgeräte eine Betriebszeit von 500 Stunden ohne Fehler absolvieren konnten.

“Die „M5 Pro“ ist der nächste Schritt in der Entwicklung der SSD. Sie kombiniert hohe Geschwindigkeiten, Langlebigkeit und Datenschutz. In den vergangenen Jahren war Plextor bereits in der Lage SSDs zu liefern, die eine hohe Performance und herausragende Geschwindigkeiten über einen langen Zeitraum bieten. Mit der M5 Pro nutzen wir nun unsere Erfahrungen, um ein Produkt anzubieten, das zusätzlich durch extreme Datensicherheit überzeugt,“ führt Maarten Souren fort.

Die SSDs der „M5 Pro”-Serie profitieren von Plextors 5-jähriger Garantie und einer umfangreichen internationalen Support-Infrastruktur. Die Plextor M5 Pro wird in den Speichergrößen 128 GB, 256 GB und 512 GB in den Handel kommen.

Unverbindliche Preisempfehlungen für die M5 Pro sind:
PX-128M5P, 128 GB, 164,99 EURO
PX-256M5P, 256 GB, 294,99 EURO
PX-512M5P, 512 GB, 569,99 EURO