Corona-Impfungen in Unternehmen starten: Huber Health Care mit Impfbussen von Daimler Buses, digitalem Impfkonzept und e-Impfpass im Einsatz – heute bei der ASYS Group in Dornstadt

7. Juni 2021 – Ab heute sind Betriebsimpfungen auch außerhalb der Modellprojekte zulässig. Doch der organisatorische Aufwand ist hoch und die Einrichtung eines eigenen Impfzentrums auf dem Firmengelände nicht in jedem Fall umsetzbar. Unterstützung bietet deutschlandweit Huber Health Care aus Mühlhauen i. T. mit einer smarten Lösung inklusive Organisation, digitaler Impfbescheinigung und wahlweise in Kombination mit Impfbussen, die gemeinsam mit Daimler Buses speziell umgebaut wurden. Ein Bus ist heute bei der ASYS Group im Einsatz, einem führenden Anbieter von Maschinen für die Elektronik-, Energy- und Life-Science-Branche. Geimpft werden 115 Mitarbeiter*innen im Impfbus an der deutschen Zentrale in Dornstadt, die Gesamtorganisation übernimmt hierbei Huber Health Care mit seinem eigens entwickelten digitalen Impfverfahren. Auch das Personal wird gestellt, von Seiten ASYS unterstützt Betriebsärztin Frau Dr. Hänssler-Schötensack.

„Das digitale Verfahren von Huber Health Care hat uns die komplette Organisation der Impfaktion abgenommen. Hier vor Ort läuft der Ablauf im Impfbus reibungslos. Die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Dass wir jetzt Impfungen anbieten können und das auch noch in modernsten Verfahren, freut uns sehr. Toll, dass das Angebot so guten Anklang gefunden hat und die Firma Huber Health Care uns hier tatkräftig unterstützt hat“, sagt Werner Kreibl, Gründer und Geschäftsleiter der ASYS Group.

Die Basis bildet ein durchgängig digitalisiertes Impfsystem mit App und digitalem Impfnachweis, der dem geplanten EU-Impfpass vorgreift und ab Verfügbarkeit in diesen überführt wird. Das bedeutet, dass vollständig Geimpfte bereits jetzt ihre Impfung digital in der Smart Health Check App vorzeigen können. Das smarte System ermöglicht die effiziente Planung sowie zielgerichtete Organisation und Steuerung von Impfaktionen auf Firmengeländen – von der Anmeldung über die Aufklärung bis hin zur Durchführung und sicheren, elektronischen Dokumentation. Darüber hinaus lassen sich über die gleiche Lösung als Smart Health Check auch Unternehmenstestungen umsetzen und dokumentieren. Der Betrieb erhält entsprechend eine Lösung für alle Optionen. Für Mitarbeiter*innen bringt die dazugehörige App den Vorteil einer zertifizierten Dokumentation mit sich. So haben sie ihren manipulationsgeschützten Nachweis über einen negativen Schnelltest oder die durchgeführte Impfung für Reiseaktivitäten oder bei Zutrittskontrollen stets bei sich.

Bei ASYS kommt heute einer der zwei Impfbusse zum Einsatz, die die Huber Health Care in Kooperation mit Daimler Buses umgesetzt hat. Mit vier abgetrennten Impfkabinen, ausgefeiltem Lüftungskonzept inklusive Luftreiniger sowie digitaler Ausrüstung zur Identitätsprüfung und Einbindung des Smart Health Checks, macht er das gleichzeitige Impfen mehrerer Personen möglich. Dabei obliegt es dem Unternehmen, ob es eigene Betriebsärzte oder medizinisches Personal der Huber Health Care einsetzt. Auch Huber Health Care selbst offeriert seinen Mitarbeiter*innen und denen der gesamten Unternehmensgruppe Huber Group Impfungen. Diese werden stationär am eigenen Testzentrum der Hauptniederlassung in Mühlhausen vorgenommen.

Die digitale Lösung Smart Health Check ist an diversen Impf- und Teststationen in Bayern und Baden-Württemberg, sowie bei teilnehmenden Arztpraxen und Apotheken im Einsatz. Zudem findet das System als smarte Testlösung mit App bereits in Schulen, Kindergärten und Unternehmen Anwendung.

 

Über die ASYS Group
Die ASYS Group ist ein global agierendes Technologieunternehmen und führender Anbieter von Standard- und Sonderanlagen für die Geschäftsfelder Elektronik, Energy und Life Science. ASYS Automatisierungssysteme GmbH, ist die Führungsgesellschaft der Unternehmensgruppe. Mit über 1300 Mitarbeitern weltweit entwickelt, fertigt und vermarktet die ASYS Group hochwertige und innovative Automatisierungslösungen. Sie verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit lokalen Ansprechpartnern in mehr als 40 Ländern. 20 Niederlassungen in Europa, Asien und Amerika ermöglichen einen kundennahen Support.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Huber Health Care.

Folgende Pressebilder von Huber Health Care werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

SMART Technologies zeichnet Kern & Stelly als weltweit erfolgreichsten Distributor mit SMART Award aus

SMART Technologies verleiht Kern & Stelly den SMART Distributor of the Year Award und zeichnet den Hamburger AV-Distributor, der in 2020 den weltweit größten Umsatz aller SMART Distributoren erzielte, für sein Engagement aus. Am 20. Mai 2021 überreichte Mark Schüttler, Manager Channel Sales DACH bei SMART Technologies Germany GmbH, Kern & Stelly den Award am Unternehmensstandort des Distributors in Hamburg.

 

Mit Hauptsitz in Kanada und elf globalen Standorten, gehört SMART Technologies zur Foxconn Gruppe und ist ein etablierter Anbieter von Hard- und Softwarelösungen für Bildungseinrichtungen, Unternehmen sowie Behörden. Mit seinem SMART Board® Interactive Display ist das Unternehmen Marktführer im Segment interaktiver Touch-Displays. Darüber hinaus umfasst das Produktsortiment u. a. auch interaktive Whiteboards, Kollaborationslösungen und die SMART Learning Suite™ zur Unterstützung von Lehrer*innen bei der Schaffung digitaler, interaktiver Lernumgebungen — remote oder im Klassenzimmer.

 

Das Sortiment von SMART Technologies ist ausschließlich über den zertifizierten Fachhandel erhältlich. Entsprechend legt das Unternehmen viel Wert auf ein globales Netzwerk aus Distributoren, die die Technologien und Services in enger Zusammenarbeit mit Fachhändlern auf der ganzen Welt vertreiben. Kern & Stelly ist seit 2017 Distributor für SMART Technologies in Deutschland sowie Österreich und kümmert sich mit einem eigens zusammengestellten Team aus neun Mitarbeiter*innen mit branchenspezifischem Know-how und viel Herzblut um die Anliegen der Fachhändler.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von Kern & Stelly.

Folgende Pressebilder von Kern & Stelly werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Kern & Stelly und Shure gehen Partnerschaft ein

Ab sofort ist die Kern & Stelly Medientechnik GmbH ein offizieller Vertriebspartner von Shure in Deutschland und Österreich und wird damit die vorhandenen Vertriebskanäle im Bereich Systems ergänzen. Kern & Stelly erweitert damit sein Sortiment um Audiolösungen für Konferenzräume, Sitzungssäle oder Auditorien, durch Decken- und Tischmikrofone sowie Drahtlossysteme.

Seit seiner Firmengründung im Jahre 1925 steht Shure stellvertretend für innovative Audiotechnologien und großartigen Sound. Inzwischen ist Shure weltweit führender Hersteller von Audioequipment von hoher Qualität, Performance und Zuverlässigkeit und setzt Branchenstandards auf der Bühne, im Studio oder im Konferenzraum. Das Produktportfolio umfasst die gesamte Audiosignalkette vom Mikrofon über die digitale Signalverarbeitung (DSP) bis hin zum Lautsprecher.

„Im vergangenen Jahr sind Videokonferenzen zum zentralen Bestandteil unserer Arbeitswelt geworden. Während Bedarf und Anspruch an eine hohe Audioqualität steigen, zeigen sich immer weniger AV-Spezialisten für die Ausstattung von Konferenzräumen verantwortlich. Wir freuen uns, mit Kern & Stelly einen kompetenten Partner gefunden zu haben, mit dem nun auch IT- und AV-Generalisten Zugang zu Shure Qualität im Konferenzraum bekommen“, sagt Christoph Neumeyer, Director Integrated Systems Sales bei Shure.

Auch Lutz Kern, Geschäftsführer der Kern & Stelly Medientechnik GmbH, blickt mit Freude auf die Zusammenarbeit und führt aus: „Shure bietet hochwertige Audioprodukte für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen jeder Art und Größe, so dass wir unser Portfolio mit diesem Hersteller optimal ergänzen und unseren Fachhandelspartnern nun endgültig audiovisuelle Komplettlösungen aus einer Hand anbieten können.”

Fachhändler erhalten die Produkte von Shure ab sofort bei Kern & Stelly Medientechnik.

Weieter Infos unter www.kern-stelly.de.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von Kern & Stelly.

Folgende Pressebilder von Kern & Stelly werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Der Favorit für umweltbewusste Fellnasen: DANO’s Trockenfutter für Hunde mit Bio-Huhn // Stiftung Warentest bewertet ernährungsphysiologische Qualität mit “sehr gut”

Mit dem Trockenfutter „DANO’S DER FAVORIT“ bietet der Bio-Hersteller ein Alleinfuttermittel für mittelgroße bis große Hunde, das nicht nur nachhaltig ist, sondern im aktuellen Test von Stiftung Warentest auch mit der Gesamtnote „gut“ ausgezeichnet wurde. Die Trockenfutter-Brocken mit Bio-Huhn, MSC-Fisch, biologischem Hafer, Erbsen und Baobab bilden eine vollwertige, nährstoffreiche und sehr schmackhafte Mahlzeit aus zertifiziert biologischen Zutaten. Dabei hebt die Verbraucherorganisation besonders die ernährungsphysiologische Qualität des Trockenfutters hervor. „Das einzige Bio-Futter im Test versorgt Hunde sehr gut mit Nährstoffen“, schreibt Stiftung Warentest. Weiter bewertet sie die Fütterungshinweise und die Nutzerfreundlichkeit der Verpackung mit guten Noten.

Dank des enthaltenen Bio-Huhns ist die Mahlzeit besonders leicht verdaulich. Sie wird durch hochwertigen MSC-Hering verfeinert, der reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist und so einen entzündungshemmenden Effekt auf die Haut und das Fell hat sowie zur Elastizität der Muskeln beiträgt. Die nicht-tierischen Rohstoffe stammen aus biologischem Anbau. So bringen die Erbsen eine gesunde Portion an Ballaststoffen in die Brocken, der Baobab hingegen ist besonders reich an Vitamin C und Calcium. Konservierungsstoffe oder künstliche Farb-, Duft- und Geschmacksstoffe suchen verantwortungsbewusste Hundehalter selbstverständlich vergeblich in der Zusammensetzung des Bio-Trockenfutters.

DANO achtet streng auf die Nachverfolgbarkeit aller verwendeten Inhaltstoffe, um mit reinem Gewissen eine hohe Qualität seiner Produkte versprechen zu können. Dafür sprechen unter anderem die sieben Zertifikate, zu denen Bio-, Tierschutz- sowie Güte-Siegel gehören. Das Umweltbewusstsein des Unternehmens spiegelt sich auch in der liebevoll gestalteten Verpackung wieder – denn diese ist zu 100 % recycelbar. „DANO’S DER FAVORIT“ ist im 2 kg-Sack zu einer UVP von 12,45 € beispielsweise bei dm und HIT verfügbar.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Michelle Dahlen • michelle(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von DANO.

Folgende Pressebilder von DANO werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Zwei Kameras – doppelter Überblick: Neue Blaupunkt Dual-Dashcam mit abnehmbarem Innenobjektiv, G- und Bewegungssensor sowie Parkmonitor

Mit der Dual-Dashcam „BP 4.0 FHD“ erweitert Blaupunkt sein Sortiment an kleinen Autokameras, die das Geschehen während der Fahrt aufzeichnen und so durch Videoaufnahmen bei der Aufklärung von Unfällen helfen. Das Besondere am neuen Modell von Blaupunkt: Die „BP 4.0 FHD“ bietet ein Doppelobjektiv im Plug-and-Play-Design. Neben der Full HD 1080P Frontkamera kann die mitgelieferte zweite HD 720P Kamera angesteckt werden und so gleichzeitig den Innenraum des Fahrzeugs überwachen. Mit 140 Grad Weitwinkel-Objektiv – beziehungsweise 100 Grad Weitwinkel bei der Innenkamera – entgeht dem kleinen Begleiter während der Fahrt nichts.

Videos und Fotos von wahlweise der Front- oder der Innenraumkamera werden auf dem 2 Zoll IPS LCD-Display angezeigt, das sich durch eine besonders gute Betrachtungswinkelstabilität auszeichnet. Dabei kann das eigene Kennzeichen optional in jedem Video eingeblendet werden. Loop-Aufnahmen speichern das Videomaterial in Schleife. Nach Ablauf einer programmierbaren Zeit oder bei Erreichen des Speicherlimits überschreibt die Dashcam ältere Aufnahmen automatisch. Der G-Sensor, der durch heftiges Bremsen oder einen Schlag ausgelöst wird, sorgt währenddessen dafür, dass wichtige Momente gespeichert und vor dem automatischen Überschreiben geschützt sind. Die Aufnahme startet, sobald der Fahrer den Motor zündet. Noch effektiver zeichnet die Kamera bei aktiviertem Bewegungssensor auf: Nimmt sie eine Bewegung wahr, beginnt sie mit der Aufnahme. Findet jedoch 20 Sekunden lang keine Bewegung vor dem Frontobjektiv statt, stoppt die Aufzeichnung und die Dashcam wechselt in den Standby-Modus. Dasselbe gilt auch, wenn das Fahrzeug geparkt ist. So fungiert das Gerät zeitgleich als Parkmonitor und speichert Beweise, auch wenn sich der Fahrer nicht im Wagen befindet. Sechs Infrarot-LEDs um das Objektiv der Innenkamera und eine LED neben dem Frontobjektiv verbessern die Videoqualität im Dunkeln und sorgen für eine gute Nachtsicht.

Das Metallgehäuse mit Zinklegierung macht die Dashcam nicht nur besonders stabil, sondern fügt sich auch elegant in das Gesamtbild des Autos ein. Durch ihr kleines und kompaktes Design mit 58 x 65 x 33 mm (B x H x T) ist sie gleichzeitig unauffällig und behindert den Fahrer nicht in seiner Sicht. Ein 300 mAh Lithium-Ionen-Akku ist in die Kamera eingebaut, genauso wie ein Mikrofon und ein Lautsprecher. Mit einer Tastenkombination kann der Fahrer die Sprachaufnahme schnell ein- und ausschalten. Für eine einfachere Bedienung stattet die Marke mit dem blauen Punkt die „BP 4.0 FHD“ mit drei Funktionstasten aus – somit gehören eine komplizierte Handhabung und die Suche nach den richtigen Knöpfen der Vergangenheit an.

Der Lieferumfang der 92 g leichten „BP 4.0 FHD“ beinhaltet die Dashcam selbst, das abnehmbare Innenraumobjektiv, einen Saugnapfhalter, ein Ladekabel sowie eine Bedienungsanleitung. Zu einer UVP von 79 Euro ist der kleine Beobachter von Blaupunkt im Handel verfügbar.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.