ARCHOS Hello – die smarten Sprachassistenten mit 7- oder 10,1-Zoll-Touchscreen, Akku und Soundsystem landen ab 169,99 EUR unterm Weihnachtsbaum

Die neuen persönlichen Assistenten von ARCHOS stehen bestimmt auf der Artig-Liste des Weihnachtsmanns, denn sie hören auf’s Wort und liefern ihrem Nutzer die passenden Antworten und Informationen: ob Verkehrsupdates, Wetterbericht oder eine Auswahl an Rezepten für Christstollen mit den passenden Bildern – die Sprachassistenten bieten eine Fülle von Nutzungsmöglichkeiten. Weiterhin beantworten die smarten Organisationstalente Fragen, schreiben per Diktat-Messenger Festtagsgrüße, steuern kompatible Smart Home-Geräte wie intelligente Lampen oder Thermostate, sorgen für Unterhaltung mit Web-Radio, Streaming-Diensten oder YouTube-Filmen und wünschen per Videoanruf ein frohes Fest. Ab sofort sind sie für 169,99 EUR (7 Zoll Variante) bzw. 229,99 EUR (10,1 Zoll Variante) im Handel erhältlich.

 

Gleichzeitig sind sie flexibel und unabhängig von der Steckdose einsetzbar, denn das Hello 7 ist mit integriertem 3.000 mAh Akku ausgestattet, das Hello 10 bringt sogar 6.000 mAh mit. Die eingebauten 10-Watt-Lautsprecher der beiden Hellos liefern einen kraftvollen Sound mit dem die Weihnachtsfeier in Schwung kommt.

 

Dank der 7 bzw. 10,1 Zoll großen HD-Touchscreens und auf Basis des Betriebssystems Google Android™ Oreo funktionieren die Sprachassistenten von ARCHOS zugleich als vollwertige Tablets und bieten Zugriff auf die Apps des Google Play Stores. Zudem lässt sich das Hello 7 sowohl im Hoch- als auch im Querformat aufstellen – Familienfotos vor dem Weihnachtsbaum werden so im Porträt- oder Landschaftsmodus angezeigt. Weiterhin bieten die beiden ARCHOS Hellos einen Quad-Core-Prozessor, 2 GB RAM, Bluetooth, WiFi, 16 GB Speicher, zwei zur Sprachsteuerung optimierte Array-Mikrofone, einen MicroSD-Slot, einen USB-Anschluss und eine 5 Megapixel Kamera. Werden die Services der beiden Assistenten einmal nicht benötigt, sorgen die abschaltbaren Mikros und der Schieber zur Abdeckung der Kamera auf Wunsch für Privatsphäre.

 

Das Design-Konzept der französischen Sprachassistenten spricht ebenfalls eine klare Sprache und kommt mit Echtholz-Elementen sowie grauen und weißen Akzentuierungen daher – so passen die smarten Geschenkideen von ARCHOS zu jedem Interieur.

 

Optional können die persönlichen Assistenten mit der vorinstallierten ARCHOS Hello Connect App genutzt werden. Diese eigens entwickelte Applikation vereint alle vernetzten Objekte im Smart Home zentral an einer Stelle. Der User fügt seine smarten Geräte einfach der App hinzu, richtet sie ein und erstellt Befehle, anhand derer beispielsweise Lampen, Steckdosen, Heizungen, Klimaanlagen oder Überwachungskameras verschiedenster Anbieter problemlos gesteuert werden können. Dank der Kompatibilität mit Amazon Alexa und Google Assistant, steuert ARCHOS Hello Connect das ganze smarte Zuhause per Sprachbefehl.

 

Ab sofort ist das ARCHOS Hello 7 mit 7-Zoll-Bildschirm zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 169,99 EUR im Handel erhältlich. Die Variante mit 10,1 Zoll großem Touchscreen – das Hello 10 – gibt es für 229,99 EUR.

 

Technische Daten

 

ARCHOS Hello 7

Hardware

CPU MTK 8167
GPU Power VR GE 8300
RAM 2 GB
Interner Speicher 16 GB
Speichererweiterung Bis 32 GB
Abmessungen + Gewicht 250 x 114 mm (B x H)

25,5 – 73 mm (T)

642 g

Display

 
Diagonale 7”
Auflösung HD, 1.280 x 800
Technologie IPS

Software

OS Android Oreo 8.1
App Store Google Play Store
Internetbrowser Chrome
Sprachassistent Google Assistant
Google Apps Maps, Duo, Calendar, Play Music, Play Movies, YouTube, etc.
ARCHOS Apps ARCHOS Video Player, ARCHOS File

Funktechnologie

Wifi b/g/n
Wifi Direct Ja
Bluetooth 4.0 BLE
GPS /
Radio Internet-Radio per App
Kabellose Ladestation  /

Kameras

Front  5 MP AF 60° +
physikalischer Verschluss (Schieber)

Akku

Wechselbar /
Kapazität 3.000 mAh, 3,7 V
Typ Li-Ion
Laufzeit TBC
Netzteil/Ladeadapter DC-IN 12V 2A

Multimedia

Video-Wiedergabe AVI, 3GP, WMV, MP4
Audio-Wiedergabe MP3, WMA, WAV, FLAC, AAC, OGG, APE
Bild-Wiedergabe JPG, JPEG, BMP, PNG

Schnittstellen/Sensoren

Lautsprecher 2 Zoll, 10W,
optimierte Kammer + passiver Radiator
Audio-Ausgang /
Mikrofon 2 x Array-Mikrofone, optimiert für Sprachsteuerung,

mit Ein-/Ausschalter

Licht-/Näherungssensor Ja
USB OTG Ja
G-Sensor Ja
Tasten/Schalter des Hello 7 1 x Mikrofon Ein/Aus

1 x integrierter Schieber zum Verschluss d. Kamera

1 x Lautstärkeregler +/-

1 x Ein-/Ausschalter f. d. Hello

 Design

Material Kunststoffmix + Echtholz, textile Lautsprecherabdeckung

Lieferumfang

 ARCHOS HELLO 7
 DC-Netzteil
 USB-Kabel
 Kurzanleitung

 

 

ARCHOS Hello 10

Hardware

CPU MTK 8167
GPU Power VR GE 830o
RAM 2 GB
Interner Speicher 16 GB
Speichererweiterung Bis 32 GB
Abmessungen + Gewicht 367 x 155 mm (B x H)

82 mm (T)

1.290 g

Display

Diagonale 10.1”
Auflösung HD, 1.280 x 800
Technologie IPS
 

Software

OS Android Oreo 8.1
App Store Google Play Store
Internetbrowser Chrome
Sprachassistent Google Assistant
Google Apps Maps, Duo, Calendar, Play Music, Play Movies, YouTube
ARCHOS Apps ARCHOS Video Player, ARCHOS File

Funktechnologie

Wifi b/g/n
Wifi Direct Ja
Bluetooth 4.0 BLE
GPS /
Radio Internet-Radio per App
Kabellose Ladestation /

Kameras

Front  5 MP AF 60° +
physikalischer Verschluss (Schieber)

Akku

Wechselbar /
Kapazität 6.000 mAh, 3,7 V
Typ Li-Ion
Laufzeit TBC
Netzteil/Ladeadapter DC-IN 12V 2A

Multimedia

Video-Wiedergabe AVI, 3GP, WMV, MP4
Audio-Wiedergabe MP3, WMA, WAV, FLAC, AAC, OGG, APE
Bild-Wiedergabe JPG, JPEG, BMP, PNG

Schnittstellen/Sensoren

Lautsprecher 1 x 3 Zoll à 10 W + 1 Zoll Hochtöner
optimierte Kammer + passiver Radiator
Audio-Ausgang /
Mikrofon 2 x Array-Mikrofone, optimiert für Sprachsteuerung,

mit Ein-/Ausschalter

Licht-/Näherungssensor Ja
USB OTG Ja
G-Sensor Ja
Tasten/Schalter des Hello 10 1 x Mikrofon Ein/Aus

1 x integrierter Schieber zum Verschluss d. Kamera

1 x Lautstärkeregler +/-

1 x Ein-/Ausschalter f. d. Hello

Design

Material Kunststoffmix + Echtholz, textile Lautsprecherabdeckung

Lieferumfang

 ARCHOS HELLO 10
 DC-Netzteil
 USB-Kabel
 Kurzanleitung

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

„Record Store Day Black Friday“: Plattenspieler TT 100 von Blaupunkt und neue limitierte Vinyl-Auflagen

Musikfans und Liebhaber der guten alten Vinylscheibe können sich auf den “Record Store Day Black Friday” am 23. November freuen, denn als Kontrastprogramm zum alljährlichen Black Friday Shopping-Wahnsinn bieten teilnehmende kleine Indie-Stores auch dieses Jahr wieder limitierte Sonderauflagen von namhaften Künstlern wie Guns N‘ Roses oder U2 an. Mit 66 exklusiven Veröffentlichungen feiert der “Record Store Day Black Friday” in den deutschsprachigen Ländern 2018 seinen fünften Geburtstag. Der perfekte Anlass für einen neuen Plattenspieler, sei es, um die alten Vinylscheiben wieder aus dem Schrank zu holen oder eine der Neuauflagen zu genießen.

Puristisch und klar empfiehlt sich der TT 100 von Blaupunkt. Im klassischen Design überzeugt der analoge Schallplattenspieler mit moderner Technik für das typisch warme Klangerlebnis einer Vinylplatte. Dabei sorgt der Aluminium-Druckguss-Teller für eine vibrationsminimierte Rotation und entfaltet, in Kombination mit einem hochwertigen MM-Nadelsystem von Audio Technica, dem gefederten Gehäuse sowie dämpfenden Gummifüßen, den detaillierten Klang einer Schallplatte optimal. Dank des integrierten, abschaltbaren RIAA-Entzerrvorverstärkers lässt sich der Blaupunkt Plattenspieler über den Audio-Ausgang mit zwei Cinchbuchsen per Line- oder AUX-In an Stereoanlagen und Verstärkern jeder Couleur anschließen, auch wenn diese nicht über einen Phono-Eingang verfügen.

Für das richtige Feeling wird die Diamantnadel des MM-Tonarms von Hand auf den Plattenteller gelegt. Ein einziger Drehregler auf der Oberseite des Gerätes unterstreicht die bewusst zurückhaltende Designsprache und ermöglicht die Wahl zwischen den beiden Abspielgeschwindigkeiten 33 und 45 RPM für LPs und EPs. Selbstverständlich bietet der Blaupunkt TT 100 ein frei einstellbares Antiskating für den optimalen Lauf der Nadel, die Reduzierung von Verzerrungen sowie zur Vermeidung einer einseitigen Abnutzung der Schallplatte.

Nicht zuletzt sorgen der rumpelfreie Riementrieb und minimale Gleichlaufschwankungen von +/- 0,1 % für ein besonderes Musikerlebnis sowie den plattentypischen Sound, der die Charakteristika der unterschiedlichsten Musikrichtungen bestens zur Geltung bringt. Ist die Schallplatte dann am Ende, bringt die integrierte Abschaltautomatik den Plattenteller zum Stillstand.

Der Plattenspieler mit dem blauen Punkt misst 43,2 x 36,3 x 12,4 cm, wiegt 5,2 kg und ist ab sofort unter www.blaupunkt-audio.de und im Handel erhältlich. Dabei wechselt das Modell TT 100 ohne Abdeckung für 179,95 Euro den Besitzer sowie die Version TT 100 C mit abnehmbarem Deckel für 189,95 Euro.

Im Lieferumfang enthalten sind Plattenspieler, Plattenteller, Antriebsriemen, Schutzmatte, Tonabnahmesystem und Abspielnadel inklusive Schutzkappe, Gegengewicht für den Tonarm, Netzkabel, Audiokabel (2 x 2 Cinchstecker) sowie ein Adapter für Single-Schallplatten.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

Radio-Trio für die Steckdose: Blaupunkt bringt neue Serie von kabellosen Plug-in-Radios wahlweise mit DAB+ oder WiFi, Bluetooth und LC-Display

Blaupunkt Audio erweitert sein Portfolio um gleich drei neue Steckdosenradios, die – einfach in die Stromquelle gesteckt – kabellos für angenehmen Sound sorgen. Dabei ermöglichen alle drei Modelle neben dem Radioempfang auch ein einfaches Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet via Bluetooth.

Die Ausstattungsvarianten der neuen Serie reichen vom mobilen FM-Empfänger mit abnehmbarem Steckdosen-Plug und alternativem Standfuß über ein DAB+-Modell bis hin zum Internet-Radio. Dabei kann der quadratische FM-Vertreter „PRB 100“ dank integriertem Li-Ionen Akku auch unterwegs genutzt werden. Das 100 x 100 x 39 mm kleine Radio mit lediglich ca. 250 Gramm Gewicht, bietet per AUX-In auch externen Geräten Anschluss und fungiert auf Wunsch als Powerbank.

Die größere Variante „PDB 100“ mit versenkbarer Teleskopantenne verfügt über DAB+ und zeigt auf dem zweistelligen, dimmbaren LC-Display welcher Sender aktuell läuft. Mit seinen zwei Watt Ausgangsleistung verfügt es dank passivem Bassradiator über einen außergewöhnlich satten Klang für ein Modell seiner Größe von lediglich 100 x 77 x 124 mm. Das Radio mit dem blauen Punkt, der als abnehmbare Kappe den seitlichen Lautstärkeregler ziert, fungiert in der Schlafzimmer-Steckdose auch gern als Wecker und holt seine Nutzer sanft mit dem favorisierten Rundfunksender oder einem Alarmton aus dem Schlaf. Dank Sleep-Timer stellt sich das DAB+-Radio nach gewünschter Zeit automatisch ab.

Wer Zugang zu zehntausenden Radiosendern weltweit wünscht, greift zum dritten Modell der neuen Serie: Das WiFi-fähige „PIB 100“ bietet alle Vorteile eines Internet-Radios in besonders kompakter Form mit Maßen von 100 x 77 x 116 mm plus integriertem Steckdosen-Plug. Dabei überzeugt der Sound dank hochwertigen Materialien und passivem Bassradiator auch im Einsatz als 2-Watt-Lautsprecher, denn neben dem Bluetooth-Streaming ist auch eine Medienwiedergabe vom PC per Netzwerkstreaming (via UpnP) möglich. Besonders praktisch: Alle Einstellungen sind auch per App steuerbar. Gleichzeitig informiert das 2,4 Zoll große, dimmbare Farbdisplay wahlweise über Sender und Titel oder über das Wetter inklusive 4-Tages-Vorschau. Natürlich stehen auch ein Sleep-Timer und eine Weckfunktion zur Verfügung.

Die hochwertigen Steckdosenradios von Blaupunkt sind ab sofort in Weiß oder Schwarz im Handel und im Blaupunkt Audio Webshop unter www.blaupunkt-audio.de erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für das „PDB 100“ mit DAB+ und das Internet-Radio „PIB 100“ liegt bei 99,95 Euro, während das FM-Modell „PRB 100“ für 89,95 Euro zu haben ist.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

Über 1.000 Anwender, Interessenten und Partner nahmen an der abas Global Conference 2018 in Karlsruhe teil / Über 70 Vorträge und Workshops in sechs Speaker Areas zu ERP und digitaler Transformation

Mit den Worten „Nie zuvor gab es mehr und bessere Gründe, auf eine neue Version von abas ERP zu wechseln!“ eröffnete Baris Ergun, CEO abas Software AG, die diesjährige globale abas Konferenz, die Ende September in Karlsruhe stattfand. Mit über 1.000 Besuchern aus aller Welt, rund 70 Vorträgen und Workshops auf sechs Bühnen sowie einem großen Ausstellerbereich, hat sich die abas Konferenz zu einem wichtigen Treffpunkt für mittelständische Unternehmen entwickelt, bei dem Entscheider ERP- und IT-Trends, wie die digitale Transformation, Cloud und das Internet der Dinge, diskutieren. Im Mittelpunkt standen die Neuheiten der abas ERP-Version 2018.

Unter der Leitlinie „besser entscheiden, mobil arbeiten“ trägt die neue Version mit einer Vielzahl an Funktionalitäten dazu bei, dass Anwender die für sie relevanten Daten schneller abrufen, effizienter planen und besser entscheiden. Darüber hinaus präsentierte das abas Team gleich eine ganze Reihe neuer Produkte. Dazu zählen unter anderem der neue Web-Client, die IoT-Middleware abas Connect, abas BPM – ein Werkzeug zur Workflow- und Prozessautomatisierung, der neue abas Marketplace und nicht zuletzt abas Essentials SDK – ein Software-Development-Kit, mit dem praktisch jeder auf Basis von Java replizierbare Funktionserweiterungen für abas-Produkte entwickeln kann.

Mehr Infos zum abas Kongress stehen unter www.abas2018.com zur Verfügung.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

Stilvolle Rückendeckung / RANZN: Stylischer Rucksack aus robustem Segeltuch mit vielen Fächern

Der RANZN ist das erste Produkt des gleichnamigen Start-ups und ein echter Geheimtipp. Der coole Rucksack fällt mit seinem durchdachten, stilsicheren Design ins Auge und bietet dank der übersichtlichen Innengestaltung viel Platz. Das strapazierfähige Oxford 600D Segeltuch, aus dem der RANZN genäht ist, ist wasserabweisend und leicht zu reinigen – perfekt für einen herbstlichen Regenschauer oder die ersten Schneeflocken.

Mit seinem coolen, hellgrauen Look passt er zu jedem Outfit. Die schwarz abgesetzten Applikationen harmonieren dabei als stylischer Kontrast mit dem aufgestickten RANZN-Emblem. Die Rückseite sowie die Schultergurte sind gepolstert und sorgen für einen hohen Tragekomfort. Das großzügige Fassungsvermögen von 13 Litern, drei verstärkte Innenfächer, separater Stauraum mit Reißverschluss vorne und zwei Einstecktaschen an den Seiten ermöglichen maximale Flexibilität. MacBooks bis 15 Zoll beispielsweise finden somit im dafür vorgesehenen, gepolsterten Einschub genauso Platz wie ein Notizbuch, Ladegerät oder Schreibutensilien in den beiden kleineren Innenfächern. Die Sportklamotten ins Hauptfach, Getränke rechts und links in den Seitentaschen und die Wertgegenstände im Reißverschlussfach verstaut – so verschwindet problemlos alles im RANZN, was am Tag benötigt wird. Da die Nachhaltigkeit bei der Entwicklung des RANZNs eine große Rolle gespielt hat, ist der Rucksack aus veganen, hochwertigen Materialien gefertigt und trägt das offizielle „PETA-Approved Vegan“ Logo.

Ab sofort ist der RANZN unter www.ranzn.com oder www.amazon.de zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 79,90 EUR erhältlich.