Erstmalig stellt abas seinen Marketplace den über 1000 Teilnehmern der Anwenderkonferenz vor

Online-Marktplatz für B-to-B-Softwareanwendungen und ERP-Erweiterungen: Unter https://marketplace.abas.com finden mittelständische Unternehmen sowie die 4000 abas-Kunden eine wachsende Zahl von Technologieangeboten und Apps, die sich besonders schnell und einfach im Unternehmen implementieren lassen.

Auf der diesjährigen Global Conference am 20. und 21. September 2018 in Karlsruhe stellte die abas Software AG den über 1000 anwesenden Kunden und Partnern erstmalig ihren Marketplace vor. Ab sofort haben die 4000 abas-Kunden und andere mittelständische Industrieunternehmen die Möglichkeit, die Digitalisierung ihrer Produktions- und Geschäftsprozesse mit geeigneten Tools und Anwendungen des abas Marketplace zu beschleunigen. abas setzt gegenüber den etablierten großen App Stores auf ein Portfolio, das ausschließlich Unternehmenskunden mit ihren besonderen Anforderungen adressiert.

„Durch den rasanten technologischen Wandel hat sich der Bedarf fertigender Unternehmen im Bereich der Steuerung und Planung von Geschäftsprozessen dramatisch verändert. Neben klassischen ERP-Funktionen benötigen Unternehmen heute oft kurzfristig bestimmte Erweiterungen oder Schnittstellen, z. B. die Anbindung der eigenen Business Intelligence Lösung an Amazon Alexa oder die Integration eines Cloud-Services zur Sanktionslistenprüfung ins ERP-System. Diesen sehr vielfältigen Bedarfen kann man nur mit einer Plattform, vielen Partnern und offenen Standards begegnen“, sagt Mark Muschelknautz, CMO der abas Software AG.

So hat abas bereits frühzeitig das eigene ERP-System geöffnet und neben Standardschnittstellen ein SDK (Software Development Kit) für Entwickler geschaffen. Mit dessen Hilfe können Partner und Kunden abas-kompatible Funktionsmodule und Add-ons entwickeln. Diese können über den Marketplace auch anderen Unternehmen angeboten werden.

Der Einsatz von abas-Produkten ist aber keinesfalls Zugangsvoraussetzung für den abas Marketplace. Der Großteil der angebotenen Produkte bietet auch ohne Integration in abas ERP messbare Mehrwerte für viele Industrieunternehmen. Mark Muschelknautz erläutert: „Als ERP-Anbieter sind wir natürlich mit den Faktoren vertraut, die für unsere Kunden relevant sind, um sich gegenüber ihren Wettbewerbern durchzusetzen. Mit diesem Wissen suchen wir den Markt nach geeigneten, zum Teil unbekannten Technologieangeboten ab und machen sie zu attraktiven Konditionen auf dem abas Marketplace verfügbar. Das Besondere: Diese teils komplexen Anwendungen werden, wenn möglich, als Plug & Play Download oder mitsamt Rollout durch einen geeigneten Integrator angeboten.“

Die weltweite abas Kunden-Community begrüßt den neuen Marketplace. Christian Bauer, Vorsitzender der deutschsprachigen abas User Group (EUG), sagt: „abas öffnet sich mit dem neuen Marktplatz den Entwicklern, Partnern sowie Kunden und schafft damit die notwendigen Rahmenbedingungen. Dazu gehören auch neue Entwicklungsumgebungen wie das Software Development Kit (SDK) und die geforderten Qualitätsstandards, die bis zur Veröffentlichung auf der Plattform einzuhalten sind. Die Vorteile für die Kunden sind eine höhere Transparenz für am Markt verfügbare Problemlösungen und vorhandene Programmierungen. Je größer die Community wird, desto mehr Funktionen werden im Marktplatz verfügbar sein. Somit können neue Funktionalitäten und Add-ons schnell und mit wenig Aufwand zusätzlich zu den Kernfunktionen der abas ERP-Software bei den Kunden implementiert werden.“

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

ARCHOS Safe-T Touch: Die Hardware-Wallet mit integrierter Plattform für sicheres Krypto-Handling

Düsseldorf, 26. September 2018 – ARCHOS bringt seine neue Hardware-Wallet mit Touchscreen: Das Safe-T Touch bekommt ein Android-Interface und eine integrierte Service-Plattform. Die neue ARCHOS-Wallet für Kryptowährungen kommt im Januar 2019 auf den Markt.

„Wir wollen zur Verbreitung und zur Sicherheit von Kryptowährungen beitragen und Nutzern eine schlüsselfertige Lösung bieten, die Informationen liefert sowie sichere und einfache Transaktionen ermöglicht“, so Loic Poirier, CEO von ARCHOS.

Kryptovermögen – ein neues Phänomen
Virtuelle Währungen werden von vielen noch als abstraktes Thema wahrgenommen und es stellen sich Fragen wie:

  • Wie wird Kryptogeld erworben und wie lässt es sich in andere Währungen wie Euros umtauschen?
  • Wie sind Gebühren für Transaktionen erkennbar?
  • Welche Plattformen empfehlen sich? Was ist zu tun, um sicher zu agieren und Cyber-Angriffe zu vermeiden?
  • Wie wird die Rendite durch Kryptowährungen und Token1 maximiert?
  • Wie lassen sich alle Transaktionen von einem Portfolio managen und wie kann von zusätzlichen Services profitiert werden?

Das ARCHOS Safe-T Touch bietet dank seiner integrierten Lösung auch Krypto-Anfängern die Möglichkeit, sich sicher mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Das ARCHOS Safe-T Touch ist rundum abgesichert:
Die Wallet wurde gemeinsam mit Prove & Run2 entwickelt: Sie integriert ein abgesichertes, für die Ausführung von Transaktionen vorgesehenes Segment, das per ProvenCore, dem besonders sicheren Prove & Run TEE3, vom Google Android Betriebssystem isoliert wird. Der Besitzer identifiziert sich per Fingerabdruck. Das Gerät ist zu keiner Zeit direkt mit dem Internet verbunden, es synchronisiert sich per Bluetooth ausschließlich dann, wenn der Besitzer dies veranlasst.

ARCHOS Safe-T Touch – eine “All-in One” Wallet:
Das Touchscreen-Display der Wallet ermöglicht umfassende Krypto-Services: Auslösen und Empfangen von Transaktionen, Überprüfen von Kontoständen und Kursentwicklungen sowie Handeln von Kryptovermögen.

Ausblick
Der offizielle Launch des ARCHOS Safe-T Touch wird auf der CES 2019 (8. – 11. Januar 2019, Las Vegas, USA) stattfinden.

ARCHOS pusht seine Safe-T Touch Wallet und die integrierte Service-Plattform bei der Krypto-Community mit Hilfe eines innovativen Rekrutierungsprogramms im Rahmen eines ICOs.

Neuigkeiten über die ARCHOS Safe-T Produktfamilie gibt es auf Telegram in der Gruppe https://t.me/ArchosCrypto.

 

 

1 Token sind Finanzinstrumente, die als eine Art Anteilsschein zur Kapitalbeschaffung bei ICOs (Intitial Coin Offerings) ausgegeben werden.

2 Prove & Run ist ein französisches, auf Cyber-Security spezialisiertes Unternehmen.

3 TEE: Trusted Execution Environment

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

 

Surftab B10: Neues Einsteiger-Tablet von TREKSTOR für 149 Euro

Mit dem TREKSTOR Surftab B10 erweitert das Bensheimer Unternehmen seine Tablet-Range um ein neues Einsteiger-Modell. Basierend auf Android™ 8.1 (Oreo™) ist das 10,1 Zoll große Tablet mit HD-IPS-Display der optimale Begleiter im Alltag wie auch auf Reisen.

Für ein flüssiges Arbeitstempo sorgen dabei ein 1,5 GHz MT8163 Prozessor sowie 2 GB RAM. Der interne Speicher ist auf 32 GB bemessen und lässt sich flexibel mittels microSD-Karte erweitern. Das Multitouch-Display mit IPS-Technologie und einer Auslösung von 1280 x 800 Pixeln sorgt für blickwinkelstabile Bilder in scharfen Farben. Für spontane Schnappschüsse steht rückseitig eine 2-Megapixel-Kamera zur Verfügung, während die Front-Kamera mit 0,3 Megapixeln auslöst. Dank eines integrierten Mikrofons sowie Stereo-Lautsprechern ist auch ein Skype-Call kein Problem. Darüber hinaus bietet das Surftab B10 einen Micro-USB 2.0 Port (mit Host-Funktion) sowie einen 3,5 mm Audio Jack und findet kabellos via WiFi (802.11a/b/g/n:2.4 GHz/5 GHz) oder Bluetooth 4.0 Anschluss. Für ausreichend Energie sorgt dabei der integrierte Li-Polymer-Akku mit 6000 mAh.

Mit lediglich 505 g und Abmessungen von 243 mm x 172 mm x 9,8 mm fällt das Tablet kaum ins Gewicht. So lässt es sich bequem im nächsten Urlaub als Stadtführer nutzen und auch der Weg zur nächsten Sehenswürdigkeit ist dank integriertem GPS schnell gefunden. Das TREKSTOR Surftab B10 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von nur 149 Euro im Handel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

DAB+-Radio mit Vintage-Flair: Blaupunkt „RXD 180“ im angesagten Holzgehäuse mit analogen Drehreglern, Bluetooth und Display

Blaupunkt kombiniert im neuen „RXD 180“ nostalgische Optik mit moderner Technik: Das Retro-Radio bietet neben dem UKW-Empfang auch DAB+ und sorgt so für klaren, rauschfreien Sound in CD-Qualität, während das integrierte LC-Display Zusatzinformationen passend zum Programm anzeigt. Sollte der Hörfunk als Audioquelle einmal nicht genug sein, lassen sich Smartphone oder Tablet via Bluetooth zum Streamen koppeln sowie weitere externe Geräte per AUX-In anschließen. Damit bietet das Nostalgie-Radio mit seinen 5 Watt (RMS) Ausgangsleistung stets die perfekte musikalische Untermalung beim Frühstück, bei der Hausarbeit oder zum Entspannen auf der Couch.

Der hochwertige Holzkorpus des „RXD 180“ ist sowohl in Nussbraun als auch in Weiß ein optischer Blickfang und sorgt mit seinem schlichten, rechteckigen Design für Vintage-Flair in jedem Interieur. Unterstützt wird der Retro-Charme durch zwei analoge Drehregler zur Einstellung gespeicherter UKW-Sender und der Lautstärke. Eine automatische Suchfunktion für die digitalen Kanäle agiert per Knopfdruck über eine komfortable Bedienleiste unterhalb des Displays.

Mit den Maßen von 227 x 152 x 135 mm (B x H x T) und einem Gewicht von 1,4 kg passt das Blaupunkt „RXD 180“ in jedes Regal und sorgt ab Oktober, wahlweise in Weiß oder Nussbraun, zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 69,95 Euro für ein Retro-Revival in den eigenen vier Wänden.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

ARCHOS Hello rund

IFA 2018: ARCHOS Hello, die vielseitigen Sprachassistenten mit Display und Akku vereinfachen den Alltag: Ein einfacher Sprachbefehl genügt und das Zuhause wird smarter.

Ende September ab 149,99 Euro im Handel.

Düsseldorf, 28. August 2018 – ARCHOS, französischer Hersteller von Unterhaltungselektronik, bringt seine ersten, KI-unterstützenden Geräte Ende September 2018 in den Handel. Die ARCHOS Hello Range mit 5, 7 und 10 Zoll Displays integriert neueste, smarte Soft- und Hardware, wurde vom Unternehmen selbst entwickelt und startet mit UVPs von 149,99 Euro.

Das zeitgemäße, in modernen Farben und Materialien gestaltete Design der ARCHOS Hello Range passt in jedes Interieur – vom Studenten-Appartement bis zur Villa. Alle Hellos sind mit einem hochauflösenden Touchscreen-Display, mit Hi-Fi-Sound-System, einem Quad-Core-Prozessor, Bluetooth, WiFi-Konnektivität, einer 5 Megapixel Kamera, zwei Mikrofonen und Akku ausgestattet.

Der Home-Screen der Weitwinkel-Displays lässt sich individuellen Bedürfnissen anpassen. Alle Hellos lassen sich per Sprachbefehl steuern und sind multitaskingfähig für das flüssige, parallele Betreiben mehrerer Apps – genau wie auf einem Tablet oder Smartphone. Zusätzlich stellt das ARCHOS Hello 7 Inhalte im Portrait- oder Landschaftsmodus dar.

Mikrofone und Kameras der Hello Sprachassistenten lassen sich bei Bedarf einfach abschalten bzw. abdecken und wahren so die Privatsphäre ihrer Nutzer.

Ein einfacher Sprachbefehl genügt, um:
• Mit Nachrichten und Informationen auf dem Laufenden zu bleiben, den Wetterbericht, Kalendereinträge und Events abzurufen, Wegbeschreibungen und Verkehrslageberichte zu erhalten, Shopping-Listen und Bestellungen zu verwalten, Timer und Wecker einzustellen oder Video-Tutorien anzuschauen.
• Per Video-Anrufen Kontakt mit der Familie und Freunden zu pflegen.
• Kompatible Smart-Home-Geräte wie Lampen, Stecker, Klimaanlagen oder Security-Kameras zu steuern.
• Lieblings-Content wie Games, Musik, TV-Shows, Serien, Filme oder Fotos zu spielen oder wiederzugeben.

 

Fünf Dinge, die ARCHOS Hello einfach besser kann:

• Sprachsteuerung kombiniert mit Touchscreen
Die einfache Organisation per Sprachsteuerung ergänzen die Hellos von ARCHOS mit der gewohnten, komfortablen Touchscreen-Bedienung. So scrollt der Benutzer durch sein Foto-Album, überspringt schnell einen Song seiner Playlist und bedient einfach einen Regler zur Einstellung des Lichts.

• Content im Portrait- oder im Landschaftsmodus
ARCHOS Hello 7 zeigt detailreich das Lächeln eines Freundes beim Videochatten vertikal im Portrait-Modus und das Rezept-Video des Lieblingsgerichtes in horizontaler Darstellung.

• Eingebauter Akku
Die Hellos sind – dank eingebautem Akku – total flexibel: Ob Internet-Radio beim Duschen anhören oder die Nachrichten beim Frühstück checken – dank Akku-Betrieb sind die ARCHOS Hello Sprachassistenten mobil einsetzbar.

• WLAN-basierte Video-Überwachung
Auf Basis der vorinstallierten Cawice App, sind die Produkte der ARCHOS Hello Range als Wifi Home-Security-Kameras einsetzbar, die per Remote gesteuert werden können und dem Benutzer ein sicheres Gefühl vermitteln.

• Als Dock für kabelloses Laden
Mittels Unterstützung des Qi-Standards ist das ARCHOS Hello 5 dazu in der Lage, jedes kompatible Smartphone per Induktion zu laden.

Verfügbarkeit und Preis
Die ARCHOS Hellos kommen Ende September 2018 in den Handel. Hello 5 zu 149,99 Euro, Hello 7 zu 169,99 Euro und Hello 10 zu 229,99 Euro UVP.

Seine Sprachassistenten präsentiert ARCHOS auf der diesjährigen IFA (IFA Next) in Halle 26, Stand 202.

 

ARCHOS Hello 5: der kompakte Sprachassistent mit 5“ Display + Akku,
funktioniert auch als Dock für kabelloses Laden

UVP 149,99 EUR

Die wichtigsten Features im Überblick:

Design
Abmessungen: B x H x T – 143 x 92 x 170 mm
Gewicht: 664 g
Farben: Weiß/Lichtgrau/Eschenholzoptik
I/O Tasten + Regler: 1 x Mikrofon-Aus, 1 x Kamera-Verschluss, 1 x Lautstärke-Regler, 1 x Ein-/Ausschalter

Display
Größe: 5”
Technologie: IPS, vollständig laminiert
Auflösung: 1280 x 720
Betrachtungswinkel: 86° Weitwinkel

Performance
CPU / RAM: Quad-Core mit 1,2 GHz / 2 GB
GPU: Mali 400
Audio: 2 x 3 W Stereo-Lautsprecher mit physikalischen Ein/Aus-Tasten
Mikrofon: Dual Mikrofon-Array – optimiert für Sprachsteuerung – mit physikalischer Ein-/Aus-Taste
Interner Speicher: 16 GB – erweiterbar per microSD-Karte bis 128 GB

Multimedia
Front Kamera: 5 MP AF 60° mit physikalischer Verschlussklappe
Video-Anrufe: 720 p

Konnektivität
Wifi b/g/n + Wifi direct
Bluetooth® 4.0 BLE

Akku
3.000 mAh / 3,7 V Li-Ion

Schnittstellen + Sensoren
Licht-, Näherungs-, G-Sensor
USB OTG

Betriebssystem
Google Android™ Oreo*

* Google und Android sind Handelsmarken von Google LLC.

 

ARCHOS Hello 7: der flexible Sprachassistent
mit Portrait- und Landschaftsmodus, 7“ Display + Akku

UVP 169,99 EUR

Die wichtigsten Features im Überblick:

Design
Abmessungen: B x H x T – 250 x 114 x 25,5-73 mm
Gewicht: 642 g
Farben: Weiß/Lichtgrau/Eschenholzoptik
I/O Tasten + Regler: 1 x Mikrofon-Aus, 1 x Kamera-Verschluss, 1 x Lautstärke-Regler, 1 x Ein-/Ausschalter

Display
Größe: 5”
Technologie: IPS, vollständig laminiert
Auflösung: 1280 x 800
Betrachtungswinkel: 86° Weitwinkel

Performance
CPU / RAM: Quad-Core mit 1,3 GHz / 2 GB
GPU: Power VR GE 8300
Audio: 2 Zoll 10W Lautsprecher mit optimierter Kammer + passivem Radiator
Mikrofon: Dual Mikrofon-Array – optimiert für Sprachsteuerung – mit physikalischer Ein-/Aus-Taste
Interner Speicher: 16 GB – erweiterbar per microSD-Karte bis 128 GB

Multimedia
Front Kamera: 5 MP AF 60° mit physikalischer Verschlussklappe
Video-Anrufe: 720 p

Konnektivität
WiFi b/g/n + WiFi direct
Bluetooth® 4.0 BLE

Akku
3.000 mAh / 3,7 V Li-Ion

Schnittstellen + Sensoren
Licht-, Näherungs-, G-Sensor
USB OTG

Betriebssystem
Google Android™ Oreo*

* Google und Android sind Handelsmarken von Google LLC.

 

ARCHOS Hello 10: der komfortabel große Sprachassistent
mit 10“ Display + 6.000 mAh Akku

UVP 229,99 EUR

Die wichtigsten Features im Überblick:

Design
Abmessungen: B x H x T – 367 x 155 x 82 mm
Gewicht: 1.290 g
Farben: Weiß/Lichtgrau/Eschenholzoptik
I/O Tasten + Regler: 1 x Mikrofon-Aus, 1 x Kamera-Verschluss, 1 x Lautstärke-Regler, 1 x Ein-/Ausschalter

Display
Größe: 10”
Technologie: IPS, vollständig laminiert
Auflösung: 1280 x 800
Betrachtungswinkel: 86° Weitwinkel

Performance
CPU / RAM: Quad-Core mit 1,3 GHz / 2 GB
GPU: Power VR GE 8300
Audio: 3 Zoll + 1 Zoll 10 W Lautsprecher mit optimierter Kammer + passivem Radiator
Mikrofon: Dual Mikrofon-Array – optimiert für Sprachsteuerung – mit physikalischer Ein-/Aus-Taste
Interner Speicher: 16 GB – erweiterbar per microSD-Karte bis 128 GB

Multimedia
Front Kamera: 5 MP AF 60° mit physikalischer Verschlussklappe
Video-Anrufe: 720 p

Konnektivität
WiFi b/g/n + WiFi direct
Bluetooth® 4.0 BLE

Akku
6.000 mAh / 3,7 V Li-Ion

Schnittstellen + Sensoren
Licht-, Näherungs-, G-Sensor
USB OTG

Betriebssystem
Google Android™ Oreo*

* Google und Android sind Handelsmarken von Google LLC.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de